Versicherung 2019
Liebe Talker,
ich habe vor einigen Tagen die Versicherungsunterlagen für 2019 erhalten und war über die Höhe der zu zahlenden Prämie erstaunt. Bei mir hat das Alter die Prämie in die Höhe getrieben. Ich denke, es geht wohl nicht nur mir so.
Nach einigen Überlegungen und Erkundigungen bin ich zur folgenden Lösung gekommen: Der Wagen bleibt bei derselben Versicherung, jedoch habe ich meine erworbenen Rabatte auf meine Frau übertragen und meinen Vertrag zum 31.12. gekündigt. Versicherungsnehmerin -nicht Halterin- wird meine Frau ab dem 01.01.19 sein, der Wagen wird im bisherigen Umfang abgesichert sein, die Prämie wird sich jedoch um knapp 400 € reduzieren.
Vielleicht kommt der eine oder andere nun ins Grübeln, noch kann seinen Vertrag bis zum 30.11. kündigen.
Beste Grüße
Jo
Beste Antwort im Thema
Ihr könnt euchnoch 20 Seiten Versicherungsbeiträge um die Ohren/ Augen schmeißen.
Dabei spielen so viele Faktoren rein, so dass man nur schwer bis gar nicht zwischen 2 VNs/ Konstellation oder gar Fahrzeugen vergleichen kann.
74 Antworten
Also wenn ich hier mal die 2 Seiten so lese scheinen mit viele ihren BMW bei der HUK Versicht zu haben.
Das werde ich dann wohl auch mal Prüfen.
Naja Check24 sollte man wohl immereinmal im Jahr rausholen. Wer seine Versicherung nicht jedesjahr gegenprüft ist selber Schuld. Sonst saugen die einen nur das Geld aus der Tasche.
Zitat:
@rrosin schrieb am 27. November 2018 um 00:28:14 Uhr:
Zitat:
@TheChemist schrieb am 26. November 2018 um 23:03:26 Uhr:
Aber wenn ich mir schon die Mühe mache, wechsel ich i. d. R. gleich zum günstigsten Tarif. Und das waren bisher innerhalb der HUK-Gruppe immer unterschiedliche Unternehmen (mit identischen Versicherungsbedingungen!).Hört sich interessant an. Hast Du eine Liste dieser Versicherungsunternehmen?
Für KFZ-Versicherungen sind mir in der HUK-Gruppe nur die drei bereits zuvor von mir genannten bekannt (HUK, HUK24, Bruderhilfe).
Einmal am Telefon nachfragen hat mir auch 100 € gespart für 2019 (AXA).
Bei der Autoversicherung steh' ich nicht auf Online - im Fall der Fälle habe ich lieber einen kreativen und engagierten Vertreter an der Hand.
Bei einer Online-Versicherung könnte ich noch weitere 100 € im Jahr sparen.
Für mich kommt nur online in Frage.
Ich benötige auch keine "kreative Schadensregulierung", die ich dann vor allem für Dritte selber über den Beitrag mitbezahlen muss.
Alles was mich interessiert, steht im "Kleingedruckten" der Versicherungsbedingungen.
Ähnliche Themen
Kreativ heißt nicht, dass etwas Illegales gemacht wird oder Schäden erfunden oder künstlich erhöht werden.
Was die Prämien hochtreibt ist die schon fast als mafiös zu empfindende WIN-WIN-Gemeinschaft aus Navi-Dieben und tatenlosen Herstellern, oder die vollkommen wahnwitzigen Preise für Ersatzteile und Lackierungen.
Lässt sich leider der Trend gerade beim 5er. nicht wirklich aufhalten...leider 🙄
Ach noch ein Hinweis...nehmt nicht die "Selekt Option" jede Werkstatt von der Vers. vorgeschrieben" wird oft verlockend angeboten...mit bis zu 20% Preisrabatt und mehr... bei Vertragsabschluss!
Meine Vertragswerkstatt meines Vertrauen,s such ich mir selbst aus, und lasse mir das nicht vorschreiben..."Fertisch"
Ihr zahlt am Ende meisten,s drauf...
"Bild im Anhang" faire Versicherung...für mich pers. 😉
Mal noch ein hinweiß , erstmal danke für die Beiträge von allen hier.
Ich habe festgestellt das viele ja die HUK hier verwenden. Nach einem einfachen Test hat sich rausgestellt das diese, bei gleichen Angaben und Werten 200€ günster ist, wie der billigste Anbieter der mit bei Check 24 vorgeschlagen wurde.
Ich bin stutzig geworden, als mir die HUK bei Check 24 garnicht vorgeschlagen wurde
Als ich dann dirkt auf die Seite der HUK gegangen bin, habe ich dort die Werte eingegen und siehe da, billiger wie der Günstigste anbieter.
Falls jetzt Argumente kommen, wie "da musst du aber genau hinschauen nicht das dir was Fehlt oder dort vergessen wurde",das habe ich gemacht und es sind die gleichen Leistungen enthalten.
Kann ich somit für alle nur mal als Tipp mit auf den Weg geben, es ggf. auch mal zu Test.
Wenn es bei euch nicht so ist, um so besser dann habt ihr ja alles richtig gemacht 😁
Das gleich Bild hat sich mir auch ergeben als ich Check24 geguckt habe. Und bin dann doch bei der HUK geblieben.
Zitat:
@BMWF11fieber schrieb am 29. November 2018 um 14:30:36 Uhr:
Nach einem einfachen Test hat sich rausgestellt das diese, bei gleichen Angaben und Werten 200€ günster ist wie der billigste Anbieter der mit bei Check 24 vorgeschlagen wurde.
Wie bei allen Internetvergleichen berücksichtigt auch Check24 nur die Anbieter, die dafür bezahlen. Den Günstigsten findet man so selten. Als erste Orientierung ist es ausreichend, aber weitersuchen lohnt sich fast immer.
So geht das schon seit ca.40 Jahren! ...bei mir war die Huk(immer die günstigste gewesen im Vergleich)...auch bei früheren Fahrzeugen.
SF-Klasse 36 (zZ. BMW 520dA)
Haftpflicht mit Rabattschutz und Schutzbrief 179,-
Kasko mit Rabattschutz Vk. 500,-/Teilkasko ohne SB. 480,-
Fahrerschutz 23,-
Auslandsschutz 10,-
Gesamtbetrag Jährl.Zahlung 692,-
Allianz ist mit den neuen Tarifen am günstigstem bei meinem E61. Gefunden über Verivox aber dann direkt dort abgeschlossen. Sind wohl neue Tarife, um wieder vorn mitspielen zu können. Nur meinTip!
Also HUK oder HUK24 ist so lange so gut, solange nichts passiert! Der Verein hat mich nach meinem ersten Teilkaskoschaden wegen dem Einbruch in meinem F10 letzten Jahres ohne wenn und aber raus geschmissen. Da kann der Verein so gut und günstig sein wie er will, das wahre Gesicht sieht ihr wenn was passiert.
Zitat:
@thomy7376 schrieb am 29. November 2018 um 15:36:07 Uhr:
Also HUK oder HUK24 ist so lange so gut, solange nichts passiert! Der Verein hat mich nach meinem ersten Teilkaskoschaden wegen dem Einbruch in meinem F10 letzten Jahres ohne wenn und aber raus geschmissen. Da kann der Verein so gut und günstig sein wie er will, das wahre Gesicht sieht ihr wenn was passiert.
Hat Versicherung Schäden übernommen?
Klar hat sie übernommen, warum sollte ich sonst eine Teilkaskoversicherung bzw. Vollkaskoversicherung abschließen. ;-)
In der Nacht sind bei uns in der Straße 5-6 BMW aufgebrochen worden und im Umkreis wahrscheinlich 15-20 Autos laut Kripo. Aber die HUK war so dreist das die noch die Telefonnummer vom Vorbesitzer des Wagens wollte weil angeblich er auch unter einer Decke mit den Mafiosis stecken könnte. Das war ein alter Mann um die 60 der mir den Wagen damals verkauft hatte. Ich habe nur noch mit dem Kopf geschüttelt so dreist war das von denen überhaupt auf die Idee zu kommen. Ohne Worte.