Versicherung Kasko

VW Golf 7 (AU/5G)

Natürlich wurde wie jedes Jahr eine neue Einstufung vorgenommen und diesmal wurde die Regionalklasse auf R4 hochgestuft um ein paar Euros mehr zu kassieren! Mir geht das langsam auf den Keks das immer nur nach oben eingestuft wird. Es wird Zeit das da mal was Unternommen wird.

Beste Antwort im Thema

Wenn man den täglichen Wahnsinn auf den Strassen sieht, die vielen Unfälle, dazu noch die ganzen gefaketen Unfälle sprich Versicherungsbetrug......die extremen Kosten um das alles zu reparieren usw....dann doch klar das die Preise nur in eine Richtung gehen können.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Bei uns in Österreich ist die Versicherung um einiges teurer als in Deutschland. Für den Golf 150 PS Vollkaskoversicherung zahlst du bei uns in Österreich bei der günstigsten Versicherung 1770 Euro jährlich. Selbstbehalt 290 Euro für Unfall —Park—Vandalismus und Glasschäden.

Mein 140PS TSI wird 10€ teurer, obwohl um 2% in der SFK gesunken, glaub die HP ist eine Stufe hoch. Aber ich will nicht jammern, mein Touran wird 25% teurer und da ist der TSI wohl jetzt teurer eingestuft als der TDI.

Mein TSI 92KW FL sollte im Preis gleich bleiben (HUK24). Ich habe die Preise dann im Rechner einmal selbst ermittelt, und siehe da, es wurde bei der gleichen Versicherung 40,-€ günstiger. Fragt also ruhig bei der gleichen Versicherung mal an, ob sich Tarife geändert und Preise verbessert haben.

Bei der Volkswagen Versicherung habe ich für den 7R zuletzt 670 Euro HP/VK gezahlt. Für den 7er GTI wollten die knapp 30 Euro mehr haben (was ich nicht verstehe, da der GTI niedrigere Typklassen haben dürfte), bei sämtlich identischen Angaben.

Habe mir daraufhin in einem Vergleichsportal ne neue Versicherung gesucht ... und schon habe ich knapp 200 Euro im Jahr gespart (zahle jetzt nur noch 500 Euro p.A.). Dabei war das noch nicht mal die günstigste Versicherung. Das billigste Angebot im Vergleichsportal wäre unter 400 Euro gekommen, bei jedoch gewissen Abstrichen einiger Leistungsumfänge.

Durch das Vergleichen kann man tatsächlich einiges Geld sparen. Man muss es halt nur tun.

Ähnliche Themen

Ich zahle bei der HUK24 für den Golf FL 92KW 352,-€/Jahr bei 300,-€ SB in der VK und 0,-€ in der TK.

Da finde ich den Golf ganz schön teuer gegenüber dem Passat b8.

HUK24
SF 24
HP u. Vk. SB 150 Euro
TK 0 Euro
Rabatt Schutz
Kasko plus
Fahrer plus
255 EURO im 1/2 Jahr

Hier geht es nicht um Abzocke oder zu teuer. Es ist nur komisch das Typklassen und Regionaltarif jedes Jahr eine Stufe höher gehen. Hab es noch nie erlebt das es umgekehrt läuft. - Seltsam

ist jetzt auch nicht das meistgekaufte modell vom passat...km wären noch interessant...wie gesagt bei uns ist der golf unverändert...

15Tkm

Zitat:

@raudi52 schrieb am 24. November 2017 um 21:36:56 Uhr:


Da finde ich den Golf ganz schön teuer gegenüber dem Passat b8.

HUK24
SF 24
HP u. Vk. SB 150 Euro
TK 0 Euro
Rabatt Schutz
Kasko plus
Fahrer plus
255 EURO im 1/2 Jahr

Ich habe ja „nur“ SF19 bei 20Tkm/Jahr. Enthalten ist ja auch der Rabattschutz. Dann sind 352,-€/Jahr schon okay.

Zitat:

@HSME schrieb am 24. November 2017 um 21:45:38 Uhr:


Hier geht es nicht um Abzocke oder zu teuer. Es ist nur komisch das Typklassen und Regionaltarif jedes Jahr eine Stufe höher gehen. Hab es noch nie erlebt das es umgekehrt läuft. - Seltsam

Das stimmt so ja nicht. Der Golf VII Variant mit 92KW (0603/BPK) ist von VKN 17 und TKN 21 auf VKN 17 und TKN 19 gesunken. Meine Regionalklasse in SH ist auch geblieben. So pauschal kann man das also nicht ausdrücken.

Zitat:

@gttom schrieb am 24. November 2017 um 21:10:18 Uhr:


Für den 7er GTI wollten die knapp 30 Euro mehr haben (was ich nicht verstehe, da der GTI niedrigere Typklassen haben dürfte), bei sämtlich identischen Angaben.

R und GTI müssten eigentlich in der selben Typklasse sein. Die ist übrigens keinesfalls besonders hoch, sondern sogar niedriger als manch anderes Golf-Modell, z.B. als der 1.2 TSI.

Zitat:

@HSME schrieb am 24. November 2017 um 21:45:38 Uhr:


Hier geht es nicht um Abzocke oder zu teuer. Es ist nur komisch das Typklassen und Regionaltarif jedes Jahr eine Stufe höher gehen. Hab es noch nie erlebt das es umgekehrt läuft. - Seltsam

Hier kannst du sehen wie sich im nächsten Jahr die Regionalklassen verändern und siehe da, es sind viele Landkreise dabei wo es auch runter geht 😉

Und meine Typklassen gehen beide nächstes Jahr eine Stufe runter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen