Verschleißteile zur 60.000er-Inspektion
Hi Leute,
ich muss bzw. will in Kürze die 60.000er-Inspektion machen lassen und dafür die teilweise beim Händler exorbitant teuren Teile schon vorher besorgen. Fahrzeug 2.0L TDI CR 170PS, MKB CBBB, Modelljahr 2010 [0603/AFF]. Bisher ist mir eingefallen:
- Öl Mobil 1 5W30 ESP Formula (Wieviel Liter benötige ich da?)
- Ölfilter
- Kraftstoff-Filter
- Luftfilter
- Innenraumluftfilter
Fehlt noch was in der Aufzählung?
Das Mobil 1 ist drin, ich sehe auch keinen Grund zum Wechsel, also bitte keine Diskussion "welches Öl".
Beste Antwort im Thema
Also @Dirk11.. bißchen "empfindlich" siehst Du die Sache dann aber schon auch..
Du hast von "60.000er-Inspektion" gesprochen /gefragt..,, dazu "horrendeWerkstattpreise" erwähnt.. Der Gedanke drängt sich auf, dass Du von einem "Kundendiensbesuch bei Vertragswerkstatt" redest..
"Dort" laufen die Dinge nunmal oft anders, als wir es wohl die meisten gerne sehen würden.
In Deiner "Benötigtes-Material-Liste" fehlt im mindesten Fall noch eine Öl-Ablaßsschraube, inkl Dichring. Die diversen Flüssigkeiten, die ich nannte sind bedarfsabhängig (als Werkstatt die ein Fzg. zur 60000-er Inspektion dastehen hat.. MÜSSTE der ausführende Mechaniker das auffüllen.. im übrigen gemäß dem Serviceplan.
Ansonsten brauchst Du die "abgefackte Kilometerbezeichnung" NICHT zu nennen.., sondern hättest geschrieben
"Will mal mein Auto durchchecken lassen" mit den "nötigsten Arbeiten". Dies & und das habe ich schon selbst gemacht, oder so ähnlich...
Tja..., aber HAST Du wirklich den Füllstand der Bremsflüssigkeit angeschaut..(?).., den "Wassergehalt" darin gemessen usw, usw... ?..
INspektionsarbeiten beinhalten eben auch DURCHSICHT- / Kontrollarbeit.., und dann erst GGF. Material dazu.. Das kann ein Stoßdämfer sein.., eine Bremsleitung, ein Scheibenwischer.. (?).. Was soll man Dir schreiben (?).. "Bring das alles mal mit"..?.. dann schaun mal was wir so brauchen..?...
auf jeden Fall HAST Du hier (in dem Fall) relativ UN-präzise Angaben gemacht von "was willst eigentlich"..
( 60000er Inspektion ist ein sehr weitläufiger Begriff.. - offenbar willst Du diverse Arbeiten nämlich NICHT.., die gemäß Inspektionsplan vorgesehen sind)
Und da kannst Du jetzt schaun wie Du willst.. Du HAST den Scheiß-Serviceplan sogar in Besitz.. und bist "zu strack" da mal reinzuschaun.. Sorry Friend.. aber mein Verständnis hält sich in Grenzen..
[Dieser Beitrag wurde durch die MT-Moderation bearbeitet]
22 Antworten
Spannend übrigens mal wieder zu erkennen, dass man in einem echten deutschen Forum ist. Ich habe ganz sachlich einen gewissen Fragen-Komplex gestellt. Darauf kann man dann - wenn man denn zur Information beitragen kann oder will - ganz gepflegt antworten oder es bleiben lassen. Das tun zum Glück ganz viele auch, an die geht auch mein Dank!
Aber ist schon spannend, daß es dann auf einmal welche gibt, die sich ganz offensichtlich schon mit so einer Frage entweder persönlich angegriffen fühlen oder damit direkt überfordert sind. Da wird einem dann die "Jagd über den Hof" angedroht, es wird mir erklärt, daß meine Fragen angeblich im Serviceheft beantwortet werden (da steht also die Ölmenge drin? Da steht drin, was ich noch so an austauschbaren Filtern kaufen könnte? Muß ich glatt nachschauen.), daß die armen, gebeutelten Händler ja auch von was leben müssen, daß ich viel zu wenig mit meinem Diesel fahre und was weiß ich nicht noch alles. All diesen Psychopathen sei nur ein fröhliches "Selig sind die geistig armen" mit auf den Weg gegeben... 😛
Mein Freundlicher hatte früher auch selbst mitgebrachtes Öl erlaubt, was ich auch genutzt habe. Nun macht er die Inspektion nur noch mit eigenem Öl oder gar nicht. Sollte man also vorher abklären.
Ein gewisses Verständnis habe ich dafür sogar. Als Handwerker übernimmst Du Gewährleistung auf Deine ganze Arbeit, also inkl. Material. Und wenn der Kunde Dir das Material stellt, haftest Du trotzdem dafür, obwohl Du damit keinen Cent verdient hast.
Dirk, wir hier im Osten haben sogar die Möglichkeit auf dem Dorf zum Freundlichen zu fahren, hättest du gar nicht Gedacht, und der Werkstattmeister der sein Meister zu DDR Zeiten gemacht hat, kann mir und auch vielleicht dir, das Boardbuch erklären solltest du noch ein Paar Fragen haben, kannst du gerne auf eine Tasse Westkaffee bei mir Vorbei kommen und wir machen mal den Service, darfst sogar dein Öl mitbringen, schließlich muss ich ja die Werkstatt Heizen. Wo ich dir Recht gebe, ich finde dass gerade im Passat Bereich (warum auch immer) richtig viele abgehobene Leute dabei sind, Schade, wir fahren schließlich ein allerwelts Auto.
Grüße aus der Nähe von Dresden.
Ich weiß jetzt nicht, was hier als "abgehoben" betrachtet wird (außer vielleicht die Ölpreise aller Vertragshändler aller Marken), aber Zeiten ändern sich nunmal. "Früher" wäre eigenes Öl tatsächlich undenkbar gewesen. Das sich das geändert hat, habe ich zum ersten Mal vor ca. 14 Jahren erlebt, da hat ein echter Freundlicher (also ein Opel-Händler) mich sogar darauf hingewiesen, daß ich auch mein eigenes Öl mitbringen kann. "Abgehoben" sind einige Passat-Besitzer tatsächlich, aber ganz gewiß nicht in dem Sinn, wie du es meinst. Eher noch negativer.
Außerdem, an welcher Stelle in meiner Ursprungsfrage steht, daß ich zu einem VW-Händler fahre?
Ich finde es immer wieder amüsant, wie sich einige Leute hier gerieren, obwohl sie exakt gar nichts zu den Hintergründen wissen, und oft auch ganz bewußt niemals erfahren werden, weil es sie schlicht einen feuchten Kehricht angeht.
Nochmal: es wurden eindeutige, ganz neutrale Fragen gestellt, mehr nicht. Was ihr daraus in euerm Hinterstübchen für Hirngespinste spinnt, ist allein euer persönliches Problem! Es ist nur ziemlich lästig, das Hirngespinste hier den thread zumüllen.
d.
Ach, und @Kaefer: dein Haftungs-Argument ist extrem lächerlich und nur eine Taktik, um etwas nicht tun zu müssen. Aber das weißt du sicherlich auch.
Natürlich übernimmt man als Handwerker die Garantie, aber eben nur für die eigene Leistung und das selbstgelieferte Material. Stellt der Kunde Material, wird das auf der Rechnung vermerkt und gut ist. Und jetzt darfst du mir gerne das Risiko ausrechnen, wie wahrscheinlich es zu einem Streit mit einem Kunden kommt, weil aufgrund dessen im Originalgebinde mitgelieferten Öl ein Motorschaden entsteht. Na - fällt dir was auf?...
Ähnliche Themen
Ok, ich muss einsehen, dass der 3C nun alt genug ist, um so billig zu sein, dass sich auch das dummdreiste Gesocks nun einen kaufen kann (wenn Papi die Fixkosten trägt und man fast nix mehr in die Wartung investiert). Und mein Ignorefile ist um einen Eintrag reicher.
Wieso war mir irgendwie sofort klar, dass du nur Stammtisch-Niveau kannst?
Aber da du es hast, trag' dein Geld zum Vertragshändler, dann freuen sich zwei.
Ach: Sei weise, plonk leise...
Also @Dirk11.. bißchen "empfindlich" siehst Du die Sache dann aber schon auch..
Du hast von "60.000er-Inspektion" gesprochen /gefragt..,, dazu "horrendeWerkstattpreise" erwähnt.. Der Gedanke drängt sich auf, dass Du von einem "Kundendiensbesuch bei Vertragswerkstatt" redest..
"Dort" laufen die Dinge nunmal oft anders, als wir es wohl die meisten gerne sehen würden.
In Deiner "Benötigtes-Material-Liste" fehlt im mindesten Fall noch eine Öl-Ablaßsschraube, inkl Dichring. Die diversen Flüssigkeiten, die ich nannte sind bedarfsabhängig (als Werkstatt die ein Fzg. zur 60000-er Inspektion dastehen hat.. MÜSSTE der ausführende Mechaniker das auffüllen.. im übrigen gemäß dem Serviceplan.
Ansonsten brauchst Du die "abgefackte Kilometerbezeichnung" NICHT zu nennen.., sondern hättest geschrieben
"Will mal mein Auto durchchecken lassen" mit den "nötigsten Arbeiten". Dies & und das habe ich schon selbst gemacht, oder so ähnlich...
Tja..., aber HAST Du wirklich den Füllstand der Bremsflüssigkeit angeschaut..(?).., den "Wassergehalt" darin gemessen usw, usw... ?..
INspektionsarbeiten beinhalten eben auch DURCHSICHT- / Kontrollarbeit.., und dann erst GGF. Material dazu.. Das kann ein Stoßdämfer sein.., eine Bremsleitung, ein Scheibenwischer.. (?).. Was soll man Dir schreiben (?).. "Bring das alles mal mit"..?.. dann schaun mal was wir so brauchen..?...
auf jeden Fall HAST Du hier (in dem Fall) relativ UN-präzise Angaben gemacht von "was willst eigentlich"..
( 60000er Inspektion ist ein sehr weitläufiger Begriff.. - offenbar willst Du diverse Arbeiten nämlich NICHT.., die gemäß Inspektionsplan vorgesehen sind)
Und da kannst Du jetzt schaun wie Du willst.. Du HAST den Scheiß-Serviceplan sogar in Besitz.. und bist "zu strack" da mal reinzuschaun.. Sorry Friend.. aber mein Verständnis hält sich in Grenzen..
[Dieser Beitrag wurde durch die MT-Moderation bearbeitet]
Hallo,
da der TE aufgrund seiner letzten Kommentare scheinbar keine Lust mehr auf eine vernünftige Diskussion hat, schließe ich dieses Thema an dieser Stelle. Der TE möge des Weiteren in sein Postfach schauen.
Gruß Michael
MT-Moderation