Vertrauen in den XC90 ? Eure Feedbacks dazu gewünscht.

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,

ich schreibe meinen ersten Beitrag, weil ich etwas ratlos bin:

Mir liegt ein gutes Leasingangebot für einen XC90 D5 vor. Mein Händler rät zu einer Unterschrift Anfang der Woche, da kaum noch XC90 MY16 zu bekommen seien und mit MY17 die Preise deutlich nach oben gehen würden. Wenn ich jetzt bestelle, könnte ich den Wagen im Juni haben.

Doch MY16 ist die erste Serie mit all den Software-Macken, von denen ich gehört habe. Kann man diese Reihe jetzt ruhigen Gewissens leasen oder ist das der Beginn einer elendigen Leidensgeschichte?

Ich fahre seit Jahren Volvo, aktuell XC60. Ich schätze das nordisch-dezente Design, das klassenlose Image, Sicherheit, das – bisher – gute Preisleistungsverhältnis und die bis jetzt über alle Zweifel erhabene Zuverlässigkeit meiner Volvos und der Werkstatt. Lohnt es sich, das über Jahre gewachse Vertrauen für ein unter Umständen nicht ausgereiftes Fahrzeug aufs Spiel zu setzen?

Ich will kein Early Adopter sein, der für Volvo unter Echtbedingungen testet, was zuvor vielleicht versäumt worden ist. Ich möchte einen zuverlässigen Begleiter und keinen Problemfall.

Was meinen denn die leidgeprüften XC90-Cruiser: Bekommt Volvo die Probleme dauerhaft in den Griff, ist Besserung zu spüren?

Wie reagiert VCG überhaupt auf die Probleme: Sind es alles "Einzelfälle", gibt es kulantes Entgegenkommen oder schweigt man sich aus? An der Reaktion des Herstellers kann man in der Regel ja gut sehen, ob man die Kundensorgen wirklich ernst nimmt.

Gibt es hier eigentlich auch völlig problemlose XC90 oder haben sie alle irgendwelche Macken? Sind das hier im Forum vielleicht nur Erfahrungen Einzelner, während es da draußen eine schweigende Masse hochzufriedener XC90-Fahrer gibt, die über diese Sorgen nur mit dem Kopf schütteln können?

Und noch eine rein praktische Frage: Kann ich eigentlich die noch fast neuen Winterräder vom XC60 auf dem 90er weiterverwenden?

Ach ja, mir fällt noch eine Frage ein: Stört das Panoramadach z. B. durch Knackgeräusche oder durch Lichtreflexe auf dem Touchpad?

Ich weiß: Auf viele meiner Fragen gibt es keine Antworten. Am Ende muss ich die Entscheidung selbst treffen. Aber dann vielleicht wenigstens mit ein paar Einschätzungen erfahrener XC90-Fahrer im Hinterkopf.

Danke!

PS: Bitte keine Zylinder-Diskussion. Ich weiß, dass ich von fünf auf vier absteigen würde und habe damit kein Problem.

Beste Antwort im Thema

Lieber Spartako,

ich finde das schon heftig was gseum hier unterstellst.
Deine Aussage:
"An guter Stimmung kann eigentlich nur eine Marketing-Abteilung interessiert sein."

Wer ist denn dann an negativer Stimmung interessiert?

Dieses Thema hier wird von jemanden eröffnet der sich anscheinend ernsthaft für einen XC 90 interessiert. Durch die gewaltig überwiegenden negativen Beiträge sieht er sich veranlasst zu fragen, ob dies wirklich der Realität entspricht.
Ist das jetzt der Sinn eines Forums, wie du es dir vorstellst?
Wir kaufen uns ein Auto und machen den Wagen dann richtig nieder???

Und wenn einer etwas positives schreibt, dann ist er gekauft?
Wenn es nur einer wagt, die Frage als Forum zu stellen ob es nicht auch zufriedene, überwiegend zufriedene, oder sogar begeisterte XC 90- Fahrer gibt, dann wird er sofort in eine Ecke gestellt?

Ich glaube so ein Forum lebt vom Austausch. Natürlich von Problemen, von Fehlern die gehäuft auftreten, aber auch von Tipps, von Tricks und genauso von positiven Erfahrungen.

Liebe Grüße
Frank

124 weitere Antworten
124 Antworten

Hi,

ich würde mich freuen, wenn gerade in diesem Thread nicht nur (aber ruhig auch) die sich melden, die Probleme haben, sondern auch die vielen, vielen XC90-Nutzer, die keine oder nur akzeptable Probleme haben.

Hintergrund: Ich wurde bereits von mehreren Usern hier angeschrieben, warum denn hier nur eine so starke Negativstimmung verbreitet würde, man selbst sei durchaus richtig zufrieden.

Ich glaube nämlich, dass die geschilderten Probleme in den Parallelthreads durchaus da sind, aber über die verschiedenen Threads verteilt doch auch immer die gleichen Nutzer ihre Probleme wiederholt darlegen - genauso, wie ich wiederholt darlege, dass ich nur erträgliche Fehler habe. Das ist in Foren so, ich fände es aber gut, wenn diese Negativlastigkeit zumindest in diesem Thread ein wenig auch mal relativiert werden kann. Oder eben bestätigt wird!

Um hier mal ein Gesamtbild zu bekommen - so interpretiere ich den Eingangspost des Threaderstellers - würde ich darum bitten, hier die momentane Situation nur kurz zu schildern, aber bitte dann nicht auf die Einzelprobleme einzugehen und zu antworten - das kann dann in den entsprechend passenden Parallelthreads erfolgen.

Vielleicht wird dann ein Resümee etwas ausgewogener aussehen, als bisher, es ist mir persönlich (Achtung: Meinung!) auch etwas zu schwarz. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Gute Idee, Jürgen. Wie wäre es mit einer Umfrage zum Thema? Damit kann man die verschiedenen Meinung am besten kanalisieren.

Antwortmöglichkeiten wären u. a.:

- Ich bin sehr zufrieden und habe keinerlei Probleme
- Ich bin überwiegend zufrieden und habe nur Kleinigkeiten zu beanstanden
- Mir gefällt das Auto, aber die Anfangsschwierigkeiten nerven doch ein wenig
- Mein Fahrzeug hat erhebliche Probleme, die eine normale Nutzung erschweren, ich hoffe aber noch auf Besserung
- Mein Fahrzeug hat erhebliche Probleme, die ich nicht akzeptiere

tbc

Da könnte Volvo vielleicht noch ein wenig in die Audi-Marketing-Schule gehen. Antwortmöglichkeiten bei telefonischer Nachfrage nach Werkstattaufenthalt:
- ich war sehr zufrieden
- ich war extrem zufrieden
- ich war extremst zufrieden
- ich war himmelhochjauchzend beglückt
- ich habe anschließend den Orgasmen abgeschworen

Ok, die Abtwortmöglichkeiten waren etwas freier aus der Erinnerung zitiert, inhaltlich aber absolut korrekt. Ehrlich.

Fahr meinen XC90 Inscription seit Oktober 2015 und hab momentan noch nicht mal das KW46 Update drauf (ein paar Kleinere fehlen mir ebenfalls noch). Ich kann nur sagen, dass ich mehr als zufrieden bin mit dem Auto! Lese hier fleissig mit und hatte bislang weder Achsen-Poltern, Schiebedach-Quietschen noch sonstige garvierende Mängel feststellen können. D

Würde mich jederzeit wieder für einen XC90 entscheiden und hab es bislang noch keine Sekunde bereut!

Grüße
Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

@gseum schrieb am 6. Februar 2016 um 15:26:25 Uhr:


Hi,

ich würde mich freuen, wenn gerade in diesem Thread nicht nur (aber ruhig auch) die sich melden, die Probleme haben, sondern auch die vielen, vielen XC90-Nutzer, die keine oder nur akzeptable Probleme haben.

Hintergrund: Ich wurde bereits von mehreren Usern hier angeschrieben, warum denn hier nur eine so starke Negativstimmung verbreitet würde, man selbst sei durchaus richtig zufrieden.

Dann sollen sie was dafür tun, dass die Kritik relativiert wird.

Wer sich wirklich für den XC90 interessiert, der schaut ganz genau hin und erkennt recht schnell, ob es sich überhaupt um Probleme handelt, die für ihn von Bedeutung sind und wenn ja, ob in absehbarer Zeit eine Lösung zu erwarten ist.

An guter Stimmung kann eigentlich nur eine Marketing-Abteilung interessiert sein. Da muss ich Stefan zustimmen - auch wenn mein Gehör nicht so gut ist wie seins.

Die Preiserhöhung habe ich nicht mitbekommen - oder war die schon?

Zitat:

@xxxx2000 schrieb am 6. Februar 2016 um 13:03:57 Uhr:


Ich bin am 12.Juni vom XC60 D5 auf den XC90 D5 umgestiegen und war vom ersten Tag an ziemlich enttäuscht. Mal abgesehen von den Softwareproblemen war ich super enttäuscht von der Motor/Getriebekombination und dem poltrigen Standardfahrwerk. Es hat sich als Fehler herausgestellt anzunehmen, dass bei einem neuen Fahrzeug alles noch einen Tick besser ist. Am 01. Dezember habe ich den XC90 mit 22tkm wieder zurück gegeben und fahre seitdem wieder einen XC60 D5 und bin glücklich.

Hallo,

bin vor 1 Woche auch vom XC 60D5 R-Design GT auf den XC 90 D 5 umgestiegen und bin seitdem bereits 2000 km absolut problemlos gefahren. Alles funktioniert wie es soll. Bin von der Motor-Geriebe Kombi absolut überzeugt. Bislang entweder nur Kurzstrecke oder Autobahn, da wo erlaubt und frei zwischen 180-200 km/h. Verbrauch z.Z. 9,5 / 100km. Da hat der XC 60 bei gleichem Fahrprofil einen guten Liter mehr gebraucht. Federung mit Standartfahrwerk absolut ok. Geräuschkulisse sehr ruhig mit Akkustikglas. Hatte ich im XC 60 aber auch. Das Auto fährt für mich absolut entspannt. Was für mich erstaunlich ist, dass der XC 90 ggü. dem XC 60 für mich wesentlich handlicher fährt.

Daher gehe ich davon aus, dass der XC 90 das gleiche problemlose Auto wird wie der XC 60.

Viele Grüße

Zitat:

@Spartako schrieb am 6. Februar 2016 um 16:00:08 Uhr:


An guter Stimmung kann eigentlich nur eine Marketing-Abteilung interessiert sein. Da muss ich Stefan zustimmen - auch wenn mein Gehör nicht so gut ist wie seins.

Warum wird hier eigentlich jeder, der mal versucht ein realistisches - oder auch nur relativierendes - Bild zu erfassen in die Marketing-Ecke des Herstellers gestellt? Ich habe das schon geahnt... 😰 😠😠😠

Ich bin in keiner Weise mit dem VCG-Marketing in Kontakt, außer einmal auf einer normalen Kundenveranstaltung. Da habe ich natürlich - selbst in der Werbung tätig - mich interessiert mit dem Marketingleiter unterhalten. Zudem habe ich einfach bei Volvo nachgefragt, wo kann ich mal Verbesserungsvorschläge hinsenden, habe weiterhin an einer stinknormalen Kundenzufriedenheitsmaßnahme teilgenommen.

An die, die mehr oder weniger "große" Probleme haben: Diese Probleme werden hier natürlich auch hinterfragt, vor allem deshalb um vielleicht selbst darauf zu hören, ob man sie selbst hat oder um Lösungsmöglichkeiten und Vorgehensweisen dafür zu suchen.

Aber ich möchte genau diese rund 4 bis max. 7 User (mehr kann ich mit Problemen, die hier manifestierte Unzufriedenheit ausdrücken nicht ausmachen) auch bitten, mal zu akzeptieren, dass es durchaus richtig zufriedene XC90-Besitzer geben, die vielleicht sogar die gleichen Probleme wie ihr sie habt als nicht so schlimm empfinden. Das sind vermutlich nicht nur "Fans" oder "Enthusiasten" wie ich mich auch manchmal bezeichne (ich beziehe die beiden Begriffe allerdings NIE auf Volvo allein!).

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

@indien schrieb am 6. Februar 2016 um 16:04:16 Uhr:


Die Preiserhöhung habe ich nicht mitbekommen - oder war die schon?

Hi,

keine Preiserhöhung. Die Leasingkonditionen haben sich geändert, mehr bitte hier: http://www.motor-talk.de/.../...asingkonditionen-xc90-ii-t5106273.html

Schönen Gruß
Jürgen

So, dann will ich mal "schwarzmalen"!

Nein, im Ernst, ich werde einmal versuchen,ein realitätsnahen und objektiven Bericht zu schreiben.

Ich habe mit meinem Elch so ziemlich alle "Kinderkrankheiten", die sich ein auf neudeutsch "Early Adaptor" (Juli 2015) einfangen kann, gehabt.

Die momentane Situation stellt sich nach 17500 km und 8 Monaten wie folgt da:

Die meisten Fehler sind behoben. Ich habe noch das Problem mit dem selbständigen Einfahren der AHK und dem sporadischen Ausfall der automatischen Heckklappe. Der Regensensor ist schwer "kontraproduktiv", denn er wischt ohne jede Logik und ist wirklich nicht zu gebrauchen. Die Fehler sollen durch ein erneutes "Software-Patch" behoben werden, das ich allerding aus Termingründen bisher noch nicht habe aufspielen lassen. Dieser Fakt, dass ich deswegen noch nicht in der Werkstatt war, sollte alleine schon wiederspiegeln, das ich diese Probleme als kurzzeitig vernachlässigbar ansehe.

Das Problem mit dem nicht Ausschalten des Zentraldisplays habe ich mehrere Male gehabt, kann es aber nicht nachvollziehen. Es bleibt abzuwarten, ob das bei mir ebenfalls irgendwann einmal zu einer Batterie-Warnmeldung führt, die hier im Forum schon oft berichtet wurde.

Der Verbrauch des D5-Aggregates hat sich mittlerweise auf 8,2 l/100 km eingependelt, was ich sensationell finde und schon alleine darum sämtliche hier schon wieder aufkeimende Zylinderdiskussionen ad absurdum führt.

Ich habe das Standart-Fahrwerk, das sich für mich auf langen Strecken sehr bewährt hat. Dieses Auto ist ein "Kilometer-Fresser" erster Güte. Ich habe die Momentum-Ausführung mit dem ich nenne es mal "Standart-Leder". An den Sitzen gibt es nichts zu kritisieren.

Fazit: Ich fühle mich als treuer Volvo-XC90-Fahrer von Volvo schlicht betrogen. Ich schreibe hier bewust betrogen, da es eine aus meiner Sicht katastrophale Einführungsphase war, die einem Hersteller, der sich in der automobilen Oberklasse wähnt, absolut nicht zur Ehre gereichte. Das fing schon bei der Bestellung an und schlängelte sich dann durch den ganzen Prozess. Ob ich noch einmal dieser Fahrzeug bestellen würde, weis ich nicht. Nicht wegen dem Fahrzeug, auch nicht wegen dem Händler, sonders wegen der Fa. Volvo und dessen für mich absolut unprofessionelen Verhaltens.

Ich hab das hier ja auch schon einige Mal kundgetan. Ich hab den XC90 D5 im letzten Juli bekommen. Produktionsdatum Juni. Bin dann gleich Ende Juli nach Sardinien. Hier im Alltag fahre ich täglich 10km ins Büro, also überwiegend Kurzstrecke. Was soll ich sagen. Ich hab wohl Glück gehabt. Das Auto freut mich jeden Tag. Kein Poltern, kein Quietschen, kein Abstürze, alles tut so wie es soll. Standheizung nutze ich jeden Tag ohne Probleme. Assistenzsysteme funktioneren einwandfrei. Mein Verbrauch liegt bei 8,5l.
Ich bin mit dem Auto super zufrieden und würde den Umstieg vom Mercedes R350CDI jederzeit wieder machen.

Gruss Christoph

@gseum
Die von einigen Usern hier unterschwellig suggerierten Verbindungungen zu VCG solltes du hier weder kommentieren noch als Grund sehen, zu relativieren. Deine, ich nennen sie mal "positive Lebenseinstellung", gegenüber den Problemen an diesem Fahrzeugtyp bewundere ich schon und ich erkenne deine publizistischen Leistungen hier im Forum an. Du solltes dich allerdings nicht dazu hergeben, hier schon wieder zu verharmlosen, denn nicht nur ich kenne auch Besitzer "jenseits des Forums", die Probleme mit dem XC90II haben.

... ich möchte nicht verharmlosen. Gerade in deinem Fall wäre das eine Unverschämtheit! 🙂

Aber: BEIDE Seiten möchte ich hier sehen. Vielleicht bin ich ja mit dem (relativ) problemlosen T8 die Ausnahme.

Du versuchst hier die Probleme zu moderieren und ziehst damit den Verdacht auf dich, von Volvo gesponsert zu sein. Aber auch vollkommen normal, wenn du hier konterst, einige User wären die Probleme erst aufgefallen, als andere eben hier darüber berichtet haben. Die Pro-Fraktion ist im Moment halt wirklich klein. Die Ursachen kennen wir alle. Die Tatsache, das bei der Google-Suche nach "XC90II" und "Probleme" dieses Forum als Tophit angezeigt wird, sagt für mich eigendlich schon alles.

Hi,
also ich bin zufrieden, lediglich das Wummern/Heulen der Vorderachse zwischen 125-135 km/h nervt noch, ansonsten läuft er einfach.
Nehmen würde ich ihn aber nicht mehr obwohl super Auto, da er mir hier und da doch zu unhandlich ist, der nächste wird wieder kleiner....
Schönen Sonntag

Deine Antwort
Ähnliche Themen