Verschiedene Fehlermeldungen was ist der Grund?
Hallo, und zwar fahr ich seid ungefähr 8 Monaten meinen sehr geliebten VW Golf 7 GTD DSG ( Baujahr 2014 ). Die genauen Zeitangaben weiß ich nicht mehr aber ungefähr vor 3-4 Monaten bin ich in meinen Auto gestiegen und wollte den motor starten dabei bemerkte ich das es nicht startete sondern auf meinen Tacho und im navi unter Fahrzeug lauter viele Fehlermeldungen standen. Da hingehen hab ich den startknopf wieder gedrückt paar Minuten gewartet und dann spring er auch an und das ganz normal dann war ich mir sehr unsicher ob ich jetzt fahren soll weil die Fehlermeldungen darauf hin wies dass das Getriebe defekt sei und laut andere Fehlermeldungen
Kurvenlicht, stabilitätskontrolle , auto Hold, reifenkontrollanzeige, parkbremse . Da hin gegen bin ich zur Werkstatt und wollte das auto auslesen lassen darauf fragte mich der Mechaniker ob das auto frühs schlecht anspringt das war auch der fall er ruckelte beim kaltstart und auch beim warmstart dann meinte er es sein wahrscheinlich die glühkerzen die wurden dann auch getauscht 3 von 4 wurden getauscht weil die eine glühkerze nen sensor hatte oder so die halt teuerer war und er mir halt empfiehl erstmal die drei zu machen hab ich machen lassen und da dachte ich auch dass das Problem endlich behoben sei weil keine Anzeichen dafür sprachen das irgendetwas schlimmes kaputt sei oder so.
Genau vor eine woche kamen wieder diese Fehlermeldungen das auto ging erstmal wieder nicht an aber dann schon nach 2-3 Minuten alle Fehlermeldungen verschwanden nur die reifenkontrollanzeige nicht nach dem ist es mir heute wieder passiert nur noch schlimmer das auto ging heute gar nicht an nach zahlreichen versuchen nach ungefähr 5-6 mal das auto anzumachen hat es funktioniert nur dass das auto diesmal richtig schlecht gestartet ist was ist nicht verstehe das die Fehlermeldungen wieder verschwanden und mir nichts mir angezeigt wird nur wieder die reifenkontrollanzeige als
Fehler das wars. Und ich fuhr das auto immer wieder nach diesen Fehlermeldungen und ich kenn mich nicht wirklich gut damit aus aber wenn das auto einen getriebe defekt hat und zahlreiche andere fehler und so würde es dann genau so wie davor fahren da bin ich mir halt nicht sicher und deshalb brauch ich hilfe was das sein kann???? Und beim fahren nach diesen komischen Zwischenfall war auch alles in Ordnung mit dem Getriebe alles funktionierte und machte keinerlei Probleme.
25 Antworten
hab kein gtd ;-)
und ja, ich weis, 12 km/ tag hin und 12 zurück... aber was soll ich machen, Zug oder Öffentliche ist zu kompliziert, E Auto zu teuer, Fahrrad oder laufen habe ich keine Lust..
Zitat:
@unwissender1982 schrieb am 10. Januar 2022 um 16:51:37 Uhr:
eine schwache batterie kann sehr viele fehler verursachen durch eine unterspannung in den steuergerätern.kurzstrecke ist gift für autos,für einen diesel noch viel mehr.würde batterie tauschen und testen.wenn sich streckenprofil absehbar nicht ändert wird dein gtd langsam sterben.
Batterie wurde bei der Werkstatt aufgeladen über Nacht Problem trat wieder auf und jetzt sogar das die motorkontrollleuchte leuchtet gibt es da Verbindungen zu Batterie oder ist es was anderes?
Wenn die Batteriespannung 2 Stunden nach dem laden nicht mindestens 12.7 Volt hat sollte diese erneuert werden.
MfG kheinz
Ähnliche Themen
Batterie wurde ausgetauscht
Problem tritt immer noch auf
Langsam bin ich wirklich verzweifelt was kann das sein hatte jemand vlt genau diesen selben vorfall?
Zitat:
@Passat3c25 schrieb am 11. Januar 2022 um 01:51:06 Uhr:
Den gleichen Fehler hatte mein Bruder in seinem Passat .....hat Relais 645 ausgetauscht und dann war alles wieder i.o
Leuchtete die motorkontrollleuchte auch oder?
Und springte er nicht an die ersten paar Minuten dann schon und lauter viele Fehlermeldungen und sogar das , das auto an ging dann wieder von alleine aus?
Könntest du mir bitte erklären wie es bei deinen Bruder war ganz genau ?
Gleiches Problem heute , hast du deins gelöst weil langsam verzweifle ich auch, habe auch eine neue Batterie von Varta eingebaut der Fehler kommt aber trotzdem
Hallo in die Runde.
Habe ähnliches Prob mit meinem 2014er 1.4 TSI. Ähnlich insofern, dass ich auch fast die identischen Fehlermeldungen habe, seit kurzem. (Scheinwerfer-Höhenverstellung, Stabilität.., Auto Hold, Parkbremse, ABS, Reifendruck)
Ein Auslesen brachte viele Unplausibilitäten hinten links.
Okay, ABS Sensor erneuert....aber alles wie gehabt, leider.
Hab mir den ABS Ring durchs Loch angesehen, der sieht ganz okay aus. Wie es um die nötigen magnetischen Werte steht weiss ich natürlich nicht. Gehen die Ringe auch mal "kaputt" altersbedingt??