Verrostete Bremssättel (GTD)

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo an alle Golf 7 - und vor allem GTD - Fahrer,

nachdem ich meinen Golf 7 GTD nun 1 Jahr und 3 Monate fahre und er mir auch nach nun knapp 37.000 Kilometern noch jeden Tag Freude bereitet, ist es umso ärgerlicher, dass meine Zufriedenheit leider nicht bei 100 % liegt...

Inzwischen bereue ich schwer, mich damals aufgrund des Active Sound, den ich nunmal nicht sonderlich passend finde (ein 4 Zylinder Diesel, der nach 8 Zylinder Benziner klingen will), gegen das Sport & Sound Paket entschlossen zu haben...

Meine Bremssättel weisen inzwischen rundum fortschreitende, teilweise erhebliche Verrostungen auf!
Genauso wie die Bremstöpfe, aber da diese ein Teil der Bremsscheiben und somit Verschleißteile sind, rechne ich mir hier keine großen Chancen auf einen Austausch aus.

Den Zustand der Bremssättel jedoch werde ich nicht hinnehmen, mein Vertragshändler ist schon informiert und bemüht sich um eine Freigabe zum Austausch der Bremssättel rundum. Parallel dazu habe ich auch selbst die Volkswagen Kundenbetreuung informiert. Sobald eine Freigabe zum Tausch aller Bremssättel eintrifft, habe ich mit meinem Vertragshändler schon besprochen, dass ich den evtl. vorhandenen Aufpreis zur ab Werk rot lackierten Variante übernehme. Die unlackierte Variante möchte ich nach diesen Erfahrungen nicht mehr an meinem Fahrzeug haben, auch nicht nach einem Tausch.

Mich würde nun interessieren, ob es jemandem von euch auch so geht wie mir?
Also alle Ihr Golf 7 Fahrer, nicht nur die mit den GTD's...

Ich vermute, dass hier eine fehlerhafte Charge vom Zulieferer gekommen ist, denn bei anderen Golf 7 ist mir dieses Bild so noch nie aufgefallen. Gerade in der letzten Zeit achte ich natürlich verstärkt darauf.

Achja: Die Räder und somit auch die Bremsanlage haben noch nie Felgenreiniger oder andere aggressive Chemikalien abbekommen. Der GTD geht lediglich einmal in der Woche zu Mr. Wash in Stuttgart.

Anbei mal ein Bild, auf Wunsch lade ich gerne noch mehrere hoch.

Grüße aus Stuttgart,
Niko

Beste Antwort im Thema

Würde ich auch so machen. Einfach lackieren und dann glücklich sein. Wenn man die gegen neue Sättel tauscht, werden die neuen wieder rosten.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@guenni2k schrieb am 27. Juli 2015 um 19:23:07 Uhr:


Würde ich auch so machen. Einfach lackieren und dann glücklich sein. Wenn man die gegen neue Sättel tauscht, werden die neuen wieder rosten.

Sehe ich auch so. Hab bei meinem Ver mal für nen Hunni die Bremssättel blau lackieren lassen (mit Foliatec Lack). Sahen nach über 5 Jahren noch aus wie neu ...

Zitat:

@n.moehren schrieb am 27. Juli 2015 um 17:46:03 Uhr:


Zwischenstand: Bisher haben Volkswagen direkt und auch der Händler unabhängig voneinander abgelehnt, etwas zu unternehmen. Der Händler hat immerhin angeboten, den Werklohn nicht zu berechnen, wenn ich die Bremssättel austauschen lassen wollte, sodass ich nur die Teile bezahlen müsste. Ich warte noch ein wenig ab, es wird ja mit jeder Wäsche schlimmer...
Mal sehen, was noch so passiert, bislang bin ich mit meinem Latein und mit VW noch nicht am Ende 😉

Das Autowaschen ist nicht das Problem, sondern das Salz im Winter.

Wer lackiert denn so was, wenn die VW Werkstatt das nicht kann?

Lackierer?

Ähnliche Themen

Zitat:

@tomtop schrieb am 28. Juli 2015 um 07:02:07 Uhr:


Wer lackiert denn so was, wenn die VW Werkstatt das nicht kann?

Bei mit hat es ne freie Werkstatt um die Ecke gemacht.

Hammerite drüber und gut. :x

Ja, so sehen die Bremssättel und Töpfe bei meinem CL 1.2 TSI (08/2014) auch aus (die Auspuffanlage unter dem Wagen übrigens auch....), VW und Händler lehnen es ab, daran etwas zu ändern. Die Töpfe waren übrigens schon bei Auslieferung des Fahrzeuges braun vom Rost............ - aber Hauptsache der VW-Absatz ist höher als der von Toyota................

So, habe meine Bremssättel lackiert und bin super zufrieden mit dem Ergebnis 😁

Zusammen mit den Tallegas Talladegas haste ja jetzt einen halben Golf 6 R ;-)

Zitat:

@guenni2k schrieb am 3. August 2015 um 12:34:41 Uhr:


Zusammen mit den Tallegas haste ja jetzt einen halben Golf 6 R ;-)

Überhaupt nicht 😉 die Talladegas sind einfach die geilsten Felgen. Macht meinen GTD nicht zu nem 6er 😉

Aber die blauen Bremssättel dazu... die gabs beim Golf 6 R auch.
Aber sieht doch geil aus. War auch nur ein Spaß ;-)

bei dem auto von papa sind die bremssättel silber lackiert. diese rosten nicht

vw hat bestimmt für sowas mehrere zulieferer

Zitat:

@xXGTDXx schrieb am 3. August 2015 um 11:18:49 Uhr:


So, habe meine Bremssättel lackiert und bin super zufrieden mit dem Ergebnis 😁

Welchen Lack hast du denn benutzt? Sieht echt ordentlich aus!

Zitat:

@Laubie schrieb am 3. August 2015 um 21:46:52 Uhr:



Zitat:

@xXGTDXx schrieb am 3. August 2015 um 11:18:49 Uhr:


So, habe meine Bremssättel lackiert und bin super zufrieden mit dem Ergebnis 😁
Welchen Lack hast du denn benutzt? Sieht echt ordentlich aus!

"Raidhp" Bremssattel Lack-Set

Zitat:

@n.moehren schrieb am 30. April 2015 um 22:25:32 Uhr:


Hallo an alle Golf 7 - und vor allem GTD - Fahrer,

nachdem ich meinen Golf 7 GTD nun 1 Jahr und 3 Monate fahre und er mir auch nach nun knapp 37.000 Kilometern noch jeden Tag Freude bereitet, ist es umso ärgerlicher, dass meine Zufriedenheit leider nicht bei 100 % liegt...

Inzwischen bereue ich schwer, mich damals aufgrund des Active Sound, den ich nunmal nicht sonderlich passend finde (ein 4 Zylinder Diesel, der nach 8 Zylinder Benziner klingen will), gegen das Sport & Sound Paket entschlossen zu haben...

Meine Bremssättel weisen inzwischen rundum fortschreitende, teilweise erhebliche Verrostungen auf!
Genauso wie die Bremstöpfe, aber da diese ein Teil der Bremsscheiben und somit Verschleißteile sind, rechne ich mir hier keine großen Chancen auf einen Austausch aus.

Den Zustand der Bremssättel jedoch werde ich nicht hinnehmen, mein Vertragshändler ist schon informiert und bemüht sich um eine Freigabe zum Austausch der Bremssättel rundum. Parallel dazu habe ich auch selbst die Volkswagen Kundenbetreuung informiert. Sobald eine Freigabe zum Tausch aller Bremssättel eintrifft, habe ich mit meinem Vertragshändler schon besprochen, dass ich den evtl. vorhandenen Aufpreis zur ab Werk rot lackierten Variante übernehme. Die unlackierte Variante möchte ich nach diesen Erfahrungen nicht mehr an meinem Fahrzeug haben, auch nicht nach einem Tausch.

Mich würde nun interessieren, ob es jemandem von euch auch so geht wie mir?
Also alle Ihr Golf 7 Fahrer, nicht nur die mit den GTD's...

Ich vermute, dass hier eine fehlerhafte Charge vom Zulieferer gekommen ist, denn bei anderen Golf 7 ist mir dieses Bild so noch nie aufgefallen. Gerade in der letzten Zeit achte ich natürlich verstärkt darauf.

Achja: Die Räder und somit auch die Bremsanlage haben noch nie Felgenreiniger oder andere aggressive Chemikalien abbekommen. Der GTD geht lediglich einmal in der Woche zu Mr. Wash in Stuttgart.

Anbei mal ein Bild, auf Wunsch lade ich gerne noch mehrere hoch.

Grüße aus Stuttgart,
Niko

Deine Antwort
Ähnliche Themen