ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. 120.000 km Inspektion, TDI 140 PS, 6-Gang DSG

120.000 km Inspektion, TDI 140 PS, 6-Gang DSG

Themenstarteram 2. Februar 2010 um 9:56

Hallo,

ich habe vor ca. 2 Monaten einen Passat TDI EZ 11.2005 140 PS mit DSG gekauft. Das Auto hatte ca. 110.000 km drauf. Zahnriemen wurde laut Serviceheft bei ca. 107.000 im 09.2009 gewechselt.

Jetzt hat das Auto ca. 114.000 km drauf und muß zur Inspektion (120.000 km).

 

Nun meine Fragen:

1. Möchte Motoröl und DSG-Öl selber mitbringen. Motoröl kann man im Internet kaufen. Kann man DSG-Öl auch im Internet finden?

2. Als Motoröl würde ich Castroll oder Shell nehmen. Gibts für DSG-Öl auch verschiedene Hersteller?

3. Kennt ihr Internetanbieter, wo man Motoröl und DSG-Öl günstig kaufen kann?

 

Danke euch im voraus

Ähnliche Themen
14 Antworten

Würde mich auch mal interessiern :) Hab das gleiche Fahrzeug vor zwei Wochen gekauft. Hab nur etwas mehr Km drauf :)

 

Zitat:

Original geschrieben von seaTDI

Hallo,

ich habe vor ca. 2 Monaten einen Passat TDI EZ 11.2005 140 PS mit DSG gekauft. Das Auto hatte ca. 110.000 km drauf. Zahnriemen wurde laut Serviceheft bei ca. 107.000 im 09.2009 gewechselt.

Jetzt hat das Auto ca. 114.000 km drauf und muß zur Inspektion (120.000 km).

 

Nun meine Fragen:

1. Möchte Motoröl und DSG-Öl selber mitbringen. Motoröl kann man im Internet kaufen. Kann man DSG-Öl auch im Internet finden?

2. Als Motoröl würde ich Castroll oder Shell nehmen. Gibts für DSG-Öl auch verschiedene Hersteller?

3. Kennt ihr Internetanbieter, wo man Motoröl und DSG-Öl günstig kaufen kann?

 

Danke euch im voraus

Hi! Das DSG Öl gibts nur von einem Hersteller und das ist der hier.

VW bekommt dann halt noch mit Firmenlogo abgefüllte Flaschen. Ich habe bei Ebay für 35 Euro (incl. Versand) VW DSG Öl gekauft. Schaut mal dort nach, da tummeln sich einige Verkäufer. Habe das Öl auch schon hier, ist alles bestens und werde es demnächst mit zur Inspektion bringen (ist schon geklärt, darf eigenes Öl mitbringen). Bei VW kostet das Öl im Übrigen 90 Euro, man braucht 6 Liter (bzw. 5,2, die überschüssigen 0,8 Liter bleiben halt übrig. Kann man ja noch ein Steak drin braten oder so. lol) Darüber hinaus braucht man noch einen Ölfilter mit Dichtungsringen. Da ich keinen online gefunden habe werde ich den halt von der Werkstatt direkt kaufen.

Motoröl gibts wie Sand am Meer, wichtig ist halt, dass es die 50 700er VW Norm erfüllt. Dann kann man es in der Regel auch zu VW mitbringen. In beiden Fällen wird auf der Rechnung stehen, dass Öl mitgebracht wurde.

Themenstarteram 2. Februar 2010 um 17:40

danke,

mir hat der :) ohne genau durchzurechnen gesagt, dass die Inspektion mit Ölwechsel, Pollenfilterwechsel usw. ca. 200 € -250 € kosten würde. Zusätzlich DSG-Ölwechsel ca. 200 € - 270 €.

Ist das DSG-Ölwechsel so aufwenig? Wenn das Öl 90 € kostet, für was wollen die den Rest?

Ich darf das Motoröl mitbringen, nach DSG-Öl habe ich nicht gefragt. Ich denke, dass es auch geht.

Der DSG Ölfilter kostet ca. 15 Euro. Der Ölwechsel ist relativ aufwendig, fürs spätere selber machen ist hier eine sehr gute Anleitung. Das Ölwechsel beim DSG kostet nicht mehr als 210 Euro, wenn dein Händler mehr will würde ich mich nochmal woanders umhören... Ich hab zwei Händler gefragt, einmal Angebot lag bei 206 Euro, eins bei 210 Euro. Jeweils mit Öl.

Ein Angebot hab ich mal mit angehängt zum Vergleichen...

Unbenannt
Themenstarteram 2. Februar 2010 um 18:25

Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner

Der DSG Ölfilter kostet ca. 15 Euro. Der Ölwechsel ist relativ aufwendig, fürs spätere selber machen ist hier eine sehr gute Anleitung. Das Ölwechsel beim DSG kostet nicht mehr als 210 Euro, wenn dein Händler mehr will würde ich mich nochmal woanders umhören... Ich hab zwei Händler gefragt, einmal Angebot lag bei 206 Euro, eins bei 210 Euro. Jeweils mit Öl.

Ein Angebot hab ich mal mit angehängt zum Vergleichen...

habe hier im Forum gelesen, dass man für 6-Gang DSG 6.5 Liter braucht? Hast du für 6 Liter 35 Euro bezahlt?

Was für ein Motoröl nimmst du?

Zitat:

Original geschrieben von seaTDI

 

habe hier im Forum gelesen, dass man für 6-Gang DSG 6.5 Liter braucht? Hast du für 6 Liter 35 Euro bezahlt?

Was für ein Motoröl nimmst du?

Nee, für den Wechsel braucht man 5,2 Liter. 6,X braucht man nur, wenn das Getriebe neu ist (Erstbefüllung). Beim Wechsel bleibt ein Teil im Getriebe zurück, wodurch man dann weniger braucht. Für die 6 x 1 Liter, welche ich hier habe hab ich die 35 Euro (30,50 Euro für das Öl, 5 Euro für den Versand) bezahlt. Habe einen guten Preis bei Ebay erreicht, das Öl geht da oft für 60 Euro weg. Da ich aber Zeit hatte und auch was Glück hab ich dann den Preis erwischt. Der Verkäufer wird sicher nicht glücklich drüber gewesen sein. ^^ 5 Euro pro Liter ist für das DSG Öl schon verdammt günstig, wenn man bedenkt, dass der Hersteller aktuell ne Monopolstellung hat und eigentlich verlangen könnte, was er will...

Mein Motoröl ist von Wintershall, weiß gerade nicht wie es heißt. Ist auf jeden Fall ein 0W30 Longlife Öl nach VW Spezifikation.

Themenstarteram 4. Februar 2010 um 17:28

Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner

Der DSG Ölfilter kostet ca. 15 Euro. Der Ölwechsel ist relativ aufwendig, fürs spätere selber machen ist hier eine sehr gute Anleitung. Das Ölwechsel beim DSG kostet nicht mehr als 210 Euro, wenn dein Händler mehr will würde ich mich nochmal woanders umhören... Ich hab zwei Händler gefragt, einmal Angebot lag bei 206 Euro, eins bei 210 Euro. Jeweils mit Öl.

Ein Angebot hab ich mal mit angehängt zum Vergleichen...

Gestern habe ich ein Angebot bekommen.

Service Paket Longlife Inspektion:

Interv.Service Inspek. mit Mob. Garantie incl Filter, Longlifeöl 256,18 €

Staub- u. Pollenfilter aus- u. eingebaut 29,82 €

Service Paket Bremsflüssigkeit-Wechsel:

Bremsflüssigkeitsservice 62,45 €

DSG-Ölwechse brauche ich nicht jetzt, da die erste bei 67.000 km gemacht wurde.

Apothekenpreise... Wenn man bedenkt, dass man z.B. beim DSG Ölwechsel ca. 110 Euro Material hat und mit dem passenden Werkzeug vielleicht 30 Minuten für den Wechsel braucht (mit Zigarettenpause zum Warmlaufen lassen des Getriebes), dann kann man sich ja mal den Stundenlohn der Werkstatt ausrechnen. Selbst mit Gemeinkosten und allem Drum und dran halte ich einen Stundenlohn von 146/0,5 Euro = 292 Euro für deutlich überzogen, das ist ja bald sittenwiedrig und man müsste dagegen klagen können...

Themenstarteram 5. Februar 2010 um 10:52

Zitat:

Original geschrieben von VentoRenner

Apothekenpreise... Wenn man bedenkt, dass man z.B. beim DSG Ölwechsel ca. 110 Euro Material hat und mit dem passenden Werkzeug vielleicht 30 Minuten für den Wechsel braucht (mit Zigarettenpause zum Warmlaufen lassen des Getriebes), dann kann man sich ja mal den Stundenlohn der Werkstatt ausrechnen. Selbst mit Gemeinkosten und allem Drum und dran halte ich einen Stundenlohn von 146/0,5 Euro = 292 Euro für deutlich überzogen, das ist ja bald sittenwiedrig und man müsste dagegen klagen können...

ich finde die Preise auch sehr übertrieben.

Ich habe bis 12/2010 Garantie. Falls ich die Garantie nicht verlängert bekomme, werde ich nicht mehr zu VW gehen.

Ich kaufe ganz gern hier:

DSG ÖL

DSG Filter

Die Anleitung oben ist sehr gut, aber alles genau beachten!

Ach so, den original VW Schlauch gibts für ca 70 euro.

Klar 210 Euro für den DSG-Ölwechsel bei VW nur hast Du die 19 % Mehrwertsteuer vergessen und dann bist Du auch knapp bei 250 Euro !

Hallo,

die Anleitung zum DSG Ölwechsel ist ja Spitze. Alles kein Problem, nur gibt es eine Möglichkeit die Getriebeöltemperatur auch anderster zu messen, wenn man kein VAG-COM oder sowas hat?

Wie wäre es zum Beispiel an der Getriebeglocke aussen wo sich das Öl befindet mit einen berührungslosem Infrarotmesser? Ich meine wenn ich laut der Anleitung 10 Grad Temperaturdifferenz habe dürfte das ja kein Problem darstellen.

grüße pagra

Hallo, super anleitung ( http://www.karstenmoeller.de/dsg.html ), aber kann man es auch anders machen. zb. wenn man den alten filter rausnimmt, nicht gleich die neue reinsetzten sondern erst das alte öl ablassen?! Das alte öl abmessen wieviel rausgekommen ist, und oben das neue öl in die filteröffnung reinkippen, filter rein und fertig.

könnte man das so machen? Bitte um Antworten

MFG

Ïst mir fast peinlich diese Frage.... :D

Habe mehrmals DSG Öl gewechselt, leider sind viele Details vergessen gegangen.

Ich habe neuen Ölfilter gekauft, O-Ring ist im Ölfilter schon drin. Was ist aber mit dem O-Ring im Ölfilterdeckel? Müsste auch einer vorhanden sein, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. 120.000 km Inspektion, TDI 140 PS, 6-Gang DSG