Verschiebbare Rücksitzbank Astra Caravan
Hallo Leute!
Ich habe aus sicherer Quelle erfahren, dass Opel die Preise zum 01.12.04 erhöhen wird. Kann mir einer mitteilen um wie viel Prozent?
Ich möchte nämlich einen Astra Caravan kaufen, warte aber noch auf die verschiebbare Rücksitzbank, die ja schon sehr sehr lange angekündigt ist. Hat einer eine Ahnung, wie teuer diese Option sein wird? Mein Opel-Händler sprach von einer teuren und technisch anspruchsvollen Lösung!
Außerdem bin ich am schwanken zwischen dem 1,9 l CDTI mit 120 PS und 150 PS. Wo liegt genau der technsiche Unterschied zwischen diesen beiden Motoren?
Fragen über Fragen...
19 Antworten
nach Aussage von meinem FOH soll die verschiebbare Rücksitzbank mind. 600 bis 700 Euronen kosten (ohne Gewähr).
der 150 PS hat 16 Ventile der 120 PS nur 8.
Ja auserdem ist das steuergerät anders und der turbolader ist leicht anders, auserdem finde ich den 150ps etwas ruhiger.
Ich habe was von 2,3% erhöhung der Preise gehört, aber von jemandem der eh nicht soviel ahnung hat.
Vielleicht ist mehr oder weniger.
Die verschiebbare Rückbank ist leider erst ab Januar verfügbar.
M.f.g.
Christian
Zitat:
Original geschrieben von mmacha
der 150 PS hat 16 Ventile der 120 PS nur 8.
Nein, im Astra haben beide Varianten 16 Ventile.
Beachte beim Kauf, das die Händler meist sofort Autos verkaufen wollen, manchmal mit weit hergeholten Argumenten.
MfG BlackTM
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Nein, im Astra haben beide Varianten 16 Ventile.
Zitat:
Original geschrieben von mmacha
der 150 PS hat 16 Ventile der 120 PS nur 8.
Ja was denn nun 😁? Ist die original
Opel-Infoetwa falsch?
Wurde vor einiger Zeit hier schon mal diskutiert.
Im Astra haben beide 1.9CDTI 16 Ventile
Im Vectra gibt es den 150PS mit 16V und den 120PS mit 8V.
Da bei der Einführung des 1.9ers im Astra niemand einen 120PS 16V kannte sind viele Infos dahingehend falsch, man ging einfach vom 8V, bekannt aus dem Vectra, aus.
Vielleicht kann ja mal jemand Fotos von seinem 1.9CDTI Motor mit 120PS machen. Den Unterschied sieht man sofort.
MfG BlackTM
Also ist der 120PS Motor nur mit elektronischen Mitteln "gedrosselt" 😁.
Das hatte ich mir beim bewerten der Leistungsdiagramme schon gedacht 😉.
Ich glaub der Lader ist auch noch kleiner.
Das aufgrund der geringeren Maximalleistung auch noch Kühler, Ladeluftkühler, Ansaugluftsystem verkleinert sind, ist anzunehmen.
MfG BlackTM
Es gibt nur einen 1.9CDTI, er unteilt sich in 120 und 150 ps, weiß ja jeder. Der 120 PS starke hat ein anderes steuergerät und nen andern turbo wie der 150 PS Starke Motor, der Block und die Ventilanzahl und alles ist gleich nur eben der Turbo und das steuergerät nicht.
Im Astra H werden beide Motoren als Z19DTH angegeben und die Leistungsreduzierung erfolgt ausschließlich auf Softwarebasis.
Beide Turbolader der Motoren sind variabel.
Also vom Aufbau sind beide Motoren identisch.
Wenn sich einer nicht sicher ist was genau der Unterschied der Motoren ist sollte auch hier keinen Unfug posten.
flo
genau das hab ich doch gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von flo1
Wenn sich einer nicht sicher ist was genau der Unterschied der Motoren ist sollte auch hier keinen Unfug posten.
flo
Ok :-)
MfG BlackTM
@ flo
Es tut mir wirklich leid das ich den Angaben von Opel vertraut habe !!!
@mmacha
Von wo hast du die Angaben denn genau her?
Von der Adam Opel AG sicher nicht.
flo