Verwirrung komplett: 2.4d 163PS = D5 163Ps oder nicht?
So nach 2 Stunden suche immer noch nichts.. Die Tests im google wiederspfechen sich was die Motoren an geht...
Ist der 2.4D jetzt ein 4 Zylinder oder der altbekannte 163PS D5 aus dem V70II?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
Jaa oh ja, deswegen ja ich ja, warum zur Hölle heißt ein 5 Zylinder nicht D5 wie gehabt sondert D3 bzw D4?
Ganz einfach:
weil bei VOLVO die Bezeichnung D5 nicht bedeutet: 5-zylinder Diesel, sondern: Diesel in einer bestimmten Leistungsklasse.😎
Also hat ein D3 weniger Leistung als der D4 und dieser hat wiederum weniger Leistung als der D5.
Dieses Prinzip würde ja gut funktionieren, wenn es keine "Historie" geben würde.🙄
114 Antworten
Zurück zum Thema: die ursprüngliche Frage war ja, wie die Modellhistorie der 2.4l 5-Ender bei Volvo im V60 und V70 nebst analogen SUV und Limos war. Ich hatte das einmal in meiner Kaufberatung zusammengefasst und dies hier sollte der letzte Stand sein:
1.6 D, 2.0 D, D2: PSA Diesel, 4-Zylinder, bis auf D2 nicht mehr im Programm
2.4 D: Volvo 5-Zylinder Diesel, zunächst 163PS, später ab MJ 2009 175 PS
D3: 05/2010 - 04/2012: 2.0l 5-Zyl. Diesel, 163 PS, 400 Nm/1.500-2.750 U/min
D3: ab 05/2012: 2.0l 5-Zyl. Diesel, 136 PS, 350 Nm/1.500-2.250 U/min
D4: 05/2012 - Ende 2013: 2.0l 5-Zyl. Diesel, 163 PS, 400 Nm/1.500-2.750 U/min
D4: MJ 2014: 2.0l 4 Zyl. Diesel 181 PS
D4 AWD: 05/2012 - 10/2013: 2.4l 5-Zyl. Diesel, 163 PS, 420 Nm/1.500-2.500 U/min
D4 AWD: 10/2013 - auf weiteres: 2.4l 5-Zyl. Diesel, 181 PS, 420 Nm/1.500-2.500 U/min
D4 FWD: MJ 2014: 2.0l 4 Zyli. Diesel 181 PS
D5 (bis 04/2009): Volvo Diesel, 185 PS, auch als AWD
D5 (ab 04/2009): Volvo Diesel, 205 PS, weiterentwickelte und überarbeitete Variante mit 2 Turboladern. Ab MJ 2012 215 PS. Auch als AWD.
Kaufberatung V70 inkl. Motoren siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...echen-v70-iii-s80-ii-t4817870.html?...
bist Du Dir da sicher...?
"Ab MJ 2010 215 PS. Auch als AWD."
mein S60 hatte 205 PS, war MY11 (EZ 08/10)
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
...Du hast keine Probleme damit dass man trotz gleicher Bezeichnung zum Teil völlig unterschiedliche Motoren bekommt, je nachdem man AWD nimmt oder nicht?
Na ja, besser als bei BMW, wo ich für unterschiedliche Bezeichnungen immer den gleichen Motor bekomme 😁
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
bist Du Dir da sicher...?"Ab MJ 2010 215 PS. Auch als AWD."
mein S60 hatte 205 PS, war MY11 (EZ 08/10)
Da muss Mj. 11 stehen, dann passt es..
KUM
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Da muss Mj. 11 stehen, dann passt es..Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
bist Du Dir da sicher...?"Ab MJ 2010 215 PS. Auch als AWD."
mein S60 hatte 205 PS, war MY11 (EZ 08/10)
KUM
naja dann eigentlich ab MY
12, wenn ich richtig liege und meiner ein 11er war...??
confusion to be continued... 😁
Bei BMW ist auch schon lang nicht mehr verbaut was hinten drauf steht: z.b: 316i E90, ist kein 1.6L 😁
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
bist Du Dir da sicher...?"Ab MJ 2010 215 PS. Auch als AWD."
mein S60 hatte 205 PS, war MY11 (EZ 08/10)
Nee, MJ 2012, also ab BJ 05/2011, vertippt, sorry. habs geändert....
1.6 D, 2.0 D, D2: PSA Diesel, 4-Zylinder, bis auf D2 nicht mehr im Programm
2.4 D: Volvo 5-Zylinder Diesel, zunächst 163PS, später ab MJ 2009 175 PS
D3: 05/2010 - 04/2012: 2.0l 5-Zyl. Diesel, 163 PS, 400 Nm/1.500-2.750 U/min
D3: ab 05/2012: 2.0l 5-Zyl. Diesel, 136 PS, 350 Nm/1.500-2.250 U/min
D4: 05/2012 - Ende 2013: 2.0l 5-Zyl. Diesel, 163 PS, 400 Nm/1.500-2.750 U/min
D4: MJ 2014: 2.0l 4 Zyl. Diesel 181 PS
D4 AWD: 05/2012 - 10/2013: 2.4l 5-Zyl. Diesel, 163 PS, 420 Nm/1.500-2.500 U/min
D4 AWD: 10/2013 - auf weiteres: 2.4l 5-Zyl. Diesel, 181 PS, 420 Nm/1.500-2.500 U/min
D4 FWD: MJ 2014: 2.0l 4 Zyli. Diesel 181 PS (VEA)
D5 (bis 04/2009): Volvo Diesel, 185 PS, auch als AWD
D5 (ab 04/2009): Volvo Diesel, 205 PS, weiterentwickelte und überarbeitete Variante mit 2 Turboladern. Ab MJ 2012 215 PS. Auch als AWD.
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
Bei BMW ist auch schon lang nicht mehr verbaut was hinten drauf steht: z.b: 316i E90, ist kein 1.6L 😁
ein Kollege hatte einen 525d bestellt, zu diesem Zeitpunkt noch der gedrosselte 3,0R6.
Bekommen hat er dann den 2,0l-R4.
Gruß
DN
Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
naja dann eigentlich ab MY12, wenn ich richtig liege und meiner ein 11er war...??Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Da muss Mj. 11 stehen, dann passt es..
KUMconfusion to be continued... 😁
Ja, das wollte ich eigentlich auch tippen...aber manchmal ist es wohl doch besser noch einmal draufzuschaun, bevor man auf erstellen drückt..😁
KUM
Zitat:
Original geschrieben von KUMXC
Ja, das wollte ich eigentlich auch tippen...aber manchmal ist es wohl doch besser noch einmal draufzuschaun, bevor man auf erstellen drückt..😁Zitat:
Original geschrieben von carlos9115
naja dann eigentlich ab MY12, wenn ich richtig liege und meiner ein 11er war...??
confusion to be continued... 😁
KUM
ich wollt jetzt nicht den Lehrer machen - war mir selber nicht ganz sicher, da der S60II damals ganz neu war und Anfang August...
aber jetzt haben wirs ja 😉
Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
ein Kollege hatte einen 525d bestellt, zu diesem Zeitpunkt noch der gedrosselte 3,0R6.Zitat:
Original geschrieben von gilera94
Bei BMW ist auch schon lang nicht mehr verbaut was hinten drauf steht: z.b: 316i E90, ist kein 1.6L 😁
Bekommen hat er dann den 2,0l-R4.
Gruß
DN
Deswegen bleib ich bei Volvo, da weiß Man(n) war man hat. 😉
Nach ein bisschen ordnen der Bezeichnungen 😁
Danke für die Zusammenfassung der überaus schwierigen, verwirrenden und anstrengenden Volvo-Dieselnomenklatur, Roadrunner. 🙂 😁
Speziell das D3- und D4-AWD/FWD-Gewürfel ist verwirrend.
Zitat:
Original geschrieben von Der Novize
ein Kollege hatte einen 525d bestellt, zu diesem Zeitpunkt noch der gedrosselte 3,0R6.Zitat:
Original geschrieben von gilera94
Bei BMW ist auch schon lang nicht mehr verbaut was hinten drauf steht: z.b: 316i E90, ist kein 1.6L 😁
Bekommen hat er dann den 2,0l-R4.
Gruß
DN
Auch nicht schlecht! Das ist ja so, als wenn ich ein Ticket Düsseldorf - Chicago Business Class American Airlines buche und ungefragt eines für Düsseldorf - Dubai mit Emirates in der Eco zum selben Preis bekomme. Ist ja auch schön dort und Emirates ist eh besser, oder....😰😕?!
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Speziell das D3- und D4-AWD/FWD-Gewürfel ist verwirrend.
Ja, schon. Aber gibt es das nicht überall? Bei jedem Hersteller gibt es Übergangszeiten oder Doppelbelegungen. Der 320i von BMW war früher ein 6-Zylinder, jetzt ist es ein 4-Zylinder. Der Golf-III 75-PS-Benziner hatte 1.6 Liter, mit Klimaanlage aber 1.8 Liter. Die TDI's hießen auch alle gleich, die Unterschiede in der Ausbaustufe waren nur daran zu erkennen, welche Buchstaben vom Kürzel Rot waren.
Ich finde die neue Nomenklatur nicht schlecht, da sie eindeutig die Leistungsstufe angibt. Dass es in der Umstellungszeit, zumal noch mit neuen Motoren, Verwirrungen gibt, ist wohl normal und nicht zu vermeiden.