Very OT: Auslastung im Job

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich habe mal wieder ein OT Thema, aber mich interessiert es einfach.

Mich würde interessieren, wie es bei euch in der Arbeit zeittechnisch so ausschaut. Bzw. wie ihr so ausgelastet seid. Habt ihr mal eine freie/ruhige Minute, oder habt ihr gerade noch Zeit für 1x am Tag WC??

Bei mir ist es so, wie es sich jeder Arbeitgeber wünscht, eine nahe 100%ig auslastung. Kaum ist die eine Arbeit getan, liegen 2 weitere auf dem Tisch. 😁

Nun erzählt ihr mal...

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sandkuchen


Wenn Projekte laufen werden es 50-60h am Tag.

😰 😉

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


Wenn Projekte laufen werden es 50-60h am Tag.

😰 😉

jaaaaaa. sorry! in der woche natürlich. wollte nur sehen, ob ihr alle aufpasst 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von matze320d


regulärer arbeitstag:

7:00-8:00 Kaffe trinken, pc surfen, e-mails abrufen
9:30-10:00 Fesperpause, kaffee schlürfen, surfen
11:45-13:00 Mittagspause, essen gehen
15:00-15:30 cola trinken, surfen, schwatzen
15:30 uhr ist feierabend.

mein platz ist recht zukunftssicher.

😁

optimist wie du müsste mann sein

gut, das was ich geschrieben hab ist ein recht lockerer tag. gibt aber wie schon gesagt auch stressige tage und alle vier wochen arbeite ich von 10-18 uhr und das 7 tage am stück. rufbereitschaft hab ich dann auch noch in der woche und ich kann auch mal nachts ins geschäft müßen um ne störung zu beheben oder den keller auszusaugen weil mal wieder ne schmutzwasserpumpe ausgefallen ist und das wasser überläuft. ist nicht alles so einfach wie es sich anhört.
und wenn ich die rufbereitschaft nicht bezahlt bekommen würde wäre das gehalt mehr als schlecht.
öffentlicher dienst hat nicht nur vorteile...

gruß matze

Ähnliche Themen

Sorry aber wenn ich sowas lese könnte ich kotzen...da gibt es Menschen auf der Straße die wirklich arbeiten wollen und im Öffentlichen Dienst + Ämter sitzen viele nur dumm rum und trinken Kaffee.

Meine Freundin arbeitet bei der LVA in Düsseldorf und wenn ich manchmal höre was die so en ganzen Tag lang gemacht hat ann sage ich zu ihr das Sie mir sowas nicht erzählen soll... WOFÜR BEZAHLEN WIR SOZIALABGABEN WENN DAFÜR NICHTS GETAN WIRD...

Fazit: Beamtentum nur noch für Polizei Feuerwehr un ein paar ganz wenige andere, den Rest + öffentlichen Dienst ABSCHAFFEN!

MfG

Thomas

ich glaube, eine weitere Fortführung der Diskussion über den Sinn oder Unsinn des Beamtentums würde in die falsche Richtung und damit zu einem closen des Threads führen. Also sollten wir doch lieber am OffThread-Thread festhalten und wieder eher auf die Auslastung zurückkommen..

Dann mach ich mal weiter: Noch bin ich Student, aber an keiner "Arschlecken"-Uni. Deswegen wirds in den Prüfungsphasen schon immer derbe stressig. Umso mehr bin ich jedoch dann immer bei MT, der Psychologie wegen. Verdrängung heisst das Stichwort. Wo wir gerade dabei sind, ich sollte Makro lernen 😉
Meine letzte Klausur ist am Freitag und dann mach ich erstmal gaar nix.. Semesterferien 🙂

Ich bewerb mich jetzt beim Arbeitsamt. Die Geschichte muss ich jetzt loswerden, sonst platz ich noch 🙁

Also. da ich am 23.7. offiziell mit der Schule fertig bin und im Oktober erst das Studium losgeht, muss ich mich für die Übergangszeit ja arbeitslos melden.

1. Bin ich die Tage Nachmittags um 14 Uhr ins AA gefahren und was sehe ich da bei den Öffnungszeiten.... Mo-Fr. 8-12 Uhr und sonst nix mehr. Könnte kotzen...

2. Nachdem ich dann bei so einem Sachbearbeiterfutzi war habe ich einen Termin bekommen um meine Unterlagen abzugeben. Soweit so gut, nur muss ich den Termin jetzt leider verschieben, eigentlich kein Problem sollte man denken nur daß ich seit zwei Tagen versuche dort anzurufen und immer besetzt ist. Zweimal war die Warteschleife dran, die dann nach dem 50sten mal "sie werden gleich mit dem nächsten Mitarbeiter verbunden" mich mit dem Abschlusssatz "es ist doch kein mitarbeiter frei" rausgeworfen hat. Ich hab 89 mal (ja, ich hab mitgezählt angerufen 😰 )

3. Letzes Jahr war ich zwischen Zivildienst und Schule auch für 2 Monate AL und ich hab den Sachbearbeiter auch gesagt, daß in 2 Monaten meine Schule losgeht. Nach 2 Wochen bekomm ich eine "Einladung" zu einer Veranstaltung über Bewerbungstraining etc. Da hätte man meinen Platz ruhig einen geben können, der erichtig einen Job gesucht hat.

Langsam glaub ich, daß die Arbeitsämter keine unerhebliche Schuld an der Misere haben. Eine Organisation zum Davonlaufen. Würde eine Firma in der freien Wirtschaft so agieren würde sie es nicht bis zum ersten Jahresabschluss schaffen

Sorry, daß ich euch genervt habe, aber musste einfach raus.

MfG Y

P.S. Achja und es ist kein Arbeitsamt bei dem die "Kunden" bis auf die Straße stehen also können die gar nicht soviel Stress haben.

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon


Ich bewerb mich jetzt beim Arbeitsamt. Die Geschichte muss ich jetzt loswerden, sonst platz ich noch 🙁

Also. da ich am 23.7. offiziell mit der Schule fertig bin und im Oktober erst das Studium losgeht, muss ich mich für die Übergangszeit ja arbeitslos melden.

1. Bin ich die Tage Nachmittags um 14 Uhr ins AA gefahren und was sehe ich da bei den Öffnungszeiten.... Mo-Fr. 8-12 Uhr und sonst nix mehr. Könnte kotzen...

2. Nachdem ich dann bei so einem Sachbearbeiterfutzi war habe ich einen Termin bekommen um meine Unterlagen abzugeben. Soweit so gut, nur muss ich den Termin jetzt leider verschieben, eigentlich kein Problem sollte man denken nur daß ich seit zwei Tagen versuche dort anzurufen und immer besetzt ist. Zweimal war die Warteschleife dran, die dann nach dem 50sten mal "sie werden gleich mit dem nächsten Mitarbeiter verbunden" mich mit dem Abschlusssatz "es ist doch kein mitarbeiter frei" rausgeworfen hat. Ich hab 89 mal (ja, ich hab mitgezählt angerufen 😰 )

3. Letzes Jahr war ich zwischen Zivildienst und Schule auch für 2 Monate AL und ich hab den Sachbearbeiter auch gesagt, daß in 2 Monaten meine Schule losgeht. Nach 2 Wochen bekomm ich eine "Einladung" zu einer Veranstaltung über Bewerbungstraining etc. Da hätte man meinen Platz ruhig einen geben können, der erichtig einen Job gesucht hat.

Langsam glaub ich, daß die Arbeitsämter keine unerhebliche Schuld an der Misere haben. Eine Organisation zum Davonlaufen. Würde eine Firma in der freien Wirtschaft so agieren würde sie es nicht bis zum ersten Jahresabschluss schaffen

Sorry, daß ich euch genervt habe, aber musste einfach raus.

MfG Y

P.S. Achja und es ist kein Arbeitsamt bei dem die "Kunden" bis auf die Straße stehen also können die gar nicht soviel Stress haben.

Ich kann da ein Lied von singen. Die sind froh wenn sie nichts von einem hören.

@ boa22ne

tut mir leid, dass ich im öffentlichen dienst bin und du nicht.
ich werd nächste woche für dich kündigen, ich versprechs.
dann brauchst net mehr kotzen.

ne mal im ernst....wenn du das genau so haben könntest würdest du auch net nein sagen, das kannst mir net erzählen. klar schaffen wir uns net zu tot aber wir arbeiten auch net produktiv um was zu verkaufen wie es in der freien wirtschaft halt ist. ich bin bei der gebäudetechnik und unterhalte ein gebäude von 500m länge und 50m breite. vollgestopft mit technik in jeglicher richtung. in den 10 lichthöfen ist kunst ausgestellt. wenn ich mich nur auf die faule haut legen würde, wären die anlagen bald hin, wenn die hin sind weil ich nix gemacht hab dann hatte ich meinen job die längste zeit. dafür bekomm ich geld wie ein hilfsarbeiter und muß eine woche rund um die uhr erreichbar sein und ich hab mords verantwortung.
die beste gebäudetechnik sieht man nicht und dadurch hat die beste gebäudetechnik auch mal zeit für sonstige sachen. wenn not am mann ist wird auch mal geklotzt.
also...alles hat zwei seiten.

gruß matze

Jaja meine Mum ist 53 und hat vom AA ein vorschlag bekommen in Rente zu gehen...

Meine Mum ist Fleischerreifachverkäuferi und der
Laden wo Sie 23 Jahre gearbeitet hat ist kaputt geangen...

Das Arbeitsamt vermittelt keine Arbeitslosen mehr, es verwaltet die Arbeitslosen doch nur noch...

MfG

Thomas

Zitat:

ne mal im ernst....wenn du das genau so haben könntest würdest du auch net nein sagen, das kannst mir net erzählen. klar schaffen wir uns net zu tot aber wir arbeiten auch net produktiv um was zu verkaufen wie es in der freien wirtschaft halt ist. ich bin bei der gebäudetechnik und unterhalte ein gebäude von 500m länge und 50m breite. vollgestopft mit technik in jeglicher richtung. in den 10 lichthöfen ist kunst ausgestellt. wenn ich mich nur auf die faule haut legen würde, wären die anlagen bald hin, wenn die hin sind weil ich nix gemacht hab dann hatte ich meinen job die längste zeit. dafür bekomm ich geld wie ein hilfsarbeiter und muß eine woche rund um die uhr erreichbar sein und ich hab mords verantwortung.

genau aus diesem Grund sollte solche Einrichtungen Privatisiert werden... Mit dem Satz "klar schaffen wir uns net zu tot" So ein denken gibt es sogut wie nur im öffentlichen Dienst oder in Ämtern.

Matze hast du keine Angst das dass hier mal ein vorgesetzter von di lesen könnte??

Wenn du nur Geld bekommst wie ein Hilfsarbeiter warum kannst du dir dann einen 320D leisten? Das glaube ich dir einfach nicht...

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Boa22Ne


Jaja meine Mum ist 53 und hat vom AA ein vorschlag bekommen in Rente zu gehen...

Meine Mum ist Fleischerreifachverkäuferi und der
Laden wo Sie 23 Jahre gearbeitet hat ist kaputt geangen...

Das Arbeitsamt vermittelt keine Arbeitslosen mehr, es verwaltet die Arbeitslosen doch nur noch...

MfG

Thomas

so ist das wohl 🙁.

da es soviele arbeitslose gibt, wird wohl eher n hübsches mädel in den zwanzigern rausgesucht, bei der man(n) auch mal ne wurst mehr kauft 🙁 😉.

wenn ich viel schaffen müßte würd ich es auch machen, keine frage aber so ist das nunmal net.
meine vorgesetzten treiben sich eigentlich net in solchen foren rum...dafür sind die zu alt. da mach ich mir keine gedanken.

meinen 320d hab ich schon seit der ausbildung. hat also nix mit dem job zu tun.
eigentlich geht es dich ja auch nix an wie ich mir einen 320d leisten kann. aber um es mal zu sagen ist dafür ein bausparvertrag draufgegangen und halbwaisenrente hab ich auch bekommen weil mein dad lehrer bzw beamter war und das hab ich auch bisschen gespart. dann noch ein kleines erbe und das wars.
aber lass mal meine finanziellen sachen meine sorge sein.

gruß matze

Zitat:

Original geschrieben von matze320d


.
aber lass mal meine finanziellen sachen meine sorge sein.

seh ich auch so!

nun mal butter bei die fische 😉, das sollte ja einfach nur nen thread werden, wer halt viel zu tun hat etc! also BTT!

dass der öffentliche dienst dem nicht immer nachkommt, ist ja allseits bekanntes (bewiesenes?! 😁😉) (vor)urteil 😛😉.

viele grüße, Jan

Moin!

Also im Moment steh (!) ich jeden Tag 8,5 Stunden im OP halte die Haken, werd mit allerlei bespritzt und schlag mich mit Krankenschwestern rum, kurz ich mach n Praktikum fürs Studium und lass mich mal gepflegt ausbeuten. Krankenhäuser lieben unbezahlte Arbeiter!

Naja, es muss sein und es macht ja auch ne Menge Spaß!

Gruß,
Max

Deine Antwort
Ähnliche Themen