Vernichtender 100000 km-Test des 07 in Autobild

Peugeot 307 3*

Übrigens in einer Juniausgabe der Autobild hat ein 307 als schlechtestes Auto im Langstreckentest abgeschnitten. 2 Ausgaben später wurden Leserbriefe veröffentlich mit dem Tenor "Gott sei Dank, dass dieses endlich bekannt gemacht wird" und " ... wir dachten, wir stünden allein mit unseren Problemen".
Siehe auch unsere Erfahrungen unter "cebra"!!!!!

99 Antworten

OK, wer die Inneneinrichtung von z.B. nem Audi A3 als bieder bezeichnet, der hat es wohl nicht anders verdient. Immerhin gibt der von der Inneneinrichtung in der Klasse noch den Maßstab an (und das ist nicht nur bei diesem Audi-Modell so).
Damit ihr aber mal was zu lesen habt:

Motor-Probleme die 1.
Motor-Probleme die 2.
Motor-Probleme die 3.

Die restlichen Threads wegen verkratzen Scheiben (wer hat von den 206ern keine? Bitte melden), Krümmerproblemen, Getriebeproblemen, Vorderachsproblemen, Zylinderkopfdichtungsproblemen, Auspuffproblemen ....
hab ich hier nicht aufgeführt, da das wohl ein viel zu langer Beitrag werden würde.
Lest euch doch einfach mal das Forum von www.206cc.de durch und dann kommt noch einmal und sagt, dass das ganze normal wäre und andere Hersteller genau die gleichen Probleme machen würden.
206CC-Forum

Alleine schon, dass ein Auspuff mit Kat nach 3 Jahren komplett weggerostet ist und getauscht werden muss, hab ich eigentlich immer nur von Fiat und Opel erwartet. Weit gefehlt: Peugeot kann das auch!

Achja: Meine Freundin und ihre Mutter kennen zum Glück den Chef ihres Autohauses einigermaßen gut persönlich und kommen deshalb immer sofort dran. wenn ich mir jetzt auch noch vorstelle, dass die bei nem Autohaus wären, dass sich querstellt....

Es stimmt schon, dass mein vorheriger Beitrag ziemlich heftig geschrieben ist.
Dieser Eindruck von der "Marke" Peugeot hat sich nun aber nach 3 Jahren sehr bei mir gefestigt und zwar durch eigene Erfahrungen wie auch durch Forenbeiträge.

Zitat:

Original geschrieben von RolandM1979


Damit ihr aber mal was zu lesen habt:

Motor-Probleme die 1.
Motor-Probleme die 2.
Motor-Probleme die 3.

Was erwartest du ? Es ist ein Peugeotforum, da gehen die hin, die Probleme mit ihrem Peugeot haben. Gehe ich ein Audi,VW was weiss ich Forum, da siehst du genau das gleiche...

Gut, dann beweise das doch mal.
Wäre da z.B. das Forum www.4ringe.de !
Auch dort kann man Probleme ansprechen. Man sieht dort sogar, dass die Leute viel mehr technische Ahnung haben, als die in Peugeotforen.
Trotzdem gibt es dort keine so gehäuften Probleme.
Oder schau mal bei www.audicommunity.com vorbei.
Auch dort ein gutes Forum. Probleme ja, aber so gehäuft?!?
Schau mal hier bei Motor-Talk in der Audi-Rubrik vorbei.
Z.B. beim Audi A3:
Ich kenne hauptsächlich Fahrwerkabstimmungsprobleme beim Audi A3 und über Knarzgeräusche beschweren sich auch einige und stellen diese aber auch ab. Alle anderen Dinge kommen eigentlich sehr gering vor.
Wenn man nun einmal bedenkt, dass ein Audi A3 bestimmt nicht weniger an Elektronik drin hat wie ein 206er oder 307er, dann kann man das doch mal gut als Vergleich heranziehen.
Ich hatte übrigens mal das Problem, dass ich beim 206er das Kühlsystem entlüften musste. Hab die Entlüftungsschrauben nicht alle auf Anhieb gefunden und deshalb die Frage in diverse Peugeot-Foren eingetragen. Fazit: Nach ein paar Tagen bekam ich endlich mal ein Feedback auf eine doch recht simple Frage.
Wenn ich eine weitaus technischere Frage in einem der Audi-Foren stelle, dann hab ich die Antwort meist am gleichen Tag (www.4ringe.de in wenigen Stunden wenn nicht sogar Minuten).
Es gibt dort also viele Leute, die sich technisch top mit dem Auto auskennen und doch eigentlich sofort losjammern müssten, wenn Audi wieder größeren Mist eingebaut hat.

Man sollte halt doch einmal die unterschiedlichen Foren vergleichen und dann seine Meinung abgeben.
Ich kann euch auch mal das Motor-Talk-BMW-Forum des neuen 5er empfehlen. Das is der Hammer, was die da für Probleme haben. Würdet ihr da sagen, dass es sich um Einzelfälle handelt?!?

Hallo Roland,

nun setz doch mal deine Rosa Audi Brille ab und komme wieder runter. Diesen Müll vom überlegenen und tollen Audi kann ich nicht mehr hören. Habe selber mal an so etwas geglaubt und mir einen A3 TDI gekauft. Diesen tollen A3 habe ich nach 6 Monaten gewandelt, da er mehr in der Werkstatt stand als gefahren ist. Probleme: Ölverbrauch, undichter Kofferraum, defektes Schiebedach, ständig ausfallende Fernbedienung, defekter CD Wechsler. Aber gut kann ja mal passieren also wieder einen bestellt. Der neue war noch schlechter als der erste. Probleme: Windgeräusche, Ausfall Klimaautomatik, defekte Wegfahrsperre, defekte Rückbank, defekte Spannrolle, Bordcomputer fiehl immer wieder aus usw. Nach 3 Monaten kam das Auto zurück ins Werk. Also wieder gewandelt und einen Golf IV gekauft. Tja was soll ich sagen gleich Technik gleicher Müll. Jedes Jahr aufs neue teure Reparaturen und fast immer wieder waren es die gleichen Teile. Schei... Qualität und das bei den Preisen. Nein danke. Ich fahre seit letzten Dezember einen 307 und bin sehr zufrieden. Er war zwar auch schon zur Nachbesserung, aber das waren alles Kleinigkeiten welche behoben wurden. Was größe und vor allem Motorgeräusche betrifft, da kann sich der A3 eine Scheibe abschneiden. Die TDI sind schon einiges lauter als die HDI Diesel.

Gruß Uwe

PS: Ich kann in keinem Beitrag herauslesen, dass Audi einen billigen Innenraum hat. Es war vom Yaris die Rede. Also erst lesen und dann schreiben.

Ähnliche Themen

Ich hab ja auch in keinem Beitrag geschrieben, dass jemand behauptet hätte, dass Audi einen billigen Innenraum hat. ;-)
Es hatte aber jemand geschrieben, dass Audi nen biederen Innenraum hätte und das halte ich für lächerlich.
Zu Deinen Problemen kann ich nur das sagen, was ich auch in meinen anderen Beiträgen geschrieben habe:
Die Qualität bei ALLEN Autoherstellern hat rapide abgenommen. Dass Du mit Deinen Audi und VW reingefallen bist, tut mir Leid. Die VW gefallen mir übrigens eh überhaupt nicht. Ich finde den Innenraum vom neuen Golf V total hässlich und billig.
Wenn mir jetzt nur noch jemand gleiche Threads auftreiben könnte, wie die schönen Peugeot Motor- und Pannen-Threads, dann bin ich ja schon ruhig.
Bin ich ja echt mal gespannt.
Ich bin sehr viel in Auto-Foren verschiedener Autohersteller unterwegs, aber solche "Qualitäts-Mängel" (wenn man das überhaupt noch so nennen kann) wie beim 206er sind mir bis jetzt bei keinem aufgefallen (OK, die Fiat-Foren meide ich ;-) ).

bitte beim thema bleiben und nicht abschweiffen gell. habe selber mal einen a4 gefahren und null problemo und fahre jetzt einen 307 hdi und wieder null problemo. also gibt es auch dementsprechend weniger zu berichten. ich kann ja auch nicht alle 3 tage einen thread starten wo ich meinen 307er hervorhebe. ein forum ist nunmal da um probleme und sorgen auszutauschen. klar wird auch mal das eigene auto hervorgehoben aber nicht in diesem maße. also keep cool und geniesst das leben.

von wegen nie wieder peugeot

moinsen

für die, die's interessiert - ich fahre inzwischen meinen vierten peugeot (aktuell: 307 HDi 110 3T, EZ: 04/02, 56 tkm, seit 30tkm leistungsgesteigert auf 130 PS) und der fünfte ist aus nachwuchsgründen quasi schon in arbeit. es soll wohl ein SW hdi 135 werden...

sicher, problemchen gab und gibt es immer wieder. das kann und will ich auch gar nicht in abrede stellen. aber die grundsubstanz stimmt für mich! er hat mich bisher noch nie im stich gelassen. und von welchem hersteller gibt es schon serienmäßig soviel ausstattung für vergleichsweise so wenig geld!?!
was nutzt mir denn beispielsweise ein neuer A3 oder golf V für roundabout 25.000 €uronen, gerademal ausgestattet mit dem allernotwendigsten, der noch nicht einmal alus vorweisen kann? alles aufpreispflichtig. beruflich bin ich übrigens auch mit VW (passat und T4) unterwegs. unser der händler vor ort verdient sich an den dingern 'ne goldene nase! bremsen, eletrik pp. - ständig streiken die teile. echte deutsche wertarbeit soll das sein??? lächerlich!
ich jedenfalls kaufe mir keinen wagen, um ihn irgendwann vielleicht mal für einen höheren wiederverkaufswert (nur weil 4 ringe o.ä. den kühler zieren) wieder abzustoßen. ich will spaß damit haben! und "auto des jahres 2002" ist der 307 immerhin auch geworden.

und abschließend noch eine anmerkung zum thema "schlechter händlerservice":
mein autohaus hat mir meinen 307 kostenlos aus über 300km entfernung zurück nach sylt gebracht, nachdem ein verschleißteil nicht sofort lieferbar war. das ist für mich wahrer service am kunden!

mein fazit: peugeot wird wohl immer mit mir sein!

gruß, ich

Hi Roland ,
Guck'st du hier :VW Audi Forum Bayern oder hier www.meckisforum.de
oder ,oder. wenn man über Audi herziehen will wie du über Pug findet man genug (so man das wirklich will).
Ich kenn auch persöhnlich genug Leute die beim Thema Audi nen Schreikrampf bekommen .
Wohl dem der mit seinem Auto gleich welcher Marke zufrieden ist .

@virgon

Eben dieses von Dir genannte Forum erreicht man unter www.4ringe.de!
Jetzt zeige mir mal genau, wo man dort sehr viele Probleme über Audi liest!
Die meisten Beiträge handeln von Problemen mit Audis, die über 100tkm oder über 200tkm drauf haben.
Seltener sind Beiträge dabei, die über Serienprobleme oder Montagsautos berichten.
Ebenso sieht es bei www.audi80.com aus.
War also nix mit Deinem Forum, dass Du mir da zeigen wolltest ;-)
Ich kann das Forum www.meckisforum.de für Audifahrer echt nur empfehlen. Da wird einem meist innerhalb einer Stunde geholfen.
Hab erst vor kurzem nach Mitternacht nen Thread eröffnet und innerhalb von 1 Stunde hatte ich 3 Antworten. Einfach genial.
Das meinte ich auch damit, dass es da viel mehr Hilfe im Internet gibt und viele Leute sich eben top mit dem Auto auskennen.
Bei Peugeot hab ich da eher das Gefühl, dass es sich meistens um "welchen Spoiler anbauen", oder "welche Alufelgen",.... etc. geht. Viele Leute mit dem richtigen Technikverstand vom Auto hab ich da noch nicht getroffen.

So, hab jetzt selber noch ein paar Suchen eingeleitet.
Zum Audi A3 habe ich dies hier gefunden:

http://www.a3-quattro.de/a3quattroneu/merkmal.htm

Bemerke: Die meisten Probleme wurden gelöst und in bei den neuen Modellen verbessert.

Wenn man nun mal bei www.meckisforum.de und www.audi80.com z.B. nach dem Wort "wandeln" sucht und dann das mit dem Suchergebniss auf der Seite www.206cc.de vergleicht, dann sollten einem schon die Augen aufgehen ;-)
Dazu muss man dann noch anmerken, dass z.B. wwww.meckisforum.de eine viel größere Anzahl an Nutzern hat als www.206cc.de! ;-)
So, jetzt kommt ihr!

Okay, ich frage mich jetzt was du dem Durchschnittsbürger damit sagen willst.
Da ich rate-spiele mag versuche ich den tieferen Grund deiner 2 posts zu ergründen.

Zitat:

Seltener sind Beiträge dabei, die über Serienprobleme oder Montagsautos berichten.

- Audis sind die Fahrzeuge die nur selten an einem Montag gefertigt werden.

- Also ich kenne in meiner Umgebung nur einen Bäcker und viele Friseure die Montags nicht produzieren bzw. ihre Dienste zur Verfügung stellen. Ob es zwischen einem Friseur und einem Audi parallelen gibt vermag ich nicht zu beurteilen.

Zitat:

Hab erst vor kurzem nach Mitternacht nen Thread eröffnet und innerhalb von 1 Stunde hatte ich 3 Antworten. Einfach genial.

- Audi Fahrer kennen sich mit deren Autos aus und können jedem noch so primitiven Einzeller Hilfestellungen liefern.

- z.B.: Ausbau/Einbau eines LMM, welches neuerdings im praktischen sixpack bei Lidl zu kaufen ist. (so sagt man)

- Audi Fahrer haben viele Schlaflose nächte, denn wenn man einen Thread um 3:30Uhr eröffnet antworten die ersten Audi Fahrer bereits um halb 5 und das Werktags!

Wo der Ottonormalverbraucher Arbeiten geht und ausgeruht zur Arbeit erscheinen muss!

Zitat:

Bisher bemerkte Auffälligkeiten des neuen A3

- Audis haben (besonders A3) viele dokumentierte Fehler/Probleme

Aber mal im ernst, das können wir als Pug Fahrer sicher toppen.

Zitat:

Bei Peugeot hab ich da eher das Gefühl, dass es sich meistens um "welchen Spoiler anbauen", oder "welche Alufelgen",.... etc. geht. Viele Leute mit dem richtigen Technikverstand vom Auto hab ich da noch nicht getroffen.

- Peugeot Fahrer mögen gerne Individuelle Fahrzeuge, wobei sich die Audi Fahrer gerne mit Gut von der Stange zufrieden geben.

Außerdem fehlt es dem Peugeot Fahrer an dem 'richtigen Technikverstand' was auch immer das zu bedeutet hat.

Ich vermute einfach, es soll aussagen, dass wir hier alle von nichts eine Ahnung haben und sowieso als Nicht-Audi-Fahrer inkompetent sind.

Mal ganz davon abgesehen, das dies schlicht und ergreifend falsch ist, ist es auch noch rotz-frech!

Als Bsp. schau einfach mal "Peugeot Motoren" vorbei, dann denkst du sicher anders.

So, dann nimm dir mal 20K Euro und gehe zu deinem Audi-dealer deines vertrauens und lass dir mal ein Angebot machen. Ich vermute du bekommst einen Untersatz mit Küchenstühlen wo serienmäßig Vorne ein 1.6er Motor verbaut ist welcher mit dem Eigengewicht des Gefährts überfordert ist.

Dann nimmst du deine 20K und gehst zum Peugeot-dealer, welcher dir ein vollständig ausgestatteten 307er verkauft der kaum einen Wunsch offen läßt.

Es ist für mich immer wieder erheiternd zu erfahren, dass Fußmatten und ein Getränkehalter Aufpreispflichtig sind. Durch hinterfragen habe ich erfahren dürfen, dass sich die Verkäufen von Audis auch dazu durchringen können einmal Fünfe gerade sein lassen und die Matten ohne Aufpreis dazu legen bei Kaufabschluß.
Zudem bin ich auf die groben und lauten Diesel Aggregaten die Bauartbedingt in hohem Drehzahlbereich merklich lauter sind als die von PSA/Ford verbauten Motoren nicht gut zu sprechen.

Aber ich wünsche dir weiterhin viel Freude mit deinem Mittelklassewagen zum Premium Preis.

Gruß
-- Stop-A

Also sorry, aber dann fahr ich lieber einen Untersatz mit Küchenstühlen, der sich bewegt und nicht ständig in der Werkstatt steht, anstatt dass ich mir nen 307er kauf, den ich immer nur in der Werkstatt bewundern darf. ;-)
Und für das Geld, dass ich in den Audi stecke, bekomme ich wenigstens auch ne hochwerige Innenausstattung.
Und wie war das doch. Achja:
Qualität hat nunmal ihren Preis.
Außerdem hast Du ja wohl nicht widerlegt, dass bei Peugeotforen "Wandeln" doch mal ein sehr gebräuchliches Suchwort ist ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Stop-A


Es ist für mich immer wieder erheiternd zu erfahren, dass Fußmatten und ein Getränkehalter Aufpreispflichtig sind....

Nur leider sind auch bei Peugeot die Fußmatten nicht bei allen Modellen im Preis enthalten und müssen genauso extra bezahlt werden.

Aber davon abgesehen bin ich der Meinung ihr solltet diese ewige Markenstreiterei einstellen... Wer Peugeot fahren will soll das tun, wer Audi für das bessere Auto hält und bereit ist dafür deutlich mehr auszugeben, der soll sich den Audi kaufen - wo ist also das Problem?
Man kann niemandem einen anderen Willen aufzwingen. Jeder kauft sich das, was er für das bessere hält, oder womit er sich identifizieren kann.

Gruß Jürgen

Stop-A
Göttlicher beitrag !
Roland tut mir leid aber die Qualität von der du sprichst , die hatte wir vor vielen vielen Jahren einmal .Geblieben ist nur der Preis ! Bestes Beispiel Mercedes -weil deutsche Qualität so gut ist fahren selbst unsere Taxis mittlerweile Mazda und Toyota . Oh , mein Nachbar hat sich jetzt nen neuen A4 bestellt ca.30 k werde life berichten was er diesmal für Qalität bekommt )beim letzten fehlte bei Auslieferung die Steuereinheit für den Turbo)

Trotzdem gibt es Unterschiede in den Automarken. Ich bestreite z.B. gar nicht, dass Mercedes rapide nachgelassen hat (konnte die zwar eh noch nie so leiden, aber früher waren das qualitiativ hochwertige Autos).
Japaner sind auch nicht immer nur top Autos. Die haben auch mittlerweile wieder Probleme und verlieren an Boden.
Peugeot ist mir aber einfach zu rapide abgesunken und deshalb behaupte ich halt ganz einfach, dass die qualitätsmäßig gegen die meisten Marken nicht mehr ankommen. Selbst Opel hat die meiner Meinung nach heute schon wieder überholt. Wenn Opel nicht so ein schlechtes Image von den alten Karren hätte, die sie jetzt wohl über 1 Jahrzehnt gebaut haben, dann hätten die heutzutage nicht solche Probleme.
Opel stand bei mir früher immer ganz unten kurz über FIAT ;-) und Peugeot irgendwo in der Mitte. Das hat sich aber total geändert.

Ähnliche Themen