Verzweifelt 318i Ruckelt und Zuckelt

BMW 3er E36

Moin leutz,
ich habe folgendes Problem mit meinem 318i m43. Na ca 5min Warmlaufphase fällt im Standgas die Drehzahl ab bis zum Stillstand. Wenn man mit gasgeben gegen wirkt kommen Fehlzündungen vor. Er nimmt kein Gas an. Ab ca 3000 ist alles wieder normal. Leistung ist auch vorhanden.

Ich weiß echt nicht mehr weiter.

>Folgendes wurde schon getauscht:

Luftmengenmesser
Kurbelgehäuseentlüftungsventil
Kat
Fehlerspeicher ist leer
Zündkerzen getauscht
Kompression geprüft
Alle Schläuche getestet
Pumpe läuft auch

Was kann es noch sein ?

38 Antworten

ist der motorlauf denn IMMER so wie im eingangsposting beschrieben?

wie hast du die leitungen geprüft?

ps: und die restlichen benzinleitungen? 🙂

ja nach ein paar Minuten Warmlauf habe ich das Problem jetzt immer. Macht sich aber auch erst beim Fahren bemerkbar also nur im Stand laufen lassen reicht manchmal nicht um den Fehler zu erzeugen.

Ich bin den Benzinleitungen bis zu den Einspritzdüsen gefolgt. Ein schlauch hat ein bisschen geschwitzt, diesen habe ich erneuert.
Den Rest habe ich dann nochmal mit Bremsenreinger abgesprüht, ergab aber keine Änderung

bremsenreiniger bringt da nix.

hast du die leitungen wirklich von der benzinpumpe bis zur einspritzleiste untersucht?

was passiert genau wenn der wagen ruckelt? wann und unter welchem unständen?

rcukelt er auch bei vollgas?

hast du den faltenbalg geprüft? (da bringt bremsenreiniger was, ausbauen ist besser)

Ja hab ich und den Faltenbalk habe ich auch abgebaut und mir ganz genau angeguckt.

Die Drehzal fällt bis zum Ausgehen. Wenn man dann versucht mit Gasgeben die Drehzal zu erhöhen nimmt er zuerst kein Gas an. (Es kommt manchmal zu Fehlzündungen). Dann schnellt aufeinmal die Drehzahl hoch. Ab ca 3500 U/min habe ich keine Probleme. Nur ganz selten.
Es braucht keine besonderen Umstände. Einfach nach ein paar Minuten Fahrt

Zuerst dachte ich, dass es der Luftmengenmesser ist, diesen habe ich dann getauscht und es war fast eine Woche i.O. Fing dann aber wieder an. Habe dann noch einen andere LMM ausprobiert, Fehler war immer noch da

Ähnliche Themen

ruckelt der auch bei vollgas (unter 3000upm und warm)?

bleibt er warm in leerlauf an?

Bau mal Motorsteuergerät aus und schraub auf,evtl. hats da eine von den Endstufen für die Zündspulen verrissen....

Greetz

Cap

ja unter 3000 ruckelt er auch bei Vollgas.

Nein er bleibt warm nicht im Leerlauf an

Ok dann werde ich morgen mal das Steuergerät aufschrauben

lambdasonde ist somit auch aus zu schließen. bleibt eigentlich nicht viel.

- zündspule (halt da mal oben das ohr dran, da muss es drin tickern. aber überall gleich, wenn es vorne mehr tickert als hinten, ist enweder die zündspule im arsc* oder das/die zündkabel). kannst ja auch mal prüfen ob im warmen zustand an allen zündkerzen ein funken ankommt.
- zündkabel
- SG
- einspritzdüsen

wenn es nicht an der zündspule oder den zündkabel liegen sollte, halte ich ein kaputtes SG auch für warscheinlich.

einspritzdüsen eher weniger.

falschluft kannst du zu 100% ausschließen?

und?

Also habe gestern mein Ohr an die Zündspule gehalten konnte aber nichts festellen. Auch am Steuergerät konnte ich keinen Fehler finden, auch kein Wasseinbruch etc. , Staubtrocken

Das Blöde ist das er zur Zeit im Standgas gut läuft. Beim Fahren ist der Fehler immer noch da. Also Beschleunigen-----nimmt kein Gas an ------dann Piff Paff Fehlzündung und es geht wieder vorwärts

hast du das SG mal aufgeschraubt?

kommt ein zündfunken an allen zündkerzen an? (WARM) dazu nimmst du am besten eine alte noch funktionierende ZK.

der temperatursensor vom kühlwasser könnte auch noch schuld sein. sonst musst du dich wohl nach nem neuen SG umsehen.

edit: obwohl es sich nach einspritzung anhört. 😕

Aufgeschraubt habe ich es nicht, hatte ich zu viel schiss was kaputt zu machen. Werde ich dann wohl doch machen müssen. Da er Ja im Moment im Stand gut läuft kann ich schlecht die Zündung kontrollieren.

Morgen bekomme ich noch einen Zündblock zum austausch.

Kann man die Einspritznung auch irgendwie kotrollieren ?

schraub das SG doch mal auf. du darfst nichts anfassen (innen).
dann guckst du mal ob irgendein bauteil verbrannt aussieht oder locker ist (mal mit nem zahnstocher vorsichtig probieren)

Zitat:

kommt ein zündfunken an allen zündkerzen an? (WARM) dazu nimmst du am besten eine alte noch funktionierende ZK.

dass sollst du ja uahc nicht mir laufendem motor testen, sondern mit einer 2ten person die den anlasser betätigt. (NICHT zulange! 5-10sek. mit min. 30sek. pause!)

So am SG ist nichts zu sehen, sieht aus wie neu. Den Zündblock habe ich auch getauscht, brachte aber auch keine besserung.

@darioesp
mir ist aufgefallen das bei Vollgas das Problem anscheinend nicht auftritt ?!

Morgen lasse ich bei dem Wagen den Benzindruck messen.

Hallo,

hast du dir den Faltenbalg schon angeschaut? Man muss genau schauen. Die Risse sieht man net immer gleich.

Wenn der nen kleinen Riss hat dann ruckelt der Wagen auch. Besonders beim Anfahren. Habe mir vom Bmw Händler sagen lassen, dass da die Marder sehr gerne reinbeißen. Das Problem hatte ich bei meinem 318is mehrere Male. Kein Witz. Und da war ich sicher net der einzige.

Grüße

bw83

Deine Antwort
Ähnliche Themen