Verschleißanzeige Bremsen

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

fahre einen A3 Sportback Bj.2007 Ambition.
Kann mir von Euch bitte jemand sagen ob dieses Baujahr eine Verschleißanzeige der Bremsen hat und ob die hinte und vorne ist?
Habe das Gefühl, dass hinten links mein innerer Belag ziemlich weg ist aber es leuchtet nichts.
Vielen Dank im voraus

46 Antworten

Gibt es die Brembo max in 345mm?

Kann nix finden.
Bremsstaub ist mir relativ egal.
Dafür haben meine Felgen die richtige Farbe. 😉😉

Habe mich auch mal über die ATE powerdisc in Verbindung mit ATE ceramic informiert und irgend wo gelesen das die ceramic Beläge nur in Verbindung mit Standard Scheiben verwendet werden sollen! Nicht mit geschlitzten oder gelochten Scheiben. Finde es aber leider nicht mehr. Es gibt aber reichlich die damit fahren und zufrieden sind aber auch genügend die Nicht zufrieden sind. Einfach mal googelt....

Das ist richtig.
Die Powerdisc von ATE sollten nicht mit Ceramicbelägen gefahren werden.
Überhaupt sollten die Ceramicbelägen weder auf geschlitzten noch gelochten Scheiben gefahren werden.

Würde bei den ATE Powerdisc eher zu EBC Blackstuff Belägen greifen.
Bei den EBC Black Das Scheiben dann zu EBC Greenstuff Belägen.

P.S.: Brembo max finde ich nur bis 312mm.

Stimmt gibt es nicht in 345mm, dann musst du wohl zu sowas wie Tarox (G88 oder F2000) wenn du es geschlitzt haben möchtest.

Ähnliche Themen

der verschleißanzeiger für vorne sitz links und nicht rechts. der 8p hat das schon seit anfang an. nur die ganz kleinen bremsanlangen haben das nicht wobei es da doch noch sinnvoller wäre denke ich

Hab jetzt aber auch gehört, vorne rechts und eventuell hinten links.

Man darf halt nicht vergessen das du ein S3 hast.
Laut "So wird's gemacht" haben die zwei kleineren Bremsanlagen des A3s die Verschleißanzeige auf der Fahrerseite innen. Die Bremsanlage vom 3,2er und S3 hat sie auf der Beifahrerseite innen. Letztendlich ist die Seite auch egal, es muss nur richtig verbaut werden 😉. Auch die 345er haben nur einen Belag im Set wo die Verschleißanzeige drin/dran ist.

Kaufen musst du deine Sachen eh nach der PR-Nummer um sicher zu gehen.

dann stimmt was mit dem buch nicht. die golfklasse hat egal welche bremsanlage immer nur einen verschleißanzeiger vorne links

Ich hänge mich hier mal dran.
Habe beim Reifenwechsel gesehen, dass der Buchse von der Verschleißanzeige kaputt ist. Leider nicht der Stecker, der an den Bremsbelägen dran ist, sondern die Buchse, die am Kabelbaum dran ist. Habe jetzt alles mal mit Kabelbinder und Isolierband wieder fest gemacht, aber ideal ist das nicht. Hat jemand ne Idee, ob man die Originalbuchse einzeln bekommt? Das crimpen, ist nicht das Problem, nur die Buchse. Könnte zwar auch einfach beide Seiten abpetzen und einen anderen Stecker drauf machen, aber original wäre mir halt schon am liebsten.
Danke.

ja stecker gibts einzeln

Hast du auch zufällig die passende Artikel Nummer?
Hatte schon mal beim freundlichen gefragt, der konnte (oder wollte) nichts finden.

Zitat:

@Danny93 schrieb am 13. November 2016 um 14:51:28 Uhr:


dann stimmt was mit dem buch nicht. die golfklasse hat egal welche bremsanlage immer nur einen verschleißanzeiger vorne links

Wie mein S3 8P auch 😉

auch ein s3 ist auf der golfplattform aufgebaut. nur mit anderem außenkleid 🙂

Zitat:

@werner-ttr schrieb am 23. November 2016 um 15:39:25 Uhr:


Hast du auch zufällig die passende Artikel Nummer?
Hatte schon mal beim freundlichen gefragt, der konnte (oder wollte) nichts finden.

Servus,

müsste 1J0 973 802 sein.
Hab im Frühjahr auch erst das Gehäuse gebraucht, die brechen an der Stelle wo sie eingeklippst werden ziemlich leicht.

Das entpinnen der Kontakte ist etwas fummelig aber mit einem feinem Schraubenzieher und einer Stecknadel gings dann recht gut.

Zitat:

@Danny93 schrieb am 26. November 2016 um 13:12:57 Uhr:


auch ein s3 ist auf der golfplattform aufgebaut. nur mit anderem außenkleid 🙂

Jungen... Wem ist das denn nicht klar? Es ging nur um Bestätigung deiner korrekten Aussage 🙂

Vorne, Fahrerseite. Fertig. Das hat sogar einen technischen Grund, wenn man kurz darüber nachdenkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen