Versicherung 2019
Liebe Talker,
ich habe vor einigen Tagen die Versicherungsunterlagen für 2019 erhalten und war über die Höhe der zu zahlenden Prämie erstaunt. Bei mir hat das Alter die Prämie in die Höhe getrieben. Ich denke, es geht wohl nicht nur mir so.
Nach einigen Überlegungen und Erkundigungen bin ich zur folgenden Lösung gekommen: Der Wagen bleibt bei derselben Versicherung, jedoch habe ich meine erworbenen Rabatte auf meine Frau übertragen und meinen Vertrag zum 31.12. gekündigt. Versicherungsnehmerin -nicht Halterin- wird meine Frau ab dem 01.01.19 sein, der Wagen wird im bisherigen Umfang abgesichert sein, die Prämie wird sich jedoch um knapp 400 € reduzieren.
Vielleicht kommt der eine oder andere nun ins Grübeln, noch kann seinen Vertrag bis zum 30.11. kündigen.
Beste Grüße
Jo
Beste Antwort im Thema
Ihr könnt euchnoch 20 Seiten Versicherungsbeiträge um die Ohren/ Augen schmeißen.
Dabei spielen so viele Faktoren rein, so dass man nur schwer bis gar nicht zwischen 2 VNs/ Konstellation oder gar Fahrzeugen vergleichen kann.
74 Antworten
Bin auch überrascht wie wenig machne hier zahlen. Ich zahle für den 530d mit VK/TK (jeweils die günstigsten Selbstbeteiligungsbeträge) und 20.000 Km p.a. und Rabattschutz knapp 1.100 € in 2019 (HUK / SF31). Günstig ist anders.
Alter 45J
530d F11
20'000km/a
Haft 286€ SF21
TK/VK 300/300SB 769€ SF 20
Rabattschutz inkl.
Fahrer (Halter und Partner >25J)
Garage
HUK24
Summe 1055€ Region: Deutsche Großstadt
Rabattschutz ist meiner Erfahrung nach immer ein wesentlicher Kostentreiber....
Zitat:
@Pulpman schrieb am 30. November 2018 um 11:42:02 Uhr:
Bin auch überrascht wie wenig machne hier zahlen. Ich zahle für den 530d mit VK/TK (jeweils die günstigsten Selbstbeteiligungsbeträge) und 20.000 Km p.a. und Rabattschutz knapp 1.100 € in 2019 (HUK / SF31). Günstig ist anders.
F11 530d bei HUK, SF35, VK/TK mit SB 150/300, freie Werkstattwahl, aber kein Rabattretter, 30.000 km p.a. für 700 EUR.
Muss wohl an der bei mir günstigeren Regionalklasse (Westmünsterland) und dem Verzicht auf Rabattretter liegen ...
Ähnliche Themen
Hab nochmal mit Versicherung telefoniert.
Bin jetzt bei 677€ im nächsten Jahr bei Vk 1000SB und TK 150 SB mit HF SF19 und VK SF14
Und habe Beamtentarif.........werde nächstes jahr 47
Zitat:
@TheChemist schrieb am 30. Nov. 2018 um 16:50:21 Uhr:
F11 530d bei HUK, SF35, VK/TK mit SB 150/300, freie Werkstattwahl, aber kein Rabattretter, 30.000 km p.a. für 700 EUR.
Gleiches Fahrzeug wie du, gleiche SF in der Haftpflicht, jedoch SF25 in VK, 27tkm, gleiche SB, keine Werkstattbindung, kein Rabattretter: jetzt 482,- halbjährlich.
Aber erst, nachdem ich aufgrund der Beitragsanpassung gestern nachgefragt habe und mein Vertrag nach einigem Rechnen des Beraters in einen neuen Tarif mit gleichem Umfang geändert wurde.
Mein Motorrad ist gleichermaßen jetzt auch 70 Euro günstiger im Jahr.
Meine Empfehlung daher: einfach mal bei der bestehenden Versicherung anrufen und nachfragen.
...man sollte jedes Jahr stet,s immer erneut im Ablaufmonat(November) eines Vers.Jahres bei der eigenen Versicherung anrufen...um sich ein neues Angebot unterbreiten zu lassen...von alleine macht das keine Versicherung von sich aus, auch wenn es günstigere Angebote gibt für das neue Kalenderversicherungsjahr...
Das gilt für alle Verträge die man dort hat... 😉
Hier meine Daten:
BMW 530d
F10
01.01.2019 bis 01.01.2020
- Kfz-Haftpflichtversicherung 339,00 €
- Schutzbrief 8,00 €
- Vollkasko 817,36 €
- Fahrerschutz 20,00 €
- Ausland-Schadenschutz 9,60 €
Einstufung
Kfz-Haftpflichtversicherung SF-Klasse 14, Beitragssatz 31 %
Vollkasko SF-Klasse 14, Beitragssatz 31 %
Vollkasko 150 € Selbstbeteiligung (SB)/Teilkasko 150 € SB
Ein Bonus von 20 % für die Kasko SELECT ist berücksichtigt.
1.193,96 €
Mit einem BMW hätte ich nicht die Kasko/SELECT mit gewählt...da bleibe ich doch lieber bei meiner Vertragshändlerwerkstatt meines Vertrauens.
Dies möchte ich mir nicht von einer Versicherung(egal welcher) vorschreiben lassen, wo mein Fahrzeug repariert wird...
Aber das muß jeder selbst für sich entscheiden was Ihm wichtiger ist, eben so wie es jeder für sich pers. sieht, und das ist auch gut so...😉
Und der Rabattschutz ob man Ihn nützlich findet oder nicht, hat mir pers. auch schon oft vor teuren Folgekosten in meiner langen Versicherungszeit bewahrt...
Zitat:
@SirHitman schrieb am 30. November 2018 um 19:12:04 Uhr:
...man sollte jedes Jahr stet,s immer erneut im Ablaufmonat(November) eines Vers.Jahres bei der eigenen Versicherung anrufen...um sich ein neues Angebot unterbreiten zu lassen...von alleine macht das keine Versicherung von sich aus, auch wenn es günstigere Angebote gibt für das neue Kalenderversicherungsjahr...
Das gilt für alle Verträge die man dort hat... 😉
Das kann ich nur nochmal unterschreiben! Ich bin schon lange bei der HUK24, seit 6 Wochen mit neuem Fahrzeug. "Damals" wurde mir für 2019 ein Jahresbeitrag von 731 EUR ausgerechnet, habe gerade eben nochmal mit gleichen Konditionen neu berechnet und... schwups Beitrag runter auf 648 EUR. Finde ich das gut? Ja! Komme ich mir verarscht vor? Ja!
Wieso verarscht, zwingt dich doch keiner dort zu bleiben, und wenn du nicht jedes Jahr nachfragst dort, kriegste auch kein besseres Angebot automatisch von denen zugeschickt, warum sollten Sie auch, schliesslich machen alle Versicherungen das so...nicht nur die HUK
"Selbst ist der Mann" langjährige Bestandskunden sind immer benachteiligt, egal wo....da hilft nur eins selbst handeln...🙄
Zitat:
@rrosin schrieb am 30. November 2018 um 20:17:20 Uhr:
Das kann ich nur nochmal unterschreiben! Ich bin schon lange bei der HUK24, seit 6 Wochen mit neuem Fahrzeug. "Damals" wurde mir für 2019 ein Jahresbeitrag von 731 EUR ausgerechnet, habe gerade eben nochmal mit gleichen Konditionen neu berechnet und... schwups Beitrag runter auf 648 EUR. Finde ich das gut? Ja! Komme ich mir verarscht vor? Ja!
Mit "verascht" hat das nichts zu tun, das ist vielmehr branchenüblich. Die Beiträge beim Versicherungswechsel zum 1.1. sind bei (fast) allen mir bekannten Versicherungen geringer als die Beiträge unter dem Jahr. Die Ursache hierfür ist der harte Wettbewerb in der Branche zu diesem Zeitpunkt...
Ist ja auch eine Logik der Versicherungen...damit nicht alle gleich zur nächsten wechseln...bei Nachfrage zum Stichtag 😉
Zitat:
@rrosin schrieb am 26. November 2018 um 22:58:43 Uhr:
Zitat:
@TheChemist schrieb am 26. November 2018 um 22:47:13 Uhr:
Wichtig ist nur zu wissen, dass bei Beitragserhöhungen ein Tarifwechsel sinnvoll sein kann, denn "Treue" zu seinem Versicherer wird nicht honoriert: Nur Neukunden erhalten die günstigsten Angebote! Wobei "günstig" relativ ist, man muss die Versicherungsbedingungen im Detail beim Vergleich berücksichtigen.Ich bin daher in den letzten Jahren im HUK-Konzern hin und her gewechselt: Von der HUK24 zur Bruderhilfe und von dort zur HUK. Sobald die nächste nennenswerte Beitragserhöhung kommt, wechsel ich wieder (dieses Jahr waren es nur ein paar Euro, da lohnt der Wechsel nicht). Bin in Kasko und Haftpflicht in SF 35 und zahle nur 20%, da wirkt sich das nicht ganz so drastisch aus ...
Ich bin auch bei der HUK24, den günstigeren Beitrag bekommt man dort auch als Bestandskunde, halt nur nicht automatisch. Ich lass mir jedes Jahr den Beitrag Ende November neu berechnen, meistens ist er im gleichen Tarif günstiger als das, was die HUK24 mir für den bestehenden Vertrag ausrechnete. Dann klicke ich auf "neu abschliessen", "Vorversicherer HUK24" und kriege den niedrigeren Beitrag. Wohlgemerkt bei identischen Konditionen.
Vorsicht: Du hast eben nicht (!) identische Konditionen!
Du veränderst zwar an deinem Vertrag nichts (Rabatretter, Kaskoschutz etc.) aber die Allgemeinen Versicherungsbedingungen sind für die jährlich unterschiedlichen Tarife auch immer unterschiedlich. Ich glaube es war von 2016 auf 2017 da hätte ich auch bei der HUK wieder in den neuen Tarif wechseln können (als Bestandskunde) und 100€ im Jahr sparen. Dafür wäre ich aber bei einem Unfall statt um 3-5 SF Stufen im neuen Tarif um 7-10 SF Stufen hochgestuft worden!
Da muss man etwas vorsichtig sein und zumindest grob die Versicherungsbedingungen vergleichen. (es gab aber wuch 3-4 Jahre in denen sich nichts geändert hat, da hab ich natürlich auch jedes mal in den neuen Tarif gewechselt)
Zitat:
@Bubma1506 schrieb am 3. Dezember 2018 um 16:53:29 Uhr:
Vorsicht: Du hast eben nicht (!) identische Konditionen!Du veränderst zwar an deinem Vertrag nichts (Rabatretter, Kaskoschutz etc.) aber die Allgemeinen Versicherungsbedingungen sind für die jährlich unterschiedlichen Tarife auch immer unterschiedlich. Ich glaube es war von 2016 auf 2017 da hätte ich auch bei der HUK wieder in den neuen Tarif wechseln können (als Bestandskunde) und 100€ im Jahr sparen. Dafür wäre ich aber bei einem Unfall statt um 3-5 SF Stufen im neuen Tarif um 7-10 SF Stufen hochgestuft worden!
Da muss man etwas vorsichtig sein und zumindest grob die Versicherungsbedingungen vergleichen. (es gab aber wuch 3-4 Jahre in denen sich nichts geändert hat, da hab ich natürlich auch jedes mal in den neuen Tarif gewechselt)
In meinem Fall (Angebot von Mitte Oktober und vom 30. November) waren die Konditionen identisch, da habe ich die PDFs verglichen. In den Vorjahren habe ich nicht so genau kontrolliert, da mag das so gewesen sein. Ob jetzt 3 oder 5 oder 8 SF Stufen ist ein überschaubares Risiko - aber ärgerlich, wenn's einen erwischt, ist es natürlich trotzdem.