Versicherung A3 Sportback !!!! 170 €
Hi leute,
mein Vater ist über die LVM versichert und bezahlt doppelt soviel Versicherungsgebühr wie normal ich finde die sind eh überteuert die wollen für meinen Audi A3 Sportback mit der 1.8TFSI Maschine 166 Euro im Monat haben.
Dafür bekomm ich Vollkasko ohne SB habe mich mal im Internet rumgeschaut und bin auf eine Versicherung gestoßen wo ich nur ca 133 Euro im Monat zahlen muss.
Sind die differenzen wirklich so groß ? Hinzu kommt das ich bei der Versicherung meines Vaters also LVM bei 85 gestartet wäre und bei der einen bei ca 115 starte aber immernoch günstiger wegkomme.
Wie seht ihr das oder welche Versicherung würdet ihr mir empfehlen ?
Hat man viel stress mit Inetversicherungen die keinen Sitz haben z.B. Allianz24 ???
Danke für eure Hilfe
37 Antworten
Kann mir jemand sagen um wie viel günstiger der 1,8er gegenüber dem 2L TFSI ist?
ich kan nur die Typenklassen finden:
1,8 TFSI
Haftpflichtversicherungsklasse
15
Versicherungsklasse Vollkasko
17
Versicherungsklasse Teilkasko
20
2.0 TFSI
Haftpflichtversicherungsklasse
16
Versicherungsklasse Vollkasko
19
Versicherungsklasse Teilkasko
23
ich fahre soweit ich weiß auf 50% Vollkasko und 60% bei der Haftpflicht
Wäre vor der Bestellung sehr hilfreich zu wissen mit was man da mehr rechnen muss - wenns ein großer Unterschied ist würde ich mich für den kleineren Motor entscheiden
Gruß Jens
Bin bei VK(350SB) 75% und HP auch. Zahl bei der BGV runtergerechnet 100€ im Monat. Allerdings würd ich Dir empfehlen immer vierteljährlich oder längeres zu machen. So wird es billiger.
Ich sollte erwähnen das ich noch nen öffentl. Dienst Rabatt bekomme.
28,50 € (pro Monat)
30/30 (ohne SB)
2.0 T-FSI
Bräuchte mal ganz dringend eure Hilfe!
Fahre seit ein paar Tagen einen Sportback 2.0 TFSI (siehe Signatur) und bin - wie mein Dad - nun bei der Allianz versichert. Durch den Kunden-Kinder-Rabatt steige ich mit meinem ersten eigenen Wagen auf 90 % Vollkasko ein, ab dem 1.1.10 sind es sogar nur noch 85 %. Eigentlich ein gutes Angebot, wie ich finde. Bin als einziger Fahrer eingetragen und Selbstbeteiligung liegt bei 300 €. Was mich allerdings frustriert, ist der monatliche Beitrag: 252,60 € im MONAT(!!!!!) Der Wagen ist es mir zwar Wert, ohne Frage, jedoch wundert mich folgendes:
Ein Kumpel fährt den 3.2er im A3, der in der Vollkasko wesentlich höher eingestuft ist und zusätzlich fährt er seit geraumer Zeit nach einer Teilschuld wieder auf 100 % bei der HUK Coburg. Seine monatlichen Versicherungskosten: 95 €, wobei er auch der einzige Fahrer ist und 300 SB hat. Einziger Unterschied: Er ist 23 und ich erst 20 jahre alt. Aber das allein kann doch nicht eine solche Differenz ausmachen, oder?!
Bitte dringend um Hilfe, denn ich zahle mehr Versicherung als Sprit - und das bei einem 200 PS-Benziner 😁
Ähnliche Themen
Wenn DU das weisst, warum hast du Dir dann von der HuK Coburg kein Angebot machen lassen ?
Außerdem spielt der Altersunterschied gerade in den jungen Jahren bei den meisten versicherte eine große Rolle.
Da geht vieles besser erst mit 21 bzw. sogar 23/24 Altersjahren.
Ich habe es selbst erlebt anhand der VVD.
Man musssich halt auch im klaren sein mit wie von Dir beschrieben 20 Jahren ein hochmotorisiertes Auto zu fahren. Und das kostet eben auch... nicht ohne Grund.
Gruß
Dennis
Hallo zusammen
@"thefastestnils":
Hol Dir halt Alternativangebote ein!
Die Vergleiche halten schlecht Stand da es um Alter, Regionalklassen etc. geht.
Ich zahle für meinen 1,8er z.B. knapp über 400EUR für HP, TK (ohne SB), (SB 300EUR) und eine Mobilitätsgarantie allerdings im Jahr...
Gruß
Roland
wenns irgendwie geht würde ich aufjeden Fall halbjährlich oder jährlich zahlen, natürlich kann man besser kalkulieren wenn nicht einmal im Jahr ein großer Haufen weggeht, aber man spart schon einiges!
Ich hätte über die HUK glaub im Jahr 850€ jährlich(bin 20) gezahlt mit VK ohne SB ich glaub das waren um die 70%, bei der Audiversicherung hatte ich ein Angebot vorliegen wo ich monatlich 115€ gezahlt hätte, man sieht also da gibt es große unterschiede und man sollte sich aufjeden Fall mehr Angebote einholen, jetzt hab ich ein anderes Auto gewählt und da gleich die Versicherung bei der Finanzierung dabei...
Ich habe letztens mit meinen Versicherungsberater sämtliche Versicherungen mit der Hauseigenen von Audi verglichen.
Vergeblich.
Audi ist unschlagbar.
Bin bei 70%.
Aber das ist Audi egal, auch mit 130% würdest du das gleiche legen.
Naja..ich habe sie eh kostenlos durch das Umweltpaket!
Gruß