Verzweifelt 318i Ruckelt und Zuckelt
Moin leutz,
ich habe folgendes Problem mit meinem 318i m43. Na ca 5min Warmlaufphase fällt im Standgas die Drehzahl ab bis zum Stillstand. Wenn man mit gasgeben gegen wirkt kommen Fehlzündungen vor. Er nimmt kein Gas an. Ab ca 3000 ist alles wieder normal. Leistung ist auch vorhanden.
Ich weiß echt nicht mehr weiter.
>Folgendes wurde schon getauscht:
Luftmengenmesser
Kurbelgehäuseentlüftungsventil
Kat
Fehlerspeicher ist leer
Zündkerzen getauscht
Kompression geprüft
Alle Schläuche getestet
Pumpe läuft auch
Was kann es noch sein ?
38 Antworten
das mitn faltenbalg hatte ich auch scho, außerdem würde ich die schläuche, die vom leerlaufsteller und der kurbelkreisentlüftung kommen checken....bei mir war das damals so extrem, dass der motor sogar bei verschlossenem LMM durch die risse genug luft für den leerlauf bekam...bei rucklern würde ich sowieso bei der luftversorgung anfangen, äußert sich nämlich oft bei höheren drehzahlen, weil dann die mischung gar nicht mehr zamstimmt;-)
Wenn man aufmerksam Seite 1 gelesen hätte,hätte man in den Postings des TE lesen können,das die Schläuche bereits gecheckt wurden und das der große Luftschlauch von LMM zu DK sogar NEU ist....
Greetz
Cap
ok, sorry:-D dann fallen die beiden anderen ja auch flach....wurde die kraftstoffversorgung schon geprüft?
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wenn man aufmerksam Seite 1 gelesen hätte,hätte man in den Postings des TE lesen können,das die Schläuche bereits gecheckt wurden und das der große Luftschlauch von LMM zu DK sogar NEU ist....Greetz
Cap
Das ist doch jetz mal wieder die pure Provokation🙄 Für mich ist ein Faltenbalg KEIN Schlauch, daher wollte ich es nicht unerwähnt lassen.
Schade dass es immer User gibt, die gleich derart entnervt reagieren müssen...
Grüße
bw83
Ähnliche Themen
wenn er bei vollgas und bei der warmlaufphase gut läuft, dann liegt es recht sicher an der lambdasonde.
habe hier mal gelesen, das wenn du die lambdasonde abklemmst (stecker), dann sollte er besser laufen. ob das stimmt, weiß ich nicht...probiers einfach mal aus.
Lambdasonde habe ich abgesteckt. Ergab wieder keine Besserung.
Heute oder morgen wird der Kraftstoffdruck bei BMW gemessen....
So der Wagen läuft wieder. Der Kraftstoffdruck wurde gemessen und war i.O.
Jedoch wurde festgestellt, dass der Wagen nicht die Ersatzwerte nimmt wenn die Lambdasonde abgesteckt wird, sondern willkürlich regelt. Daraufhin wurde eine neue Software installiert. Nun nimmer er die Ersatzwerte an und der Wagen läuft wieder ohne Probleme. Werde jetzt eine neue Lambdasonde kaufen, wenn irgendwann das Problem wieder kommt ist das SG wohl hinüber
Grüße und Dank an alle die mir geholfen haben
gern geschehen und danke für deine rückmeldung! 🙂
hallo das problem mit den auf und ab des drehzalmessers bis er aus ging,hatte ich auch
ich habe auch alles nach geschaut und nix finden können , und das was dann festgestellt habe war
es die lichtmaschiene und meiner ist ein bj.91 🙂🙂 man hat mir auch mal in ner werkstatt gesagt das manche lichtmaschienen für ein richtig harten winter nicht ausgerichtet sind . keine ahnung warum
das so ist auf jeden fall läuft meiner wieder 🙂mfg