Verunreinigung (Verkokung) des Zylinderkopfes
Moin,
ich habe folgendes Problem:
Wenn ich meinem BMW starke Leistung abverlange, treten ab und zu Zündaussetzer auf.
Ist aber nur beim Beschleunigen der Fall und auch nicht soo oft. Bisher ca. 3 mal innerhalb von 5 Monaten.
Nun war ich bei BMW und die haben per Endoskop festgestellt, dass der Zylinderkopf verunreinigt ist und es sich um Ablagerungen von einer unvollständigen Verbrennung handelt.
Nun habe ich einen Kostenvoranschlag bekommen. BMW möchte Zylinderkopf, Injektoren und Zündspulen ersetzen und verlangt dafür tatsächlich 11.000€ (!!)
Meine Fragen sind nun
1. Ist es notwendig bei einer Verschmutzung des Zylinderkopfes auch die anderen Bauteile zu tauschen?
2. Ist der Preis in euren Augen realistisch und hattet ihr ähnlich Erfahrungen?
Viele Grüße
Axel
Beste Antwort im Thema
Wühl Dich mal durch den verlinkten Beitrag, da ist Alles genau beschrieben.
Die Ansaugbrücke wird demontiert und der Einlaßtrakt wird bei geschlossenen Ventilen gestrahlt. Auf Zündspulen und Injektoren hat das überhaupt keinen Einfluß.
Ach übrigens, der Preis für die Reparatur überschreitet für meinen Geschmack deutlich die Grenze zur Unverschämtheit, auch bei einem 335i
72 Antworten
Wenn Du einen Benzin Direkteinspritzer fährst sind derartige Verkokungen nicht unnormal.
Man kann diese aber entfernen ohne den Kopf gegen Einen aus purem Gold zu ersetzten.
http://www.e90-forum.de/.../...trahlger%C3%A4t-bericht-inkl-fotos.html
Es soll übrigens auch BMW Werkstätten geben, die das machen
Es ist ein 335i aus dem Jahr 2007
Ähnliche Themen
Okay, reinigen klingt gut, jedoch hat der "Verkäufer/Berater" mir erzählt, dass die anderen Baugruppen dadurch beeinflusst wurden.
Ich glaube denen grundsätzlich nie, weil ich mir jedesmal verarscht vorkomme.
Ist es möglich, dass durch solche Ablagerungen die Injektoren oder Zündspulen beschädigt werden?
Gruß Axel
Wühl Dich mal durch den verlinkten Beitrag, da ist Alles genau beschrieben.
Die Ansaugbrücke wird demontiert und der Einlaßtrakt wird bei geschlossenen Ventilen gestrahlt. Auf Zündspulen und Injektoren hat das überhaupt keinen Einfluß.
Ach übrigens, der Preis für die Reparatur überschreitet für meinen Geschmack deutlich die Grenze zur Unverschämtheit, auch bei einem 335i
PIT 32--- 2x Danke!
auch meine Meinung;
was das z.Bsp. mit den Zündspulen zu tun haben soll, verstehe ich auch nicht......
Fur die DI gibts von BMW einen Benzinzusatz, den man in den Tank füllt und dann 60-100km zw 4000-6000Umins fährt.
Die Verkokungen verschwinden. Es stinkt zwar höllisch nach Metall, aber es lohnt sich, weil der Motor dann wieder sauberere läuft. Selbst gemacht bei 85.000km, hab jetzt 111.000 runter.....
Das ist ja interessant.. Hast du mehr Infos darüber? Hab das Gefühl das meine auch langsam verkürkselt
Diese Verkokungen können bei einem Direkteinspritzer nicht verschwinden
Das Benzin wird direkt in den Brennraum gespritzt, kommt also mit den Verkokungen auf den Ventilen nicht in Kontakt .
Diesen Nachteil haben übrigens alle Benzin Direkteinspritzer
Vorsicht, es gibt 2 Arten von Verkokungen:
1. Ventile: Das bekommt man mit keinem Benzinzusatz weg, allerdings mit einer verhältnissmäßig einfach Demontage der Ansaugbrücke und z.B. der "Nussschalenreinigung", evtl .auch mit der sog. BEDI-Reinigung, bieten inzwischen viele Chiptuner an.
2. Verkokungen im Brennraum, wovon ich hier ausgehe, da BMW den ganzen Zylinderkopf tauschen will....da könnte ein Benzinzusatz durchaus helfen.
@ThomasCrown99: Hast du da nähere Infos, z.B Teilenummer und Anleitung?
ich würd den motor einfach immer mal wieder "ausbrennen" und bis 7000upm ziehen... 11.000 schlappen.. gehts noch?