Verschwiegener Unfall?
Hallo zusammen,
ich muss mich leider hier mal zu Wort melden.
Ich habe mir im Oktober einen schönen 2,5er TDI Quattro gegönnt der mir auch richtig Spaß macht. Ich muss nun leider etwas ausholen:
Als mein Mechaniker und ich uns den Wagen beim Verkäufer (Privatverkäufer) angeschaut haben hat der Wagen uns sehr gut gefallen. Alle Verschleißteile etc. alles wunderbar. Was uns nur direkt auffiel ist das im Kofferraum hinten rechts es relativ nass war. Als ich den Verkäufer darauf ansprach holte er seine Angel aus dem Kofferraum und meinte er war gestern mit Freunden Angeln und habe Nasse Sachen im Kofferraum gehabt. Soweit ok. Zwei tage später war es so das der Kofferraum knochentrocken war. Also alles gut. Leider hatte es nur an den Tagen nicht geregnet was dann, wie sich später herausstellte, der Grund dafür war das der Kofferraum da trocken war.
Mein Kofferraum war immer wieder Nass nach Regen und Waschstraßen. Gestern haben mein Mechaniker und ich, als wir eine Routinemäßige Inspektion durchführten, dem Problem mal genauer angenommen. Dabei stellte sich erschreckendes heraus. Dem Wagen fehlt hinten der komplette Prallschutz! (siehe Bild im Anhang) Unsere Vermuten der Wagen hat hinten rechts einen leichen Bums bekommen. Dadurch war der an der Rechten Seite geschätzt 1-2mm eingedrückt somit waren zwei Blechfalze nicht mehr genau auf einander und dadurch lief das Wass in den kofferraum. Wir haben diese Falze nun mit Dichtmasse etwas abgedichtet damit nicht weiter munter Wasser in den kofferraum fließt.
Momentan koche ich! Die Aussage das das vom Angeln kommt ist für mich schon ein wissentliches Täuschen. Dann die Sache mit dem Prallschutz finde ich Krass! Wenn mir jetzt einer richtig schön drauf donnert knallt der direkt gegen die Karosserie.
Der Wagen ist an sich wirklich Top in schuss! Alles prima. Aber das da hinten stört mich enorm! Ich habe heute schon mit meinem Anwalt (kenne ihn Privat) gesprochen, der meinte da wäre eine Teilerstattung des Kaufpreises möglich. Zusätzlich habe ich auch eine gute Rechtsschutzversicherung die mir auch den Sachverständigen zahlt. Ich will heute Abend mit dem Verkäufer telefonieren und ihm das schildern. Wenn er nicht von sich selber das alles eingesteht will ich meinem Anwalt den Startschuss geben.
Was meint ihr zu der ganzen Sache? Bin momentan echt angepi++t... Ich mag den Wagen wirklich sehr gern fährt sich Top, Nockenwellen, Turbo, Innenausstattung alles prima... Aber das Nervt mich wirklich.
Viele Grüße,
Christian
Beste Antwort im Thema
Sry, aber das ist mal wieder typisch Deutsch!
Mein Gott, wenn dir das Auto gefällt und du damit zufrieden bist, dein Bekannter da schon mit Dichtmasse rumgesaut hat, dann Hacke es ab und gut ist! Kauf dir den Prallschutz für nen 20er bei ebay gebraucht und das wars! Da mal wieder so nen Wind zu machen mit Anwalt und Rechtsschutz und am besten noch die Karre zu Audi bringen und das die machen lassen und die Rechnung + Ausfallzeit dem Verkäufer geben!
Sry, aber da habe ich kein Verständnis dafür! So wie du es auch schreibst geht es dir nicht ums Geld sonder ums Prinzip, was wiedermal typisch Deutsch ist! Wo kommen wir da hin?
Bald ist es hier genauso wie bei den Amis, wo man auf jeder CoffeToGo Tasse schreiben muss, das der Kaffee heiß ist und man aufpassen soll und es im Winter kalt ist und im Sommer heiß! Und wehe es vergisst jemand zu erwähnen, das ein Eis kalt ist! Dann wird der sofort um x Millionen € wegen Körperverletzung verklagt obwohl eigentlich der Kläger wegen Dummheit verklagt und sterilisiert werden sollte, damit sowas sich nicht Forstpflanzen kann! Traurig traurig....
Mein 2ter Absatz ist zwar etwas extrem verfasst und übertreiben, aber ich sehe das hier ähnlich! Alleine den Streß, den du dann dem Verkäufer antust. Er muss sich dann ggf. mit dem Vorbesitzer auseinandersetzten usw. Alleine, wie lange es schon dauern wird. Evtl. wurde ja nur mal die Heckstoßstange gewechselt und dabei das Teil nicht verbaut oder so ähnlich....
Also wie gesagt wird in meinen Augen aus einer Mücke mal wieder ein Elefant gemacht! Aber so ist ja die heutige Gesellschaft... Alle nur egoistisch und versuchen aus jedem anderen jeden Cent rauszuziehen...
180 Antworten
Sorry Eddy, aber solche Aussagen finde ich unpassend und vor allem finde ich Ton nicht dem A6-Forum passend.
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber wieso regst du dich darüber auf. Würdest du in der exakt selben Situation alles so belassen?
Ich zumindest nicht und hab vollstes Verständnis für den TE und würde mich genauso mies fühlen nach so einer Dreistigkeit.
Es mag sein, dass es keine ehrlichen Autos mehr gibt und es keine 50.000€ Kaufpreis waren, aber das hat nix mit der Sache an sich zu tun. Jeder arbeitet für sein Geld und will nicht beschissen werden.
Zuerst stellt der TE ein verzogenes Heck fest und anschliessend stimmt der km-Stand nicht.
Übrigens waren es nicht "nur" 30.000km mehr, denn für 30.000km Runterdrehen riskiert doch keiner keinen seinen Kopf.
02/2010 - 133.000km
10/2012 - 97.000km
Der VK (oder Vorbesitzer) hat den Tacho bestimmt um ein Vielfaches runtergedreht. Ich tippe, dass der Wagen minimum über 200.000km drauf hatte.
Nichts desto trotz würde ich alle Hebel in Bewegung setzen entweder einen Schadensersatz zu erhalten oder den Wagen zurückzugeben.
Und sollte beides nicht erreicht werden, dann zumindest, dass der Verantwortliche für diesen Betrug ein Gerichtsverfahren am Hals hat und hoffentlich auch eine saftige Strafe.
@TE: Falls du deinen ZR noch nicht gewechselt hast und dich auf den angegebenen km-Stand verlassen hast, dann würde ich dir raten es umgehend zu machen oder den Wagen stehen zu lassen.
drücke dir die Daumen, dass alles zu deiner Zufriedenheit ausgeht.
schönen Gruss
TazaTDI
Zitat:
Original geschrieben von TazaTDI
Sorry, dann hab ich dich oben falsch verstanden. Mein Fehler! 🙂Zitat:
Original geschrieben von maody66
Wieso verwechseln oder in einen Topf werfen? Genau DAS sage/schreibe ich doch die ganze Zeit. 🙂
Wenn Du dem VK beweisen kannst, dass er dich betrogen hat (oder arglistig getäuscht, wie auch immer Du das nennen willst) haftet er.Kannst Du das nicht, hafter er nicht. Also, wo ist da etwas durcheinandergeworfen? 😉
Ne schöne Jrooß vun kölschem Jung zo kölschem Jung
MarkusP.S.: Aber (ohne klugscheißen zu wollen) die Gewährleistung bezieht sich nicht nur auf technische Mängel, sondern genauso auch auf ausdrücklich zugesicherte Eigenschaften. 😉
Das mit der zugesicherten Eigenschaft stimmt was du sagst, war der meinung dass es nur technische Dinge betrifft, aber demnach fällt alles drunter.
Defintion mit Beispielen
PS: Ne kölsche Jung in der verbotenen Stadt mit dem "D" auf dem Auto?? 😁
schöne grüsse zurück vom Kölner der am Samstag Undercover in der ESPRIT-Arena Fussball gucken war 😎
Kein Problem. 🙂
Sogar so richtig, aus Köln-Kalk. 😁 Das D am Auto ist nicht schön, aber auch daran gewöhnt man sich; die Liebe und der Job haben mich über die Benrather Linie getrieben. 😉
Aber eines wäre selbst für mich (fast komplett Assimilierten) tabu: In der ESPRIT-Arena die Fortuna gucken. *schauderundschüttel* 😉
Ja sorry Eddy das Denken kann ich ja wohl überhaupt nicht teilen.
Zudem habe ich auch schon einiges über den Vertrag in meinen vorherigen Posts geschrieben. Was hat das denn mit Rosarote Brille zu tun? und zu sagen das es "nur" 30.000km sind ist ja wohl ein Witz. Wenn Du das glaubst dann hast Du, meiner Meinung nach, eine Rosarote Brille auf. Und außerdem 20,- Pralldämpfer wo findest Du denn bitte sowas?!
Wenn Du Dir meine Posts durchließt geht es mir ja schon fast nicht mehr um den Pralldämpfer und den vielleicht Unfall. Es geht um die Tacho dreherei! Was soll das denn bitte!? Der hat mein gutes Geld wofür ich lange lange gearbeitet habe und dann soll ich das so hinnehmen? Was ist das denn für eine Art? Dem nächsten der mein auto kauft drehe ich den tacho einfach nochmal 30.000km dann meldet der sich hier im Forum und bekommt gesagt, ach komm sind doch nur 60.000km ist doch für ein Audi nichts! Da hab ich kein verständniss für!
Ich kenn Dich nicht persönlich, ich will dich auch nicht persönlich Kritisieren. Aber das was Du da schreibst macht für mich einfach keinen Sinn und ich kann nicht verstehen und glauben das jemand der hart für seine Kohle arbeitet und sich davon ein Auto holt das alles so hinnehmen würde wie du das machst. Ob das Auto 10, 2, oder 30 Jahre alt ist. Geld ist Geld! Und Wenn KM gedreht wurden ist das eine Straftat, das ist einfach Betrug. Da wollte jemand schnelles Geld machen.
Dann kann und werd ich für meinen Teil nicht tollerieren und denken "Ach... sind doch nur 30.000km"...
VG
Christian
Der "gedrehte" tachostand kann auch einfach ein neues ki sein.
Etliche leute können das selber...das taucht dann auch nich bei audi in der historie auf.
Und wenn es eine freie werkstatt gemacht hat auch nicht.
Schon mal drüber nachgedacht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Phil318
JEDER kann einfach zu Audi gehen und die Reparaturhistorie ausgedruckt bekommen, das ist kein Problem.
Datenschutz?
Nein, völliger Quatsch, du legst deinen Fahrzeugschein vor und anhand der Fahrgestellnummer bekommst du die Daten, es handelt sich ja schließlich um DEIN Auto.
na das ist aber nicht so einfach.
versuch gerade die reperaturhistorie für neinen wagen zu bekommen. 2 vertragshändler und 2 absagen. hab ich jetzt an audi direkt gewannt und die müssen die anfrage erst prüfen.
Zitat:
Original geschrieben von markusa.
....
versuch gerade die reperaturhistorie für neinen wagen zu bekommen. 2 vertragshändler und 2 absagen. hab ich jetzt an audi direkt gewannt und die müssen die anfrage erst prüfen.
Wenn sich Dein Anwalt da meldet, dann geht es möglicherweise schneller... Wenn Du Dich nicht auskennst, solltest Du so eine Sache ohnehin nicht selber in die Hand nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Wenn sich Dein Anwalt da meldet, dann geht es möglicherweise schneller... Wenn Du Dich nicht auskennst, solltest Du so eine Sache ohnehin nicht selber in die Hand nehmen.Zitat:
Original geschrieben von markusa.
....
versuch gerade die reperaturhistorie für neinen wagen zu bekommen. 2 vertragshändler und 2 absagen. hab ich jetzt an audi direkt gewannt und die müssen die anfrage erst prüfen.
bitte? anwalt?
hy ich wollte nur ne auskunft für mein fahrzeug.
wollte den themenstarter hier nicht vollmüllen sondern nur zum ausdruck bringen das audi ihre infos nur ungern rausgeben.
was das thema hier angeht.
den unfall nachzuweisen wird schwer, den tachobetrug ist machbar.
ist echt ne sauerei!
hoffe für dem TS das er das hinbekommt
sorry TE aber du hast den tread vollkommen falsch angefangen.
in deine ersten zeilen gehört:
baujahr, km stand, ausstattung, kaufpreis, vorbesitzer.
damit könnten sich die hier selbsternannten rechtsanwälte, mal ein bild davon machen, wie die verhältnismäßigkeiten aussehen.
du wurdest mehrfach nach den daten gefragt, hast bis jetzt noch nicht vollständig geantwortet.😕
für mich passt da was nicht.
du warst mit dem auto glücklich, zitat 1: Alle Verschleißteile etc. alles wunderbar. 2 Der Wagen ist an sich wirklich Top in schuss! Alles prima. 3. Ich mag den Wagen wirklich sehr gern fährt sich Top, Nockenwellen, Turbo, Innenausstattung alles prima. 4. Also ich möchte nochmal sagen die Kiste is wirklich TOP in schuss der fährt wie am ersten Tag. Ich will den Audi auf keinen Fall zurück geben!
5. Denn will ich behalten.
du hast dir doch sicher vor freude den bauch gehalten als du das auto geholt hast. belass es dabei.
wegen der" ROSAROTEN BRILLE"🙂 wer hat die denn getragen😕 wie user "TazaTDI" richtig sagt: zitat:Ich tippe, dass der Wagen minimum über 200.000km drauf hatte. sollten wirklich 3 besitzer ein langstreckenauto über 10 und mehr jahre ein auto max 10t km im jahr bewegt haben? 3x die selben schnarcher🙂😕
und wie oben geschrieben du kannst zivil und strafrechtlich klagen, bei strafrechlichem erfog hast du noch nix, erst wenn du zivilrechtlich durch kommst, wird dir was zugesprochen, NUR da gibts dann erst was wenn auch was zu holen ist.
und da du mit deinen infos recht sparsam umgehst, denke ich mal, wird auch nicht alles vor gericht im grünen bereich für dich liegen. SICHER der rechtschutz übernimmt alle kosten (laut papier) es bleibt trotzdem noch genug an dir hängen um ALLES durchzusetzten, ob dann noch ein gewinn da ist😕😕, geld ist nicht alles , jetzt läuft die advents und weihnachtszeit, die ist doch schon komplett versaut und nicht wiederholbar.
SIEHE OBEN du warst mit dem auto mal glücklich und wegen den kleinikeiten versaust du dir eine fröhliche zeit mit ungewissem ausgang. DER verkäufer hat sicher auch einen guten anwalt, und event als profi auf dem gebiet nix zu verlieren.
Wenn der Ausschluss der Gewährleistung alles abdeckt, also wirklich alles, wofür habe ich dann einen Vertrag?
Und warum habe ich vor Gericht Recht bekommen?
Leute, ganz ehrlich, als Laie ist es nicht einfach das deutsche Rechtssystem zu verstehen, aber nicht jede Aussage die man googelt ist auch korrekt.
Verlassen sollte man sich darauf wirklich nicht, ich kann nur sagen, dass der Verkäufer wirkliche Probleme bekommen kann in diesem Fall. Und vergesst mal diese bekloppten Aussagen zum Ausschluss der Gewährleistung, das ist KEIN Freifahrsschein zum geplanten Betrug!
Was hat sich denn nun daraus entwickelt?
Hi zusammen,
die Sache hat sich jetzt noch etwas hingezogen da mein Anwalt in Urlaub war. Ich habe vor wenigen Tagen ausgiebig mit ihm telefoniert.
Also mein Anwalt ist der Meinung das unsere Karten ganz gut stehen. Er ist in jedem Fall erst Mal haftbar zu machen durch Falschaussagen (mit dem Angeln) und die Geschichte mit den Kilometer drehen. Das ist ein klarer Mangel und eben auch Betrug.
Mein Anwalt wird nun ein Kostenvoranschlag von Audi einholen wegen des fehlenden Prallschutzes. Zudem hat er mittels einer Tabelle errechnet das durch die Kilometerdreherei (wurde ca. gerechnet was der Wagen jetzt wirklich ungefähr auf der Uhr hat) ein Schaden bzgl. des Wertes von etwa 2500,- entstanden ist. Mein Anwalt wird dem Verkäufer nun einen Brief mit Aufforderung zur begleichung der Summe zustellen. Die "Akte" zu meinem Wagen bei Audi ist schon auf dem Weg zu meinem Anwalt, das hat er alles in die Wege geleitet. Wird er die Summe nicht direkt begleichen geht das ganze vor Gericht zudem erfolgt eine Betrugsanzeige. Sollte das dann wirklich vor Gericht gehen kommt der Wagen zu einem Sachverständigen und wird genaustens überprüft und eine exakte Summe ermittelt. Mein Anwalt meinte es gibt nur zwei Wege. Entweder den Wagen zurück geben und das komplette Geld wiederbekommen oder eine Minderung. Eine Minderung bietet sich nur dann an wenn man den Wagen wirklich bis vor dem Schrottplatz behalten möchte. Da ein Wagen an dem offen bekannt ist das der KM Stand nicht in Ordnung schwer bis unmöglich zu verkaufen ist. Ich habe mich für die Minderung entschieden da ich den Wagen definitiv behalten will und mir keinen neuen suchen will.
Das ist der aktuelle Stand der Dinge. Ich denke das im Laufe der nächste Woche spätestens übernächste Woche dem Verkäufer das Schreiben zugestellt wird. Dann sehen wir weiter.
Ich kann verstehen wenn einige nun aufschreien und meinen das das alles der Aufwand nicht Wert ist. Ich persönlich sehe das anders. Für das Geld habe ich hart gearbeitet das wurde mir auch nicht geschenkt. Das schlimmste Desaster was mir in dem Rechtsstreit (finanziell) passieren kann ist meine SB an die Rechtsschutz. Das Risiko nehme ich in kauf.
VG
Christian
@Taza TDI
Ja du hast recht, das ich mich ein wenig im Ton vergriffen habe. Aber dennoch muss man wie gesagt bei solchen alten Autos schon davon ausgehen, das der km-Stand geändert wurde! Vorallem bei einem km-Stand von 97000 in 10 Jahren? Es ist doch in der Regel bekannt, das ein A6 meistens auf der AB geheizt wird und mann da eher eines mit einem km-Stand von 130tkm bis xxxtkm findet. Es mag Aotos geben, die in 10 Jahren nur 97000 runter haben, aber das sind dann die Fahrzeuge von einer Mutter oder älteren Mitmenschen, welche nur 2 mal die Woche zu rewe um die Ecke fahren!
Das Problem an der ganzen Geschichte ist, das du(TE) hier, wie schon sehr oft gesagt, KEINE Details zu dem Fahrzeug nennst! Was es genau für ne Ausstattung die Karre hat und WAS du für das Auto gezahlt hast!
2500€ sind aber schon sehr sehr hoch kalkuliert und ich würde Tippen, das es bestimmt der halbe Fahrzeugwert ist! Ich denke ich würde das Auto zurücknehmen, wenn ich der Verkäufer dann wäre!
Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
@Taza TDI
Ja du hast recht, das ich mich ein wenig im Ton vergriffen habe. Aber dennoch muss man wie gesagt bei solchen alten Autos schon davon ausgehen, das der km-Stand geändert wurde! Vorallem bei einem km-Stand von 97000 in 10 Jahren? Es ist doch in der Regel bekannt, das ein A6 meistens auf der AB geheizt wird und mann da eher eines mit einem km-Stand von 130tkm bis xxxtkm findet. Es mag Aotos geben, die in 10 Jahren nur 97000 runter haben, aber das sind dann die Fahrzeuge von einer Mutter oder älteren Mitmenschen, welche nur 2 mal die Woche zu rewe um die Ecke fahren!Das Problem an der ganzen Geschichte ist, das du(TE) hier, wie schon sehr oft gesagt, KEINE Details zu dem Fahrzeug nennst! Was es genau für ne Ausstattung die Karre hat und WAS du für das Auto gezahlt hast!
2500€ sind aber schon sehr sehr hoch kalkuliert und ich würde Tippen, das es bestimmt der halbe Fahrzeugwert ist! Ich denke ich würde das Auto zurücknehmen, wenn ich der Verkäufer dann wäre!
Ich glaube kaum das das die Hälfte ist den gut ausgestattete 4Bs mit annehmbaren KM Stand kosten auch noch 8 -9 Scheine und mehr. Ich habe jetzt einen 2,7er Biturbo angeboten bekommen mit nachweißlich 129 tausend auf der Uhr mit :
grau-met.
09/2002
129tkm
UNVERBASTELTER Serienzustand!!!
6 Gang Handschalter
BI-Xenon
Multilenkrad beheizt
Klimaautom.
NAVI+ DX mit USB MP3
6-Fach CD
Glasschiebedach
DWA
Vollleder Sportsitze Schwarz
Sitzheizung vorne
Privacy
8-fach bereift auf alus
Ahk. abnehmbar
Seiten+Heckrollos ( original)
Tempomat
usw.
gemacht wurde an dem Auto folgendes im letzten Jahr:
-Großer Service
-Neue Scheiben+Beläge VA+ Schläuche
-Getriebespülung und neubefüllung
-6 Neue Zündspulen+Kerzen
-Antriebsgelenke Aussen VA Neu
-Klimaservice
-Neuer Innenraumlüfter
und das ganze für 10 Scheine. solche fahrzeuge stehen beim Händeler ab mindestens 12 Scheinen.
Sorry, ich wollte die Details schon die ganze Zeit reinschreiben hatte es wieder vergessen:
2,5 TDI AKE
BJ 3/2003
Bei kauf: 96500km
S-Line Ausstattung:
ledersportsitze,
großes Navi,
s-line felgen,
überall sitzheizung,
Elektrische sitze,
S-line felgen
Bose Anlage
S-line Lenkrad
6 Gang Schalter
Tempomat
Xenon
Quattro
Alle verschleißteile (querlenker etc super!)
Nockenwellen überprüft und keine eingelaufenen stellen gefunden
Bremsen vo+hi komplett neu
Reifen 70%
TÜV Neu
Alles in allem recht volle hütte
Preis: 7400€
Kann sein das ich vielleicht was vergessen habe.
Daher denke ich das die kalkulation von meinem Anwalt gar nicht zu hoch gegriffen ist. Das ist auch der Grund warum ich den Wagen nicht zurückgeben will. Mein privater Mechaniker ist KFZ Meister und der war auch bei allem dabei beim anschauen probefahren etc. Der meint der wagen ist an sich von den verschleißteilen wirklich top in schuss und sieht sehr gut aus. Nur entspricht wg der km geschichte und der sachs am heck nicht dem preis den ich gezahlt habe. Daher will ich nur den differenzbetrag wieder und die sache is für mich vom tisch, dann gibts keine anzeige etc. Ich habe auch nicht mehr die absicht ihn verkaufen ich habe einen kfz meister mit eigener werkstatt an der hand und wenn was fieses anfällt kostet mich das das ersatzteil und ein bis zwei kästen bier. Nur wie ich schon mal ein paar mal geschrieben habe kann und will ich nicht akzeptieren das man mich wegen des preises über den tisch zieht ich zahle das was er wert ist, alles andere ist in meinen augen betrug.
Viele Grüße
Chris
Ok 7400€ für nen AKE ist schon viel und dann die unbekannte Laufleistung ist ein Argument! Jetzt kann ich es auch nachvollziehen! Daher habe ich auch immer wieder nach den Sachen gefragt, denn du hättest auch 5000€ zahlen können und dann davon 2500€ zurückverlangen können, verstehste? So ist es aber gerechtfertigt!
Dann auch von mir viel erfolg!
Hast du den Verkäufer schon irgendwie versucht zu kontaktieren oder vorgewarnt, das ein Anwalt eingeschaltet ist und er sich auf einen Brief gefasst machen kann oder bekommt er nun eine Überraschung ins Haus geflattert?