verstellbare Wischer-Intervallschaltung für Astar F?

Opel Astra F

Hallo,

ich habe hier einen Wischerhebel aus einem Omega B mit verstellbarer Wischer-Intervallzeit herumliegen.

Da mir die Suchfunktion nicht weitergeholfen hat, wollte ich von Euch wissen, ob es möglich ist den Wischerhebel als auch das Wischerrelais aus dem Omega B in den Astra F zu verbauen, um damit eine verstellbare Wischerintervallschaltung zu haben?

Irgendwo habe ich etwas gelesen, dass Intervallwischerfunktion aus einem Vectra B einbauen kann. Hat jemand dazu nähere Informationen?

In anderen Beiträgen habe ich gelesen, dass es wohl auch mit einem programmierbaren Wischerrelais aus einem VW Golf funktioniert, aber ich interessiere mich für die "Opel-Variante".

Ich bedanke mich für Eure Bemühungen im voraus.

Gruß
Moddias

36 Antworten

Ich würde mal sagen, das Vectra B das gleiche ist wie vom Omega. Die "VW-Version" kannst du auch als Uni-Version bei Conrad kaufen... Und ehrlich gesagt, wär mir der ganze Kram mit Wischerhebel umbauen zuviel, wenn ich alternativ nur das Relais tauschen müsste.

Ne gescheite Suche sollte dir ausreichend Antworten geben. Evtl. noch den Stromlaufplan vom Omega und der Rest sollte dann dein Vergnügen werden...

Ich würde auch eher die Universal-Variante bevorzugen. Hab ich schon in meinem Ascona C gehabt.

Zumal es das für Lötkundige auch als Bausatz für kleines Geld gibt.

http://www.elv.de/.../controller.aspx?...

Aber das war ja eigentlich nicht Deine Frage...🙂

Ja, das wäre vielleicht die einfachere Lösung, aber ich möchte die Opel-Variante mit Rändelrädchen einbauen.

Dazu habe ich mal den Schaltplan eines Opel Omega B und meines Astra F durchgeschaut. Beide sind miteinander identisch.

Meiner Meinung nach ist zwischen dem Wischerschalter (Bez. S9.2) und dem Wischerrelais (K8) lediglich ein Potentiometer (Rändelrädchen) zwischengeschaltet, womit man die Wischintervalle verstellen kann.

Das würde ja dann heißen, dass man nur den Wischerhebel austauschen müßte.

Stimmt meine Behauptung oder habe ich einen Fehler gemacht?

Gruß
Moddias

gibt eine noch einfachere variante!
einfach das relais 99 von vw einbauen und dann den luxus genießen 😉

Ähnliche Themen

Ja, das habe ich jetzt schon verstanden :-)

Aber ich möchte es mit dem Potentiometer einstellen. Die VW-Methode ist nicht jedermanns Sache!!!!

Gruß
Moddias

das hatte ich überlesen ... 😉
is aber nur indirekt ne vw-lösung. heute machen das viele autohersteller so. glaube in den neuen opels auch.

Da musste mal warten bis der Tobi (Zyko) wieder on ist, der hat den Hebel vom B Omi drin mit dem Rädchen, soweit ich weiß brauchste auf jeden fall einen vom Caravan weil die Limo ja keinen Heckwischer hat.

Gruß Alex

Hab auch den ausm B Omi drinnen...
Wie genau das allerdings mit der Elektrik ist kann ich Dir leider ned sagen 🙁
Hat n Spezl für mich umgeklemmt...war allerdings in 2 Minuten gemacht und funktioniert einwandfrei 🙂

Hat der Hebel vom Omega denn auch die beiden Schalter fürs MID?

...hat sich erledigt, hab ihn gefunden.

So, dann hier nochmal für alle:
 
- wischerhebel und relais tauschen
- potentiometer in das kabel (ich glaube schwarz/gelb) der ersten stufe einlöten
- fertig
 
Bilder sind längst gemacht, aber meiner Faulheit sei dank ist noch keine Anleitung online... 🙂

Hallo,

kann mir jemand die Opel-Teilenummer des Omega B Wischerrelais mit verstellbarer Intervallwischzeit geben? Möglicherweise auch die darauf geschriebene Bosch-Nummer?

Mein Schrotthändler braucht die Nummer, um das richtige Relais heraus zu suchen.

Ich danke Euch im voraus.

Gruß
Moddias

Braucht man da ein spezielles Potentiometer? Denke mal Potentiometer ist nicht gleich Potentiometer... Bevor man falsch kauft, frag ich lieber nach 😉

hhhmmm würd mal sagen man braucht das was in dem omega b hebel drinne is

Deine Antwort
Ähnliche Themen