Vertrauen in den XC90 ? Eure Feedbacks dazu gewünscht.
Hallo,
ich schreibe meinen ersten Beitrag, weil ich etwas ratlos bin:
Mir liegt ein gutes Leasingangebot für einen XC90 D5 vor. Mein Händler rät zu einer Unterschrift Anfang der Woche, da kaum noch XC90 MY16 zu bekommen seien und mit MY17 die Preise deutlich nach oben gehen würden. Wenn ich jetzt bestelle, könnte ich den Wagen im Juni haben.
Doch MY16 ist die erste Serie mit all den Software-Macken, von denen ich gehört habe. Kann man diese Reihe jetzt ruhigen Gewissens leasen oder ist das der Beginn einer elendigen Leidensgeschichte?
Ich fahre seit Jahren Volvo, aktuell XC60. Ich schätze das nordisch-dezente Design, das klassenlose Image, Sicherheit, das – bisher – gute Preisleistungsverhältnis und die bis jetzt über alle Zweifel erhabene Zuverlässigkeit meiner Volvos und der Werkstatt. Lohnt es sich, das über Jahre gewachse Vertrauen für ein unter Umständen nicht ausgereiftes Fahrzeug aufs Spiel zu setzen?
Ich will kein Early Adopter sein, der für Volvo unter Echtbedingungen testet, was zuvor vielleicht versäumt worden ist. Ich möchte einen zuverlässigen Begleiter und keinen Problemfall.
Was meinen denn die leidgeprüften XC90-Cruiser: Bekommt Volvo die Probleme dauerhaft in den Griff, ist Besserung zu spüren?
Wie reagiert VCG überhaupt auf die Probleme: Sind es alles "Einzelfälle", gibt es kulantes Entgegenkommen oder schweigt man sich aus? An der Reaktion des Herstellers kann man in der Regel ja gut sehen, ob man die Kundensorgen wirklich ernst nimmt.
Gibt es hier eigentlich auch völlig problemlose XC90 oder haben sie alle irgendwelche Macken? Sind das hier im Forum vielleicht nur Erfahrungen Einzelner, während es da draußen eine schweigende Masse hochzufriedener XC90-Fahrer gibt, die über diese Sorgen nur mit dem Kopf schütteln können?
Und noch eine rein praktische Frage: Kann ich eigentlich die noch fast neuen Winterräder vom XC60 auf dem 90er weiterverwenden?
Ach ja, mir fällt noch eine Frage ein: Stört das Panoramadach z. B. durch Knackgeräusche oder durch Lichtreflexe auf dem Touchpad?
Ich weiß: Auf viele meiner Fragen gibt es keine Antworten. Am Ende muss ich die Entscheidung selbst treffen. Aber dann vielleicht wenigstens mit ein paar Einschätzungen erfahrener XC90-Fahrer im Hinterkopf.
Danke!
PS: Bitte keine Zylinder-Diskussion. Ich weiß, dass ich von fünf auf vier absteigen würde und habe damit kein Problem.
Beste Antwort im Thema
Lieber Spartako,
ich finde das schon heftig was gseum hier unterstellst.
Deine Aussage:
"An guter Stimmung kann eigentlich nur eine Marketing-Abteilung interessiert sein."
Wer ist denn dann an negativer Stimmung interessiert?
Dieses Thema hier wird von jemanden eröffnet der sich anscheinend ernsthaft für einen XC 90 interessiert. Durch die gewaltig überwiegenden negativen Beiträge sieht er sich veranlasst zu fragen, ob dies wirklich der Realität entspricht.
Ist das jetzt der Sinn eines Forums, wie du es dir vorstellst?
Wir kaufen uns ein Auto und machen den Wagen dann richtig nieder???
Und wenn einer etwas positives schreibt, dann ist er gekauft?
Wenn es nur einer wagt, die Frage als Forum zu stellen ob es nicht auch zufriedene, überwiegend zufriedene, oder sogar begeisterte XC 90- Fahrer gibt, dann wird er sofort in eine Ecke gestellt?
Ich glaube so ein Forum lebt vom Austausch. Natürlich von Problemen, von Fehlern die gehäuft auftreten, aber auch von Tipps, von Tricks und genauso von positiven Erfahrungen.
Liebe Grüße
Frank
124 Antworten
Ich schreibe es auch hier in diesem Thread gerne nochmals ohne irgendwie mit VCG verbändelt zu sein:
Bisher bin ich super zufrieden,
der Wagen fährt traumhaft (im Vergleich zu meinen alten XC90ern), auch das Fahrwerk empfinde ich als besser. Smartphone koppeln, Datensimkarte etc, funzte alles auf den den ersten Ansatz.
Bedienungskonzept finde ich sensationell. VolvoOnCall, Standheizung, Nebellampen, elektrische Heckklappe, Business Paket, LED Lampen, Sitzheizung, Lampenwaschanlage, Batterie... ... alles keine Probleme bisher. Allerdings habe ich ihn auch erst rund 2 Wochen, Produktionswoche war KW 02/16. Also eher keiner der "ersten", schon etwas gereifter.
Und sollte doch noch mal etwas kaputtgehen hab ich für 5 Jahre VolvoPro Full Service Modul 2 inkl. Mobiltät.
Zitat:
@gseum schrieb am 6. Februar 2016 um 17:36:17 Uhr:
Warum wird hier eigentlich jeder, der mal versucht ein realistisches - oder auch nur relativierendes - Bild zu erfassen in die Marketing-Ecke des Herstellers gestellt? Ich habe das schon geahnt... 😰 😠😠😠Zitat:
@Spartako schrieb am 6. Februar 2016 um 16:00:08 Uhr:
An guter Stimmung kann eigentlich nur eine Marketing-Abteilung interessiert sein. Da muss ich Stefan zustimmen - auch wenn mein Gehör nicht so gut ist wie seins.
Was ist schon realistisch und wer will das beurteilen? Manipulation in diesem Zusammenhang ist Marketing. Wer weniger nett ist, bezeichnet es als Propaganda. Sicherlich ein zu großes Wort für so ein unbedeutendes Thema.
Es geht doch hier immer nur um Momentaufnahmen. Enttäuschte Erwartungen teilt man eher mit als erfüllte, das ist in jedem Forum so. Wer aber genau hinschaut, der kann sehr viel Positives lesen und sich gleichzeitig über mögliche Risiken informieren. Was der Einzelne daraus macht, bleibt ihm überlassen. Jubelfeiern sind eher was für DDR-Nostalgiker und helfen hier nicht weiter.
Zitat:
@gseum schrieb am 6. Februar 2016 um 18:40:21 Uhr:
Vielleicht bin ich ja mit dem (relativ) problemlosen T8 die Ausnahme.
Na dann tun wir doch mal so, als wenn Dein T8 repräsentativ ist: 100-prozentige Zufriedenheit hier im Forum mit dem T8. Mehr geht nicht. Wenn das jetzt nicht alles Negative relativiert. 😉
Zitat:
@moellerfm schrieb am 6. Februar 2016 um 18:50:11 Uhr:
Die Pro-Fraktion ist im Moment halt wirklich klein.
Und ich glaube, das ist objektiv von der Anzahl der Nutzer gesehen nicht korrekt. Ich werde die Nutzer aber hier namentlich nicht aufzählen. Eine geschätzte Zahl habe ich oben benannt.
Lieber Spartako,
ich finde das schon heftig was gseum hier unterstellst.
Deine Aussage:
"An guter Stimmung kann eigentlich nur eine Marketing-Abteilung interessiert sein."
Wer ist denn dann an negativer Stimmung interessiert?
Dieses Thema hier wird von jemanden eröffnet der sich anscheinend ernsthaft für einen XC 90 interessiert. Durch die gewaltig überwiegenden negativen Beiträge sieht er sich veranlasst zu fragen, ob dies wirklich der Realität entspricht.
Ist das jetzt der Sinn eines Forums, wie du es dir vorstellst?
Wir kaufen uns ein Auto und machen den Wagen dann richtig nieder???
Und wenn einer etwas positives schreibt, dann ist er gekauft?
Wenn es nur einer wagt, die Frage als Forum zu stellen ob es nicht auch zufriedene, überwiegend zufriedene, oder sogar begeisterte XC 90- Fahrer gibt, dann wird er sofort in eine Ecke gestellt?
Ich glaube so ein Forum lebt vom Austausch. Natürlich von Problemen, von Fehlern die gehäuft auftreten, aber auch von Tipps, von Tricks und genauso von positiven Erfahrungen.
Liebe Grüße
Frank
Ähnliche Themen
Ich bin vollauf zufrieden mit meinem D5. Probleme bis jetzt: einmal defekte LED in der Trittbrettbeleuchtung, also ein wirklich schwerer Mangel..und das Poltern hab ich auch. Sonst nach 6800km alles okay!
Ein klarer Fakt: Ich zähle hier und in den anderen Threads bisher 5 Nutzer, die zur Zeit nicht zufrieden sind. Mal schauen, ob die Zahl noch wesentlich erweitert wird. 😉 🙂 🙂
😁😁😁
Puh, da habe ich ja was losgetreten. Da sollte ich mir ja fast selbst ein Däumchen...
;-))
Leute, packt die Messer wieder ein. Das war eine halb scherzhaft gemeinte Beobachtung, keine Unterstellung, keine Behauptung. Viele sind glücklich, manche sind geplagt, manche sind kritisch, manche euphorisch, so sei es, weitermachen.
Und wenn Volvo sich nicht am Service der Premium-Mitbewerber ("Stand der Technik" habe ich wohl zu häufig gehört) orientiert und sich statt dessen bemüht, werden hoffentlich bald alle glücklich. Auch die wenigen, die ob ihres Vertrauens-Vorschuss-Blindkaufs möglicherweise besonders enttäuscht sind.
So und jetzt gebt mir die Händchen und wir drehen uns...
*G*
Ich habe es auch schon mehrmals erwähnt und mache es gerne nochmals: ich bin mit meinem T6 R-Design mehr als zufrieden. Ich habe weder ein Poltern der Vorderachse, trotz 20-Zoll-Winterreifen, noch Probleme mit der komplexen Elektronik. Das Panoramadach ist ebenfalls dicht...! Meiner wurde Mitte November ausgeliefert, das grosse Update habe ich noch nicht draufspielen lassen, werde dies jedoch nächstens mal machen lassen.
Hier auf 1800 m.ü.M bin ich auch von den Wintereigenschaften begeistert. Das Auto ist auch bei unterschiedlichen Strassenverhältnissen, Schnee-Eis-Pflotsch, extrem spurtreu und sehr zügig zu bewegen. Die physikalischen Grenzen kann man leider nicht ganz aufheben :-)!
Mich überzeugt das Gesamtpaket dieses Autos! Es wirkt sehr edel ohne protzig zu sein, die Verarbeitungsqualität und die Materialwahl sind erste Güte.
Der einzige Kritikpunkt meinerseits ist der Verbrauch, welcher, wie wohl überall, recht weit von den ECE-Angaben entfernt ist. Dies hat sicherlich auch mit den bei uns kalten Temperaturen zu tun, hatte ich schon bei meinem Vorgänger.
Ohne Wenn und Aber würde ich das Auto sofort wieder bestellen!
Einen schönen Abend und eine gute Entscheidungsfindung wünscht
müma
Zitat:
@DocMike81 schrieb am 6. Februar 2016 um 20:58:22 Uhr:
Ich bin vollauf zufrieden mit meinem D5. Probleme bis jetzt: einmal defekte LED in der Trittbrettbeleuchtung, also ein wirklich schwerer Mangel..und das Poltern hab ich auch. Sonst nach 6800km alles okay!
Du kannst doch nicht ernsthaft zufrieden sein, wenn auch deiner das poltern hat. Diese ganzen Software Bugs ( Bildschirm aus, usw.) sind doch peanuts. Haben mich nie gestört.
Aber das poltern ist absolutes no-go. Für ein solches Auto nicht hinnehmbar. Meiner hat noch keine Lösung. Das schönste Auto das ich je hatte wird bei nicht vorhandener Lösung des Problems in 2 Monaten zurückgehen. Leider.
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 6. Februar 2016 um 21:33:10 Uhr:
Puh, da habe ich ja was losgetreten. Da sollte ich mir ja fast selbst ein Däumchen...
;-))Leute, packt die Messer wieder ein. Das war eine halb scherzhaft gemeinte Beobachtung, keine Unterstellung, keine Behauptung.
Dann solltest du das auch kenntlich machen. Sonst wird man im Internet leicht zum Brandstifter. Ich sage nur neudeutsch: Shitstrom.
Ja, bisher gibt's wohl keine Lösung, allerdings ist das Geräusch bei warmem Fahrzeug weg. Da ich annehme, dass es behoben werden wird, sobald man eine Lösung hat, bin ich zuversichtlich.
Zitat:
@DocMike81 schrieb am 6. Februar 2016 um 22:30:40 Uhr:
Ja, bisher gibt's wohl keine Lösung, allerdings ist das Geräusch bei warmem Fahrzeug weg. Da ich annehme, dass es behoben werden wird, sobald man eine Lösung hat, bin ich zuversichtlich.
Bei mir ist das Geräusch nun immer. Es ist nicht mehr weg beim warmen Fahrzeug. Daher ist es nicht mehr auszuhalten. Wenn es nur die ersten 10 Minuten wäre, dann könnte man ja noch mit wirklich gutem Willen (oder der rosaroten Volvo Brille) darüber hinwegsehen.
Meiner kommt mit Luftilus Ende Februar, also diesen "Winter" zum Frühling. Bis zum nächsten Winter wird wohl eine Lösung gefunden sein. Das Poltern hatte ich in drei Vorführern allerdings nie!!
Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich keine nennenswerten Probleme habe und zufrieden bin. Und wenn jetzt jemand glaubt, ich wäre gekauft, ist mir das völlig egal :-D
Zitat:
@moellerfm schrieb am 6. Februar 2016 um 22:27:51 Uhr:
Dann solltest du das auch kenntlich machen. Sonst wird man im Internet leicht zum Brandstifter. Ich sage nur neudeutsch: Shitstrom.
Vielleicht liest Du Dir mein Ursprungsposting noch mal in Ruhe durch...