Verunsichert wegen korrekter Reifengröße für S205 - erbitte Hilfe
Ich bitte um Rat, weil ich hinsichtlich korrekter Reifengröße für meinen S205 (Bj. 2015) verunsichert bin.
Im Schein steht die Angabe "225/45 R18 95H" (dazu noch die Kürzel XL M+S).
Aufgezogen sind aber derzeit Reifen 225/50 R17 94 W.
Jetzt brauche ich neue Reifen, weiß aber nicht, welche Reifengröße die richtige ist.
Das Auto wurde als Junger Stern vom Händler gekauft. Ich nehme mal nicht an, dass der ein Auto mit "falscher" Bereifung verkauft hat.
Auffällig ist jedoch, dass das Auto selbst bei kleinen Schlaglöchern/Unebenheiten stark poltert. Deshalb meine Zusatzfrage, ob mir jemand neben der richtigen Reifengröße zugleich ein Markenfabrikat mit etwas besserem Komfort empfehlen kann.
Vielen Dank vorab, Astur
17 Antworten
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 14. März 2021 um 15:44:24 Uhr:
Da ich wegen geringer Fahrleistung nicht oft die Reifen wechseln muss, zahle ich aktuell den Aufpreis für den Premiumreifen.
Hat zumindest bei meinen Winterreifen Conti TS 860 als keine schlechte Wahl gezeigt.
sollte man m.M.n auch sonst immer tun, selbiges beim Thema Bremsen.
sollte man, aber ich kenne viele denen ist das preiswerteste noch nicht billig genug.
Chinareifen, Bremsbeläge von unbekannten Herstellern, Öl aus dem Baumarkt .....
Sind dann auch noch stolz drauf und erklären mich für doof, weil ich solche Produkte nicht kaufe.
Bei der Reifendiskussion möchte ich auch mal einwerfen, dass den meisten Autofahrern garnicht bewußt ist welcher Reifen montiert ist, noch weniger welches Modell. Und noch weniger haben die buchstäbliche Erfahrung um die Reifen miteinander vergleichen zu können oder um überhaupt nennenswert Unterschiede zu bemerken.
Ich weiß, das können viele in den Foren nicht wahr haben, aber den meisten Leuten ist der Reifen egal. Selbst wenn jemand über das "Poltern" meckert würde ich da garnicht darauf wetten dass tatsächlich der Reifen die Ursache oder einen Unterschied macht. Denn auch das gesamte Fahrwerk und Zusammenspiel aller Komponenten ist den allermeisten egal bzw unbekannt (das beziehe ich ausdrücklich nicht auf den TE).
Dazu kommt, jeder neue Reifen dürfte komfortabler sein als ein 6 Jahre alter, abgefahrener und ausgehärteter Reifen. Denn die wenigsten fahren über Jahre hinweg das selbe Auto mit jährlich neuen Reifen.
Ea bleiben die universellen Wahrheiten hinsichtlich Felgengröße und runflat als Tipps zum Komfort und marke/Preis als Indiz für Leistung /Qualität.