Verschleiss Goodyear Eagle F1
Hallo zusammen,
ich lese immer wieder (vor allem auf reifentest.com), dass der Goodyear F1 extrem schnell verschleisst und zum Teil schon nach 15.000 Km runter ist.
Welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Reifen bezüglich der Abnutzung gemacht? Besonders würden mich Erfahrungen bezüglich des 225/45/17 interessieren.
Welche anderen Reifen dieser Größe würdet ihr empfehlen, die (bei normaler Fahrweise) locker 40-50 TKm halten?
Gruß
Bene
63 Antworten
Ich habe den Reifen jetzt seit gut 4 Wochen drauf, zum Verschleiss kann ich daher noch nichts sagen, aber der Verbrauch ist im Vergleich zu den Pirelli P6000 um gut einen Liter höher.
...aber egal, er sieht einfach geil aus...
Bitte???
Bei gleicher Größe ist der Verbrauch einen ganzen Liter höher? Bist Du sicher, dass der erhöhte Verbraich am Reifen liegt und nicht womöglich auf Deinen (ob der neuen Reifen) rasanteren Fahrstil zurückzuführen ist?
Gruß
Bene
Kann schon sein, meinen hab ich jetzt seit ca. 2 Jahren (ca. 15.000 KM) drauf und an der VA ist der fast fertig. An der HA hab ich aber noch mind. 5 MM Profil.
Mein Verbrauch mit den P6000 lag bei 7,3l, jetzt mit den neuen Reifen bin ich bei gut 8l. An dem Fahrstil habe ich nichts geändert. Auch an dem Fahrverhalten ist kein Unterschied zw. den F1 und den P6000 zu erkennen (zumindest in den Bereichen wo es ein 1,6'er zulässt).
Ähnliche Themen
Ist das erste Mal, dass zu hören kriege, dass zwei Reifen gleicher Größe einen Liter Verbrauch ausmachen...
Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit dem Reifen und seiner Laufleistung bzw. eine Alternative zum F1?
Zitat:
Original geschrieben von BeneTT
eine Alternative zum F1?
Wem wie mir das V-Profil nicht so gefällt, den Dunlop Sport Maxx.
Bin begeistert von dem Reifen.
Ich hatte die Reifen auf menem Golf3 drauf. Kann nur abraten die sich zu kaufen. Sehen zwar schick aus aber waren Ruck Zuck runter...
Ich hatte den auch auf meinem Golf IV, ist ein genialer Reifen....keiner klebt so wie der auf der Strasse......aber.....wie bereits alle geschrieben haben....er ist Butterweich...Mir reichte er gerade für einen Sommer....der kumpel musste bereits nach 4Monaten neue kaufen(nicht mal 10tKm)!! Bin jetzt auf Dunlop SP 9000!! Ist ein guter kompromiss...etwas härter aber dafür aber auch nicht so griffig. Laufzeit ca..35tKm!
Natürlich kann das mit dem Verbrauch stimmen, wenn dir Reibung höher ist, ist auch die aufgewendete Leistung höher, also der Spritverbrauch. Ist die Reibung hoch, so ist auch der Verschleiß hoch. Ich hatte letztes Jahr Barum drauf, die habe ich nach 25tkm (von Mai bis Oktober) mit 5-6mm nach Östrreich verkauft. Billig ist also nicht immer schlecht. Hatte allerdings auch nenn 4motion und bin ca. 80-120km Autobahn am Tag gefahren. Jetzt habe ich Kumo drauf, die noch besser sein sollen also so ca. 50tkm halten müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Wem wie mir das V-Profil nicht so gefällt, den Dunlop Sport Maxx.
Bin begeistert von dem Reifen.
Der Sport Maxx ist genial, aber sehr weich und verschließt recht schnell.
Ich empfehle immer den Dunlop Sport 9090. Hast auch sehr schönes Profil, ist besonders auch im Regen spitze und in der Verzögerung gut. Beschleunigungswerte sind etwas schlechter als bei der Konkurrenz, aber ich hab ja Allrad... Dafür ist die Seitenführungskraft eine Spezialität der Dunlops.
Die Dunlop Sport 9090 haben das, meiner Meinung nach, beste Preis-/Leistungsverhältnis.
Also ich hatte Den Goodyear Eagel F1 in der Größe 205/55/16 drauf und die waren an der VA nach 25.000km platt! HA noch fast 5mm
Kannst auch den günstigsten auf dem Markt nehmen, der hat auch ein geiles Profil und mega Rillen, kostet der Satz 265 Euro. Wanlie heißen die. Allerdings sind die genau so schnell runter und du rutsch ein wenig, aber durch ne Pfütze kommst du sehr gut mit den mega Rillen. Kannst dir dann ja auch gleich 2x4 Stk holen, wenn die nur die Hälfte kosten
Re: Verschleiss Goodyear Eagle F1
Zitat:
Original geschrieben von BeneTT
Welche anderen Reifen dieser Größe würdet ihr empfehlen, die (bei normaler Fahrweise) locker 40-50 TKm halten?
Ein weicherer Sportreifen ist schon konstruktionsbedingt schneller runter als ein typischer Touringreifen. Auch kann es auf Grund der weicheren Mischung zu einem erhöhten Verbrauch kommen. Das ist vollkommen normal. Dafür haben diese Reifen dann aber auch wesentlich besseren Grip als Touringreifen.
Einige Erfahrungen aus reifentest finde ich übertrieben. Wer ständig mit durchdrehenden Reifen anfährt, darf sich nicht wundern, wenn die Reifen schnell ihr Profil eingebüßt haben. Die F1 sind auf jeden Fall langlebiger als vergleichbare Sportreifen wie der Uniroyal Rainsport, Dunlop Sport Maxx etc.
Wenn es dir eher auf hohe Laufleistung ankommt, kann ich den Michelin Pilot HX MXM empfehlen. Der macht locker 70.000 - 100.000km. Dafür ist der Grip auf nasser Straße aber recht mager.
Zitat:
Original geschrieben von Allradgolfer
Kannst auch den günstigsten auf dem Markt nehmen, der hat auch ein geiles Profil und mega Rillen, kostet der Satz 265 Euro. Wanlie heißen die. Allerdings sind die genau so schnell runter und du rutsch ein wenig, aber durch ne Pfütze kommst du sehr gut mit den mega Rillen. Kannst dir dann ja auch gleich 2x4 Stk holen, wenn die nur die Hälfte kosten
Oh Oh!
Wenn das die Markenreifenfraktion liest.
Die werden dich schon über alle Nachteile der Billigreifen aufklären.🙂
Ich Fahr auch Wanli und bin zufrieden.
Aber es gibt natürlich bessere Reifen.
Gruss Norbert