Verschwiegener Unfall?

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

ich muss mich leider hier mal zu Wort melden.

Ich habe mir im Oktober einen schönen 2,5er TDI Quattro gegönnt der mir auch richtig Spaß macht. Ich muss nun leider etwas ausholen:

Als mein Mechaniker und ich uns den Wagen beim Verkäufer (Privatverkäufer) angeschaut haben hat der Wagen uns sehr gut gefallen. Alle Verschleißteile etc. alles wunderbar. Was uns nur direkt auffiel ist das im Kofferraum hinten rechts es relativ nass war. Als ich den Verkäufer darauf ansprach holte er seine Angel aus dem Kofferraum und meinte er war gestern mit Freunden Angeln und habe Nasse Sachen im Kofferraum gehabt. Soweit ok. Zwei tage später war es so das der Kofferraum knochentrocken war. Also alles gut. Leider hatte es nur an den Tagen nicht geregnet was dann, wie sich später herausstellte, der Grund dafür war das der Kofferraum da trocken war.

Mein Kofferraum war immer wieder Nass nach Regen und Waschstraßen. Gestern haben mein Mechaniker und ich, als wir eine Routinemäßige Inspektion durchführten, dem Problem mal genauer angenommen. Dabei stellte sich erschreckendes heraus. Dem Wagen fehlt hinten der komplette Prallschutz! (siehe Bild im Anhang) Unsere Vermuten der Wagen hat hinten rechts einen leichen Bums bekommen. Dadurch war der an der Rechten Seite geschätzt 1-2mm eingedrückt somit waren zwei Blechfalze nicht mehr genau auf einander und dadurch lief das Wass in den kofferraum. Wir haben diese Falze nun mit Dichtmasse etwas abgedichtet damit nicht weiter munter Wasser in den kofferraum fließt.

Momentan koche ich! Die Aussage das das vom Angeln kommt ist für mich schon ein wissentliches Täuschen. Dann die Sache mit dem Prallschutz finde ich Krass! Wenn mir jetzt einer richtig schön drauf donnert knallt der direkt gegen die Karosserie.

Der Wagen ist an sich wirklich Top in schuss! Alles prima. Aber das da hinten stört mich enorm! Ich habe heute schon mit meinem Anwalt (kenne ihn Privat) gesprochen, der meinte da wäre eine Teilerstattung des Kaufpreises möglich. Zusätzlich habe ich auch eine gute Rechtsschutzversicherung die mir auch den Sachverständigen zahlt. Ich will heute Abend mit dem Verkäufer telefonieren und ihm das schildern. Wenn er nicht von sich selber das alles eingesteht will ich meinem Anwalt den Startschuss geben.

Was meint ihr zu der ganzen Sache? Bin momentan echt angepi++t... Ich mag den Wagen wirklich sehr gern fährt sich Top, Nockenwellen, Turbo, Innenausstattung alles prima... Aber das Nervt mich wirklich.

Viele Grüße,
Christian

Beste Antwort im Thema

Sry, aber das ist mal wieder typisch Deutsch!
Mein Gott, wenn dir das Auto gefällt und du damit zufrieden bist, dein Bekannter da schon mit Dichtmasse rumgesaut hat, dann Hacke es ab und gut ist! Kauf dir den Prallschutz für nen 20er bei ebay gebraucht und das wars! Da mal wieder so nen Wind zu machen mit Anwalt und Rechtsschutz und am besten noch die Karre zu Audi bringen und das die machen lassen und die Rechnung + Ausfallzeit dem Verkäufer geben!
Sry, aber da habe ich kein Verständnis dafür! So wie du es auch schreibst geht es dir nicht ums Geld sonder ums Prinzip, was wiedermal typisch Deutsch ist! Wo kommen wir da hin?
Bald ist es hier genauso wie bei den Amis, wo man auf jeder CoffeToGo Tasse schreiben muss, das der Kaffee heiß ist und man aufpassen soll und es im Winter kalt ist und im Sommer heiß! Und wehe es vergisst jemand zu erwähnen, das ein Eis kalt ist! Dann wird der sofort um x Millionen € wegen Körperverletzung verklagt obwohl eigentlich der Kläger wegen Dummheit verklagt und sterilisiert werden sollte, damit sowas sich nicht Forstpflanzen kann! Traurig traurig....

Mein 2ter Absatz ist zwar etwas extrem verfasst und übertreiben, aber ich sehe das hier ähnlich! Alleine den Streß, den du dann dem Verkäufer antust. Er muss sich dann ggf. mit dem Vorbesitzer auseinandersetzten usw. Alleine, wie lange es schon dauern wird. Evtl. wurde ja nur mal die Heckstoßstange gewechselt und dabei das Teil nicht verbaut oder so ähnlich....

Also wie gesagt wird in meinen Augen aus einer Mücke mal wieder ein Elefant gemacht! Aber so ist ja die heutige Gesellschaft... Alle nur egoistisch und versuchen aus jedem anderen jeden Cent rauszuziehen...

180 weitere Antworten
180 Antworten

Hi zusammen,

habe meinen Audi gerade eben wieder bekommen. Fährt sich wieder Super! Keinerlei Geräusche hab mich auch noch was mit meinem Mechaniker unterhalten. Es waren wirklich ALLE Umlenkrollen und Lager defekt, restlos alle! Er meinte sowas hätte er noch nie gesehen und das mit 35 Jahre Berufserfahrung.

Nun gut, sei´s drum! Der Wagen ist jetzt wieder in Ordnung und fährt sich wirklich wieder klasse. Ist um einiges jetzt leiser und ich finde er fährt sich "spritziger".

Also gemacht wurden jetzt Zahn- und Keilrippenriemen. Restlos alle Umlenkrollen und Lager, Spanner, meines wissens noch der zusätzliche Spanner (weiß grad den Namen nicht, Teil kostete aber 129,- incl Rabatt). Ja und dann noch hier und da noch kleinteile etc.

Er hat mir alle möglichen Umlenkrollen und den Horror Keilriemen mitgegeben, davon mache ich morgen mal Fotos.

VG
Christian

Also wissen wir das deiner nun 400tkm drauf haben muesste 😁 Ne, im Ernst. Habe grad bei meinem bei 380tkm die ganzen Rollen ueberholt und die meisten sachen wie zB der Spanndaempfer des Keilriemenspanners waren noch in Ordnung...

Also zumindest beim C4 werden beim ZR wechsel üblicherweise die meisten Rollen mitgetauscht. Kann ja sein dass der Vorbesitzer das auch gemacht hat, und ordentlich gespart hat. 

Beim 4B wird laut Serviceplan beim Zahnriemenwechsel keine Rolle vom Keilriemen getauscht.
Obwohl mein Allroad jedes Service bei Audi gemacht hat bis 260tkm, wurde keine einzige Rolle getauscht. Wird auch anderswo nicht anders gemacht. Zahmriemenwechsel ist halt Zahnriemenwechsel.

Ähnliche Themen

Ja das stimmt das habe ich auch gelesen, naja seis drum! Wagen läuft jetzt wieder sehr gut und sogar um einiges besser als vorher. 🙂

Ich halte euch Prozessmäßig hier weiter auf dem laufenden.

VG
Christian

Hallo zusammen,

es geht nächste Woche Mittwoch am Landgericht im Zivilprozess weiter! Ich denke das Gericht ist jetzt aus dem Winterschlaf erwacht ;-).

So wie es aussieht sieht das Gericht die Sache mit dem Heckschaden als erwiesen an, das ist schon mal Großartig! Jetzt gehts nur noch um die KM Geschichte. Da gibts wieder ein paar Urkomische Ereignisse, da erzähle ich Euch von sobald das alles durch ist. Die Sache mit dem Zahnriemen wurde seitens meines Anwaltes jetzt mit aufgenommen.

Ich melde mich wieder sobald es Neuigkeiten gibt.

VG
Christian

Hallo zusammen,

der Tag der Verhandlung ist schon ein paar Tage her. Die Verhandlung war sehr lustig. Ein Ominöser neuer Zeuge von der Beklagten Seite wurde vorgeführt der sich aber auch sehr wiedersprüchlich verhalten hat. Seine Frau hat ihre Aussage getätigt. Am Lustigsten war aber sein Sohn (22 Jahre) der seine Aussage getätigt hatte und er merkte wie sehr er sich (zum wiederholten Male) in Wiedersprüche verstrickte er es auf seine momentane "Grippe" schon da er auch Tabletteneinfluss stehen würde. Als der Richter frug welche diese denn sein Antwortete er mit: "Gelomyrtol". Was ziemliches gelächter auslöste.

Genaueres gibt es wenn alles vorbei ist. Urteilsverkündung ist für den 16.04.14 angekündigt. Bis dahin heißt es warten. Mein Anwalt meint die Beweislage ist klar.

Achja, vielleicht erinnert sich noch der ein oder andere daran, dass der Angeklagte Revision gegen das Urteil im Strafprozess des Amtsgerichtes eingelegt hat. Dazu war auch eine Verhandlung am Landgericht (darüber hatte ich schon berichtet). An diesem Tag ist der Beklagte einfach nicht aufgekreuzt was dazu führte das das Landgericht das Urteil des Amtsgerichts bekräftigte. An dem letzten Termin im Zivilprozess laß der Richter aus der Akte vor aus der herausging das der Angeklagte nochmals versuchte dagegen Revision einzulegen. Die Begründung des Angeklagten lautet: "Ich habe die Ladung nicht erhalten" ;-), ja ne is klar. Ein Einschreiben mit Rückschein wiederlegte das ganze dann wieder 🙂 Diese wurde aber vom OLG in Köln abgewiesen und somit ist das Urteil im Strafprozess absolut Rechtskräftig.

Jetzt muss nur noch das Urteil im Zivilprozess abgewartet werden. Dann kann ich versuchen zu Pfänden und dann werde ich wohl oder übel gegen meine Versicherung vorgehen.

Ich halte euch auf dem Laufenden. Im Zivilprozess sind wir somit auf der Zielgeraden und den Strafprozess haben wir erfolgreich abgeschlossen 🙂 Mal sehen wie viele Jahre es dann nachher gegen die Versicherung dauert.

VG
Chris

Warum nochmal gegen deine Versicherung? Sorry, hab ich vielleicht überlesen was da war?

Danke für das Update - die besten Geschichten schreibt das Leben, nicht wahr. 🙂

Zitat:

Warum nochmal gegen deine Versicherung? Sorry, hab ich vielleicht überlesen was da war?

Wenn ich das richtig mitgekriegt habe: Die Versicherung hat zuerst zugesagt dass sie den Schaden (Minderwert) übernehmen und sich das Geld dann direkt beim Verkäufer holen - also quasi die Kohle vorstrecken weil bei dem lange Zeit nicht viel zu holen sein wird -, und dann später einen Rückzieher gemacht. (Siehe

hier

und

hier

).

Genau so ist es. Die Versicherung meinte zunächst es wäre kein Thema sie übernehmen das alles (Forderungsausfalldeckung) danach hieß es aber nein machen sie nicht. Mein Anwalt meint das mein Haftpflichtvertrag unter diesen Umständen nicht zulässig ist da solche Schäden zunächst im Vertrag als Schadensfall gilt und dann kurz ein paar Passagen später wird es wieder ausgeschlossen. Mein Anwalt meint da würden die Chancen dann auch gut stehen.

Sobald ich meinen Titel habe wird sich mit der Versicherung nochmal zusammengesetzt. Je nach dem finden wir vielleicht auch einen Mittelweg um einen Prozess zu umgehen und einigen uns. Aber sollte dem nicht der Fall sein feuern wir natürlich mit allen Kanonen zurück.

Es bleibt spannend! ;-) Wichtig ist wirklich einen guten Anwalt zu haben der sich um alles kümmert.

VG
Chris

... und vor allem eine gute Rechtsschutzversicherung, welche für die Anwaltskosten aufkommt. 😉

Gruß Roger

Zitat:

Original geschrieben von birog61


... und vor allem eine gute Rechtsschutzversicherung, welche für die Anwaltskosten aufkommt. 😉

Gruß Roger

Absolut!!! Gerade eine wirklich gute Rechtschutzversicherung die wirklich ALLES abdeckt kostet vielleicht 20,- oder ein paar Cent mehr.

Zitat:

Original geschrieben von stolberger-chris



Zitat:

Original geschrieben von birog61


... und vor allem eine gute Rechtsschutzversicherung, welche für die Anwaltskosten aufkommt. 😉

Gruß Roger

Absolut!!! Gerade eine wirklich gute Rechtschutzversicherung die wirklich ALLES abdeckt kostet vielleicht 20,- oder ein paar Cent mehr.

20€ also wenn das der Jahresbeitrag ist wäre es sehr billig, wenn es der Monatsbeitrag sehr teuer

Ich zahle 160€ im Jahr,und meine ist die Beste weil ich die noch nie gebraucht habe 😁

Das war auch nur großzügig gerundet 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stolberger-chris


Das war auch nur großzügig gerundet 🙂

Darfst gerne bei mir einkaufen kommen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen