Verschwiegener Unfall?

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

ich muss mich leider hier mal zu Wort melden.

Ich habe mir im Oktober einen schönen 2,5er TDI Quattro gegönnt der mir auch richtig Spaß macht. Ich muss nun leider etwas ausholen:

Als mein Mechaniker und ich uns den Wagen beim Verkäufer (Privatverkäufer) angeschaut haben hat der Wagen uns sehr gut gefallen. Alle Verschleißteile etc. alles wunderbar. Was uns nur direkt auffiel ist das im Kofferraum hinten rechts es relativ nass war. Als ich den Verkäufer darauf ansprach holte er seine Angel aus dem Kofferraum und meinte er war gestern mit Freunden Angeln und habe Nasse Sachen im Kofferraum gehabt. Soweit ok. Zwei tage später war es so das der Kofferraum knochentrocken war. Also alles gut. Leider hatte es nur an den Tagen nicht geregnet was dann, wie sich später herausstellte, der Grund dafür war das der Kofferraum da trocken war.

Mein Kofferraum war immer wieder Nass nach Regen und Waschstraßen. Gestern haben mein Mechaniker und ich, als wir eine Routinemäßige Inspektion durchführten, dem Problem mal genauer angenommen. Dabei stellte sich erschreckendes heraus. Dem Wagen fehlt hinten der komplette Prallschutz! (siehe Bild im Anhang) Unsere Vermuten der Wagen hat hinten rechts einen leichen Bums bekommen. Dadurch war der an der Rechten Seite geschätzt 1-2mm eingedrückt somit waren zwei Blechfalze nicht mehr genau auf einander und dadurch lief das Wass in den kofferraum. Wir haben diese Falze nun mit Dichtmasse etwas abgedichtet damit nicht weiter munter Wasser in den kofferraum fließt.

Momentan koche ich! Die Aussage das das vom Angeln kommt ist für mich schon ein wissentliches Täuschen. Dann die Sache mit dem Prallschutz finde ich Krass! Wenn mir jetzt einer richtig schön drauf donnert knallt der direkt gegen die Karosserie.

Der Wagen ist an sich wirklich Top in schuss! Alles prima. Aber das da hinten stört mich enorm! Ich habe heute schon mit meinem Anwalt (kenne ihn Privat) gesprochen, der meinte da wäre eine Teilerstattung des Kaufpreises möglich. Zusätzlich habe ich auch eine gute Rechtsschutzversicherung die mir auch den Sachverständigen zahlt. Ich will heute Abend mit dem Verkäufer telefonieren und ihm das schildern. Wenn er nicht von sich selber das alles eingesteht will ich meinem Anwalt den Startschuss geben.

Was meint ihr zu der ganzen Sache? Bin momentan echt angepi++t... Ich mag den Wagen wirklich sehr gern fährt sich Top, Nockenwellen, Turbo, Innenausstattung alles prima... Aber das Nervt mich wirklich.

Viele Grüße,
Christian

Beste Antwort im Thema

Sry, aber das ist mal wieder typisch Deutsch!
Mein Gott, wenn dir das Auto gefällt und du damit zufrieden bist, dein Bekannter da schon mit Dichtmasse rumgesaut hat, dann Hacke es ab und gut ist! Kauf dir den Prallschutz für nen 20er bei ebay gebraucht und das wars! Da mal wieder so nen Wind zu machen mit Anwalt und Rechtsschutz und am besten noch die Karre zu Audi bringen und das die machen lassen und die Rechnung + Ausfallzeit dem Verkäufer geben!
Sry, aber da habe ich kein Verständnis dafür! So wie du es auch schreibst geht es dir nicht ums Geld sonder ums Prinzip, was wiedermal typisch Deutsch ist! Wo kommen wir da hin?
Bald ist es hier genauso wie bei den Amis, wo man auf jeder CoffeToGo Tasse schreiben muss, das der Kaffee heiß ist und man aufpassen soll und es im Winter kalt ist und im Sommer heiß! Und wehe es vergisst jemand zu erwähnen, das ein Eis kalt ist! Dann wird der sofort um x Millionen € wegen Körperverletzung verklagt obwohl eigentlich der Kläger wegen Dummheit verklagt und sterilisiert werden sollte, damit sowas sich nicht Forstpflanzen kann! Traurig traurig....

Mein 2ter Absatz ist zwar etwas extrem verfasst und übertreiben, aber ich sehe das hier ähnlich! Alleine den Streß, den du dann dem Verkäufer antust. Er muss sich dann ggf. mit dem Vorbesitzer auseinandersetzten usw. Alleine, wie lange es schon dauern wird. Evtl. wurde ja nur mal die Heckstoßstange gewechselt und dabei das Teil nicht verbaut oder so ähnlich....

Also wie gesagt wird in meinen Augen aus einer Mücke mal wieder ein Elefant gemacht! Aber so ist ja die heutige Gesellschaft... Alle nur egoistisch und versuchen aus jedem anderen jeden Cent rauszuziehen...

180 weitere Antworten
180 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von stolberger-chris



Soviel zu aktuellen, sehr erfreulichen Stand 🙂
Danke fürs Update 😉

Hoffentlich ist bei dem auch was zu holen, selbst wenn er Deinen Schaden mit 50€ im Monat abstottern muss, wird das ganze sich ja über Jahre hinziehen.

Ja zum Thema holen wird es wahrscheinlich so sein das meine Private Haftpflichtversicherung den Schaden übernehmen wird. Da mir durch diese Sache ein Vermögensschaden entstanden ist und wir diese Sondergeschichte damals in unsere Haftpflicht aufgenommen haben. Das ganze nennt sich Vorderungsausfalldeckung. Sobald ich vom Gericht einen Titel erhalte muss ich einmal versuchen bei ihm zu pfänden. Da bei ihm die Summe nicht zu holen sein wird, vielleicht nur ein paar hundert Euro wenns gut läuft, übernimmt die Versicherung den kompletten rest des Schadens und ich überge den Titel an meine Versicherung. Die darf sich dann 30 Jahre lang mit dem herumquälen und versuchen da was zu holen 🙂

VG
Christian

Ach ja,

Du hattest schon was davon im Thread geschrieben - so ist das natürlich eine feine Sache. Die Versicherung kann mit dem Titel mehr Anfangen wie Du als "Privatmensch" - und sei es nur zur Abschreibung 😉

Immerhin bleibst Du persönlich schon mal nicht auf dem Schaden sitzen - das ist viel Wert, finde ich.
Und die Versicherung wird sicherlich auf die regelmäßig Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung achten und bestehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von stolberger-chris



Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Danke fürs Update 😉

Hoffentlich ist bei dem auch was zu holen, selbst wenn er Deinen Schaden mit 50€ im Monat abstottern muss, wird das ganze sich ja über Jahre hinziehen.

. Da bei ihm die Summe nicht zu holen sein wird, vielleicht nur ein paar hundert Euro wenns gut läuft, übernimmt die Versicherung den kompletten rest des Schadens und ich überge den Titel an meine Versicherung. Die darf sich dann 30 Jahre lang mit dem herumquälen und versuchen da was zu holen 🙂

VG
Christian

Wer zahlt denn bis zur Übernahme der Versicherung die Gerichts, Mahn, Vollstreckungskosten ?

Du musst ja erst einmal versuchen zu Vollstrecken und das geht nur durch das Gericht/ Gerichtsvollzieher und der will erst mal Geld von Auftraggeber also du.

Die Versicherung übenimmt ja nur den Schaden oder auch die Folgekosten?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Zitat:

Original geschrieben von stolberger-chris


. Da bei ihm die Summe nicht zu holen sein wird, vielleicht nur ein paar hundert Euro wenns gut läuft, übernimmt die Versicherung den kompletten rest des Schadens und ich überge den Titel an meine Versicherung. Die darf sich dann 30 Jahre lang mit dem herumquälen und versuchen da was zu holen 🙂

VG
Christian

Wer zahlt denn bis zur Übernahme der Versicherung die Gerichts, Mahn, Vollstreckungskosten ?
Du musst ja erst einmal versuchen zu Vollstrecken und das geht nur durch das Gericht/ Gerichtsvollzieher und der will erst mal Geld von Auftraggeber also du.
Die Versicherung übenimmt ja nur den Schaden oder auch die Folgekosten?

Mahn und Vollstreckungskosten zahlt meine Rechtschutz. Die wiederum wird mit sicherheit versuchen sich das bei ihm wiederzuholen. Gerichtskosten werden entweder dem Angeklagten oder der Staatskasse auferlegt, je nach dem wie das Gericht entscheidet.

Infos von meinem Anwalt.

VG
Christian

Hab auch alles gelesen :-)

Solltest nen Erfahrungs-Buch verfassen!

Viel Erfolg noch,

Buxxel

Hallo zusammen,

gibt nur ein kleines aber fieses Update.

Prozesstechnisch gibt es momentan leider nichts neues da mahlen die Mühlen wieder seeeehr langsam. Meine Versicherung hatte zunächst ja die Deckung des Schadens zugesagt aber sich nachher doch umentschlossen. Die Deckung erfolgt momentan im Falle des Falles zunächst nicht. Mein Anwalt meint das dies so nicht rechtmäßig ist da die Versicherung in einem Punkt die Deckung solcher Fälle zulässt aber sie dann wieder ausschließt. Aber das Thema wird angegangen sobald die Prozesse gegessen sind.

Viel unschöner ist momentan die Tatsache meines Zahnriemenwechsels. Da wir nicht wissen wann der das letzte mal gewechselt wurde haben wir entschlossen dies nun zu machen. Der Verkäufer meinte zwar das dies 2010 gemacht worden ist aber die glaubhaftigkeit von ihm ist ja bekanntlich sehr fraglich.
Also haben wir uns dann nun alles an Teilen Original bei Audi geholt. Nachdem der Wagen vorne komplett geöffnet wurde war dann ein Bild des Schreckens zu sehen. Mein Mechaniker meinte wahrscheinlich noch 5km weiter und es hätte einen ziemlich heftigen Motorschaden gegeben. Der Keilriemen bestand nur noch aus Fasern. Es ist eine Umlenkrolle am Keilriemen abgeplatzt und hat sich in die Verkleidung reingefressen. Der Riemen lief somit nur noch über den Führungsbolzen wo das Lager normalerweise drauf steckt. Überall waren Teile des Riemens zu finden. ALLE Umlenkrollen sind defekt. Jede Umlenkrolle gibt mahlende Geräusche von sich. Der Öldruckspanner funktioniert nicht mehr richtig dieser wird jetzt auch getauscht. Der ZR Spanner wurde ebenfalls getauscht. Die große Riemenscheibe ist normalerweise mit 8 Schrauben fixiert. Es waren aber nur 7 Schrauben verschraubt und die 8 polterte innerhalb der Riemenscheibe seit wahrscheinlich tuasenden von Kilometer hin und her.

Insgesamt kostet mich durch diese Fuscherrei der ZR Wechsel an Originalteilen 1500,- ohne die ganzen Zusätzlichen Teile wären es vielleicht 800,- geworden. Sehr ärgerlich wieder das ganze. Fotos wurden gemacht und meinem Anwalt übergeben und wird belastend noch mit aufgenommen.

Wann es genau jetzt im Zivilprozess weitergeht ist noch nicht abzusehen, wir warten auf Post vom Landgericht.

VG
Christian

Die ganze Geschichte ist mehr als ärgerlich, klar. Aber was du und dein Mechaniker nun gefunden habt, ist merkwürdig. Du hast keine Geräusche oder ähnliches gehört, wenn der Motor lief? Bei allen umlenkrollen und Rippen Riemen defekt, hört man das doch, oder irre ich mich da? Auch wenn eine Schraube dort fehlt und irgendwo rumpoltert?

Hätte ich erwähnen sollen, sorry. Ja in den letzten 500km sind vermerhrt Geräusche entstanden. Deswegen haben wir uns entschieden das so schnell wie möglich zu machen. Aber mein Meister hätte ja niemals Gedacht das alle Umlenkrollen defekt sind. Er hatte die Lichtmaschine im Verdacht.

Naja ärgerlich aber muss weiter gehen. Schade das der Wagen damals nicht gut gewartet worden ist. Der wird bei mir behandelt wie ein rohes Ei und ich versuche alles direkt und mit sehr guten Teilen machen zu lassen bzw. selber zu machen. Aber der frisst mir wirklich das Geld von allen Spar und Girokonten weg... Würde das Geld lieber in den Tank meiner XJR 1300 kippen und schöne Touren machen, aber das wird dieses Jahr leider nichts werden und das alles wegen so einem Wi**r... das regt mich nur auf. So ein Heckenpenner der einen auf Hartz4 macht und die Leute verarscht. Die Idioten die Tagtäglich arbeiten und Geld vernünftig verdienen ist wieder gerarschte.

So genug Frust, muss weiter gehen...

Hier mal ein aktuelles Bild aus der Werkstatt:

Zitat:

Original geschrieben von cargocourier


Die ganze Geschichte ist mehr als ärgerlich, klar. Aber was du und dein Mechaniker nun gefunden habt, ist merkwürdig. Du hast keine Geräusche oder ähnliches gehört, wenn der Motor lief? Bei allen umlenkrollen und Rippen Riemen defekt, hört man das doch, oder irre ich mich da? Auch wenn eine Schraube dort fehlt und irgendwo rumpoltert?

Ich verfolge diesen Beitrag von Anfang an. Hut ab, das du dies alles durchziehst. Viele sagen, ach, lass das. Ich kann da nichts holen. Nun hast du den wagen und wie es aussieht, wirst du den nun schön fertig machen und hoffentlich lange fahren. Also, hab Mut zur Lücke und mach das beste daraus. PS: poste doch mal Fotos vom ganzen wagen, innen und komplett aussen.. *Daumen Druck, das nicht noch mehr unerwartete Dinge auftreten*

Gerne 🙂

Hier sind mal ein paar Bilder. Vom Innenraum hab ich jetzt leider keine. Sind Bilder vom Winter 2012/2013, dieses Jahr gabs noch kein Schnee, da weint das Quattro Herz 🙁( Der Wagen an sich ist mittlerweile Top. Habe da aber auch viel Zeit, Energie und Geld reingesteckt. Der wird bei mir gehegt und gepflegt. Immer schön warm und kalt gefahren etc. Nach 14000-15000km immer Service mit (fast) allen Flüssigkeiten und Filtern etc.

Nur kommen halt immer wieder ein paar Sachen noch raus die echt kacke sind. Da muss ich ankämpfen. Aber so ein Audi macht schon viele Kilometer und meine ganze Familie sind Audi Liebhaber da gebe ich den nicht her 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stolberger-chris


Insgesamt kostet mich durch diese Fuscherrei der ZR Wechsel an Originalteilen 1500,- ohne die ganzen Zusätzlichen Teile wären es vielleicht 800,- geworden. Sehr ärgerlich wieder das ganze. Fotos wurden gemacht und meinem Anwalt übergeben und wird belastend noch mit aufgenommen.

Ob man das dem Verkäufer noch zu ordnen kann? Du hast das Auto ja auch schon 2 Jahre da ist selbst die ges. Gewährleistung erloschen.

Schwierig es genau ihm zuzuweisen. Aber Es reicht genügend Eindrücke zu Sammeln und diese einem Richter vorzutragen. Ein Richter macht sich dann schon seine eigenen Eindrücke.

VG
Chris

Zitat:

Original geschrieben von stolberger-chris


Gerne 🙂

Hier sind mal ein paar Bilder. Vom Innenraum hab ich jetzt leider keine. Sind Bilder vom Winter 2012/2013, dieses Jahr gabs noch kein Schnee, da weint das Quattro Herz 🙁( Der Wagen an sich ist mittlerweile Top. Habe da aber auch viel Zeit, Energie und Geld reingesteckt. Der wird bei mir gehegt und gepflegt. Immer schön warm und kalt gefahren etc. Nach 14000-15000km immer Service mit (fast) allen Flüssigkeiten und Filtern etc.

Nur kommen halt immer wieder ein paar Sachen noch raus die echt kacke sind. Da muss ich ankämpfen. Aber so ein Audi macht schon viele Kilometer und meine ganze Familie sind Audi Liebhaber da gebe ich den nicht her 🙂

Da ich annehme das du ein FL Modell fährst ab EZ 09/2001 wäre noch wichtig das man die eine Vorfacelift Stoßstange verbaut hat. Sprich die gehört eigentlich garnicht an dein Auto. Die passende Facelift Stoßstange hat original Aussparungen für die Auspuffendstücken.

Muß bei der Limo und beim Avant dann so wie bei meinem aussehen. Siehe Bild

20130505-152400

Ah! Danke für die Info!

Info geht an den Anwalt.

VG
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen