Verriegeln der Türen nach dem Anfahren

BMW 3er E36

Ich hatte grade ein unerfreuliches Erlebnis. Ich stehe an einer Ampel, plötzlich geht meine Beifahrertür auf und ein Person, die ich nicht mehr sonderlich mag steigt ein und "muss mit mir reden".

Passiert ist zwar nichts weiter, aber Ich würde sowas gerne in Zukunft verhindern. Deswegen war ich grade bei BMW, die haben mir aber gesagt, dass es nicht einstellbar ist beim E36 und ich es per Hand machen müsste. Das wäre zwar schon machbar, allerdings ist der VErriegelungsknopf beim compact ziemlich schlecht erreichbar. Ich hätte gerne was, das es automatisch macht, damit es nicht vergessen werden kann.

hat irgendwer Tipps für mich? Gerne auch elektronische Schaltungen. Die versteh ich zwar nicht unbedingt selber, aber ich würde schon jemanden finden, der es mir baut.

Danke und Gruß
Claudia

Beste Antwort im Thema

Was hilft dir da eine sperre? Dann lauert er dir auf wenn du aussteigst. Ich würde sagen geh zur Polizei. Stalking ist Strafbar und das kann für ihn teuer werden.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von digooless


Ich hatte grade ein unerfreuliches Erlebnis. Ich stehe an einer Ampel, plötzlich geht meine Beifahrertür auf und ein Person, die ich nicht mehr sonderlich mag steigt ein und "muss mit mir reden"
....
hat irgendwer Tipps für mich?

ja:

Klarschiff mit dem Ex machen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


ja:
Klarschiff mit dem Ex machen... 😉

Das hab ich bereits versucht. Man kann sagen dass es jedesmal leider erfolglos (um nicht zu sagen erfolglosestens) und mit Geschrei endete. Manche Leute sind in der Hinsicht leider etwas hartnäckig und unbelehrbar. Daher eben mein Plan mit der Verriegelung. Kannste mir da helfen? 😉

Was hilft dir da eine sperre? Dann lauert er dir auf wenn du aussteigst. Ich würde sagen geh zur Polizei. Stalking ist Strafbar und das kann für ihn teuer werden.

Das war bisher das einzige mal, dass er sowas gemacht hat, er stellt mir ja nicht nach, nutzt nur jede Gelegenheit, mich anzureden, was glücklicherweise selten ist, da wir nicht so örtlich nahe aneinander sind.

Ich will die Sperre ja nicht speziell wegen diesem Typen, eher generell.

Ähnliche Themen

das mit dem tachosignal find ich ne gute idee.
aber dass die scheiben dann hochfahren ist quatsch. wenn ich den verriegelungsknopf in der tür runterdrücke, gehen die scheiben ja auch niht zu. man müsste dann dieses signal nehmen. es gibt einmal schloßschalter fahrertür(hier würden die fenster denk ich hochfahren) und dann gibts noch türgriffschalter. des ist für innen und da gehen die fenster ja nicht mit hoch.

Gibt's da nichts aus der US Version des E36? evtl. einfach mal in den amerikanischen E36-Boards fragen ob dies dort integriert war und falls ja, einfach Schaltpläne u. Teilenummern erfragen

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus


Gibt's da nichts aus der US Version des E36?

Genau, das Ding heißt "Centerlock" und einen Thread dazu gibt es

hier

. Ich hoffe, digooless, Du kannst was damit anfangen.

Ich würde den hier auf die Rückbank setzen, dann steigt garantiert niemand ein 2. mal unaufgefordert ein!😛 

Zitat:

Original geschrieben von autobild


das mit dem tachosignal find ich ne gute idee.
aber dass die scheiben dann hochfahren ist quatsch. wenn ich den verriegelungsknopf in der tür runterdrücke, gehen die scheiben ja auch niht zu.

Hi,

wenn man aber einen Schwellwert des Geschwindigkeitssignals nimmt und darüber die ZV das Kommando "Verriegeln" bekommt, dann ist dies ja quasi ein Dauersignal sobald man schneller als x km/h fährt. Beim Komfortschliessen der ZKE ist das das gleiche als wenn man z.B. den Schlüssel im Türschloss länger in Postition "Verriegeln" hält.
Daher müsste man aus dem Dauersignal einen kurzen Impuls machen, am besten einen der nur einmalig pro Fahrzyklus angetacktet wird.

Das "Komfortschließen" wird aber über ein extra Schaltsignal ausgelöst.
Ausserdem wird das Relais zum schließen autom. nach einer gewissen Zeit abgeschaltet um eine Überlastung zu verhindern. Sonst würde ja auch der Zusatzschalter für den Innenraum bei längerem Betätigen das "Komfortschließen" auslösen.

Streng genommen müsste es also reichen das Tachosignal über einen Schwellwert auszuwerten und mit einem Flipflop ein schließen Signal auszulösen. Über die Zündung (aus) könnte man dann resetten und die ZV wieder öffnen lassen.
Oder hab ich da was falsch verstanden ??

Greetz
Tim

zusätzlich muss das ganze aber auch noch an einen crashsensor gekoppelt werden.
nicht, dass dann im falle eines unfalls die türen bei nach wie vor laufender zündung verriegelt bleiben.

Das ist schon integriert.....

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


zusätzlich muss das ganze aber auch noch an einen crashsensor gekoppelt werden.

Das wird schon durch das Airbag-SG erledigt, dies öffnet autoamtisch die ZV ab Airbag-Auslösung.

@Yeti
Mit dem Komfortschliessen bin ich mir tatsächlich nicht wirklich sicher.
Ich habe bei mir eine InPro FFB eingebaut. Diese lässt sich so einstellen das das Siganl "ZV-zu" für ca. 30 Sekunden anliegt (ist "offiziell" nur für alte pneumatische ZV). Damit fahren bei mir beim Verriegeln alle Fenster zu. Da ich ja auch nur auf diesen einen PIN der ZKE gehe den ich auch durch eine Schaltung zur automatischen Verriegelung nehmen würde, ging ich jetzt einfach davon aus ob ein einfaches "Tacho-Abgreifen" wirklich funktioniert!?
Ansonsten ist das mit dem Flip-Flop wohl das was ich meine. Ich bin in Elektronik nicht wirklich bewandert...

@all: Weiß jemand von Euch wie das GAL am Radiostecker aufbereitet ist? Mein Navi hat zwar so eine Statusanzeige, da wird aber nur ein Numerischer Wert angezeigt, keine physikalische Größe.

Vielleicht ist es auch baujahrabhängig und nur die US Modelle haben überhaupt die Möglichkeit mit dem Zentralschließen. 
Hier sieht mir das zumindest so aus als wenn die Double-Lock-Funktion extra geschaltet ist. Bei mir schließt sich dann das Verdeck (vollautom.).
Keine Ahnung wie die Signale dann unterschieden werden....

Greetz
Tim

hab mal ein bild mitgefügt vom schaltplan. ich bin mir aber nicht sicher, ob die zwei markierten schalter auch die sind, für die ich sie halte 😁
wenn ich das richtig sehe, wird es nur ein problem mit dem tachosignal geben. und zwar: wenn ich los fahre, verriegeln die türen, aber wenn ich anhalte gehen sie wieder auf. da die ZKE vom türpin ein dauersignal erhaltet. entweder oben oder unten. es ist halt ein schalter und kein taster.

Deine Antwort
Ähnliche Themen