Versicherung G30

BMW 5er G30

Hallo,

hat hier schon jemand eine Kondition? Online konnte ich ihn noch nirgends finden. Ist quasi noch ein Blindflug für mich, aber ja auch noch etwas Zeit bis Ende März.

Aber ein paar User werden vielleicht ja schon Anfang Februar beliefert...

Gruß
Union2000

65 Antworten

Manche Leute werden von Dingen "getriggert" da kann man sich wundern.
Mehr als wundern aber auch nicht.

Er zahlt definitiv zu viel für seine Versicherung. 🙂

G31 Leasing (privat):

Darf ich einen Vertrag mit Werkstattbindung (Reparaturen in Partnerwerkstätten der Versicherung) nehmen?

Macht bei mit z. B. bei der Allianz Direct ca. 250 € aus.

Wenn die nach "Herstellerrichtlinien" reparieren wäre mir das eigentlich egal wenn es keinen Nachteil gibt.

Natürlich darfst du. Wenn du nicht vor hast nach Gutachten abzurechnen, dann selbst reparieren zu lassen und mit dem übrig gebliebenem Geld sonst was vor hast, ist es egal. (Vorsicht aber wegen Leasing, es muss dann perfekt repariert sein, und sollte normal vorher mit denen abgesprochen werden).

Schau bei diesen Tarifen dass sowas wie Marderbisse und dessen Folgeschäden abgedeckt sind. Genau so wichtig dass beim sogenannten Wildschaden "ALLE" Tiere abgedeckt sind! Verzicht auf die Klausel "Grobe Fahrlässigkeit" ist auch wichtig. Dann die "Rückstufungstabelle bei Schäden" checken, da gibt es auch unter den Tarifen bei gleicher Gesellschaft Unterschiede!

Nicht immer nur nach dem Preis schauen, sonst gibz es später evtl Kopfschmerzen. 😉

Ähnliche Themen

Hallo, aktuell fahre ich einen BMW F11 535d, der in der Versicherung nicht gerade günstig daherkommt.

Gestern Abend habe ich einfach mal aus Langeweile einen G31 Baujahr 2018 mit den Motoren 520d, 530d und 540d gerechnet und war erschrocken das der G31 fast nur die hälfte kosten würde.

Check24, 20.000km VK1000€, TK150€ SF 7 und 12

520d = 640€
530d = 630€
540d = 630€

kommt wer vom F11 und kann das bestätigen?

Wie immer sind auch die Regionalklassen entscheidend. Kann man doch alles sowieso nicht wirklich vergleichen. Zu viele Faktoren die da reinspielen.

Zitat:

Hallo, aktuell fahre ich einen BMW F11 535d, der in der Versicherung nicht gerade günstig daherkommt.

Gestern Abend habe ich einfach mal aus Langeweile einen G31 Baujahr 2018 mit den Motoren 520d, 530d und 540d gerechnet und war erschrocken das der G31 fast nur die hälfte kosten würde.

Check24, 20.000km VK1000€, TK150€ SF 7 und 12

520d = 640€
530d = 630€
540d = 630€

kommt wer vom F11 und kann das bestätigen?

Ich würde für den neuen 540xd bei der HUK24 537,02 EUR bei 20.000km/Jahr zahlen. 1000/500 und SF 15/16. Leider fahre ich 50.000km/Jahr, da wird es dann etwas (x2) teurer.

@Gamma85 wie sind deiner Erfahrungen mit TK 500€? Wäre mir persönlich zu heikel.
Gerade als Vielfahrer muss man ja eine Windschutzscheibe durch Steinschlag einberechnen.

Windschutzscheibe ist bei der HUK von der SB befreit, laut Aussage eines Mitarbeiters.

Hm... habe grade mal gegooglet und den folgenden Link gefunden:
https://www.huk24.de/selfservice.do?show=1&docid=4135&ma=true

Dort steht nur, dass die TK-SB nur bei Reparatur nicht gezahlt werden muss. Das widerspricht der Aussage, die ich erhalten habe.

@Gamma85 Nein, ich zitiere:,, Stellt die Partnerwerkstatt fest, dass sich der Schaden durch eine Reparatur beheben lässt, ohne die Scheibe austauschen zu müssen, verzichten wir in der Teilkasko auf die vertraglich vereinbarte Selbstbeteiligung."

Also die Reparatur ist von der SB befreit. Dies sollte aber immer der Fall sein.

Wenn du einen Steinschlag im Sichtfeld bekommst oder die Scheibe nicht reparabel ist, bist du mit 500€ Selbstbeteiligung dabei.

Ich bin auch bei der HUK und habe letztes Jahr eine neue Scheibe bekommen.
TK 150€, tut nicht weh für eine neue Scheibe.
Die Scheibe war 5 Jahre alt und hatte gegen die Sonne schon genug kleine Macken und im Dunkeln auch verspiegelungen.

Auf mündliche Aussagen kannst du nichts geben. Du brauchst es schriftlich.

Danke für den Hinweis. Ich war auch stutzig. Den Beitrag hatte ich eigentlich editiert, was das Forum wohl nicht übernommen hat... Keine Ahnung warum.

Weniger TK als 500€ bietet die HUK nicht an. Ich bin mal zur HDI gewechselt vor 2 Jahren und hatte mit denen nur Theater. Im zweiten Jahr dann habe ich eine Rechnung für die Versicherungprämie bekommen und diese ist um 70% angestiegen (ohne Schaden o.ä.). Daher bin ich dann wieder zurück zur HUK.

Mit meinem letzten Fahrzeug bin ich knapp 60.000km gefahren, bevor ich ihn verkauft habe, und habe keine neue Scheibe verbauen lassen. Da ich nun allerdings deutlich mehr fahre als früher, werde ich mit Sicherheit 1x/Jahr eine neue WSS benötigen. Da sind 500€ dann schon unangenehm.

Zitat:

@TubeTonic schrieb am 30. Januar 2017 um 15:06:42 Uhr:



Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 30. Januar 2017 um 14:31:33 Uhr:


Ich bin eher negativ über die Typklassen überrascht.
So waren und sind diese es in Zukunft immer sehr hoch beim 5er.

Immer höher als andere vergleichbare Fahrzeuge.
Was ist denn daran positiv?

MfG

Der f10/f11 war höher - deshalb.

Aber in der Tat... Audi kostet 20-33% weniger (je nach Motor eben).

ich war auch sehr verblüfft als ich im Dezember meinen 530d berechnen lassen hab, 1/4 günstiger in 2021 als ein 120d!

Zitat:

@Gamma85 schrieb am 14. Januar 2021 um 13:45:27 Uhr:


Danke für den Hinweis. Ich war auch stutzig. Den Beitrag hatte ich eigentlich editiert, was das Forum wohl nicht übernommen hat... Keine Ahnung warum.

Weniger TK als 500€ bietet die HUK nicht an. Ich bin mal zur HDI gewechselt vor 2 Jahren und hatte mit denen nur Theater. Im zweiten Jahr dann habe ich eine Rechnung für die Versicherungprämie bekommen und diese ist um 70% angestiegen (ohne Schaden o.ä.). Daher bin ich dann wieder zurück zur HUK.

Mit meinem letzten Fahrzeug bin ich knapp 60.000km gefahren, bevor ich ihn verkauft habe, und habe keine neue Scheibe verbauen lassen. Da ich nun allerdings deutlich mehr fahre als früher, werde ich mit Sicherheit 1x/Jahr eine neue WSS benötigen. Da sind 500€ dann schon unangenehm.

Die Versicherungen sind ja nicht dumm und wissen was die Scheiben kosten. Als Vielfahrer muss man wohl in den sauren Apfel beißen und die 500€ einberechnen.
So hohe Angaben habe ich bei Vergleichen noch nie angegeben. Irgendwo aber auch etwas gerecht....sonst zahlen die normalen Versicherer (noch mehr) deine Scheiben mit.
Das Risiko ist bei dir einfach höher eine neue Scheibe einbauen zu müssen.

Zitat:

@Gamma85 schrieb am 14. Januar 2021 um 13:45:27 Uhr:


Danke für den Hinweis. Ich war auch stutzig. Den Beitrag hatte ich eigentlich editiert, was das Forum wohl nicht übernommen hat... Keine Ahnung warum.

Weniger TK als 500€ bietet die HUK nicht an. Ich bin mal zur HDI gewechselt vor 2 Jahren und hatte mit denen nur Theater. Im zweiten Jahr dann habe ich eine Rechnung für die Versicherungprämie bekommen und diese ist um 70% angestiegen (ohne Schaden o.ä.). Daher bin ich dann wieder zurück zur HUK.

Mit meinem letzten Fahrzeug bin ich knapp 60.000km gefahren, bevor ich ihn verkauft habe, und habe keine neue Scheibe verbauen lassen. Da ich nun allerdings deutlich mehr fahre als früher, werde ich mit Sicherheit 1x/Jahr eine neue WSS benötigen. Da sind 500€ dann schon unangenehm.

1x im Jahr eine neue WSS?????

Wieviel fährst du im Jahr? 150.000km?

bezüglich TK habe ich und wie viele andere warscheinlich 150€ TK.

pauschalisieren kann man es nicht allein auf die KM Laufleistung im Jahr. Aber die Gefahr ist höher. Gerade im Ruhrgebiet wo sich eine Baustelle nach der anderen einreiht, ist die Steinschlaggefahr auch bei 20.000km sehr hoch.

Hat immer auch mit Glück/Pech zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen