Verschleiss Goodyear Eagle F1

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich lese immer wieder (vor allem auf reifentest.com), dass der Goodyear F1 extrem schnell verschleisst und zum Teil schon nach 15.000 Km runter ist.

Welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Reifen bezüglich der Abnutzung gemacht? Besonders würden mich Erfahrungen bezüglich des 225/45/17 interessieren.

Welche anderen Reifen dieser Größe würdet ihr empfehlen, die (bei normaler Fahrweise) locker 40-50 TKm halten?

Gruß
Bene

63 Antworten

Im Neuzustand haben Reifen so um die 8mm Profil.

Liegt auch etwas am Auto, wie schnell Sportreifen verschleißen.
Die großen PD TDIs als Frontkratzer schruppen die schonmal schnell runter, wenn man sich den Tritt in Rücken öfters mal gibt.
Die kleineren Saugbenziner dagegen können da schon etwas länger mit einem Satz fahren.

Also ich fahr meine GY Eagle F1 seit ca 15000 km.

Das waren genau 2 Sommer. Ich denke ich kann damit noch ganz gut 1,5 Sommer mit fahren. Vlt auch 2.

Hatte den Eagle F1 als 17" auf dem Leon.
Hat gut 20000km überlegt.

Allerdings fährt man auch permanent schneller durch die Kurven wenn der Reifen besser klebt. Daher auch der hohe Verschleiß.

Für hohe Geschwindigkeiten war der F1 jedoch nix. Der war sehr anfällig bei Seitenwind. Dachte schon meine Lenkung oder die Vorderachse sind hinüber. Mit anderen Reifen (in dem Fall die Conti SC2) war das Problem gelöst.

ALso darüber kann ich net klagen. Vlt liegt das dann auch mit am Auto wie der reifen sich bei hohen Geschwindigkeiten verhält.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen