Versicherung 2019
Liebe Talker,
ich habe vor einigen Tagen die Versicherungsunterlagen für 2019 erhalten und war über die Höhe der zu zahlenden Prämie erstaunt. Bei mir hat das Alter die Prämie in die Höhe getrieben. Ich denke, es geht wohl nicht nur mir so.
Nach einigen Überlegungen und Erkundigungen bin ich zur folgenden Lösung gekommen: Der Wagen bleibt bei derselben Versicherung, jedoch habe ich meine erworbenen Rabatte auf meine Frau übertragen und meinen Vertrag zum 31.12. gekündigt. Versicherungsnehmerin -nicht Halterin- wird meine Frau ab dem 01.01.19 sein, der Wagen wird im bisherigen Umfang abgesichert sein, die Prämie wird sich jedoch um knapp 400 € reduzieren.
Vielleicht kommt der eine oder andere nun ins Grübeln, noch kann seinen Vertrag bis zum 30.11. kündigen.
Beste Grüße
Jo
Beste Antwort im Thema
Ihr könnt euchnoch 20 Seiten Versicherungsbeiträge um die Ohren/ Augen schmeißen.
Dabei spielen so viele Faktoren rein, so dass man nur schwer bis gar nicht zwischen 2 VNs/ Konstellation oder gar Fahrzeugen vergleichen kann.
74 Antworten
Was ist das für eine Frage, natürlich mussten die den Schaden übernehmen. Das ist doch der Grund, warum die gekündigt haben - schließlich war der Kunde denen anscheinend zu teuer. Finde persönlich auch eine Frechheit, weil wir auf Teilkaskoschäden keinen Einfluss haben, trotzdem werden wir von der Versicherung bestraft. Ob die anderen Versicherungen hier aber sich besser verhalten, kann ich nicht sagen.
Kann ich leider auch nicht sagen, da das bis dato mein erster und hoffentlich auch letzter Teilkaskoschaden in den 27 Jahren Autofahren war.
Was wurde geklaut und wo? Wenn einem das Professional Navi vor der Haustüre geklaut wird dann bleibt es oft nicht bei dem einen Mal. Die Reaktion könnte ich daher nachvollziehen. Bei anderen Dingen sieht das sicher anders aus.
Ja ne klar ich zahle meine Beiträge auch nur für einmal und solange nichts passiert brauche ich auch keinen Beitrag zahlen! Wie bei allen anderen auch wurde sämtliches entwendet was nicht niet und Nagel fest ist.
Ähnliche Themen
Ich wünsche es keinem, aber wenn du mal selber davon betroffen bist, weis ich ja deine Reaktion auf die Versicherung, Versicherung hat immer recht. Ich habe ja auch die Ganoven mit einer voll beschmückten einladungskarte eingeladen zum klauen.
Also Professional Navi vor der Haustür? Ich kann deinen Frust verstehen, würde dich aber in dem Fall auch nicht weiterhin versichern wollen.
Im Übrigen zahlst du deine Beiträge für einen bestimmten Zeitraum und nicht für die Zukunft. Im Gegenzug verpflichtet sich die Versicherung den Schaden zu regulieren. Das hat sie getan und dann ihr Sonderkündigungsrecht genutzt. Spätestes im Wiederholungsfall kündigt da fast jede Versicherung...
Ich hatte bisher nur kleinere Teilkaskoschäden (Frontscheibe nach Beschuss des fahrenden Autos mit Kleinkaliberwaffe auf der A31 und ein Glasschaden am Nebelscheinwerfer). Die waren für die HUK/HUK24 anscheinend kein Kündigungsgrund und wurden problemlos abgewickelt.
Ich sag doch, ich wünsche es keinem aber wenn du mal selber davon betroffen sein wirst bin ich mal gespannt ob du dann noch immer so große Töne raus haust.
Nochmals, ich bin nicht schadenfroh sondern kann das Gefühl im Gegenteil gut nachvollziehen.
Gleichzeitig habe ich mir exakt aus diesem Grund ein Fahrzeug mit Business Navi gekauft und meine Bereitschaft die 5-stelligen Kosten je Reparatur für die andauernden Prof Navi Diebstähle mitzutragen hält sich sehr in Grenzen. Eigentlich müssten die Teilkasko Versicherungsprämien für Fahrzeuge mit Prof Navi erheblich höher sein. Leider wird das jedoch nicht separat erfasst, so dass dies am Ende auf alle F1x Fahrzeuge umgelegt wird.
Nur dazu...
muss euch etwas korrigieren...hatte Glasscheibenschaden bisher 8.Stück, 3.Einbrüche mit erheblichen.Schaden(Mercedes)und 2.Totalschaden...sowie.1x Wildunfall.
Diese wurden anstandslos und zu meiner Zufriedenheit(Huk) dort abgewickelt...ohne wenn und aber!
Wie gesagt bin fast 40 Jahre bei dem Verein und Frau und Familie sind auch dort drin...
Achso....fahre aber meine Fahrzeuge immer mit VK. 500,- SB.
Und gekündigt wurde ich bisher auch nicht dort...
Aber eben wie jeder das gerne selbst beurteilt...ich bin bisher zufrieden damit, sonst hätte ich auch solange der Vers.nicht die Treue gehalten...ganz sicher 😉
Ich sage doch das muss man nicht verstehen und einfach nur hin nehmen wie es ist, was anderster bleibt einem auch nicht übrig.Ich fahre meine Fahrzeuge auch immer mit VK 300SB! Erster und letzter Schaden in 27 Jahren und schon ist man unrentabel für die Versicherung. Meine Kinder waren auch dort versichert und sind Sie immer noch, aber für mich ist dieser Verein gestorben. Von wegen wir lassen niemandem im Regen stehen (Slogan).
Moin,
ich bekam heute auch meine Rechnung für meinen 535D. 160 € mehr gegenüber 2018! Leider ist der Wagen in der Typenklasse von 28 auf 29 gestiegen. Oh mann, wo soll das noch hinführen?
Komisch der 520dA ist etwas günstiger geworden...für 2019.Liegt aber regional sehr unterschiedlich...
🙄
Ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig manche bezahlen. Aber liegt wohl daran, dass ich keine Garage habe und sicherlich auch am Wohnort.
Bei diesem Thema kann ich euch folgende Seite ans Herz legen:
KFZ-Versicherungsvergleich
Noch heute kann man ja regulär seinen bisherigen KFZ-Versicherungsvertrag kündigen.