Verschleißteile zur 60.000er-Inspektion
Hi Leute,
ich muss bzw. will in Kürze die 60.000er-Inspektion machen lassen und dafür die teilweise beim Händler exorbitant teuren Teile schon vorher besorgen. Fahrzeug 2.0L TDI CR 170PS, MKB CBBB, Modelljahr 2010 [0603/AFF]. Bisher ist mir eingefallen:
- Öl Mobil 1 5W30 ESP Formula (Wieviel Liter benötige ich da?)
- Ölfilter
- Kraftstoff-Filter
- Luftfilter
- Innenraumluftfilter
Fehlt noch was in der Aufzählung?
Das Mobil 1 ist drin, ich sehe auch keinen Grund zum Wechsel, also bitte keine Diskussion "welches Öl".
Beste Antwort im Thema
Also @Dirk11.. bißchen "empfindlich" siehst Du die Sache dann aber schon auch..
Du hast von "60.000er-Inspektion" gesprochen /gefragt..,, dazu "horrendeWerkstattpreise" erwähnt.. Der Gedanke drängt sich auf, dass Du von einem "Kundendiensbesuch bei Vertragswerkstatt" redest..
"Dort" laufen die Dinge nunmal oft anders, als wir es wohl die meisten gerne sehen würden.
In Deiner "Benötigtes-Material-Liste" fehlt im mindesten Fall noch eine Öl-Ablaßsschraube, inkl Dichring. Die diversen Flüssigkeiten, die ich nannte sind bedarfsabhängig (als Werkstatt die ein Fzg. zur 60000-er Inspektion dastehen hat.. MÜSSTE der ausführende Mechaniker das auffüllen.. im übrigen gemäß dem Serviceplan.
Ansonsten brauchst Du die "abgefackte Kilometerbezeichnung" NICHT zu nennen.., sondern hättest geschrieben
"Will mal mein Auto durchchecken lassen" mit den "nötigsten Arbeiten". Dies & und das habe ich schon selbst gemacht, oder so ähnlich...
Tja..., aber HAST Du wirklich den Füllstand der Bremsflüssigkeit angeschaut..(?).., den "Wassergehalt" darin gemessen usw, usw... ?..
INspektionsarbeiten beinhalten eben auch DURCHSICHT- / Kontrollarbeit.., und dann erst GGF. Material dazu.. Das kann ein Stoßdämfer sein.., eine Bremsleitung, ein Scheibenwischer.. (?).. Was soll man Dir schreiben (?).. "Bring das alles mal mit"..?.. dann schaun mal was wir so brauchen..?...
auf jeden Fall HAST Du hier (in dem Fall) relativ UN-präzise Angaben gemacht von "was willst eigentlich"..
( 60000er Inspektion ist ein sehr weitläufiger Begriff.. - offenbar willst Du diverse Arbeiten nämlich NICHT.., die gemäß Inspektionsplan vorgesehen sind)
Und da kannst Du jetzt schaun wie Du willst.. Du HAST den Scheiß-Serviceplan sogar in Besitz.. und bist "zu strack" da mal reinzuschaun.. Sorry Friend.. aber mein Verständnis hält sich in Grenzen..
[Dieser Beitrag wurde durch die MT-Moderation bearbeitet]
22 Antworten
Bremsflüssigkeit? Wenn nicht bereits gemacht...
Bei DSG dessen Öl. Ein 5 Liter Gebinde (original verschlossen) für das Motoröl.
Ok. Bremsflüssigkeit halte ich für nicht notwendig, die wurde gemacht, und DSG hatter nich.
Aber davon ab, für's Archiv: welche Bremsflüssigkeit? DOT.4?
5-Liter-Gebinde Motoröl beantwortet meine Frage nach der Füllmenge nicht.
Die Füllmenge ist so um 4,3L. Genau weiß ich das gerade nicht, aber in jedem Fall unter 5 und über 4.
Ähnliche Themen
Rechte Spalte CBBB
Kein Serviceheft und "Bordbuch" am Start..(?).. Da steht das alles drin.. Es ist bei 60000 wohl "EINIGES MEHR".. lt. Serviceplan.
Ob DU persönlich etwas für nötig / unntig hälst, ist (allgemein gesagt) EGAL.. Arbeiten haben gemäß Wartungsplan ausgeführt zu werden..; Jedenfalls bei Vertragshändler UND: NUR DANN wird er Dir einen entsprechenden Stempel ins Serviceheft stempeln und unterschreiben.
Wie gesagt, es können auch nur "Banalitäten" sein, die "reinhauen".. z.B. "0,3 L Kühlwasser nachgefüllt: 19,90.-" / Scheibenreinigungswasser m. Frostschutz: 19,90.-".. und, und, und..
aber im Ernst Bei 60000 km-Inspektion, dürfte "mehr an Teilen anstehen".
Bild
Ich würde dich mit einer Dachlatte übern Hof vor mir her treiben!Zitat:
@Dirk11 schrieb am 4. Dezember 2014 um 19:33:01 Uhr:
Hi Leute,ich muss bzw. will in Kürze die 60.000er-Inspektion machen lassen und dafür die teilweise beim Händler exorbitant teuren Teile schon vorher besorgen. Fahrzeug 2.0L TDI CR 170PS, MKB CBBB, Modelljahr 2010 [0603/AFF]. Bisher ist mir eingefallen:
- Öl Mobil 1 5W30 ESP Formula (Wieviel Liter benötige ich da?)
- Ölfilter
- Kraftstoff-Filter
- Luftfilter
- Innenraumluftfilter
Fehlt noch was in der Aufzählung?Das Mobil 1 ist drin, ich sehe auch keinen Grund zum Wechsel, also bitte keine Diskussion "welches Öl".
Man kann es auch übertreiben. Öl ist ja exorbitant teuer, der Rest zwar auch teuer, aber irgendwie muss der Glaspalast, Kaffee, Mobilitätsgarantie,....., auch refinanziert werden.
Wenn ich sparen will, mache ich es selbst u. verzichte auf die Dinge wie Kulanz, aber du bekommst ja nicht mal die Serviceteile auf die Reihe.
Ich würde dich mit einer Dachlatte übern Hof vor mir her treiben!
1. Alles mitbringen zur Inspektion
2. Nicht das Bordbuch lesen können
3. Sich einen Diesel kaufen 60.000km seit 2009-10 ????🙂😕
4. Mit Golf 3 könnte da Mann eher exorbitant sparen😎
Zitat:
@Deni1968 schrieb am 4. Dezember 2014 um 22:47:12 Uhr:
Kein Serviceheft und "Bordbuch" am Start..(?).. Da steht das alles drin.. Es ist bei 60000 wohl "EINIGES MEHR".. lt. Serviceplan.
Da habe ich noch nicht reingeschaut, aber es interessiert mich auch ehrlich gesagt wenig. Ich habe nach Verschleißteilen/Betriebsmitteln gefragt.
Mal ganz davon abgesehen, daß das Service-Heft im Auto liegt, also vier Stockwerke unter mir.
Zitat:
Ob DU persönlich etwas für nötig / unntig hälst, ist (allgemein gesagt) EGAL.. Arbeiten haben gemäß Wartungsplan ausgeführt zu werden..; Jedenfalls bei Vertragshändler UND: NUR DANN wird er Dir einen entsprechenden Stempel ins Serviceheft stempeln und unterschreiben.
Junge, mir geht es um das, was im ersten posting steht, und nicht um dieses theatralische Geblubber. Garantie ist sowieso keine mehr drauf, und Kulanz kann man sich bei VolksWagen auch sonstwohin schieben.
Zitat:
Wie gesagt, es können auch nur "Banalitäten" sein, die "reinhauen".. z.B. "0,3 L Kühlwasser nachgefüllt: 19,90.-" / Scheibenreinigungswasser m. Frostschutz: 19,90.-".. und, und, und..
aber im Ernst Bei 60000 km-Inspektion, dürfte "mehr an Teilen anstehen".
Ich kann mich selbst wehren. Wer solche Dinge zu den Preisen ohne meine Freigabe nachfüllt, der darf sie dann wieder absaugen. Scheibenreinigungswasser ist irrelevantes Kinkerlitzchen, und wenn 0,3L Kühlwasser fehlen würden, dann hätte ich ein anderes Problem, nämlich eine Werkstatt, die aktiv betrügt.
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 4. Dezember 2014 um 22:57:23 Uhr:
Ich würde dich mit einer Dachlatte übern Hof vor mir her treiben!
Ja Horst, du würdest verlieren. Gegen mich und ganz viel Kundschaft. Mit deiner Einstellung kannst du nichtmal mehr aufm Dorf im Osten überleben - aber jeder wie er denkt, Horst.
Ups, ich ziehe zurück, das wäre eine Beleidigung für Neanderthaler.
Zitat:
Man kann es auch übertreiben. Öl ist ja exorbitant teuer, der Rest zwar auch teuer, aber irgendwie muss der Glaspalast, Kaffee, Mobilitätsgarantie,....., auch refinanziert werden.
Das darfst du dann gerne übernehmen.
Zitat:
Wenn ich sparen will, mache ich es selbst u. verzichte auf die Dinge wie Kulanz, aber du bekommst ja nicht mal die Serviceteile auf die Reihe.
Wieso treiben sich in Foren eigentlich immer auch so Schwachmaten rum, die nur rumpöbeln und persönlich angreifen? Wenn du was zur Sache beizutragen hast, mach das gerne, aber ansonsten troll dich einfach.
Zitat:
@the_barthi schrieb am 4. Dezember 2014 um 23:27:30 Uhr:
3. Sich einen Diesel kaufen 60.000km seit 2009-10 ????🙂😕
Ja, Lesekompetenz ist dir halt nicht gegeben, oder steht da irgendwo, dass
ichden seit 2010 besitze? Ansonsten gilt für dich das gleich für den Horst vor dir.
Kraftstoff Filter erst bei 90tkm aber wie alle schon sagten, es steht alles im Heft!
Nochmal: noch Verschleiß/Betriebsmittel, die ich übersehen habe? Vermutlich nicht, nachdem an Antworten jetzt nur noch Trollerei kommt.