Versicherung Ärger Hilfe
Beitrag
Ärger Versicherung Hilfe (BMW-Talk Forum)
Energie0110.12.2015 | 20:03:30edit
Hallo Bmw Freunde.hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich hatte einen Vandalismus Schaden an meinem
E60 vor 7 Wochen gehabt.polizei gerufen,die haben alles aufgenommen und 3 Wochen später wurde das Verfahren eingestellt weil kein Täter ermittelt worden ist. Da ich Vollkasko habe,habe ich meine Versicherung eingesetzt. Ein eigener Gutachter der Versicherung kam und hat alles aufgenommen.2 Tage später bekam ich ein Anruf vom
Gutachter und hat mir mitgeteilt das der Schaden über 8.000 Euro beträgt. Mein Problem
Ist jetzt das ich seit 7 Wochen überhaupt keine Info habe.laut Versicherung wollen die aus 1 Schaden 3 machen.das heißt ich würde 3 mal hochgestuft werden und müsste 3 mal die sb zahlen. Heute bekam ich nach 7 Wochen einen Anruf und die meinten zu mir das jetzt ein 2.gutachten gemacht wird.das wars.....ich bitte um Hilfe da ich leider nicht weiß was ich machen soll und wollte fragen ob es rechtens ist das die Versicherung aus einem Schaden 3 machen mich 3 mal hochstufen wollen und ein 2.gutachten machen dürfen.hoffe das mir geholfen wird hier.mfg grüßen
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht, niemand wird gezwungen eine Selectwerkstatt zu sein und niemand wird gezwungen einen einen Selectvertrag abzuschließen.
68 Antworten
Ich gehe mal Davon aus das er Laut Gutachten ein Wirtschaftlicher Totalschaden ist???
Wenn dann haste schön die A...Karte gezogen.
Die Versicherung macht ja einen Richtigen Reibach!
3xSB von der Schadenssumme abziehen,3xHochstuffen und dann die 3 Schäden noch zusammengezogen so das ein Wirtschaftlicher Totalschaden entsteht.Beim Wirtschaftlichen Totalschaden wird der Restwert auch von der Schadensumme abgezogen.Also bleiben dir eventuell noch 4000-5000 EUR Schätze ich mal die du ausbezahlt bekommst.
Zitat:
@V6 Papa schrieb am 23. Dezember 2015 um 22:10:26 Uhr:
Ich gehe mal Davon aus das er Laut Gutachten ein Wirtschaftlicher Totalschaden ist???
.... dann die 3 Schäden noch zusammengezogen so das ein Wirtschaftlicher Totalschaden entsteht.
Ich gehe mal davon aus:
Laut TE was im Gutachten steht.
... die teilen das auf 3 Reparaturkosten auf.Also nichts zusammengezogen, zu einem WT.
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 23. Dezember 2015 um 22:33:23 Uhr:
Ich gehe mal davon aus:Zitat:
@V6 Papa schrieb am 23. Dezember 2015 um 22:10:26 Uhr:
Ich gehe mal Davon aus das er Laut Gutachten ein Wirtschaftlicher Totalschaden ist???
.... dann die 3 Schäden noch zusammengezogen so das ein Wirtschaftlicher Totalschaden entsteht.
Laut TE was im Gutachten steht.
... die teilen das auf 3 Reparaturkosten auf.Also nichts zusammengezogen, zu einem WT.
Aber Der Wiederbeschafungswert und Restwert wird eigentlich nur beim Wirtschaftlichen Totalschaden berücksichtigt und von den Reperaturkosten abgezogen! Daher gehe ich davon aus das sie die Schäden zusammenfassen.Der TE hat ja auch von 10000 ohne MwSt geschrieben?
Also wirtschaftlicher Totalschaden dürfte er nicht sein ,weil selbst mit den MwSt der Wert ist unter dem fahrzeugwert der im Gutachten steht.der Wert soll 11,7 sein und mit den MwSt ist der Wagen 11,4.also knapp drunter
Ähnliche Themen
Zitat:
@Patrik01 schrieb am 23. Dezember 2015 um 22:52:08 Uhr:
Also wirtschaftlicher Totalschaden dürfte er nicht sein ,weil selbst mit den MwSt der Wert ist unter dem fahrzeugwert der im Gutachten steht.der Wert soll 11,7 sein und mit den MwSt ist der Wagen 11,4.also knapp drunter
Wie ist der Widerbeschaffungswert und der Restwert?
Also ziehen sie 3x SB ab und die 3600?
Ich Blick da irgendwie nicht Richtig durch.
Wie Schon von mir erwähnt wird der Restwert meines Wissens nach nur bei einen Totalschaden ermittelt und abgezogen.
Steht auf dem Gutachten Das sich eine Reparatur lohnt oder unverhältnismäßig währe?
Ja deshalb blicke ich da auch nicht durch.die Tante von der Versicherung hat irgendwas von " ich muss alles nachrechnen gelabbert " :-) naja muss Nichtannahme wohl noch gedulden was dabei raus kommt 🙁