Verzweifelt - nach diversen Sachen nun ruckeln
Hallo zusammen ,
Vorab muss wohl gesagt werden - ich habe keine Ahnung von Autos & mein Männe auch nicht so recht.
Wir haben uns immer auf andere verlassen und wurden anscheinend oft vera....
Es handelt sich um einen Polo 86c , Bj 91.
In den letzten Jahren waren immer nur "kleine Sachen"
(2012 Zündkabel Marder biss , & Benzinpumpe (gebraucht) , 2013 Auspuff gebraucht neu drunter & neue Zündkerzen)
Nun aber zum Problem , nachdem wir etliches haben machen lassen um Über den TÜV zu kommen , wie Komplette Bremsanlage Stoßdämpfer und und und hatten wir gleich danach ein neues Problem - dass Wasser (heiß) kam aus dem Behälter und es qualmte.
Nach einer neuen Dichtung , passierte das ganze 5 Tage später erneut , zudem kam hinzu das er kurzzeitig kein Gas annahm. So mit wurde (angeblich) das komplette Kühlsystem neu gemacht , so kam also unser Polo aus der Werkstatt ... Wir waren jedoch erschrocken denn er klang als hätte er ein Hummelnest im Motor Raum ..
Angeblich wäre dies durch die Reinigung der Zündkerzen , naja auf dem Weg nach Hause sind wir fast liegen geblieben , da er einfach kein Gas angenommen hat (super den Berg hoch).
Nun war ein Bekannter einer Bekannten da (1,5 Wochen Stand das Auto nun) , die Verteilerkappe wurde neu gemacht , die Zündkerzen sind ebenfalls neu und im Stand lief er auch ruhig(er). Wir sind dann Probe gefahren und waren angetan vom ruhigen laufen , wollten dann zwei Stunden später nochmal weg und sind an der Ampel wieder liegen geblieben. Mein Mann dachte erst das es sein Fehler gewesen wäre , doch kurze Zeit später ging es wieder los. Als würde das Auto kein Gas annehmen , nachdem man dann "vollgas" gegeben hat , fängt er sich kurzzeitig wieder. Mein Mann meint es wäre vor allem beim schalten.
Im stand läuft er recht ruhig (Laien Meinung) , ab und zu kurz ein ruck und das war es.
Wir sind dringend auf das Auto angewiesen , haben alles ersparte rein gesteckt und sind mittlerweile nur noch verzweifelt :-( hat jemand vielleicht einen Tipp ?
21 Antworten
Ich Tippe so wie du es beschreibst auf den Hallgeber
Und eventuell den Blauen Temperraturfühler
Was für ein Motorkennbuchstabe??
Nehme an das es dieser Motor ist. Wie schon der @ Max Tom beschrieben hat, könnte der Hallgeber solche Macken verursachen. Hatte mit mehr oder weniger guten Kommentaren über den Hallgeber, im Polo 3 oder Golf 3 Forum beschrieben, was für Macken der machen kann. (auch Reparaturanleitungen) Kannst Du unter Suchfunktion "Hallgeber" bei den Fahrzeugforen abfragen.
Dieser sitzt im Verteiler (Foto von MaxTom) . Hatte mal einen Polo 86 c von einer Bekannten, die sich nicht mehr traute, damit zu fahren. 2 Wochen damit rumgekurvt, bis "Endlich" dieser Fehler kam. Ruckeln, stottern ausgehen, und nach ner 1/2 Std lief er wieder normal. Hallgeber im Verteiler hatte ne Macke.
th
Huhu, wie könnte man heraus finden , ob es das ist ?
Hallgeber meine ich gelesen zu haben beim durch forschen , ist das dieses kleine Dings am Verteiler *verwirrt schau * ?
Mit Temperatur (sprich Heizung das nicht mehr ging oder nur kalt pustete) hatten wir lange Probleme , der Lüfter ging auch nicht mehr , was mittlerweile aber zum glück behoben erscheint.
Wo findet man denn den Bauchstaben :-) ?
Mein Mann sagte wohl mal was mit AA oder AAU ?
Lg
Ja so sieht das wohl auch bei uns etwa aus , lach. Werde gleich mal schauen , hab nur wahnsinnige Angst noch mehr dran kaputt zu machen. Werkstatt wird wahrscheinlich alles austauschen , aber nicht das was es ist (so fühlt man sich zumindest nach der Zeit nun).
Ähnliche Themen
Da kannst du nichts kaputt machen
denn Motorkennbuchstabe findest du am Heck wo der schlossträger ist ,da ist ein Grosser Aufkleber
Mit einem 24 jahre alten Auto in die Werkstatt zu fahren ist leider eine sehr teure Angelegenheit. Am Motor selbst lässt sich einiges mit einem guten Werkzeugkoffer und einem So wird's gemacht Buch selber erledigen.
Den Hallgeber kann man einzeln tauschen, macht aber angesichts der Ersatzteilpreise keinen Sinn. Ein komplett neuer Zündverteiler ist billiger und viel schneller getauscht. Danach muss man jedoch die Zündung einstellen und dazu braucht man Spezialwerkzeug.
Gruß
Manuel
Dieses Teil wurde wohl heute ausgetauscht mit der Verteiler Kappe - dass ist aber nicht der Hallgeber ?
Hoffe das Bild wird nun hier angehangen , falls nicht sorry... (Das Teil ist Rot und sieht aus wie ein Stempel?
Die Verteilerkappe ist so ein Hellrotes Teil. Muß auch mal erneuert werden, hat aber mit dem Bauteil Hallgeber nichts zu tun. Mal sehen ob ich die Fotos von dieser Reparatur finde.
th
Rot und sieht aus wie ein Stempel?????
Bild bitte
Die Verteiler Kappe (das rote Ding mit den 5 Dingern wo die Zündkerzen(?) drauf kommen) ist getauscht :-) danach lief er im Stand auch ruhig(er) - wo vorher das "Wespennest" gefühlt war
http://fs2.directupload.net/images/150118/kykxcocf.jpg
Hoffe es klappt so, leider streikt mein Handy.
Zitat:
@Stoepsel1811 schrieb am 18. Januar 2015 um 20:12:39 Uhr:
Hallo zusammen ,
Vorab muss wohl gesagt werden - ich habe keine Ahnung von Autos & mein Männe auch nicht so recht.Wir haben uns immer auf andere verlassen und wurden anscheinend oft vera....
Vera... werden leider viele in der Werkstatt, und leider auch hier. Bei mir allerdings nicht. Hol mal ganz groß aus. Dieser Verteiler (mit den 5 Dingern, das sind die Zündkabel) die Die Hochspannung von der Zündspule zu den Zündkerzen verteilen. Der Hochspannungsfunke wird durch den Hallgeber, über ein Schalt/Verstärkergerät erzeugt, und zu den Zündkerzen Verteilt. Meistens ist dieser kleine Hallgeber ca 30 -40 € die Ursache. Mach gleich paar Fotos rein, von dem Austausch.