Vertraut ihr dem Park Assistent und dem Park Pilot?
Hallo Zusammen,
mich würde mal interessieren wie ihr den Park Assistent und den Park Pilot vertraut. Die Technik ist ziemlich neu für mich und es kostet anfangs noch etwas Überwindung sich ganz auf die Systeme zu verlassen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tigmadpro
Ja, der PLA kann auch in Querparklücken einparken, allerdings wird dann aus dem Park Lenk Assistenten eine Park Lenk Assistentin 😁 so kompliziert wie der Golf da reinfahren will.
So viele Männer hier, die schreiben, der Parklenkassistent würde in Lücken parken, die sie sich selbst nie zutrauen würden und du machst einen Witz über Frauen und Einparken? Na, wenn das mal nicht gewagt ist... 😉😁
80 Zentimeter mehr als Fahrzeuglänge soll der Golf brauchen? In der Hamburger Innenstadt nennt man so etwas eine großzügige Lücke. Da habe ich schon eingeparkt, wenn der Assistent noch sucht. 😛
192 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Emma_P
So viele Männer hier, die schreiben, der Parklenkassistent würde in Lücken parken, die sie sich selbst nie zutrauen würden und du machst einen Witz über Frauen und Einparken? Na, wenn das mal nicht gewagt ist... 😉😁Zitat:
Original geschrieben von tigmadpro
Ja, der PLA kann auch in Querparklücken einparken, allerdings wird dann aus dem Park Lenk Assistenten eine Park Lenk Assistentin 😁 so kompliziert wie der Golf da reinfahren will.80 Zentimeter mehr als Fahrzeuglänge soll der Golf brauchen? In der Hamburger Innenstadt nennt man so etwas eine großzügige Lücke. Da habe ich schon eingeparkt, wenn der Assistent noch sucht. 😛
Du weißt ja, dafür können wir nicht zuhören 😉
Also ich meine der parkt auch ein, wenn weniger als 80 cm vorhanden sind. Dann will er aber gerne den Bordstein mit dem Hinterrad hochfahren.
Neulich mal wieder ne Parklücke unterschätzt. Bääm, haut das Ding die Bremse rein^^ Puh, ich wäre echt voll auf das andere Fahrzeug drauf gefahren. Also zum Glück bremst er automatisch, sonst hätte ich da nicht so Vertrauen mittlerweile...
Zitat:
Original geschrieben von Emma_P
80 Zentimeter mehr als Fahrzeuglänge soll der Golf brauchen? In der Hamburger Innenstadt nennt man so etwas eine großzügige Lücke. Da habe ich schon eingeparkt, wenn der Assistent noch sucht. 😛
Eben!
Ich komme meist schon vom Ticketautomaten zurück, während das Auto des Vordermanns noch immer automatisch einparkt! 🙂
Zudem nervt es, wenn man per PLA einparkende Fahrzeug aufgrund Fahrbahnbreite oder Gegenverkehr nicht überholen kann, das dauert einfach zu lange, jedenfalls in der Großstadt!
Auf dem Dorf fährt eh jeder nur 42,5 km/h innerorts, da kommt´s nicht so drauf an, aber da gibt´s im allg. auch mehr Parklücken als in der City einer Großstadt! 😁
..........
Persönlich bin ich gg. PLA, denn das verringert die Anzahl möglicher Parkplätze für mich: survival of the fittest! 😁 Wer ohne PLA nicht reinkommt, soll den ÖPNV nutzen! 😰
[Ironie: off]
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Persönlich bin ich gg. PLA, denn das verringert die Anzahl möglicher Parkplätze für mich: survival of the fittest! 😁 Wer ohne PLA nicht reinkommt, soll den ÖPNV nutzen! 😰
[Ironie: off]
Ach, wie man ja hier lesen kann, reguliert sich das von alleine: Der PLA würde zwar einparken, aber der PLA-Besitzer hat solche Angst vor den Parkremplern der anderen, dass er sich lieber eine größere Parklücke sucht, die er wiederum auch ohne PLA bewältigt hätte. Also alles so wie vorher, nur dass VW 200 Euro verdient hat. 😛
Ähnliche Themen
Zum Einparken mit dem PLA in Längsrichtung reicht auch übrigens nur 1 Auto aus, es muß also keine Lücke in dem sinn sein ;-).
Gruß
Maik
Zitat:
Original geschrieben von BulkyHero
Neulich mal wieder ne Parklücke unterschätzt. Bääm, haut das Ding die Bremse rein^^ Puh, ich wäre echt voll auf das andere Fahrzeug drauf gefahren. Also zum Glück bremst er automatisch, sonst hätte ich da nicht so Vertrauen mittlerweile...
Also mit aktiviertem PLA bremst der zur Not alleine ?
Zitat:
Original geschrieben von Lennox_4u
Ja das mit den Querparklücken stimmt. Dazu musst du den Park Assist Knopf einfach 2x drücken.Ausparken geht ganz einfach. Du steigst ein, machst dein Auto an. Anschließend drückst du auf den Knopf des Park Assist - legst den Rückwärtsgang ein und los gehts. Allerdings geht dies nur bei Längstparklücken. Aus den anderen kannst du ja eh einfach gerade aus raus fahren 😉
Danke, das wusste ich noch nicht, obwohl ich die BDA sehr schätze ;-)
Zitat:
Original geschrieben von maatik
Also mit aktiviertem PLA bremst der zur Not alleine ?
Mein PLA machte am Mittwoch auch einen Noteingriff aber nur weil ich zu schnell gewurden war beim Einparken, in die lücke ist er dann aber trotzdem noch weiter reingefahren mit mir.
Beim Einparken mit normaler Geschwindigkeit und beim ausreizen des Abstandes bis zum dauerpipton hat mein PLA aber noch nicht von alleine gestoppt.
Gruß
Maik
ich vertraue dem, wenns mir zu knapp wird, bremse ich...gar nicht schwer.
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Mein PLA machte am Mittwoch auch einen Noteingriff aber nur weil ich zu schnell gewurden war beim Einparken, in die lücke ist er dann aber trotzdem noch weiter reingefahren mit mir.Zitat:
Original geschrieben von maatik
Also mit aktiviertem PLA bremst der zur Not alleine ?Beim Einparken mit normaler Geschwindigkeit und beim ausreizen des Abstandes bis zum dauerpipton hat mein PLA aber noch nicht von alleine gestoppt.
Gruß
Maik
Ich glaub er wollte was anderes wissen und das interessiert mich auch,ob er von alleine bremst wenn eine not Situation auftritt, zum Beispiel das er hinten droht aufzufahren beim PLA einparken ?
Hat das einer mal gehabt ?
Zitat:
Original geschrieben von Verdieseler
Ich habe schon zweimal abgebrochen, weil ich wirklich Angst bekommen habe, dass er den Vordermann streift.
Genau das ist auch mein Problem es sieht so aus als Fährt vorne immer gegen, und streift den Vordermann. Ich Trau mich nicht weiter per PLA einzuparken !
Manchmal denke ich dass die Sensoren einfach falsch eingestellt sind das ist einfach nicht passen kann.
Wie sieht Ihr das ? Einfach weiter, Augen zu und durch oder Abruch ?
Zitat:
Original geschrieben von Bigmogly
Genau das ist auch mein Problem es sieht so aus als Fährt vorne immer gegen, und streift den Vordermann. Ich Trau mich nicht weiter per PLA einzuparken !
Manchmal denke ich dass die Sensoren einfach falsch eingestellt sind das ist einfach nicht passen kann.
Wie sieht Ihr das ? Einfach weiter, Augen zu und durch oder Abruch ?
Warten, bis es wieder passiert bzw. direkt so eine Situation provozieren, aussteigen und nachsehen, wie viel Abstand wirklich da ist. Fertig.
Ich mache das auch mit jedem unübersichtlichen Wagen, der Parkpiepser besitzt und den ich mehr als ein Mal fahre. Zu wissen, was genau das Fahrzeug einem da signalisiert, entspannt ungemein.
Zitat:
@maatik schrieb am 3. Oktober 2014 um 12:35:51 Uhr:
Also mit aktiviertem PLA bremst der zur Not alleine ?
Haben die besagten Golf 7 ggf. zusätzlich auch den Notbremsassistenten?
Zitat:
@maatik schrieb am 3. Oktober 2014 um 12:35:51 Uhr:
Also mit aktiviertem PLA bremst der zur Not alleine ?Zitat:
Original geschrieben von BulkyHero
Neulich mal wieder ne Parklücke unterschätzt. Bääm, haut das Ding die Bremse rein^^ Puh, ich wäre echt voll auf das andere Fahrzeug drauf gefahren. Also zum Glück bremst er automatisch, sonst hätte ich da nicht so Vertrauen mittlerweile...
Ja, macht er. Zum Glück. Habe eigentlich auch alle Assistenten, die es gibt.
Zitat:
@BulkyHero schrieb am 17. November 2014 um 12:36:52 Uhr:
Ja, macht er. Zum Glück. Habe eigentlich auch alle Assistenten, die es gibt.Zitat:
@maatik schrieb am 3. Oktober 2014 um 12:35:51 Uhr:
Also mit aktiviertem PLA bremst der zur Not alleine ?
Hast du DSG? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der bei Handschaltung von selbst bremst, weil ja sonst der Motor abgewürgt wird.
Ich vertraue dem Teil. Ich hatte es schon im G6 und da hat er mich einmal im Stich gelassen (Schaden 600€), aber das war eine ganz blöde Situation, die beim G7 baulich bedingt nicht mehr auftreten kann.
Gebremst hat er bei mir noch nie automatisch (kein DSG und auch kein City Notbremsassi verbaut) und manchmal nervt er mich damit, dass er nur bis an den Bordstein fährt, aber nicht drauf, obwohl alle Autos vor und hinter der Lücke mit einem Rad drauf stehen. Aber ich mag ihn trotzdem. er spart nicht wirklich Zeit, aber ich nutze ihn trotzdem häufig.
Bevor ich den PLA das erste Mal im G6 bestellt hab, hatte ich bedenken, dass man damit das einparken verlernt, denn ich würde behaupten, dass ich das gut kann. Aber im Gegenteil, man lernt evtl. noch dazu. So knapp wie der die Wagenfront am Vordermann vorbeizieht, hätte ich mich das vorher nicht getraut. Mittlerweile gehe ich beim manuellen einparken auch enger vor.
Last but not least sollte trotzdem nicht unerwähnt bleiben, dass es auch ein Blickfang ist, der schon so manches Mal ein freundliches Gespräch mit interessierten Zusehern zur Folge hatte. Meist Frauen - denen kratzt es scheinbar weniger am Ego als Männern, wenn sie so etwas gut zu finden 😁