Verschiedene Elektronik/Elektrikprobleme mit meinem W164
Hallo Forum,
Zuerst einmal die VIN WDC1641861A095159 ML 350 Bj 2006
Vieleicht kann mir einer helfen.
1: Probleme mit der Elektrischen Sitzverstellung Beifahrerseite. Hier hat die Sache keine Funktion Die Spannung liegt an, jedoch zieht das Relais unter dem Sitz nicht an. Habe herausgefunden das da keine Masse anliegt bzw. nicht geschaltet wird. Wenn ich mit der Prüflampe gegen Masse messe leuchtet diese das Relais zieht an und die Sitzverstellung funktioniert. Ist ein dünner Rot/Lila oder Grau markierter Kabel.
2: Problem mit der Fahrertür hier verriegelt die Türe nicht mehr und der Pin geht nicht mehr runter. Manuell fünktioniert das Schloss. Es fing damit an das der Pin immer langsamer runterging nach dem Druck auf Verriegeln am Schlüssel.
3:Problem mit dem Ladeklappenschloss. Hier öffnet die Ladeklappe zwar nach betätigung des Schalters in der Tür jedoch rattert das Schloss hinten wie ein Flipperautomat. Das gleiche wenn man die Klappe von aussen öffnet hier fährt diese garnicht oder manchmal hoch das Schloss rattert auch hier. Die Tasten in der Heckklappe haben keine Funktion.
Der Hauptrelaiskasten rechts hinten wurde vor 2 Jahren gewechselt da der Kofferraum unterwasser stand. Its aber nun nach erneuerung der Dichtungen der Heckleuchten Pulvertrocken.
Hoffentlich hat einer eine Idee
Beste Antwort im Thema
Tunerspray ist kein Kontaktspray sondern ein Reiniger für Leiterbahnen und Kontakte in der Elektronik. Das Zeug hat nichts mit Kontakt 60,WD40 oä. zu tun. Währen mir bei einer Sichtprüfung mit der Lupe etwaige unrelmässigkeiten an den Lötstellen aufgefallen währen diese auch nachgearbeitet worden. Dies war nicht nicht der Fall.
47 Antworten
Zitat:
@Hundevater schrieb am 23. Sep. 2019 um 16:7:05 Uhr:
geht leider nicht da der Händler es versiegelt hat wegen der Garantie.
Also weiter vorne hast Du geschrieben, dass Du alles mit Tunerspray und Zahnbürste gereinigt und mit einer Lupe abgesucht hast, und jetzt ist es geschlossen und versiegelt und Du würdest beim Öffnen wohl die Garantie verlieren.
Bin ich der Einzige, der sich nicht mehr auskennt?
Also ich habe es verstanden.
Er hat sein Steuergerät mit Spray behandelt und jetzt ein zusätzliches, gebrauchtes besorgt und dieses gebrauchte SG ist versiegelt.
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 23. September 2019 um 16:47:15 Uhr:
Also ich habe es verstanden.Er hat sein Steuergerät mit Spray behandelt und jetzt ein zusätzliches, gebrauchtes besorgt und dieses gebrauchte SG ist versiegelt.
Und das soll gleich wieder geöffnet und befummelt werden. Was soll das bringen?
Zitat:
@Ha-Pe-85570 schrieb am 24. September 2019 um 08:09:03 Uhr:
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 23. September 2019 um 16:47:15 Uhr:
Also ich habe es verstanden.Er hat sein Steuergerät mit Spray behandelt und jetzt ein zusätzliches, gebrauchtes besorgt und dieses gebrauchte SG ist versiegelt.
Und das soll gleich wieder geöffnet und befummelt werden. Was soll das bringen?
Und jetzt?was willst du?er kann das 100% auf und zu machen...müssen die Menschen jetzt hier dir Rechenschaft ablegen?
Ähnliche Themen
Deine Erklärungen sind immer die besten . . . Natürlich kann er!
Ich würde rechts hinten ein neues Schlußlichtbirnderl rein machen. Vielleicht liegt's daran?!
Hallo zusammen,
ich habe 2 Sams ein gebrautes neues (versiegelt) und das alte. Frage war hahingehend ob das alte raus das neue rein und dann programiert werden kann. Hab am 1.10 einen Termin beim freundlichen zum Programieren. Der Meister meinte ich solle das einfach umbauen, da dort im Rear Sam keine Vin hinterlegt ist. Hier müsse man ur die Ausstattung programieren. Er fragte ob ich mir mal die Platine vom neuen ansehen könne ich sagt nein da es versiegelt ist.
So morgen ist große Tauschaktion. Neue Betterie ist eben gekommen undann wird alles wieder eingebaut
Übrigens nicht das Birnchen vom Schlusslicht ist soll gewechselt werden sondern Bremlicht links, obwohl das ganz ist und leuchtet
So liebe Leute....
die neue Batterie ist verbaut. Das Sam wurde getauscht und ist kaput. Es leutete nach Einbau sofort die rechte Bremleuchte und es kann keine Verbindung aufgebaut werden. Also alles Retour. Altes Sam wieder eingebaut und Fehler ausgelesen und gelöscht... Zumindest funktioniert jetzt soweit (inkl. alter Fehler) wieder alles. Schicke dem Händler das teil zurück.
Nach Telefonat wurde das Sam getauscht, habe eben ein anderes bekommen. Nummern alle identisch bis auf die Q Nummer. Hier ist auf dem einen und originalem Q 02 auf dem gebrauchten Ersatz Q 03.
Frage hat das was zu bedeuten???
Steht auch eine Jahreszahl dabei ?
Ich nin immer davon ausgegangen, dass das das Quartal ist in dem es produziert wurde.
Hmm unten steht in den kleinen kästchen Bei Q 02 $NO: 0021 DOP:281/14 und bei Q 03 $NO: 0033
DOP 312/17
Sind gleich bis auf dieses Q 03. Bin mal gespannt was passiert wenn das dingen montiert wurde. Hab am 1.10 Termin zum flashen bzw codieren. Beim ersten brannte die Bremsleuchte nach Montage dauernd ..
So, alles wieder im Lot. War gestern beim freundlichen. Der hat mir das neue (gebrauchte Sam) eingebaut und codiert. Bis auf die Fahrertür, hier ist das Schloss kaputt ) alles wieder gur auch die Sitzverstellung funzt wieder. Hier sagte man mir das ein vorheriges auslesen nicht nötig sei, da man eh das Sam neu codieren muss und anschliessend noch die fehler löschen. Wechsel,Codierung incl. Hängerkupplung ca 1 Std 120€. Ich hoffe dass ich jetzt erstmal ruhe hab. Schloss wird nächste Woche gewechselt
Hallo zusammen,
schön war die Zeit mit dem "Dicken". Hab den lertzte Woche verkauft. Ich dank euch nochmals für die vielen Tipps. Aber die neue Baustelle ist schon da. Chrysler Stratus LX Limited Bj 2000 naja steht zumindest noch Daimler Chrysler in den Papieren.
Mfg
Hundevater