Versicherung stellt sich Quer

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hy leutte,

Ich wollt mal paar Erfahrungberichte von euch haben !!! Mir ist gestern jemand an einer roten ampel ins Heck gefahren !!

Gut und schön (Hab nun ein zweites Nummernschild von hinterman in der hintern Stoßstange)😁😁😁😠😠

Nun habe ich die Versicherung angerufen und die erzählen mir was davon das ich kein Gutachten in auftrag geben soll weil sie dieses nicht bezahlen würden !! Der Schaden ist sichtlich relativ gering aber wenn ich mir vorstellen würde eine Orginal Heckstoßstange zu kaufen die so an die ca 230 € kostet diese lackieren lasse und anschließen anbauen lasse bin ich gut bei 450€ -500 € angeboten hat mir die Versicherung 350 € zu zahlen wenn ich es selbst reperien würde

Sollte eine Werkstatt diese Repertur ausführen wurden diese die Differenz bezahlen 350 + ?

Ok nun meine Frage was würdet ihr machen

-Anwalt einschalten und auf Gutachten drängen
-mit den 350€ zufrieden geben
-Oder Werkstatt besuchen, ob die die Differenz bezahlen bleibt offen mündlich habe ich eine zusage NaJA mündlich ...............................!!

Vielen Dank eure Hilfe im voraus

24 Antworten

bring den Wagen in die Werkstatt und lass dir einen Kostenvoranschlag machen , der wird sicher mehr wie 350 Euro betragen , der Gutachter kommt dann schon von alleine bzw. . die Versicherung wird dann schon einen stellen wenn sie erstmals den Kostenvoranschlag gesehen haben .......dann kannst du immer noch entscheiden was du machst !

Sie müssen den Gutachter aber bezahlen.

Wenn Du mehr wissen willst, solltest Du im Versicherungsforum von MT weiterlesen und posten.

Da findest Du jede Menge Fachleute und Hinweise zu solchen Sachen.

Und es ist ja auch kein markenspezifisches Problem.

geh zum Rechtsanwalt Deines Vertrauens, der beauftragt sofort einen Gutachter und regelt den Fall zu Deiner besten Zufriedenheit...

ich zähl mal auf:

-neue original heck stoßi unlackiert beim 🙂 ca. 400€

-lackieren bei nen normalen lackierer (nicht die kette von dr. Lackprofi oder sonstwas) etwa 150€.

-arbeitskosten, falls auch was am blech verbogen ist, kommen da locker nochmal 200€ dazu (eigentlich unterschiedlich , je nach größe des schadens)

also du würdest min. 800€+ bekommen , wenn da der gutachter wäre.

du kommst aus Berlin oder?

vllt erinnerst du dich damals an meinen unfall, den ich hier postete.... da der typ aus PL kam, brauchte ich einen anwalt, das hat immerhin nur 5 monate gedauert --- aber dafür auch fast 3k bekommen 😉

wenn du ne adresse von ihm haben willst, schreib eine PN 🙂

mfg

Ähnliche Themen

Wenn du dir das Gutachten auszahlen läst bekommst du nur das Geld vom Material du bekommst kein Geld für Arbeitsstunden und Mehrwertsteuer denn die Arbeit wurde ja nicht gemacht, das ganze ist nur intresant wenn der Schaden nicht so groß ist und man nicht viel sehen kann.
Gruß Stefan

Noch mal genauer:
Du hast einen Rechtsanspruch auf einen Rechtsanwalt welchen die gegnerische Versicherung bezahlen muss. Weiter hast Du einen Anspruch auf einen eigenen Gutachter. Ferner hast Du Anspruch auf einen Leihwagen während der Reparatur Dauer, verzichtest Du darauf, steht Dir eine Nutzungsentschädigung zu. Der Rechtsanwalt wird dieses aber alles wissen, Nimm den Rat von bstid20
an und es geht Dir gut.
Lass Dich auf keinen Handel mit der Versicherung ein! Du hast Rechte! Einfach nicht mit denen sprechen, verweise immer auf Deinen Rechtsanwalt!
Gruß Volkmar
 

Erstmal, solltest du der gegnerischen Versicherung einen Kostenvoranschlag einer Fachwerkstatt zusenden. Meist, ist nichtmal ein eigener Gutachter nötig, wenn der Schaden nur gering ist. Also fax den erstmal einen Kostenvoranschlag.

Meckern die dann immernoch, nimm einen Anwalt!
Aber: Du hast nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten! (Schadensminderungspflicht!)

Bei kleinen Schäden, kannst du bei viel Wind, auch viel selber zahlen, wenn du überstürzt. Ein Rechtsanwalt, der dir die bürokratischen Sachen abnimmt, steht dir aber immer zu.

PS: Probleme gibt es meist nur, wenn du Geld ausgezahlt haben möchtest, statt dein Auto zu reparieren.

MfG

SO neuigigkeiten dachte mir gestern abend ich geh zu kaufland und hol mir ein Kasten Bier, da ich noch ein leeren Bierkasten im Kofferaum habe versuchte ich verzweifelt mein Kofferraum zu öffnen, ich hab bestimmt 20 min auf den PArkplatz rumgwerkelt bevor ich es geschaft habe ihn zu öffnen !!

Anschließend habe ich ca das gleiche an Zeit gebraucht ihn wieder zu schließen

Also nun ist auch noch der Kofferraum defekt :-(

Sonst hab ich jetzt ein Rechtsanwalt eingeschaltet und ein Gutachten in Auftrag gegeben So nu wollen wir mal sehen was von der Versicherung kommt !!!

Vielen Dank für eure Hilfen werde euch auf dem laufenden halten !!

Du hast nicht gelesen, was wir geschrieben haben? Meist reicht ein Kostenvoranschlag der Werkstatt! Du musst kein Gutachter haben, wenn die Versicherung den Kostenvoranschlag der Werkstatt annimmt. Meist gibt es so weniger ärger!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Du hast nicht gelesen, was wir geschrieben haben? Meist reicht ein Kostenvoranschlag der Werkstatt! Du musst kein Gutachter haben, wenn die Versicherung den Kostenvoranschlag der Werkstatt annimmt. Meist gibt es so weniger ärger!

MfG

Meist schicken die gegnerischen Versicherungen gern mal nen eigenen Gutachter. Dann bleibst du auf den Kosten für Deinen Gutachter sitzen und die sind net billig. Fahr doch einfach mal zum FFH und lass mal druntergucken. Meist ist es Kostenlos. Wenn schon die Heckwand beschädigt ist läufts allesmeistens auf nen Wirtschaftlichen Totalschaden hin. (Jedenfalls bei Ford😁😁😁😁)

Mein Rechsanwalt hat mir gerateten das gutachten im Autrag zu geben lt Gutachter sind wir nun auch über 1000 € Schaden

hast Du gut gemacht, genau so sollte es sein; ich habe vor 3 Jahren auch einen Unfall gehabt mit Personen Schaden, schuldlos, habe auch nach dem Motto gehandelt Kosten gering zu halten (Schadensminderungspflicht!) und ich bekam nur Nackenschläge von der Versicherung. Habe dann erst einen Rechtsanwalt eingeschaltet und es war sehr gut. Erst vor 6 Monaten haben sie die restlichen Forderungen unter Androhung einer Gerichtsverhandlung beglichen.

Ist echt von Interesse was aus Deiner Sache wird...
Gruß Volkmar

Zitat:

Original geschrieben von Mogelitto


Mein Rechsanwalt hat mir gerateten das gutachten im Autrag zu geben lt Gutachter sind wir nun auch über 1000 € Schaden

nicht das du auf den Kosten von dem Gutachters sitzen bleibst , wieso soll eine Versicherung noch zusätzlich ein Gutachter bezahlen den sie selber nicht beauftragt hat ...............wo doch ein Kostenvoranschlag gereicht hätte .............

denke mal Mogelitto hat auch diesen Punkt mit dem Anwalt bereits geklärt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen