Versicherung Beitragserhöhung
Moin,
meine Versicherung Cosmos Direkt hat meinen jährlichen Beitrag von 307€ auf 354€ angehoben.
Ist das eine bekannte Masche? Gerechtfertigt wird dies mit höheren Material- und Lohnkosten der Werkstatt. Ich möchte ungern Ende 2025 bei 400€ stehen...
Ich wollte mal fragen wie es bei euch aussieht. Lohnt sich ein Wechsel?
VG
NMS
100 Antworten
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 26. November 2024 um 17:19:41 Uhr:
Heute Post von der Ergo erhalten.
Von 521€ auf 672€ ....28%
Na danke schön! Sonderkündigung ich komme.
Gerade mir meinen Kollegen gesprochen.
Auch bei denen sind die Policen um ca. 25% gestiegen. Europa Versicherung und AXA
Und das bei gleichbleibenden Typen/Regionalklassen.
Wahnsinn, was da gerade abgeht.
Interessanterweise haben wir alle fast das identischen Beiblatt bekommen.
Dort ist ein Fahrzeug abgebildet mit Vermerken wieviel teurer einzelne Reparaturposten (Stoßstange, Windschutzscheibe, etc etc) Auto teurer geworden sind
So überraschend kommt ja die Erhöhung nicht, wurde ja schon monatelang in Funk, Fernsehen und Zeitschriften angekündigt.
Überproportional trifft es zusätzlich die, deren Zahlverhalten in der Vergangenheit nicht optimal war.
Die erst bei Mahnung zahlen oder wo Lastschrifteinzug nicht klappt.
Auch ist es so das vierteljährliche Zahlung bis zu 25% teurer ist als jährliche
und mit Überweisung vierteljährlich zahlen, trifft es auch noch zusätzlich, überhaupt im fortgeschrittenen Alter.
Überwiegend in den neueren Tarifen
Ich kann dir versichern, dass all diese Punkte nicht auf uns zutreffen.
Unsere Zweit- und Drittwagen sind zum Beispiel nur moderat teurer geworden.
Wenn man dann das mit den Beitragserhöhungen schon im Laufe des Jahres gelesen hat und glaubte, dass die Erhöhungen nur für die Anderen gilt, ist die Überraschung, dass es auch mich trifft noch größer.
Ähnliche Themen
Naja, dann muss man ja schon sehr gutgläubig sein...
Es wird alles teurer (OK, Strom wird wieder billiger) und ausgerechnet Versicherungen nicht?
Was uns (und ich denke auch die meisten) mittlerweile tierisch nervt, ist dieses Undurchsichtige bei den Berechnungen. Wir haben echt den Eindruck, dass hier einfach gewürfelt wird.
Vor allem, wenn man U25 Fahrer hat, wird es sehr unübersichtlich.
Es gibt Versicherungen, die interessiert es nicht, ob es BF17 ist und berechnen die vollen Beitrag für U25. Dann wieder andere, die keinen (oder einen ganz minimalen) Aufschlag bei BF17 verlangen, dafür dann mit Erreichen der 18 Jahre den Beitrag verdoppeln bzw. verdreifachen.
Wir haben für nächstes Jahr Beiträge von 600 Euro bis 2000 (!) Euro bei identischem Versicherungsumfang errechnet (bekommen). Das ist MIT BF17. Ohne BF17 wird's dann absurd.
Die Rechner spuckten dann Beträge von 850 - 2500 Euro aus.
Das ist auch der Grund warum wir schauen, inwieweit sich ein Firmenwagen rechnen würde, bei dem alles Inklusive ist (inkl. Fahrer U25 ohne Aufschlag).
Dann ginge aber die "Schieberei" mit den SF Jahren los, um die nicht zu verlieren.
Da müssen wir halt schauen, wie man das dann auf die Motorräder übertragen kann. Ist aber ein anderes Thema.
Zum Thema selbst auch, dass die Vericherungsnehmer als auch die Versicherungen selbst Schuld sind, weil einfach alles durchgewunken wurde. Ich hatte ja ein Beispiel mit den Windschutzscheiben.
Das Gleiche heben wir aktuell mit den Scheinwerfern unseres Astra.
Die identischen Scheinwerfer (Hella) kosten beim Unger kanpp 600 Euro, bei Opel über 1000 Euro (nehmen auch die Hella) plus Machen (sind halt SW mit Kurvenlicht und Bi-Xenon).
Dann schaue ich, was die Matrix-LED SW im Astra meiner Schwiegerma mittlerweile kosten...
Es wird noch interessant werden, wenn die aktuellen Smartphones auf Rädern in ein entsprechendes Alter kommen und ein Teil mehr kostet, als das Fahrzeug noch an Restwert hat.
VG
Zitat:
@celica1992 schrieb am 27. November 2024 um 08:08:44 Uhr:
Überproportional trifft es zusätzlich die, deren Zahlverhalten in der Vergangenheit nicht optimal war.
Die erst bei Mahnung zahlen oder wo Lastschrifteinzug nicht klappt.
Das ist mal ne steile These.
Ergo, jahrelang dabei, sehr hohe SF Klassen, Erhöhung ohne Verschlechterung der Typklassen.
Tesla von 670 auf 840€, BMW 2er Cabrio von 340 auf 440€.
Ich sehe mit einen Grund eher in dem Wahnsinn, in D auch bei Altfahrzeugen jede kleinste Delle irgendwie auf Versichernungskosten beheben zu lassen. Kostet augenscheinlich nur den SB und vielleicht noch ein paar Jahre ... ist aber zu kurz gedacht, wie man am aktuell ächzenden Kollektiv der Versicherungsnehmer eindrucksvoll erkennen kann.
Und bei Werkstattstundenlöhnen, die teilweise 200€ erreichen, ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht.
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 27. November 2024 um 10:03:57 Uhr:
Wahnsinn
Der Wahnsinn ist wohl, dass man immer hochwertigere Fahrzeuge mit immer höheren Reparaturkosten für simple Mobilität verwendet.
Der Wahnsinn ist, dass diese ganzen Helferlein verbaut werden müssen. Nehmen wir mal die Abstandswarner. Selbst leichte Schäden sind dafür Todesurteile. Hätte man noch richtige "Stossfänger) würde gar nichts passieren. Oder die Justierung der Spurhaltung oder die Aussenspiegel mit der ganzen Elektronic.......
... und wären die STOSSstangen nicht noch in Wagenfarbe lackiert ... was den Sin einer Stossstange konterkarriert ... aber dieses Rad wird man nicht mehr zurück drehen.
Selbst bei Wohnmobilen greift dieser Firlefanz jetzt um sich.
Was ist denn bei Neo-digital so digital, wenn man erst einen Makler suchen muss, der noch als Vertriebspartner bei Neo-digital ist?
Kann jemand einen Link einstellen wo man zu Neo-nicht-digital oder anderem Anbieter, der Umdecker Tariff anbietet, gelangt und ein Umstieg unproblematisch und DIGITAL einfach erledigen kann?
Scheint ja schwierig zu sein, die richtige Seite zu finden.
Die Richtige Seite zu finden scheint tatsächlich nicht einfach zu sein....
Auch für dich nicht... .trotzdem danke
Wo ist denn das Problem? Du kannst doch auf der von mir verlinkten Seite den Umdeckungstarif berechnen. Allerdings darfst du in den letzten Jahren keine Schäden gehabt haben und die neue Rechnung muss vorliegen.
Habe Dir extra einen Screenshot gemacht, wo kannst du da bitte eine Berechnung machen?
Bin ich blind?
Ich habe es mal mit runterscrollen versucht, das hat funktioniert. Die zweite Frage beantworte ich nicht.