ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Verstärktes Nageln bis 2.000 U/Min 3.0TDI

Verstärktes Nageln bis 2.000 U/Min 3.0TDI

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 6. September 2014 um 12:35

Hi,

mein 3.0 TDI (204 PS) hat im niedrigen Drehzahlbreich bis 2.000U/Min ( bei so ca. 1.400U) ein verstärktes Nageln. Komisch daran ist, dass es manchmal garnicht da ist. D.h. der Motor hört sich mal echt super an und manchmal sehr "dieselig". Es ist auch net so dass es nach 500km auftritt sodass man meinen könnte der DPF regeneriert sich. Jemand hat es mal hier im Forum als "Moulinettengeräusch" beschrieben.

War bei Audi, die können nix finden...Jetzt wollte ich fragen, ist das normal oder soll ich weiterforschen...?

Beste Antwort im Thema

Wir benötigen einen neuen Artikel in der STVO: Bei Regenerationsfahrten sind, wegen Vorrang der Umwelt, alle Tempolimits aufgehoben. :D Das fördert auch den Binnenmarktabsatz von sparsamen Dieselfahrzeugen :D:D

109 weitere Antworten
Ähnliche Themen
109 Antworten

MJ 2011? ;)

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

also ich hab noch NIE nen Hinweis bekommen dass ich ne RegFahrt machen soll???

Naja, bei deinen Wagen könnte man davon ausgehen, dass der Monteur auch den DPF vergessen hat.:p

Aber was nicht ist, kann auch nicht kaputt gehen :o

der läuft noch immer...

http://www.dorotheum.com/.../...-diesel-180-kw-ez-032012-grau.html?...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

also ich hab noch NIE nen Hinweis bekommen dass ich ne RegFahrt machen soll???

Das glaube ich dir gerne, schließlich jagst du den Dicken ja ständig zum Großglockner hinauf. :D

Ich habe mit meinem alten 4F schon deswegen die Skiurlaube in Österreich so gemocht, weil nach jeder Vollgas-Serpentinen-Fahrt aufn Berg rauf, der Diesel endlich mal so heiß wird, dass der DPF passiv regeneriert wurde. Aber irgendwann haste eben soviel Asche im DPF (die ja bekanntermaßen nicht abgebrannt werden kann), dass die ReGen-Zyklen kürzer werden und dann kommste u.U. auch mal in den Genuss der DPF-Lampe, vor allem, wenn man mal ne Zeit lang nicht Autobahn oder Berge befährt.

naja, das mach ich auch nicht immer... ansonsten fahr ich eher gemütlich mit kurzen Zwischensprints..

:D

Ich habe auch noch nie eine Meldung wegen der Regeneration gehabt. Ich merke es am " brummen" . Habe bj 2011. Zeigt er bei den neueren etwa an, dass er Regeneriert?

Auch keine Lampe und wenig Autobahn ...

Eventuell sind die BiTu da einfach öfter dran...

Ansonsten auch kein Nagel zu hören. LL 44000km

mfg

Zitat:

Original geschrieben von vadimka434

Ich habe auch noch nie eine Meldung wegen der Regeneration gehabt. Ich merke es am " brummen" . Habe bj 2011. Zeigt er bei den neueren etwa an, dass er Regeneriert?

Er zeigt an, dass er regenerieren muss. Gelbe Leuchte, DPF.

Vlt. war das zuviel Kurzstrecke, aber das hatte ich ja vorher auch. Seit meinem Z3 reagiere ich allerdings allergisch auf jede gelb/rot aufleuchtende Kontrolllampe :)

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

der läuft noch immer...

http://www.dorotheum.com/.../...-diesel-180-kw-ez-032012-grau.html?...

Respekt ! 380.000km in 2 1/2 Jahren ...

Hab eine Frage zum Diesel nageln.

Hatte vorher den A6 4G mit dem 2.0 TDI und 177 Ps.

Beim neuen FL 3.0 TDI ist mir aufgefallen, dass er im Teillastbereich zeitweise sehr nagelt. Ist das normal ?

Der 6 Zylinder ist schon super ruhig und läuft geschmeidig, bis auf dieses nageln.

Egal ob Fahrzeug kalt oder warmgefahren ist.

Noch ergänzt:

der Motor nagelt nicht permanent bis 2.000 Umdrehung, es ist nur ein kurzes nageln beim Teillast bzw. beim Beschleunigen.

Grüße

Zitat:

@flying-tommy schrieb am 11. Januar 2015 um 19:28:54 Uhr:

Noch ergänzt:

der Motor nagelt nicht permanent bis 2.000 Umdrehung, es ist nur ein kurzes nageln beim Teillast bzw. beim Beschleunigen.

Grüße

Das habe ich bei meinem 3.0TDI 180 KW 580 NM Bj. 2014 auch. Die Werkstatt behauptet, auf das Thema bei einer Probefahrt angesprochen, das sei normal, und kommt vom Turbolader her und es seien Ansauggeräusche vom Spalt zwischen Schaufelrad und Gehäusewand. Der Vorgänger ebenso 4G mit 500 NM BJ. 2011 hatte es nicht. Ich werde demnächst einen Vorführwagen gleicher Motorisierung mal fahren, mal sehen ob der auch nagelt.

Gruß

Hatte auch extra deswegen einen Vorführer nochmal gefahren, der hatte es auch.

Glaube nicht das das vom Turbo kommt. Ist ein typisches Diesel nageln vom Motor.

Oh wenn ich das so lese klingt ja nich gut.

Wollte mir eigentlich den 3,0 TDI 204 PS holen oder doch lieber den 2,0 TDI 177 PS.

Hab keine Lust das mir der motor um die Ohren fliegt :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Verstärktes Nageln bis 2.000 U/Min 3.0TDI