Verschleissanzeige Bremsbelag Bora

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,
habe Heute die Winterreifen aufgezogen. Habe mal an allen Bremsbelägen nachgesehen und habe keine Leitung für die Verschleissanzeige gefunden. War das nicht Serie beim Bora? Meiner: 1,6l SR BJ.´98, 74 KW
Gruß Micha

34 Antworten

hallo du da
 
wenn überhaupt findest du es nur in fahrrichtung links, der innere belag

Der '99iger Bora V5 meiner Schwägerin mit eigentlich guter Ausstattung hat die Anzeige auch nicht.

geht das überhaupt nach ner austattungslinie?
unser alte rhat keine wirkliche ausstattung, und hat die anzeige

ich sage mal so, nur weil er keine Leitung gesehen hat muss es nicht heißen, dass er diese Funktion nicht hat, also es gibt auch clevere Typen, die kaufen Beläge ohne dieses Extra, ist billiger und tut es auch!

Ich glaube es war damals keine Ausstattungssache sondern auch Motorsache oder so?!?!

Ähnliche Themen

Original sind die Beläge mit Anzeige keine 60 Cent teurer.

Es gibt nur eine Leitung, diese ist WENN auf der Fahrerseite an der KolbenBacke (Bremsbacke Kolbenseite).

Manchmal hat man aber eine aber der Wagen hat die falschen Backen drin, siehe ohne Bremskontakt. Dann müsste aber wenigstens ein Stecker am Dämpfer sein.

Leider passiert es aber auch, das eine Schlechte Schiebe die Backe an der Stelle mehr abnnutzt, wie der Stecker angebracht ist. Und trennt somit das Kabel von der Backe ab.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


 
Manchmal hat man aber eine aber der Wagen hat die falschen Backen drin, siehe ohne Bremskontakt. Dann müsste aber wenigstens ein Stecker am Dämpfer sein.

Nur dann müsste die Lampe leuchten wenn keine "Brücke" montiert ist.

Denke ich auch. Habe auch keinen Stecker etc. am Federbein gesehen. Dann werde ich diesen"Luxus" wohl nicht haben. Dacht nur, das das Serie war

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69



Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


 
Manchmal hat man aber eine aber der Wagen hat die falschen Backen drin, siehe ohne Bremskontakt. Dann müsste aber wenigstens ein Stecker am Dämpfer sein.
Nur dann müsste die Lampe leuchten wenn keine "Brücke" montiert ist.

Nein, da es ein Schliesser ist und kein Öffner.

Fakto leuchtet die Lampe nur wenn man den Stecker brückt. Auch gut beim Testen, siehe oft geht diese Anzeige garnnicht mehr. Da kann man 3mal warten eh was Angezeigt wird.

Ich glaube Du solltest Dir erst mal den Stromlaufplan anschauen und dann posten.
 
Desweiteren hat meine Anzeige vor 2 Wochen geleuchtet und nach dem Brücken war sie wieder aus.

Pinki hat eigentlich schon recht, das Teil funktioniert als Schließer, also normal Kreis offen, weshalb man auch keine Kontakte verbaut werden müssen!

ist 100% ein Schliesser.
Da die Brücke über 2Kontakte in der Backe erzeugt wird. Also Kontakt auf Bremsscheibe = Durchgang = Lampe an = Schliesser. Zudem kann man ja selber aus dem alten Stecker (alte Bakcen) nen Test Adapter bauen.

Evtl gibt es Unterschiede, da ja auch Unterschiedliche Bremsanlagen verbaut wurden .
Also sage ich jetzt mal Speziell ATE Bremssystem

das dingens ist doch nen öffner
 
anbei die zeichnung im stromplan
g34 ist das teil im belag, das hat doch wie ich sehe immer durchgang
 

hier ein livebild
 
anzeige hat noch nicht geleuchtet!
 
man sieht die brücke in U-form
 
wird diese durchgescheuert leuchtetes
 
das ist doch wohl als öffner zu bezeichnen!?!? stromkreis wird geöffnet=piep

Deine Antwort
Ähnliche Themen