Verständnisfragen zu Einträgen im Fehlerspeicher
Hallo,
nachdem ich meinen zweiten BMW sei knapp 5 Monaten fahre, stellte ich in den letzten Tagen vermehrt ein Ruckeln beim Beschleunigen fest, woraufhin ich den Fehlerspeicher (privat) auslesen lies.
Die beiden AGR Fehler sind für mich, gerade aufgrund der andauernden AGR Problematik nachvollziehbar, die anderen Codes konnte ich aber, trotz Suche im Netz, nur bedingt interpretieren.
Klar, vermutlich wäre es hilfreicher, wenn das Datum mit bei stehen würde. Wobei ich aber davon ausgehe, das bei Übergabe des Wagens (BMW Händler /wurde der große Service neu gemacht) der Fehlerspeicher clean gewesen sein sollte.
Hier die Fehlercodes:
D90D0D Außenspiegel rechts (LIN) Fehlender LIN-Slave
D90D29 Regen-Licht-Solar-Beschlagsensor fehlender LIN-Slave
ECM
255C00 AGR Ventil, Positionsreglung Ventil zu weit offen
255B00 AGR Ventil, Positionsreglung Ventil zu weit geschlossen
ZGM
CD0487 ZGM: Synchronisationsvorgang für FlexRay fehlgeschlagen
ECALL
031786 TCB: Funktionseinschränkung Last State Call
CIC
031782 HU-H: Funktionseinschränkung Online
Die D90D0D / D90D29 fehler, können diese durch den Wechsel der Frontscheibe entstanden sein?
Ich habe die OTA Updates fürs Navi ein Jahr beim Kauf dazubekommen, hier habe ich aber ein Problem, das ständig bei der Map die Fehlermeldung kommt, dass das Kartenmaterial neu initialisiert werden muss. Hatte mit BMW Kontakt, diese empfahlen den Neustart der HeadUnit, Update das Apps, Neuinstallation mit anderem Stick und hatten auch OTA etwas angestoßen oder eingespielt (lt Hotline), aber die Meldung kommt immer wieder. Kann dies mit dem Fehler 031782 zusammenhängen?
Werde morgen einen Termin bei BMW machen, das diese den Fehlerspeicher auslesen und dann mal schauen, was Sie sagen. Wie gesagt, bei der AGR kann ich mir denken, das eine Reinigung / Tausch anstehen wird, jedoch keine Ahnung, ob der Wagen bereits einen Rückruf hatte (online steht nichts an).
Bei den anderen Sachen würde ich gerne vorher wissen, was es evtl mit den Meldungen auf sich hat.
Ich hatte vor 4 Wochen einen Wildunfall, wurden aber nur an der Stoßstange vorne 3 Parksensoren getauscht, ein Nebelscheinwerfer. Ansonsten wurden Stoßstange, Kotflügel, Schweller und Tür (alles Beifahrerseite) lackiert.
Windschutzscheibe wurde im gleichen Zug wegen einem Steinschlag gewechselt.
Daten des Wagen
F31 / 320d (190PS) / AT / 107000km / Inspektion bei 99800km / Produktionsdatum 03/17 EZ 06/17
Ich danke schonmal vorab und wünsche einen schönen Sonntag
20 Antworten
...bei der Nachschau in meinen Unterlagen hatte ich das Baujahr Deines Autos falsch im Kopf und habe demzufolge auch das falsche Bild des AGR-Ventils gepostet.
Das Bild zeigt das WAHLER-Ventil des Vorgängermotors N47.
In Deinem Modell ist der Motor B47 verbaut.
Der hat entweder ein PIERBURG-AGR-Ventil - da gab es mal einen Rückruf wegen "Ruckelns" - oder - nach technischer Überarbeitung - ein AGR-Ventil der Firma SONCEBOZ.
Dessen ungeachtet ist bei nach wie vor das Zurücksetzen der Adaptionen notwendig.
Laut Reparaturanleitung wird dies nun nach Einbau durchgeführt - könnte also einfach mal gemacht werden, um die aktuellen Endposittionen zu speichern.
Nochmal Entschuldigung für meinen Fehler!
Ja, ich weiß, was du meinst 🙂
Zitat:
@maxmosley schrieb am 7. November 2022 um 16:19:33 Uhr:
Dessen ungeachtet ist bei nach wie vor das Zurücksetzen der Adaptionen notwendig.
Laut Reparaturanleitung wird dies nun nach Einbau durchgeführt - könnte also einfach mal gemacht werden, um die aktuellen Endposittionen zu speichern.
Daher liest wohl die Werkstatt zuerst den Fehlerspeicher aus und meldet sich dann wegen der weiteren Vorgehensweise.
Wie gesagt, aufgrund der noch "bestehenden" Händlergewährleistung und der Garantie mag ich derzeit noch nichts selbst anstoßen
Zitat:
Nochmal Entschuldigung für meinen Fehler!
Alles gut, bin ja für deine Expertise hier dankbar 🙂
Hat sich geklärt, der Händler hatte da etwas Fehlinterpretiert
Jetzt wird es interessant 😁
Ich hatte mich an das verkaufende Autohaus gewandt, welche mich auf eine offene Aktion für den BMW hinwiesen (1SACC011056), welche die Vertragswerkstatt, bei welcher ich den Termin kommende Woche habe, nicht im System angezeigt bekommt.
Ergo wurde der Termin für nächste Woche erstmal auf unter Vorbehalt gesetzt, da die Werkstatt nun erst einmal prüfen muss, was wegen dem Rückruf ansteht, wieso dieser bei Ihnen nicht im System hinterlegt ist und in wie weit (wenn das AGR Ventil "defekt" sein sollte) das AGR Ventil mit bei der Aktion betroffen ist.
Um das ganze hier abzuschließen, eben einen Anruf aus der Werkstatt bekommen:
Zitat:
@David-0815 schrieb am 6. November 2022 um 08:03:34 Uhr:
D90D0D Außenspiegel rechts (LIN) Fehlender LIN-Slave
D90D29 Regen-Licht-Solar-Beschlagsensor fehlender LIN-Slave
Fehler bedingt durch den Fronstscheibenwechsel, welcher durch die ausführende Werkstatt eigentlich gelöscht werden sollte, nach dem Einbau.
Zitat:
@David-0815 schrieb am 6. November 2022 um 08:03:34 Uhr:
255C00 AGR Ventil, Positionsreglung Ventil zu weit offen
255B00 AGR Ventil, Positionsreglung Ventil zu weit geschlossen
AGR Ventil war noch das erste, war noch nicht ganz zu, aber fertig...
AGR Ventil wurde anstandslos auf Kulanz seitens BMW getauscht.
Zitat:
@David-0815 schrieb am 6. November 2022 um 08:03:34 Uhr:
ZGM
CD0487 ZGM: Synchronisationsvorgang für FlexRay fehlgeschlagenECALL
031786 TCB: Funktionseinschränkung Last State CallCIC
031782 HU-H: Funktionseinschränkung Online
ZGM, ECALL und CIC waren ältere Fehler., was genau wurde jetzt nicht ausgeführt. Diese hätten theoretisch bei der Inspektion gelöscht worden sein können / sollen....