Vertragen die 1800/90PS Motoren jede Suppe (Oel)
Ich habe mir 15w40 Billigöl zugelegt, da mein Gölfchen halt in die Jahre gekommen ist und inzwischen bis zu 0,7L auf 1000Km verbrennt.
Muss man da auf Qualität achten oder ist das einzig Wichtige daran, das es sich um Motoröl handelt? Bisher habe ich alles eingefüllt, was bei den anderen Fahrzeugen beim Ölwechsel übrig geblieben ist.... also von 5w40 synthetik bis 15w40.🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CJSweet
Genau, so muss das sein! Beim Motoröl muss gespart werden! Ist ja auch ziemlich unwichtig für den Motor.
🙄🙄🙄 12 Euro werden wohl über sein oder ?
Das Öl ein Vermögen kosten muß ist allerdings auch Quatsch, die letzten 20 Jahre bin ich zwei Golf gefahren, einen GTD golf 2 mit 70 PS ( verkauft mit 325000km) und seit 12 Jahren meinen 3er TDI mit jetzt 409000km, am Motor nie nix mit 10W-40 Alpine für 12 Euro pro 5 Liter .
Beide hatten einen Turbo , auch da nie Probleme.
Wann verreckt denn mal ein Motor wegen schlechtem Öl, eher wegen zu wenig Öl, kaputter Kühlung oder gerissenen Zahnriemen.
59 Antworten
und bei beim 15w40 haben die wohl festgestellt das das ein 25w40 ist 😁😁😁
mit einer Schmierleisteung wie eine Zucker freie Cola🙄🙄🙄
also wenn der motor sowiso schon öl frisst isses auch egal. Hau rein die suppe und wechsel es alle 15.000 km und gut is. Mein Gott, meine Simson kriegt immer das Altöl aus meinem Golf zum Mischen und damit fahre ich jetzt schon 2000 km. Also Hauptsache schmiert.
8 Euro für 5 L Öl? Daskann nur Schrott sein.
Aber bevor hier wieder ein ewig langer Öl-Thread draus wird kauf dir das Zeug und haus rein in den Trog.
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Von Freigeben ist da nix zu lesen, ist allerdings laut Aufkleber für Motoren mit hoher Laufleistung gemacht und kostet im 5L Gebinde 8€. 😉Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Es gibt 15W-40 Öle, die eine entsprechende Freigabe für den Motor haben, ja. Aber ob dein Billigöl eine solche hat, kannst du nur selber rausfinden, indem du mal hinten auf dem Kanister nachguckst. Wie heißt denn das Zeug?
0,7L auf 1000km ist viel, aber noch kein Weltuntergang 😉Könnte durchaus sein, das es sich um aufbereitetes Motoröl handelt. Da der Motor eh nicht mehr hoch belastet wird, der Ölwechsel alle 15.000Km und nicht mehr nach Laufzeit stattfindet..... himmel der hat eine Auslastung von 50PS auf 1000ccm, dafür würde man die gesamte Entwicklungsabteilung bei Audi feuern...
Der Ölverbrauch stört mich auch nicht, eher das ich nach längerer Standzeit nach dem Anlassen das Gefühl habe mich in der Tiefgarage zu vergiften.... das stinkt dermaßen.....
Meine Frau will den weg haben, jetzt nach der ganzen Unterbodensanierung, den neuen Allwetterreifen und der einmal Rundumreparatur. 😠
Ich soll mir (uns) auf meine alten Tage einen Gti oder R holen...... wohl damit sie schneller erbt. 😉
Passt ja auch, am Motoröl sparen, aber um die 25 Mille in einen gebrauchten Golf investieren wollen....das einzige was den alten Golf bisher rettet sind die Aussichten auf den zu erwartenden Erlös 😰
Ups.... bin wohl leicht vom Thema ab.... 😉
verkauf doch Deine Frau;-)
*duck*
Nein, im Ernst. Da ist jemand das Auto leid geworden und sucht nun nach Gründen, des loszuwerden.
Andererseits, wenn das Geld da zu sein scheint, dann tu doch Dir und Deiner Frau den Gefallen und kauf was anderes.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Salito86
Ich nehme für meinen 1,8 90PS 10W40 Liqui Moly, da gutes Öl auch bekanntlich Sprit sparen kann.
Kein Einwand
Zitat:
Hab auch gelesen das bei Baumarktölen nicht immer drin ist was drauf steht.
Soso. Quelle?
Zitat:
Es wurde z.B. festgestellt, das ein 10w40 Öl nach einem Hitzetest ein 15w40 Öl ist.
Soso. Quelle?
Zitat:
Also ich möchte gerne das im Motor haben was auch drauf steht und wie schon gesagt wurde, man liebt doch seinen Golf 🙂
Lieben tue ich Menschen, also primär unersetzliches. Den Golf schätze ich als bislang recht treuen Begleiter.
Genau, so muss das sein! Beim Motoröl muss gespart werden! Ist ja auch ziemlich unwichtig für den Motor.
🙄🙄🙄 12 Euro werden wohl über sein oder ?
Zitat:
Original geschrieben von CJSweet
Genau, so muss das sein! Beim Motoröl muss gespart werden! Ist ja auch ziemlich unwichtig für den Motor.
🙄🙄🙄 12 Euro werden wohl über sein oder ?
Das Öl ein Vermögen kosten muß ist allerdings auch Quatsch, die letzten 20 Jahre bin ich zwei Golf gefahren, einen GTD golf 2 mit 70 PS ( verkauft mit 325000km) und seit 12 Jahren meinen 3er TDI mit jetzt 409000km, am Motor nie nix mit 10W-40 Alpine für 12 Euro pro 5 Liter .
Beide hatten einen Turbo , auch da nie Probleme.
Wann verreckt denn mal ein Motor wegen schlechtem Öl, eher wegen zu wenig Öl, kaputter Kühlung oder gerissenen Zahnriemen.
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
verkauf doch Deine Frau;-)
*duck*Nein, im Ernst. Da ist jemand das Auto leid geworden und sucht nun nach Gründen, des loszuwerden.
Andererseits, wenn das Geld da zu sein scheint, dann tu doch Dir und Deiner Frau den Gefallen und kauf was anderes.
...... dann reicht es nur noch für zwei halbe Gölfe, wir haben mit dem Herzen und nicht mit den Verstand geheiratet 😉
Der vorhandene Golf tut nicht mehr weh, siehe Öl 😉, der quasi "Neue" erweckt doch wieder Beschützerinstinkte, Nachts wegschließen, Inspektionen usw.... himmel, die Ruhe ist erneut im Eimer...
Zum Glück war der Verkäufer ein wenig unflexibel und bestand darauf unseren Golf nur zum Schrottwert zu verrechnen, sich dafür beim Gti "elastisch" zu zeigen..... sonst hätte meine Frau zugeschlagen und mir "vorgemacht" wie man für unseren noch 2000€ heraus handelt. Unterm Strich der selbe Endpreis, nur anders gewichtet.... 😁
.... ich glaube fasst, ich könnte mir auch vernünftiges Öl leisten, nur das Gefühl 5 € gespart zu haben ist einfach überwältigend 😉
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Hallo.
Welches Öl kann ich in meinem Golf3 verwenden?
Mach gefälligst einen eigenen Thread auf, das ist mein Spielplatz! 😁😁
Tip: Der Ascher ist voll, was nun? Muss der Motor zum Entleeren raus.....
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Hallo.
Welches Öl kann ich in meinem Golf3 verwenden?
In deinem Motor nur das Meguin(Megol) 5W40 Vollsynth !
Du willst doch nicht das dein Motor auch so schrottig wird wie der hier in dem Thread ?!
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Das Öl ein Vermögen kosten muß ist allerdings auch Quatsch, die letzten 20 Jahre bin ich zwei Golf gefahren, einen GTD golf 2 mit 70 PS ( verkauft mit 325000km) und seit 12 Jahren meinen 3er TDI mit jetzt 409000km, am Motor nie nix mit 10W-40 Alpine für 12 Euro pro 5 Liter .Zitat:
Original geschrieben von CJSweet
12 Euro werden wohl über sein oder ?
Beide hatten einen Turbo , auch da nie Probleme.
Wann verreckt denn mal ein Motor wegen schlechtem Öl, eher wegen zu wenig Öl, kaputter Kühlung oder gerissenen Zahnriemen.
Habe ich das gesagt, das Teuer = Gut ? Nein!
Für 12 Euro bekomme ICH hier schon annehmbares Öl.
Edit: Achso und das Motorschäden durch falsches Öl passieren ist in einer Werkstatt nichts neues. Deshalb fahre ich in meinen auch das 5W40 Vollsyn von Liqui Moly 😉
Zitat:
Original geschrieben von Künne
Komischerweise passiert das aber nur bei Werkstätten und nie bei Privatleuten die selber wechseln
Ja weil die Privatleute dann zu den Werkstätten rennen
ich meinte, dass fresser nach Ölwechseln nur bei Werkstätten passieren. Also ich habe noch nie von jemandem gehört "Ich habe mein Öl gewechselt und jetzt sitzt er fest!" Dass nach einem Werkstattbesuch die Karre fest ging habe ich aber schon öfter hier gehört.