Versicherung Xdrive35d
Hallo Leute ;-)
Ich muss nächste Woche einen 35d aus dem Jahr 2009 Anmelden, da das Auto doch noch eine Stange Geld kostet, stellt sich mir die Frage wie am besten Versichern?
Reicht Teilkasko aus, oder genügt schon Haftpflicht? Oder lieber doch Vollkasko?
Das Auto steht bei mir immer in der Garage und wird von meinen kleinen hund (dt. Dogge 😁) bewacht. Auch hatten wir in den letzten 20 jahren keine unfälle oder sonstiges...
Die meisten Online Versicherer geben für den X5 kein Angebot ab, und welche es machen sind jenseits von gut und böse.
Wie habt Ihr euren Dicken versichert, und was zahlt ihr ca?
Danke für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ganz einfach: Wenn man es sich leisten kann nur Haftpflicht zu versichern dann soll man das tun. Im Fall der Fälle aber nicht jammern. Der X5 gehört zu den am meisten geklauten Fahrzeugen, daher sollte man sich überlegen, ob man einen Totalverlust einfach so mal verkraften kann. Und so blöd es klingt, aber wenn einem die Versicherungskosten bei einem 4 Jahre alten Fahrzeug schon zu hoch sind sollte man eventuell ein anderes in Erwägung ziehen...
VG Patsone
23 Antworten
Moin!
Schon klar, mit "kann" meinte ich auch eher "will". Denn man sollte sich im klaren sein, was auf dem Spiel stehen könnte. Und Sparen am falschen Ende ist meist teuerer. Früher sagte man immer, dass sich Vollkasko nur bei bis ca. sechsnbis sieben Jahre alte Autos rechnet, beim X5 dürfte es nicht sonderlich weniger sein. Im Endeffekt entscheidet immer der eigene Geldbeutel und die Leidensbereitschaft 😉.
Ich würde ihn Vollkasko versichern, allerdings ist jede Versicherung, die man abschließt und nicht braucht rausgeschmissenes Geld... 🙂)
VG Patsone
Zitat:
Original geschrieben von Dogma2006
Ich möchte keinem Angst machen, aber auch meine Frau und ich hatten seit Ewigkeiten keinen nennenswerten Schaden zu beklagen, wollten aber trotzdem auf einen Kaskoschutz nicht verzichten. Zu Recht, wie sich schnell herausstellte.
Im Juli 2012 entschieden wir uns für den X5. Vier Wochen später lief mir ein Reh ins Auto. Wie auf dem Bild zu sehen ist, sieht man nicht viel. Aber der Schaden belief sich ca. 4500 Euro.
http://www.rsv-dingolfing.de/X5_Wildunfall.jpg
Hätte aber auch die TK abgedeckt oder nicht? (bin mir da mit Wildschaden nicht so ganz sicher)
Zitat:
Hätte aber auch die TK abgedeckt oder nicht? (bin mir da mit Wildschaden nicht so ganz sicher)
Das hat die Teilkasko abgedeckt
Eben.. und die TK ist, wie gesagt, nicht teuer. Am teuersten ist die VK...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rrromka
Eben.. und die TK ist, wie gesagt, nicht teuer. Am teuersten ist die VK...
Kannst Du mal Zahlen liefern.
Nach meiner Erkenntnis ist die TK nur minimal günstiger.
Überhaupt nicht! Wie komsmt du drauf?
Ich hab jetzt mal für meinen gerechnet auf check24.de
15 tkm Fahrleistung, 4,8i, SF 5
TK, 300 SB, jährlich 1248 EUR
VK, 300SB/150SB, jährlich 3261 EUR mind; bei gleicher Versicherung wie oben: 3689 EUR
Haftpflicht (leckomio): 439 EUR/Jahr 😁
Erkenntnis: Die TK ist nicht SOO günstig wie ich dachte, aber im Gegensatz zur VK noch extrem günstiger.
Wie gesagt, ich weiss nicht, was das soll!
3261 Euro, Welche SF - Klasse hast du den? 😕
Bei meiner Versicherung wäre TK teurer gekommen als VK. Hat mich selber stark verwundert, kommt aber ab und zu scheinbar mal vor .......
Ich verstehe eh nicht, was mit den Versicherungen hier los ist. Manch einer schreibt hier was von 800 für VK insg...
Bei mir ist beides SF 5 und ich komme auf 3.200, wobei die Beiträge jedes Jahr hochgestuft werden. Ein Bekannter hat in Deutschland seinen FS erst vor 2 jahren gemacht und fährt einen X6.. der zahlt noch viel mehr.
Zitat:
Original geschrieben von rrromka
Ich verstehe eh nicht, was mit den Versicherungen hier los ist. Manch einer schreibt hier was von 800 für VK insg...
Bei mir ist beides SF 5 und ich komme auf 3.200, wobei die Beiträge jedes Jahr hochgestuft werden. Ein Bekannter hat in Deutschland seinen FS erst vor 2 jahren gemacht und fährt einen X6.. der zahlt noch viel mehr.
Richtig . Je nach vertrag und und Kondition sind die Preise unterschiedlich !
Ich habe eine Flottenversicherung mit 5 Fahrzeugen und da zahle ich eine Stückpremie ! Egal Op x5 , Porsche oder Fiat Panda ! Vollkasko 880€ . Im VIP Tarif der AXA bei einer Flotte von 10 Fahrzeugen sogar nur 500€ jährlich ! ( ein guter Freund von mir fährt seinen x5 40D mit 500€ im Jahr VK )
Nicht ärgern ! X5 ist ein sehr teures Fahrzeug im Unterhalt ABER dafür hat man(n) Sonderstatus egal wo man parkt 🙂)