Versicherung 2019
Liebe Talker,
ich habe vor einigen Tagen die Versicherungsunterlagen für 2019 erhalten und war über die Höhe der zu zahlenden Prämie erstaunt. Bei mir hat das Alter die Prämie in die Höhe getrieben. Ich denke, es geht wohl nicht nur mir so.
Nach einigen Überlegungen und Erkundigungen bin ich zur folgenden Lösung gekommen: Der Wagen bleibt bei derselben Versicherung, jedoch habe ich meine erworbenen Rabatte auf meine Frau übertragen und meinen Vertrag zum 31.12. gekündigt. Versicherungsnehmerin -nicht Halterin- wird meine Frau ab dem 01.01.19 sein, der Wagen wird im bisherigen Umfang abgesichert sein, die Prämie wird sich jedoch um knapp 400 € reduzieren.
Vielleicht kommt der eine oder andere nun ins Grübeln, noch kann seinen Vertrag bis zum 30.11. kündigen.
Beste Grüße
Jo
Beste Antwort im Thema
Ihr könnt euchnoch 20 Seiten Versicherungsbeiträge um die Ohren/ Augen schmeißen.
Dabei spielen so viele Faktoren rein, so dass man nur schwer bis gar nicht zwischen 2 VNs/ Konstellation oder gar Fahrzeugen vergleichen kann.
74 Antworten
Deshalb zahle ich nur EUR 350,- im Jahr für Haftpflicht 520D.
Zitat:
@RobinDerRetter schrieb am 23. November 2018 um 23:13:15 Uhr:
Es gibt einige wenige Versicherungen, die einen "Zweitwagentarif" anbieten, der was taugt. Z.B.VERTI
LOL ... Kasko-Schutz
Für dieses Fahrzeugmodell können wir ihnen keine Kaskodeckung anbieten
Ihr könnt euchnoch 20 Seiten Versicherungsbeiträge um die Ohren/ Augen schmeißen.
Dabei spielen so viele Faktoren rein, so dass man nur schwer bis gar nicht zwischen 2 VNs/ Konstellation oder gar Fahrzeugen vergleichen kann.
Kauf ihn, wenn er Dir gefällt. Dann wirst Du auch mit den Kleinigkeiten leben können. Ich hab da noch nix von Achsproblemen gehört.
Als ich mal beim Reifenhändler wegen besonders leisen Reifen gefragt habe, war das empfohlene Modell in einem Reifentest als besonders laut angegeben. Der Artikel darüber lag auf dem Tisch bei dem selben Reifenhändler, der es empfohlen hatte.
Da ist viel Sternendeuterei dabei.
Ähnliche Themen
Wegen dem Vergleich:
Es kann ja jeder hinschreiben was er mehr oder weniger bezahlen muss. Sozusagen Persönlicher vergleich. Da sind die Parameter erstmal zweitrangig, weil es ja um die Person ansich dann geht.
Verstehe ich hier einige richtig?
Ihr zahlt mehr, weil ihr älter geworden seid?
Zitat:
@sladdy72 schrieb am 24. November 2018 um 13:13:16 Uhr:
Verstehe ich hier einige richtig?
Ihr zahlt mehr, weil ihr älter geworden seid?
Ja, das ist nunmal so. Ein 20-jähriger Mann zahlt genauso einen Zuschlag wie Personen 75+.
Statistisch steigt ab Mitte 70 wohl die Unfallwahrscheinlichkeit wieder an - ähnlich wie zur Sturm-und-Drang-Zeit von 18 bis 25.
Selbst bei uns ist die Versicherung gestiegen. Und mein Vater ist 50+. Also aufpassen.
Also ich bin 30 Jahre jung 😁 SF 5 Vollkasko mit Rabattschutz für 535d macht eben 1600€ / Jahr. ( für 2018)
Wenn ich hier lese einge Zahlen 600 €/Jahr verstehe ich die Aufregung garnicht 😁
Der Tipp mit dem auf "Papa" laufen lassen, ist aber wie gesagt wurde nur dann gut wenn er ein bestimmtes alter noch nicht überschritten hat, sonst macht der Wechsel keinen Sinn mehr. Da die Kosten ja wieder steigen und man dann auf das selbe Kostenbild kommt.
Der Trick ist das wenn dein Vater seine SF Punkte nicht mehr braucht diese bei dir angerechnet werden können.
Dazu gibt es bei Versicherungen teilweise extra Bedinungen und Formulare. Sprich du hast ein Führeschein mit 18 gemacht bist nun 30 Jahre macht also eine möglich Fahrzeit von 12 Jahren sprich 12 SF.
Die würden dann von deinem Vater der z.B. 30 SF hat abgezogen werden, der nicht genutzte Rest verfällt einfach.
Dann hast du mit 30 auch ohne je ein Auto selbst versichert zu haben die SF 12.
Habe Post bekommen.
Trotz gleicher Typklassen wird die Versicherung im nächsten Jahr 4€ teurer. Bin 46 Jahre alt und zahle momentan 384 halbjährlich mit VK1000 und TK 150 SB
Wie schon ein Vorposter schrieb:
Neben den reinen Daten (Motorisierung/Typklasse, Jahresfahrleistung, Selbstbeteiligung Kasko und Haftflicht, Schadensfreiheitsklasse, Regionalklasse, Geschlossene Garage/Carport/an der Strasse abgestellt, öffentlicher Dienst/Beamter/Angestellter/...) fließt auch der gewählte Versicherungsumfang in die Kosten ein (Deckungssummen, freie Werkstattwahl in der Kaskoversicherung, Versicherung auch bei grober Fahrlässigkeit in der Kasko, "Rabattretter", ...).
Das führt dazu, dass die von den Vorpostern genannten Kosten ohne all diese Angaben nicht vergleichbar sind. Ich bin bei der HUK versichert und konnte dort zwischen verschiedenen Vertragsvarianten wählen, so dass bei sonst gleichen Daten schon bei dieser einen Versicherung völlig verschiedene Beiträge resultierten.
Wichtig ist nur zu wissen, dass bei Beitragserhöhungen ein Tarifwechsel sinnvoll sein kann, denn "Treue" zu seinem Versicherer wird nicht honoriert: Nur Neukunden erhalten die günstigsten Angebote! Wobei "günstig" relativ ist, man muss die Versicherungsbedingungen im Detail beim Vergleich berücksichtigen.
Ich bin daher in den letzten Jahren im HUK-Konzern hin und her gewechselt: Von der HUK24 zur Bruderhilfe und von dort zur HUK. Sobald die nächste nennenswerte Beitragserhöhung kommt, wechsel ich wieder (dieses Jahr waren es nur ein paar Euro, da lohnt der Wechsel nicht). Bin in Kasko und Haftpflicht in SF 35 und zahle nur 20%, da wirkt sich das nicht ganz so drastisch aus ...
Zitat:
@TheChemist schrieb am 26. November 2018 um 22:47:13 Uhr:
Wichtig ist nur zu wissen, dass bei Beitragserhöhungen ein Tarifwechsel sinnvoll sein kann, denn "Treue" zu seinem Versicherer wird nicht honoriert: Nur Neukunden erhalten die günstigsten Angebote! Wobei "günstig" relativ ist, man muss die Versicherungsbedingungen im Detail beim Vergleich berücksichtigen.Ich bin daher in den letzten Jahren im HUK-Konzern hin und her gewechselt: Von der HUK24 zur Bruderhilfe und von dort zur HUK. Sobald die nächste nennenswerte Beitragserhöhung kommt, wechsel ich wieder (dieses Jahr waren es nur ein paar Euro, da lohnt der Wechsel nicht). Bin in Kasko und Haftpflicht in SF 35 und zahle nur 20%, da wirkt sich das nicht ganz so drastisch aus ...
Ich bin auch bei der HUK24, den günstigeren Beitrag bekommt man dort auch als Bestandskunde, halt nur nicht automatisch. Ich lass mir jedes Jahr den Beitrag Ende November neu berechnen, meistens ist er im gleichen Tarif günstiger als das, was die HUK24 mir für den bestehenden Vertrag ausrechnete. Dann klicke ich auf "neu abschliessen", "Vorversicherer HUK24" und kriege den niedrigeren Beitrag. Wohlgemerkt bei identischen Konditionen.
Zitat:
@rrosin schrieb am 26. November 2018 um 22:58:43 Uhr:
Ich bin auch bei der HUK24, den günstigeren Beitrag bekommt man dort auch als Bestandskunde, halt nur nicht automatisch. Ich lass mir jedes Jahr den Beitrag Ende November neu berechnen, meistens ist er im gleichen Tarif günstiger als das, was die HUK24 mir für den bestehenden Vertrag ausrechnete. Dann klicke ich auf "neu abschliessen", "Vorversicherer HUK24" und kriege den niedrigeren Beitrag. Wohlgemerkt bei identischen Konditionen.
So klappt es oftmals auch.
Aber wenn ich mir schon die Mühe mache, wechsel ich i. d. R. gleich zum günstigsten Tarif. Und das waren bisher innerhalb der HUK-Gruppe immer unterschiedliche Unternehmen (mit identischen Versicherungsbedingungen!).
Mache es bei der Huk schon als Oldie Bestandskunde(ca.40.Jahre so)....jedes Jahr kommt der Vers.Ordner im November auf dem Tisch beim pers.Hukberater bei mir vor Ort,und dann wird neu durch verhandelt...habe alle meine Versicherungen dort...bisher immer gut gefahren damit...
Vergleiche mit Check24. haben kaum bessere Ergebnisse vorzuweisen...Der Service bei der Huk ist für mich pers. einfach klasse...da zahle ich auch gerne etwas mehr dafür... wird immer alles zu meiner vollsten Zufriedenheit abgewickelt seit fast 40.Jahren und das war einiges in der langen Zeit als Bestandskunde... 😉
Manchmal lohnt es sich einer Vers. lange die Treue zu halten...meine eigene Erfahrung dazu...
Und früher zu meiner Zeit gab es weder Internet noch Vergleichsportale wie Check24 usw...
Aber eben so wie jeder gerne möchte... 🙄
Zitat:
@TheChemist schrieb am 26. November 2018 um 23:03:26 Uhr:
Aber wenn ich mir schon die Mühe mache, wechsel ich i. d. R. gleich zum günstigsten Tarif. Und das waren bisher innerhalb der HUK-Gruppe immer unterschiedliche Unternehmen (mit identischen Versicherungsbedingungen!).
Hört sich interessant an. Hast Du eine Liste dieser Versicherungsunternehmen?