Verschleiß
Hallo zusammen,
habe einen E36 Coupe 316i bj.99 vor ca. 5Monaten bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft, um es mal locker zu sagen.
Er hat mich ziemlich hinters Licht geführt.
Die Mängel sind: Kupplung trennet nicht sauber (nicht abgenutzt!), Differential undicht, Getriebe undicht, Ölwanne undicht, Servolenkung undicht, Kühler (leicht) undicht, Koppelstange und Feder hinten links gebrochen ausserdem sind noch die Fensterhebermotoren auf beiden seiten defekt.
Meine Frage wäre jetzt worauf ich hoffen kann das der Händler den Schaden beseitigt.
Um einigen Frage schonmal vorzubeugen, ja ich habe mir den Wagen davor angesehen und er war sauber!
Ich habe auch eine Probefahrt mit dem Wagen gemacht und es schien auch alles okay.
Der Händler hat mir keine Liste gegeben, was die gesetzliche Gewährleistung dekt und mich auch auf keinen Schaden aufmerksam gemacht! Für mich ist das Vorsätzlich man stelle sich nur mal vor ich hätte mit dem Wagen ein gebaut, dann wäre ich der gelackmeierte.
MfG lfk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lefkoast
Dann sage mir mal wann ich gesagt habe das bei Opel die Gänge schwer reingehen ?Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
du willst ja nicht nur den kaufpreis zurück, sondern auch noch 500€ für irgendwelche teile.
bei deinem brot ist das kulanz! geh mal in media markt und co., da gibts nach 1 1/2 jahren auch nicht das volle geld.und seit wann ist das bei opel original, das gänge schwer reingehen? wäre mir neu! und da soll es bei ner premiummarke anders sein?
du hast keine ahnung, wie gut ein anwalt ist, bist selber keiner aber urteilst einen ab?
man man. du bist der richtige teiletauscher
BMW soll ne Premiummarke sein ? tzz.. das ich nicht lache nur weil Deutsche das Auto gebaut haben soll das gut sein ? Das ich nicht lache (ich bin selber deutscher nur mal zur Info) mein 1. Wagen ist ein Jaguar S-type 3L V6 noch NIEEE hatte ich damit Probleme bis auf die üblichen Verschleißteile und den Wagen habe ich seit 2 Jahren mein nächster Spross ist ein Honda Accord 3L V6 ebenfall keine Probleme seit über 1em Jahr.
Preis/Leistung ist bei BMW für die Tonne, da fahr ich doch lieber Opel (hätte ich das eher gewusst hätte ich mir natürlich niemals einen alten E36 zugelegt aber seis drum.)Ja das tuhe ich 😉
Lachhaft.
Du hast dich beim Kauf übern Tisch ziehen lassen und einen mangelhaften BMW gekauft. Was kann BMW denn dafür, dass der Wagen nicht richtig gepflegt/wartet wurde, bzw der Händler die Mängel vertuscht?
Ein sauber gewarteter E36 ist ein solides Fahrzeug, meiner Ansicht nach solider sowie auf jedenfall deutlich günstiger als ein Jaguar. Schonmal geschaut was so ein Getriebewechsel bei der Mühle kostet? Da wird einem ja schwindlig!
Btw: Selbst wenn du den Wagen zurückgeben kannst, dann wirst du nicht die vollen 2500€ zurückbekommen und das völlig zu recht! Das Fahrzeug ist nun älter, hat einen Halter mehr und mehr Kilometer auf dem Tacho, das musst du bezahlen, denn du hast es ja auch genutzt.
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
Was heißt der Wagen: der Wagen war sauber?? Hat da alles gefunzt und alles war okay??😕
Also von unten war der sauber lediglich ein bisschen schweiß am getriebe sonst nichts.
Ausserdem möchte ich noch erwähnen das der Wagen von aussen Top Aussieht und von innen erst recht man könnte denken er hat weniger als 100k km drauf, wenn ich mir den allerdings von unten anguck könnte man denken der hat über 250k (auf dem Tacho steht 160k was ich natürlich nicht ganz glauben kann.)
Nun gut, du hast ihn schon 5 Monate... wieviel Km bist du in der Zeit gefahren?? Denke aber nicht, daß du noch viel machen kannst... leider...🙁
Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
Nun gut, du hast ihn schon 5 Monate... wieviel Km bist du in der Zeit gefahren?? Denke aber nicht, daß du noch viel machen kannst... leider...🙁
900km ist mein zweitwagen.
Ähnliche Themen
Sehr wenig... Dichtungen altern schneller, wenn ein Auto viel steht...
aber nach 5 Monaten seh ich persönlich schwarz... kontaktier den Händler doch mal, evtl. könnt ihr einen Kompromiß finden...
Händler --> Gewährleistung bis 24 Monate --> bis 6 Monate Beweislast beim Händler,das alles okay war zum Kaufzeitpunkt,danach Beweislast beim Käufer --> ab zum Anwalt. 😉
Greetz
Cap
nun gut einen Anwalt hab ich auch schon hinzugezogen (vom ADAC) hab aber bisschen das Gefühl das der nicht genau weiß was er tuht und das bisschen ziehen lässt.
Der händler hat gesagt der wird das Getriebe und die Ölwanne abdichten, was ist aber mit dem Rest ich hab langsam die Nase voll am liebsten würde ich den Wagen wieder zurück geben aber ich denke nicht das der Händler sich drauf einlassen wird obwohl es eigentlich ein lokratives Geschäft für ihn wäre den der Sachschaden beträgt über 3000€ (inkl. Montage) und ich will 2500€(Kaufpreis) + 500€ (bereits gekaufte Ware für den Wagen).
Gibt er dir 3000€, kann er den Wagen verschrotten, denn 6000€ plus Gewinn kriegt er nie wieder rein, er würde auf jeden Fall Verlust machen- also nix mit lukrativem Geschäft...
außerdem erscheinen mir 3000€ sehr viel für die genannten Mängel...
Was hab ich den davon, wenn der die beiden Getriebe und den Motor abdichten wird ?
Ich mein ist zwar ne menge allerdings bleiben mir die ganzen anderen Sachschaden, bin von Beruf Kfz-Mechatroniker und für mich ist eine Kupplung die nicht richtig trennt ein ganz klarer Mangel und das hat rein garnichts mit dem Verschleiß zutun.
Das mit den Traggelenken ist okay.
Aber der Rest ? Ausserdem hat der mich ja schonmal verarscht wer weiß ob er das nicht wieder tuht.
Zitat:
Original geschrieben von silverdreammachine
Gibt er dir 3000€, kann er den Wagen verschrotten, denn 6000€ plus Gewinn kriegt er nie wieder rein, er würde auf jeden Fall Verlust machen- also nix mit lukrativem Geschäft...
außerdem erscheinen mir 3000€ sehr viel für die genannten Mängel...
Es ist ja so, er hat vorsetzlich gehandelt den er wusste von den Mängeln.
Oder will mir jemand erzählen das nach 900km alles undicht wird ?
2500€ war der Kaufpreis und den will ich min. zurück falls es soweit kommt, ausserdem würd der den Wagen niemals verschrotten sondern weiterverkaufen, da bin ich mir ziemlich sicher unzwar an irgendeinen anderen idioten.