Verschleiß

BMW 3er E36

Hallo zusammen,
habe einen E36 Coupe 316i bj.99 vor ca. 5Monaten bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft, um es mal locker zu sagen.
Er hat mich ziemlich hinters Licht geführt.
Die Mängel sind: Kupplung trennet nicht sauber (nicht abgenutzt!), Differential undicht, Getriebe undicht, Ölwanne undicht, Servolenkung undicht, Kühler (leicht) undicht, Koppelstange und Feder hinten links gebrochen ausserdem sind noch die Fensterhebermotoren auf beiden seiten defekt.
Meine Frage wäre jetzt worauf ich hoffen kann das der Händler den Schaden beseitigt.
Um einigen Frage schonmal vorzubeugen, ja ich habe mir den Wagen davor angesehen und er war sauber!
Ich habe auch eine Probefahrt mit dem Wagen gemacht und es schien auch alles okay.
Der Händler hat mir keine Liste gegeben, was die gesetzliche Gewährleistung dekt und mich auch auf keinen Schaden aufmerksam gemacht! Für mich ist das Vorsätzlich man stelle sich nur mal vor ich hätte mit dem Wagen ein gebaut, dann wäre ich der gelackmeierte.

MfG lfk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lefkoast



Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


du willst ja nicht nur den kaufpreis zurück, sondern auch noch 500€ für irgendwelche teile.
bei deinem brot ist das kulanz! geh mal in media markt und co., da gibts nach 1 1/2 jahren auch nicht das volle geld.

und seit wann ist das bei opel original, das gänge schwer reingehen? wäre mir neu! und da soll es bei ner premiummarke anders sein?

du hast keine ahnung, wie gut ein anwalt ist, bist selber keiner aber urteilst einen ab?

man man. du bist der richtige teiletauscher

Dann sage mir mal wann ich gesagt habe das bei Opel die Gänge schwer reingehen ?
BMW soll ne Premiummarke sein ? tzz.. das ich nicht lache nur weil Deutsche das Auto gebaut haben soll das gut sein ? Das ich nicht lache (ich bin selber deutscher nur mal zur Info) mein 1. Wagen ist ein Jaguar S-type 3L V6 noch NIEEE hatte ich damit Probleme bis auf die üblichen Verschleißteile und den Wagen habe ich seit 2 Jahren mein nächster Spross ist ein Honda Accord 3L V6 ebenfall keine Probleme seit über 1em Jahr.
Preis/Leistung ist bei BMW für die Tonne, da fahr ich doch lieber Opel (hätte ich das eher gewusst hätte ich mir natürlich niemals einen alten E36 zugelegt aber seis drum.)

Ja das tuhe ich 😉

Lachhaft.

Du hast dich beim Kauf übern Tisch ziehen lassen und einen mangelhaften BMW gekauft. Was kann BMW denn dafür, dass der Wagen nicht richtig gepflegt/wartet wurde, bzw der Händler die Mängel vertuscht?

Ein sauber gewarteter E36 ist ein solides Fahrzeug, meiner Ansicht nach solider sowie auf jedenfall deutlich günstiger als ein Jaguar. Schonmal geschaut was so ein Getriebewechsel bei der Mühle kostet? Da wird einem ja schwindlig!

Btw: Selbst wenn du den Wagen zurückgeben kannst, dann wirst du nicht die vollen 2500€ zurückbekommen und das völlig zu recht! Das Fahrzeug ist nun älter, hat einen Halter mehr und mehr Kilometer auf dem Tacho, das musst du bezahlen, denn du hast es ja auch genutzt.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Wußte er es wirklich??
Bei meinem Primera damals wurde das Getriebe nach 2000km undicht- nach einem Monat... ich bekam 60% bezahlt...

Wieviel Zeit verging denn zwischen Probefahrt/Besichtigung und feststellen der ganzen Mängel???
Will dir wirklich nicht zu nahe treten, aber die Mehrheit der Schäden kommen nicht über Nacht und wenn du nicht gerade im ersten Lehrjahr bist, hätte man da als KFZ-ler schon so einiges merken müssen.

Zitat:

Original geschrieben von silverdreammachine


Wenn du Mechatroniker bist, sollest du das doch hinbekommen? Wenn der Händler die Teile bezahlt??

Und wer bezahlt mich ?

das ist doch unnötige Arbeit für mich.

Was meinst du was das für ein Zeitaufwand ist.

Ich könnte das höchstens Samstags bei mir in der Werkstatt machen dafür hab ich genau 5std danach muss die Karre raus damit die Bühnen für die Woche frei sind.

Wer das in 5std schafft verdient größten Respekt ist praktisch unmöglich, um mal zu erwähnen ich arbeite bei Opel und hab nie was bei BMW gemacht erstmal dahinter zu kommen wird auch schon seine Zeit dauern.

Zitat:

Original geschrieben von lefkoast



Zitat:

Original geschrieben von silverdreammachine


Wenn du Mechatroniker bist, sollest du das doch hinbekommen? Wenn der Händler die Teile bezahlt??
Und wer bezahlt mich ?
das ist doch unnötige Arbeit für mich.
Was meinst du was das für ein Zeitaufwand ist.
Ich könnte das höchstens Samstags bei mir in der Werkstatt machen dafür hab ich genau 5std danach muss die Karre raus damit die Bühnen für die Woche frei sind.
Wer das in 5std schafft verdient größten Respekt ist praktisch unmöglich, um mal zu erwähnen ich arbeite bei Opel und hab nie was bei BMW gemacht erstmal dahinter zu kommen wird auch schon seine Zeit dauern.

War ja nur`n Vorschlag, damit du nur mit einem blauen Auge davon kommst...🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tommy87


Wieviel Zeit verging denn zwischen Probefahrt/Besichtigung und feststellen der ganzen Mängel???
Will dir wirklich nicht zu nahe treten, aber die Mehrheit der Schäden kommen nicht über Nacht und wenn du nicht gerade im ersten Lehrjahr bist, hätte man da als KFZ-ler schon so einiges merken müssen.

keine Angst tuhst du nicht und ist auch eine ziemlich berechtigte frage, dass mit den Gelenken hätte ich 100% festellen müssen da gebe ich dir Recht.

Probefahrt wurde am selben Tag gemacht wie die Besichtigung von unten (erst fahren dann gucken) deswegen hat der auch warscheinlich bisschen geschwitzt.

Das erste mal habe ich die Mängel 4 Monate nach Kauf gesehen bei einem Ölwechsel, alles suaber gemacht und 1 Monat gewartet und mich mal bisschen genauer mit dem Thema befasst.

(Bin übrigens im 3. Lehrjahr allerdings habe ich auch vor meiner Ausbildung schon in der Werkstatt eines Freundes an Autos getüftelt bin also auf dem Gebiet nicht ganz untalentiert.)

Zitat:

Original geschrieben von silverdreammachine



Zitat:

Original geschrieben von lefkoast


Und wer bezahlt mich ?
das ist doch unnötige Arbeit für mich.
Was meinst du was das für ein Zeitaufwand ist.
Ich könnte das höchstens Samstags bei mir in der Werkstatt machen dafür hab ich genau 5std danach muss die Karre raus damit die Bühnen für die Woche frei sind.
Wer das in 5std schafft verdient größten Respekt ist praktisch unmöglich, um mal zu erwähnen ich arbeite bei Opel und hab nie was bei BMW gemacht erstmal dahinter zu kommen wird auch schon seine Zeit dauern.

War ja nur`n Vorschlag, damit du nur mit einem blauen Auge davon kommst...🙄

Hab ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen aber da bleibt einfach zuviel Zeit an mir hängen.

Zitat:

Original geschrieben von silverdreammachine


Wußte er es wirklich??
Bei meinem Primera damals wurde das Getriebe nach 2000km undicht- nach einem Monat... ich bekam 60% bezahlt...

Ich habe natürlich kein Beweis das er es wusste allerdings ziemlich mysteriös das nach 750km (nach 4monaten erste mal den Schaden entdeckt) alles undicht ist, da passt ja was vorne und hinten nicht, aus komisch das er mir nichts zum Thema Gesetzliche Gewährleistung gesagt hat.

Is scheißegal,ob er dir davon erzählt hat,geben muß er sie trotzdem.Ab zum Anwalt....und nicht dem ADAC-Fritzen....

Greetz

Cap

Schau auf deinen Kaufvertrag und rechne 6 Monate, danach kannst hier rumheulen wie du willst. Verpass den Termin nicht. Geh SOFORT zu nem Anwalt und nix ADAC . Eh die in die Puschen kommen ist die Frist abgelaufen. Der Anwalt kost dich weniger wie die Reparaturen oder sogar das du dein komplettes Geld zurück bekommst. Wurde oft genug schon hier erwähnt aber du reagierst nicht darauf!!
Was für mich unlogisch klingt sich als Opellehrling nen BMW zu kaufen und dazu noch als "Zweitwagen" . Was brauch nen Stift einen Zweitwagen?

Zitat:

Original geschrieben von Jungentraum


Schau auf deinen Kaufvertrag und rechne 6 Monate, danach kannst hier rumheulen wie du willst. Verpass den Termin nicht. Geh SOFORT zu nem Anwalt und nix ADAC . Eh die in die Puschen kommen ist die Frist abgelaufen. Der Anwalt kost dich weniger wie die Reparaturen oder sogar das du dein komplettes Geld zurück bekommst. Wurde oft genug schon hier erwähnt aber du reagierst nicht darauf!!
Was für mich unlogisch klingt sich als Opellehrling nen BMW zu kaufen und dazu noch als "Zweitwagen" . Was brauch nen Stift einen Zweitwagen?

Ich glaube ihr habt bisschen was missverstanden, ich bin bei einem Anwalt allerdings wurde er vom ADAC gestellt.

Und der BMW ist sozusagen eigentlich mein Drittes Auto den ich besitze 3 und die anderen sind auch keine Opel's ich muss doch kein Opel fahren nur weil ich bei Opel arbeite ?!

Zitat:

Original geschrieben von lefkoast


und die anderen sind auch keine Opel's ich muss doch kein Opel fahren nur weil ich bei Opel arbeite ?!

Lass dir das mal von deinem Arbeitgeber erklären wie sich so was verhält. 😉 Gerade in der Autobranche sind die da sehr eigen. Nennt sich identifizieren mit deinem Produkt. Stell dir vor ein Kunde kommt bei einer kleineren Niederlassung BMW`s vorbei und auf dem Mitarbeiterparkplatz stehen nur Toyot..Suzukis und wie sie alle heißen rum. Der Leiter der NL baut ganz schnell nen hohen blickdichten Zaun drum oder legt den Mitarbeiterparkplatz weiter weg. Wenn nicht dann ist er nicht mehr lang ein Leiter. Sowas wird von ganz oben diktiert. Siehe auch Berufsbekleidung.

Zitat:

Original geschrieben von lefkoast


...
Und der BMW ist sozusagen eigentlich mein Drittes Auto den ich besitze 3 und die anderen sind auch keine Opel's ich muss doch kein Opel fahren nur weil ich bei Opel arbeite ?!

einige haben echt zuviel geld.

kümmer dich erstmal um einen anwalt und klär das. die 2500€ kaufpreis + ersatzeile

(was hast da alles gemacht?)

bekommst du nicht wieder.

schließlich hast ihn 5 monate genutzt.

Wenn du mit dem Händler einen normalen Kaufvertrag hast und nicht einen im Kundenauftrag und in diesem Vetrag wurden die Gewählleistung nicht ausgeschlossen dann gilt automatisch, wie Cap schon sagte die 24-monatige gesetzliche Gewähleistung mit nach 6 Monaten sich umkehrender Beweislast. Wenn die 6 Monate nicht um sind, würde ich sofort dem Verkäufer nachweißlich (Einschreiben mit Rückschein oder so) schriftlich alle Mängel anzeigen um die Frist zu wahren. Allerdings würde ich vorher oder gleichzeitig mit dem Verkäufer sprechen wie er sich denn dazu verhalten will. Die schriftliche Mängelanzeige für die Fristwahrung ist auf jeden Fall unerläßlich. Erst wenn der Verkäufer blockiert würde ich einen Anwalt einschalten, es sei denn du hast eine Rechtschutzvers., dann könntest du nach einem negativ. Gespäch mit dem Händler alles sofort dem RA überlassen. Handeln musst du aber auf jeden Fall umgehend.

Bin allerdings schon erstaunt, dass sich ein Kfzler, ob drittes Lehrjahr oder nicht, so hinters Licht führen lässt.

Ehrlich gesagt wundert mich da mehr.
1: warum man das erst nach Monaten merkt, das die Kupplung nicht richtig trennt. Der Rest natürlich auch
2: warum man hier in einem Technikforum um Rat fragen muss, wenn man angeblich schon einen Anwalt eingeschaltet hat. Der muss ja dann in etwa das Wissen von dem Anwalt aus Scrubs haben.
3: wenn man schon fragt, warum man dann nicht mal in die Puschen kommt, und die Ratschläge annimmt
4: du glaubst doch nicht ernsthaft, das du ein Auto für 2500€ kaufst, dann vier Monate und fast 1000km damit fährst, und du dann die 2500€ wieder bekommst.

Es gab hier mal einen Spruch mit Schmetterlinge und Regenbogen, der trifft hier recht gut zu

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Ehrlich gesagt wundert mich da mehr.
1: warum man das erst nach Monaten merkt, das die Kupplung nicht richtig trennt. Der Rest natürlich auch
2: warum man hier in einem Technikforum um Rat fragen muss, wenn man angeblich schon einen Anwalt eingeschaltet hat. Der muss ja dann in etwa das Wissen von dem Anwalt aus Scrubs haben.
3: wenn man schon fragt, warum man dann nicht mal in die Puschen kommt, und die Ratschläge annimmt
4: du glaubst doch nicht ernsthaft, das du ein Auto für 2500€ kaufst, dann vier Monate und fast 1000km damit fährst, und du dann die 2500€ wieder bekommst.

Es gab hier mal einen Spruch mit Schmetterlinge und Regenbogen, der trifft hier recht gut zu

Ich kann dir ja gerne Punkt für Punkt erklären was dich wundert, würdest du etwas genauer lesen dann würden sich einige Punkte von alleine aufklären.

1.Es ist ja so der 1. Gang geht schwierig rein und da ich davor niemals einen BMW hatte hätte es sein können das, dass normal ist.

Selbstverständlich hab ich mal jemandem gefragt der ebenfalls einen BMW fährt (auch das selbe Model) und der sagte mir auch das bei ihm der Gang manchmal auch schwer rein geht, damit war das Thema für mich für's 1. abgehackt. Ich soll während der fahrt mercken das mein Auto undicht ist ? Sicher Columbo.. (Wie gesagt 3. Wagen ich habe mir den Wagen nur zugelegt um bisschen günstiger rumzufahren weil der ja nur 100PS hat und meine anderen wesentlich mehr oder hälst du 900km für 5Monate viel ?)

2.Guck dir die letzten Antworten an, dann wirst du irgendwann lesen können das ich der Meinung bin das der Anwalt schon seine besten Jahre hinter sich hat.

3.Die Ratschläge die ich bisher bekommen habe waren, dass ich mir nen Anwalt suchen soll. Hab ich getan und der zweite Ratschlag war ich solle das selber machen und mir nur die Teile besorgen lassen und dazu hab ich auch was geschrieben! (Manchmal glaube ich manche Leute sind zu dumm zum lesen.....)

4.Oh doch genau das glaube ich, mit wem unterhalte ich mir hier eigentlich? Ich finde das gerade ein bisschen lachhaft aber naja, da du mich nicht verstehst erkläre ich dir mal den Grund weswegen ich weiß das ich den Kaufpreis zurück kriegen würde wenn der Händler sich darauf einlassen würde.

Er hat mir den Wagen doch mit den Mängel verkauft, aber mir davon nichts gesagt. Weißt du wie sich das nennt ? Vorsätzlicher Betrug.

So im Vertrag steht das der Wagen keine Mängel hat und wie schon erwähnt wurden mir auch keine genannt! Das bedeutet das der Vertrag nichtig ist! Und somit geplatzt.

Mal ein kleines Beispiel für die, die es nicht verstehen,

du gehst in einen Einkaufsmarkt und kaufst ein geschnittenes Bro, du isst 2 Scheiben und irgendwann bemerkst du das das Brot schimmelt (am selben Tag selbstverständlich). Du gehst zurück in den Laden und willst das Reklamieren denkst du die Kassiererin sagt dann, "Ne tut mir leid Sie haben schon 2 Scheiben gegessen und kriegen jetzt statt 1,99€ nur noch 1,75€".

Für mich ist das Thema aufjedenfall beendet weil ich merke das, dass keinen Sinn mehr macht, da holt man sich einmal ein deutsches Auto und bekommt nur Müll....

Und zum Abschluss auch von mir eine Redensart, "Man hat nur einen Kopf damit es nicht in den Hals regnet."
trifft bei einigen mit Sicherheit zu...
tschüss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen