verrückte idee!!!??? bitte nicht lachen

VW Golf 4 (1J)

Hallo, BITTE NICHT LACHEN :-)

jeder weis, dass ein Kompressorumbau beim Sauger eine menge geld kostet!

wieviel Liter Luft pro minute brauche ich, um beispielsweise meinem 2,3 Liter V5 auf die sprünge zu helfen???

grund der frage ist, ich sah in einem Elektrokatalog einen Radiallüfter: (ist natürlich nicht von einem Tuning verbrecher! sondern einfach aus dem katalog!!)



Sehr hoher Wirkungsgrad,UL94/CSA approbierte Materialien, elektrische Ausführung nach IP50,Gehäuse und Lüfterrad aus Kunststoff,Anschlusslitzen 200 mm,Spannung: 12 V, Leistungsaufnahme: 1,98 W, Drehzahl: 11500 U/min, Luftstrom: 295 I/min, Druck: 425 Pa, Geräusch: 55 dB/(A), Lager: Gleitlager , Temperaturbereich: -20...+65 °C, Gewicht: 80 g, Abmessungen: Ø 64 x 56,5 mm,
Spannung: 12 V
Leistungsaufnahme: 1,98 W
Drehzahl: 11500 U/min
Luftstrom: 295 I/min
Druck: 425 Pa
Geräusch: 55 dB/(A)
Lager: Gleitlager
Temperaturbereich: -20...+65 °C
Gewicht: 80 g
Abmessungen: Ø 64 x 56,5 mm

oder:



Sehr hoher Wirkungsgrad,UL94/CSA approbierte Materialien, elektrische Ausführung nach IP50,Gehäuse und Lüfterrad aus Kunststoff,Anschlusslitzen 190 mm,Spannung: 12 V, Leistungsaufnahme: 7,4 W, Drehzahl: 11300 U/min, Luftstrom: 575 I/min, Druck: 905 Pa, Geräusch: 62 dB(A), Lager: Kugellager , Temperaturbereich: -20...+65 °C, Gewicht: 210 g, Abmessungen: Ø 98 x 75 mm,
Spannung: 12 V
Leistungsaufnahme: 7,4 W
Drehzahl: 11300 U/min
Luftstrom: 575 I/min
Druck: 905 Pa
Geräusch: 62 dB(A)
Lager: Kugellager
Temperaturbereich: -20...+65 °C
Gewicht: 210 g
Abmessungen: Ø 98 x 75 mm

mich erstaunen die Luftförderleistung! würde das was bringen?

16 Antworten

moin.. das würde wohl eine menge ärger mit dem tüv bringen. oder?

lassen wir den tüv mal tüv sein, hier geht es nur um theorie bzw praxis ob es funktioniert oder nicht

Pro Umdrehung werden 2 Zylinder mit Luft gefüllt.

d.H. alle 2 Umdrehungen braucht dein Motor mind. 2,3L Luft. Um die Leistung zu steigern bräuchte er wohl mind. 2,5L Luft.

Bei 1000 U/min macht das 1250L / min.
Jetzt weist du warum es nie möglich wäre.

Bei 6000 U/min müßte der Lüfter mind. 7500L Luft pro Minute fördern.

Solche Ideen kann man also getrost vergessen.

Zur Info: Ein Turbolader arbeiet mitunter mit bis zu 160000 U/min um bei hohen Drehzahlen einen gescheiten Überdruck zu erzeugen. 😉

du brauchst pro liter hubraum round about 160 l pro sec unter last
vergiss es einfach es wurden nich umsonst turbos erfunden die mit 150k umdrehugen und mehr drehen

Ähnliche Themen

Außerdem könnte der Radialverdichter wohl kaum den nötigen Überdruck produzieren weil er gar nicht so abgedichtet ist wie ein Turbolader oder Kompressor.

Die Idee hatten schon viele Leute und auch die "Tuningbranche" versucht Geld damit zu machen. (sieht man in diversen Katalogen)

Das sind alles Fürze die nicht knallen 😉

Die Radiallüfter sind ziemlich wirkungslos.

Ich habe so gerechnet:

Typischer amerikanischer Motor: 5,7 Liter V8 mit 600 cfm Vergaser.
600 cubic feet per minute entsprechen 17m³ pro Minute
Wenn wir das auf 2,3 Liter Hubraum umrechnen erhält man:

6,8 m³ pro Minute oder 113 Liter pro Sekunde maximale Ansaugmenge.

jo und dann kommen experten und hauen sich ein chip drauf, und der kleine arme turbo muss dann noch ein paar 1000 umdrehungen mehr machen 🙁

Das reicht bei weitem nicht 😁 !

Wenn deine Vermutung stimmen würde dan gäbe es keine kompressoren wie wir sie kennen 😉

Du musst immer wissen wieviel dein sauger motor von selbst schon ansaugt pro sekunde bzw. minute du wirst dann feststellen das der lüfter dann ein witz ist.

ZB ein 3 liter motor saugt in einem zyklus eben drei liter an und das geschieht sehr sehr offt in der sekunde.

Der lüfter aber bringt es gerade mal auf ca. 9 liter in der sekunde. Du wirst also eher strom erzeugen mit dem lüfterchen als das du druck im motor damit aufbauen kannst 😁

Gruß, G11880

Zitat:

Original geschrieben von G11880


Du wirst also eher strom erzeugen mit dem lüfterchen als das du druck im motor damit aufbauen kannst 😁

😁 da haste wohl recht

😰 Ich kaufe ein paar Hundert Stück davon und verkaufe sie wiederrum als Batterie-Ladegeräte...natürlich....!
Danke Jungs! 🙂
Wer steigt mit ein?

Da bin ich dabei!
Und durch das demontieren der Lichtmaschine spart man auch noch Sprit und hat mehr Leistung - Oder auch nicht! 😁

So...labei01....alles klar jetzt ????

Und......wir haben NICHT gelacht !!!!

Dein "Windrädchen" würde sich nach 3 maligem Beschleunigen auf nimmer wiedersehen verabschieden! Bau mal den Ansaugschlauch vom Luftfilter ab und erhöhe mal das Standgas...da wirst du merken, dass wenn du Hand vor das Rohr hältst, mehr Druck entsteht als 495Pa = 4,95 MILLIBAR = 0,00495 BAR!!! Ein kleiner TDI erzeugt ca. einen Druck von 1,9 Bar, ein Turbobenziner so ca. 0,4-0,6Bar! Du merkst dass da Dimenstionen mit dem Faktor 80 - 380 sind!!!
Man könnte froh sein, wenn nicht Teilchen des zerborstenen Schaufelrades des Radiallüfters in deinen Ansaugtrakt angesogen werden!!
Also lieber ins Auto bauen, als "erweiterte" Belüftungsstufe :-)

Wenn du dein kleines Windrad etwas umbaust dann kannst damit vlt noch strom erzeugen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen