Versehen, Super in den Diesel getankt und gefahren
Hi, ist nen Mißgeschick passiert.
In den 330xD ist Super getankt worden, Tank war noch zu 1/4 voll mit Diesel. Fahrzeug ist dann etwa 3 km gefahren - ohne Auffälligkeiten.
Im Anschluss wurde das Fahrzeug neu gestartet und begann dann zu ruckeln.
Fahrzeug ist dann (etwa 200m Fahrstrecke) ausgeschaltet worden und zu BMW eingeschleppt (Fehler wurde bemerkt)
BMW konnte heute noch nichts machen und will morgen schauen. Welche kosten sind wohl zu erwarten? Kann man etwas dazu sagen?
Beste Antwort im Thema
Beim Diesel werden einige Teile (z.B. die Hochdruckpumpe) mit Diesel geschmiert. Bleibt dies aus, isses natürlich doof.
Möglich sind demnach alles von Lagerschäden bis zur festgefressenen Hochdruckpumpe.
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von samuel-stinger
Natürlich nicht! Am besten gleich in einen anderen Benzin umtanken.Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Das Abpumpen macht Ihr aber dann ncith durch den Tankdeckel, ja?
Nur um sicher zu gehen.Gruss
JoeGruß Stephan
Quod erat demonstrandum: Du hast wieder mal nicht kapiert, was da stand...
also das bezweifle ich sehr....Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
...Diesel im Benziner kann zu sehr schädlichem Motorklopfen (klopfende Verbrennung, Selbstentzündung des Treibstoffgemisches) führen. ....
Dieselkraftstoff zuendet im Benziner nicht selbst, da Verdichtung zu gering. EIn Benziner hat etwa 1:11, Diesel so ab 1:16 aufwaerts.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Das Abpumpen macht Ihr aber dann ncith durch den Tankdeckel, ja?
Nur um sicher zu gehen.Gruss
Joe
Da habe ich tatsächlich in der Eile etwas anderes und nicht Tankdeckel gelesen, ich dachte du hältst uns für Umweltsünder 😁.
Das abpumpen durch den Tankstutzen ist problemlos möglich, wenn danach wieder voll mit Diesel getankt wird, den Restbenzin in den Leitungen sehe ich auch nicht als so problematisch an, das wird nach ein paar Umdrehungen eh durch sein.
Gruß Stephan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von samuel-stinger
...den Restbenzin in den Leitungen sehe ich auch nicht als so problematisch an, das wird nach ein paar Umdrehungen eh durch sein....
...und "den" Einspritzanlage ruiniert haben.
Zitat:
Original geschrieben von Joringel39
also das bezweifle ich sehr....Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
...Diesel im Benziner kann zu sehr schädlichem Motorklopfen (klopfende Verbrennung, Selbstentzündung des Treibstoffgemisches) führen. ....
Ich wäre dir sehr verbunden, wenn aus meinen Beiträgen keine wichtigen Punkte weggelassen werden würden.
Kommt auf das Benzin-Diesel-Gemisch an.Oktanzahl sinkt --> Klopfgefahr steigt.
Bei unserem Transit war nicht nur der Vergaser verklebt. Ein Austauschmotor musste eingebaut werden.
http://www.gerotax.de/.../lex.asp?fw=Diesel+statt+Benzin+getanktWenn das Gemisch zündfähig ist, läuft der Motor und die Brennraumtemperaturen steigen.
Bei hoher Brennraumtemperatur entzündet sich der Diesel schon bei niedrigerer Verdichtung selbst.
Zitat:
Original geschrieben von Joringel39
...und "den" Einspritzanlage ruiniert haben.
Ne das passiert nur bei kleinen Vierzylindern mit Valvetronic, die richtigen Motoren bei BMW können das ab.
@TE
Der Wagen ist eh schon gelaufen, da machen die paar Umdrehungen den Kohl nicht mehr fett, entweder die Railpumpe ist eh schon hin oder sie hält.
@Dunkelbazi
mach dir nichts draus, habe am Anfang auch erst überlegt ob der so einen Mist schreibt um einen zu ärgern, aber nein der ist so borniert, deshalb übe bitte Nachsicht mit den geistig schwachen.
Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
....http://www.gerotax.de/.../lex.asp?fw=Diesel+statt+Benzin+getankt
im Wortlaut:
".....Wenn sich bei der Fahrt heftiges "Nageln" zu hören ist, sofort analten und das Fahrzeug abschleppen lassen.
Wenn nur geringe Menge falsch getankt wurden (weniger als 5 Liter), reicht ein Volltanken mit dem richtigen Kraftstoff aus.
Durch die hohe Zündfähigkeit des Dieselkraftstoffes kommt das Dieselgemisch bereit vor dem Funken der Zündkerze zum Explotieren. Das hat einen hohen Druckanstieg im Zylinder zur Folge. Somit erhält der Kolben erhält einen Schlag auf den Boden, der über den Pleuel auf die Lager der Kurbelwelle ableutet. ...."
Da sind so viele Schreibfehler drin, daß ich schon allein aufgrund dieser Tatsache auch den eigentlichen Inhalt nicht sehr ernstnehmen kann. Könnte geradewegs von unserem Legastheniker mit der Kapuze hier verfasst worden sein.
Ohne mir jetzt Joringels Ton anzugewoehnen 😉 ich moechte auch Zweifel an dem Taxiportal Beitrag anmelden. Wie gesagt, Verdichtung zu gering, das Zeug brennt da nicht. Es wird nur qualmen. Verkleben glaub ihc aber auch nicht, hoechtens im Benzinfilter.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von bremsen-profi
Wieso, das machen sie doch ohnehin grundsätzlich 🙂Zitat:
Original geschrieben von Joringel39
persönlich von Dir rein gar nix, aber für den neutralen Beobachter liest sich das mal wieder so, als würden BMW-Werkstätten sowas grundsätzlich als gefundenes Fressen ansehen und mal ordentlich reinlangen.
Zitat:
Original geschrieben von samuel-stinger
Wenn ich von Mercedes auf BMW schließen kann, hat bremsen-profi vollkommen recht.
Denn dann wird BMW genau vorgeschrieben haben, wie in so einem Fall vorzugehen ist und die Werkstatt wird alle relevanten Teile zerlegen und kontrollieren, ob es Sinn macht oder nicht.
Und wie dann, selbst ohne Neuteile die Rechnung ausfällt, kann sich wohl jeder denken.
Wenn ich so einen Mist lese, dann kommt es mir hoch!
Was Hier manchmal für ein Scheiß geschrieben wird, und auch noch meinen das man sich damit in den Lüften hebt! 🙄
Also ich spreche jetzt mal aus zwei Perspektiven, die eine aus Sicht des normalen Endverbrauchers und die andere aus der Sicht des BMW-Mechanikers!
Es ist dumm das sowas passiert ist, und sowas kann einem hier ganz schnell passieren.
Hatte selber schon mal den falschen Zapfhahn in der Hand, Vpower Diesel, Vpower Benzin, ruck zuck ist es passiert.
Es ist ärgerlich und auch noch schlimm genug wenn man den Motor gestartet hat, aber es ist noch nichts verloren! 😉
Zu den Beiträgen die ich Zitiert habe und dem Vorfall, also wir bei BMW haben so wenig zu tun weil und ATU alles an arbeit wegnimmt!
Wir warten brennend darauf das ein Falschtanker um die Ecke kommt, damit wir ihm von A-Z alles verkaufen können.
Und wir verkaufen sogar noch mehr, es gibt Kunden bei denen kann man es machen!
Was ATU mit ihren Stoßdämpfern macht, machen wir mit Hochdruckpumpen Injektoren usw usw. 7000€ macht man nicht jeden Tag!!!
Und jetzt mal die richtge Seite der Medaille!
Dafür gib es eine 100%ige Arbeitsanweisung von BMW, hat der Motor noch nicht gelafen, oder hat der Motor gelaufen oder hat der Motor nicht gelaufen und war nur Zündung an.
In allen Fällen wird der Tank erst mal abgesaugt, lief der Motor, so wird der Kraftstofffilter erneuert, gleiches bei wenn die Zündung an war.
Dann kommen 20l Diesel im Tank und es wird die Zündung mehrere male angemacht um das Kraftstoffsystem zu spülen, oder eher gesagt um eine höhere Dieselkonzentration zu bekommen.
Dann wird es wieder abgesaugt und alles verschlossen, wieder kommen 20l Diesel in den Tank, erneut wird die Zündung mehrmals an und aus gemacht, damit wieder die Dieselkonzentration gesteigert wird.
Jetzt wird das Auto bzw. der Motor gestartet!
Kosten evtl bis her sind 300-400€ da die Prozedur etwas länger dauert!
Jetzt wird der Fehlerspeicher kontrolliert und eine Laufruhenmessung durchgeführt, so kann man anhand der Werte sagen ob ein Injektor oder die Hochdruckpumpe schaden davongetragen hat.
Jetzt wird das Auto zur Probefahrt gegeben und dann evtl. noch vollgetankt, natürlich auf Rechnung des Kunden!
Ich hoffe jetzt nicht das jemand denkt wir bereichern uns daran, der Kraftstoff ist auf der Rechnung sogar billiger als an der Tanke angeschlagen.
Da wir große Mengen dort abnehmen, wird dieses mit Tankkarte erledigt!
Und unsere Gedanken dabei sind nun mal ohne verständniss, mir persönlich kann es egal sein was jeder einzelne Kunde in seinem Tank reinkippt.
Es gibt menschen die nehmen Drogen und verursachen Kosten später in der Gesundheitsreform, es ist nun mal der Kunde selber schuld!!!!!
Soll ich jetzt als Mechaniker hingehen und nen Spendenkonto aufmachen?
So hart wie es sich anhört, aber ich würde keinen Cent dafür geben.
Evtl. müssen mal einige hier ihere Texte überarbeiten wenn sie schon über den Halsabschneider BMW sprechen, aber ich werde mal mit meinem Chef reden!
Evtl. können wir ja jetzt jedem Falschtanker nen Brotkorb mit nen leckeren Wein schenken, und ihm für jeden abgepumpten Liter verunreinigten Kraftstoff ca. 1,50€ zahlen.
Servicewäsche kommt noch dazu und wir stellen natürlich das Auto dann bis 200KM zu!
Eine absolute Frechheit was sich hier manche rausnehmen!
Mein Lohn muss auch irgend wie bezahlt werden. 😉
MfG und bye
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RacerMH
Und jetzt mal die richtge Seite der Medaille!
Dafür gib es eine 100%ige Arbeitsanweisung von BMW, hat der Motor noch nicht gelafen, oder hat der Motor gelaufen oder hat der Motor nicht gelaufen und war nur Zündung an....
Mein Lohn muss auch irgend wie bezahlt werden. 😉
Falls der nächste Lohn reicht, würd ich die Anschaffung eines Dudens empfehlen 🙂
Ansonsten: Gute Erklärung!
Ich moecht jedenfalls auch ohne Duden weiterhin die Beitraege von BMW-Racer-MH sehen. Lieber einfach und verstaendlich so wie er als neunmalklug kompliziert schreiben und auf den letzten Buchstabendreher achten. Weiter so, meckern ignorieren.
Gruss
Joe
Ich hatte in meinem 330d 2x mal Benzin statt Diesel. Das erste mal bin ich noch ca. 200m gefahren und hab in dann zu BMW schleppen lassen. Problem beim laufen lassen mit Benzin ist das die Pumpen spannen können und dann hast du über den Rücklauf den Tank voll mit Späne. Das können die von BMW aber mit irgend einem Gerät kontollieren. War bei mir zum Glück nicht der Fall. Sollte Späne im Tank sein muss der gewechselt werden weil man die nie 100% raus kriegt. Denn frisst sich die vordere Pumpe die von der Nockenwelle angetrieben wird, gehts bis zum Motorschaden. Bei mir wurden nur die hintere und mittlere Pumpe gewechselt (eine davon im Rahmen einer kostenlosen Tauschaktion) und ich zahlte 450 Euro.
Beim 2ten mal Benzin tanken hab ichs gleich bemerkt und weder Motor noch "Zündung" angemacht, nur absaugen lassen und war mit ca 100 Euro dabei. Übrigens auch bei BMW.
Beim ersten mal war es übrigens meine Freundin und ich dachte : wie kann man so blöd ein???
Bein 2ten mal war ichs selber. MIST!!
Grüsse
Olli
Zitat:
Original geschrieben von SLer
Beim ersten mal war es übrigens meine Freundin und ich dachte : wie kann man so blöd ein???
Bein 2ten mal war ichs selber. MIST!!
Grüsse
Olli
Ja, so lustig wie es andere auch immer finden, wie gesagt, hatte auch schon die falsche Pistole in der Hand.
Das war aber auch nur weil ich öffters nen Vorführwagen von uns gefahren hatte, meistens Diesel.
Dann musste ich sie auch betanken und wohin greift man als Benzinfahrer?
Natürlich nicht an die Dieselpistole...!
Hatte knapp 2 Liter eingetankt und musste ja erst mal bezahlen.
Wollte eigentlich, weils ja net meiner ist, nur mit 20€ betanken, hatte aber aufgrund dessen dann den Tank vollgetankt.
Kurzer Fehlgriff und zack hats mich auch Geld gekostet, zwar nicht viel aber ich kenne zumindest die Situation selbst.
Aber evtl. sollte das Tanken an der Säulen sicherer werden, es gibt Tankstutzen die nicht öffnen wenn man die falsche Pistole versucht rein zu bekommen, warum gibt es keine Pistolen die nicht Vörden wenn sie einen falschen Krfatstoff schnuppern!?!?!?
MfG und bye
Ich bin auch immer ganz misstrauisch wenn ich auf die Zapfhahn schaue. So gemeine Scherzbolde vertauschen Zapfpistolen, so dass im Diesel die fuer Benzin steckt z.b.
Bei Aral muss man sowieso gucken, weil der billige Diesel heisst dort auch 'Super'!
Dem Marketingexperten, der sich das ausgedacht hat, muesste man links und rechts eine watschen.
Gruss
Joe