Verrecken TDI

VW Golf 4 (1J)

Ich Fahre 14 Jahre Auto !Trabant Seat Nissan VW.
Ich habe den Golf 4 TDI PD 101 PS jetzt schon 4 MAL abgewürgt !Einmal beim anfahren ,Zweimal im 2 Gang und das andere mal weiss nicht mehr !Das kann doch nicht sein werde ich ALT (32 im Mai)oder ist sonst was kapput ?Letztens ich Fahre an eine Kreuzung 2 Gang ein LKW der Hupt ( ? ) ich gebe Gas und ................Aus !Anderes mal die Ampel wird Grün ich gebe Gas und .................Aus Rotes Gesicht und nur Weg !.Habe auf einen Diesel Fahrschule gemacht dachte immer Diesel gehen nicht aus und was mache ich ?300000 TK Ende ich wie ein OPA ??????

26 Antworten

Tja das sind halt die NMs der TDIs. Eignet sich auch zum Spritsparen, z.B. ebene Ortsdurchfahrt im fünften im Standgas. Da laufen dann so 2,5 L durch....beschleunigen iss dann aber nicht - muss man fix runterschalten - alles Übung....

Also unter 1500UPM ist von den NM nichts zu spüren, da kann man auch mit 1.6 im 5.Gang durch ne Ortschaft fahren. (Jaa, ich weiß, der 5 Gang ist viel kürzer beim Benziner, aber trotzdem)

Moinsen!

Das ist die Kehrseite der EU4-Einstufung! Diesel dürfen nun einmal nicht mehr räuchern, um in dem für die EU4-Einstufung maßgeblichen Fahrzyklus die Grenzwerte zu unterschreiten. Gibts allzu große Drehzahlabweichungen vom (unteren) Leerlauf nach unten (untertourig), schaltet die Elektronik die Spritzufuhr ab und eine Art "Drossel"klappe macht sofort die Zuluftzufuhr zu (zumindest bei den Saugern), um einen sofortigen Motortod OHNE Räuchern herbeizuführen.

Gru0
Henrik2

Also ich kenn es eigentlich so dass bei der unteren kritischen Drehzahlgrenze zusätzlich Sprit eingespritzt wird um den Motor am Leben zu erhalten, z.B. beim langsamem Abbiegen im 2 Gang. So hats mir auch mein Fahrlehrer erklärt, und man konnte es auch selbst spüren.

Ähnliche Themen

Gleiches Problem gehabt mit defekten LMM

Hallo,

Fahre einen 1,9L TDI-PD mit Tuning.

Bevor mein LMM kaputt ging und ausgetauscht wurde, habe ich das Auto auch schon ein paar mal abgewürgt. Wobei mir das sonst nie passiert. Ich fahre schließlich schon seit 20 Jahren.

Das Tuning kann ich ausschalten.

Mit oder ohne Tuning, das Ding zog machmal besser weg, einen anderen mal lief er viel labiler. Deshalb ist das mit dem Abwürgen auch immer wieder mal passiert.

Nach LMM kaputt und ausgetauscht ist es wieder in Ordnung. Auch mit schwerem Anhänder kein Problem mehr! Er zieht jetzt beim Gasgeben immer auf gleiche Weise an und das Drehmoment ist genau vorherzusehen.

Seitdem nicht mehr abgewürgt!

Vielleicht ist bei Dir (bei deinem Auto) auch der LMM schon schadhaft?

Den LMM kann man mit 2 Schrauben austauschen. Eine Sache von 1 Minute. Das Ding befindet sich im Ansaugrohr rechts der Miite ganz oben, gut zugänglich, wenn ich es noch richtig weiß, gleich nach dem Luftfilter.

Würd ich einfach mal ausprobieren.

Grüße,

Paul

Danke Paul !Guter Beitrag ,wie du sagst mal isser Super mal naja.LMM schon nach 34000km ?

Mein LMM musste auch getauscht werden, weil der hinüber war, aber ich hatte trotzdem keine Probleme mit dem Anfahren!!!

LMM

Zitat:

Original geschrieben von Apollo777


Mein LMM musste auch getauscht werden, weil der hinüber war, aber ich hatte trotzdem keine Probleme mit dem Anfahren!!!

Hallo Apollo777,

jeder hat so seine eigene Technik zum Anfahren.

Ich versuche immer mit möglichst niedriger Drehzahl und hohem Drehmoment anzufahren um die Kupplung zu schonen. Wäre ich mit höherer Drehzahl angefahren, dann hätte ich es gar nicht bemerkt.

Da hat jeder seine eigene Technik. Beim einen Fahrer geht der Motor nicht aus, auch wenn da was nicht in Ordnung ist, beim anderen eben schon.

Aufgefallen ist mir das erst, als der LMM den Geist vollends aufgegeben hatte und das Auto nur noch im Notlaufprogramm mit niedriger Leistung fuhr. Nach dem Tausch des LMM hatte ich gar keine Probleme mehr mit dem Anfahren.

So war das jedenfalls bei mir. Mehr kann ich zu meiner Vermutung nicht sagen.

Die LMM können auch schon bei wenig km kaputtgehen oder schon einen Schaden haben. Schließlich ist das ein empfinblicher Regelkreis der schon bei kleinen Veränderungen instabil werden kann.

Ich würde es auf jeden Fall probieren, denn das stört schon gewaltig, vor allem wenn man ein Fahrer ist, der die Kupplung unbedingt schonen will. Ich habe mich auf jeden Fall schon tierisch darüber aufgeregt und hätte das Auto auch verkauft.

Ich würde das mit dem LMM einfach ausprobieren. Wenn man das Ding auch noch selber wechselt, dann kostet das auch nichts, wenn man das Ding wieder zurückgibt.

Beim Boschdienst hat der Mann auf jeden Fall gesagt, daß er nicht glaubt, daß es der LMM ist, aber er hat mir einen Trox-Schraubendreher in die Hand gedrückt und gesagt, daß ich das mal probieren kann.

Bingo! das wars!

80€+Märchensteuer und 6€ Preisnachlaß wegen eigener Montage.

***Michfreu***

Bis heute niemehr abgewürgt.

Ein Diesel zeichnet sich dadurch aus, daß er immer gleich reagiert, außer der Motor ist noch kalt. Das sind die Eigenschaften eines Direkteinsprizers.

Wenn sich das Verhalten ständig ändert, dann is da was im Unreinen.

Grüße

Paul

@panther1342

Kann schon daran liegen, dass es im Notlaufprogramm schwerer ist...

Meiner lief mal im Notlaufprogramm, weil ein Auslassventil am Turbo kaputt war, aber da hab ich das auch nicht so mitbekommen!!

Aber wenn ich nicht gerade versuch im dritten Gang flott anzufahren 😁 😁 (ist mir auch schon passiert), dann würg ich eigentlich sehr sehr selten den Motor ab!

Gruß
Torsten

Nein!

Hallo Apollo777,

lange bevor das Steuergerät in das Notlaufprogramm springt macht sich ein defekter LMM bemerkbar.

Bei Notlaufprogramm ist der Motor wieder genu einzuschätzen und man würgt ihn nicht mehr so leicht ab, weil man ja weiß, daß nix kommt. Da kann man sich ja drauf verlassen.

Es geht darum, daß der Motor beim anbringen der Last einmal einen anständigen Drehmoment bringt und wenn man einen anderen mal wegfährt, daß dann nix kommt!

Das hat noch nix mit dem Notlaufprogramm zutun.

Ins Notlaufprogramm geht der erst, wenn der LMM volständig den Geist aufgegeben hat.

Grüße

Paul

Ich Freue mich über Bockspringen der Fahrschüler !Bei mir ist der Motor gleich weg .Du Gibst Gas lässt die Kupplung kommen und Motor aus ohne Rucken ohne Zucken .Wie aus den PC den Strom weg !F1 Kupplung im Golf 4 TDI ?

LMM einfach probieren

Hallo Nissanfan,

probiers einfach mal mit neuem LMM. Es ist auf jeden Fall einen Versuch wert.

Laß uns doch dann auch wissen, ob es das war.

Wie gesagt, bei mir war das so:
Monate bevor der LMM kaputtging lief das Ding immer wieder mal sehr schlecht.

Einmal zog er gut weg,
einen andern mal ging er prompt aus beim wegfahren. Schon bei geringster Belastung, die Kupplung hat kaum gegriffen, schon aus!

Nachdem der LMM ganz kaputt war und das Auto ins Notlaufprogramm sprang, habe ich den LMM wechseln müssen, und siehe da, alles in bester Ordnung. Jetzt zieht er weg die eine Kampfbiene beim Angriff.

Wirklich, probier einfach mal LMM wechseln. Egal was die Werkstatt davon findet. Kostet ja nix. Könnte sein, daß es hilft.

Grüße,

Paul

Deine Antwort
Ähnliche Themen