Versicherung

Opel Astra F

Habe bereits die Suche benutzt aber nichts dazu gefunden in der Treffer auswahl desshalb :

Ich wollt von euch wissen was ihr an versicherung für euren astra zahlt /// am besten 1/4 jährlich /// schreibt bitte dazu den hubraum bj usw..

vielen dank!

18 Antworten

was man bei der versicherung bezahlt, hängt von so vielen faktoren ab, dass es absolut nicht vergleichbar ist wenn nun jeder nur einfach schreibt was er bezahlt.
-
so hat z.b. gsi16v mit 150ps in der haftpflicht typklasse 22
ein kombi mit 60ps aber tk 15
das ist ein riesen unterschied...
dazu kommt wo man wohnt (regionalklasse) , welche sf-klasse man hat, wieviel man fährt usw usw...
-
relativ günstig ist die wgv versicherung oder (hab ich auch erst grad erfahren) europa-versicherung
-
wo bist du denn versichert? und mit was (also auch kasko?)?

ich bin im moment bei der wgv, spiel aber mit dem gedanken zu wechseln.

bin bei der generali zahle 1/4 jährlich 283, 95 und habe keine kasko. habe 1.6 16v (74kw) schadst. D3 und järhlich angegebene fahrleistung glaube 8 oder 9000

was mich in bezug auf versicherungen interessieren würde ist, ob jmd von euch weiss welche versicherung bei umgebauten bzw. getunten
(schreibt man eigentlich "getunt" oder "getuned" ???) autos günstige konditionen anbietet.

also im speziellen : astra f turbo umbau (c20let)

es soll ja (angeblich) versicherungen geben die ganz normal nach schlüsselnummer des astras versichern und evtl. nur einen kleinen aufschlag von 10 bis 30% verlangen.

bisher hatte ich aber nicht das glück an solch eine versicherung zu kommen...

hab grad vor ein paar minuten mit der europa-versicherung telefoniert.... die würden den astra in der haftpflicht auf typklasse 25 setzen
(für die, die sich nicht so auskennen: d.h. das ist das teuerste was man machen kann,super! typklasse 25 ist das maximum in der haftpflicht.)

Hi, also nur als vergleich, ich bezahl für nen Astra GSI ca. 200 Euro incl. Teilkasko bei 50%,
@ C18XE: Also mein Cabrio hab ich total umgebaut, incl. Neulack, DVD, neues DACH etc.. (siehe unten) ich habe ein Wertgutachten machen lassen vom Auto was so um die 12 Tsd liegt, den Wert versichert die HUK (natürlich Zeitwert) ohne Probleme Vollkasko. Denen mußte ich nur das Gutachten reingeben, dann noch nen Wisch ausfüllen und nu is er Vollkasko. ^^

Mfg Karl

P.S.: Ein Pic siehst unter dem Felgen Thread

Ähnliche Themen

fürn gsi mit teilkasko bei 50 % nur 200 ? wie heissten die ?

Habe SF 7 (50 %) und zahle jetzt für meinen (1,4 l, 60 PS) 29,33 Monatlich (mit Teilkasko) also knapp 100 Euro im Vierteljahr.

also ich zahl für meinen gsi 93 euronen im monat bei 85% und 150 euronen SB teilkasko. bin bei der devk und komm aus b.

wie kann das sein:

ich fahre mit 85%
habe eine 1.6er maschine f-cc (74kw/101ps)

und zahle 1/4 - 283€ ! liegt das vielleicht da dran das ich unter 24 bin oder das ich ne scheiss versicherung habe! bin bei generali angeblich wäre die billig, kann ich mir nicht vorstellen wenn ich das so von euch höre , da ich nur eine haftpflicht in diesem preis enthalten habe!

bitte um aufklärung dankeschön!

also ich bin 25 und fahr nur 12000km im jahr. vielleicht liegts ja daran.

Also ich habe einen F-CC fahre auf 85% und zahle 76 Teuros im Monat auf Teilkasko mit 150 selbstbeteiligung

ja wird daran liegen das du 25 bist , da es bei den ganzen versicherungen diese 24 jahre grenze gibt!

Da gibt es unendlich viele Sachen die eine Rolle spielen wie z.B. Alter, Wohnort, SF-Klasse, Versicherung, Fahrleistung mitunter Beruf, Geragenwagen usw. Da kommen schon Unterschiede wie Tag und Nacht bei raus.

eben, es macht wirklich KEINEN sinn solche versicherungsdaten unterschiedlichster leute miteinander zu vergleichen eben weil so viele faktoren eine rolle spielen. rechne es dir doch einfach bei den rechnern der versicherungen im internet selbst durch.

und mal so als generellen tipp: bloß keine monats, vierteljahrs oder halbjahreszahlung! ist das dümmste was du machen kannst da bei einmaliger zahlung der betrag IMMER niedriger ist! (vereinzelt bis 10%!!). wer jährlich zahlt fährt immer günstiger. v.a. wenn er das geld das jahr über anspart und dafür dann sogar zinsen bekommt (anstatt sie an die versicherung zahlen zu müssen).

Da es dich aber dennoch zu interessieren scheint:
HUK Coburg öffentl. Dienst
SF 3 - 70%
15tkm/Jahr
Fahrzeugschlüsselnrn. 0039 863 - Typklasse 18 HP
Alle Fahrer 24 oder älter
Regionalklasse B5
selbstbewohntes Wohneigentum
Wohngebäudeversicherung bei der HUK
ausschl. private Nutzung des Fzg & privater Stellplatz

(das wichtigste also)
macht jährlich 522,73€ nur Haftpflicht

wie bereits von anderen und auch mir erwähnt es ist nicht möglich die einzelnen preise miteinander zu vergleichen...
es spielen einfach zu viele faktoren eine rolle!
-
ich muss Habichnet zu 100% recht geben in bezug auf zahlungsweise...
ich würd das immer jährlich machen!!!
das macht einige teuros aus!
-
-
meine eigentlich frage war ja auch nicht welche versicherung generell günstig ist, sondern ob jmd. gerade für getunte und umgebaute autos eine günstige versicherung kennt.
eine die z.b. nach schlüsselnummer des "basis"-autos verrechnet.
-
die meisten versicherungen bekommen geradezu panik wenn ich denen mitteile, dass ich einen astra bei ihnen versichern will der ursprünglich 60ps hatte und jetzt 204...
dann sagen viele haftpflicht machen wir typklasse 25 und kasko bieten wir nicht an!
suuuper!

Deine Antwort
Ähnliche Themen