Vermutlich die zweite Pumpe defekt V6 CDTI Y30DT
Mahlzeit,
seit heute habe ich schon wieder diese Symptome.
Die Leistung bricht ein und der Wagen beschleunigt nicht
mehr weiter, dann auf einmal erholt er sich und dreht normal
hoch, das ganze wiederholt sich zur Zeit stetig.
Vermutlich bricht mal wieder der Einspritzdruck zusammen was auf einen erneuten Defekt der Hochdruckpumpe schließen lässt.
Ich werde morgen mal das Tech2 dran hängen und den Raildruck messen, mal sehen was der sagt.
Auf jeden Fall hätte die Austauschpumpe dann ca 15TKM gehalten, eine stolze Leistung.
Das kann ja wohl nicht sein..........
MFG
ECOTEC
150 Antworten
Ups, sogar schon den zweiten.
Naja, dann sag ich mal, trete ich deinem Club bei @Toto 😉
MFG
ECOTEC
PS
XFRANK Der V6 Motor ist schon gut, aber was nützt es wenn gleich zwei Mal das selbe Teil den Dienst versagt?? Stell dir mal vor DIR würde das ausserhalb der Garantiezeit passieren, das wären mal eben schlappe 10000 Euro.
Da möchte ich dich ma erleben.
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
du fährst 2x den selben? 😁 ein großer fan! 😁
nein, 1 x z30 dt, aber schon die 3. pumpe (weil ja eben 2 neue) gg
@Ecotec_dbilas
*clubaufmach* 😉
richtig, ist auch eine gute maschine ansich.........
Wirklich ein spannendes Thema, hält sie, hält sie nicht, obwohl irgendwie bleibt man ja immer mobil, Germanwings nur 15 min weg, ICE Bahnhof 10 min weg, S Bahn 5 min weg nur Schade das der Opel Händler direkt um die Ecke vor 6 Monaten Pleite gemacht hat ;-)
Grüsse Thomas
Zitat:
Original geschrieben von xfrank
...... aber wie hier z.T. unqualifiziert auf den V6 eingedroschen wird ist auch nicht mehr feierlich.
Von EINDRESCHEN kann gar keine Rede sein ...... eher eine große Entäuschung die sich breit macht ...... so sehe ich das wenigstens .
mfg
Omega-OPA
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xfrank
Mir tut es natürlich für Ecotec leid, aber wie hier z.T. unqualifiziert auf den V6 eingedroschen wird ist auch nicht mehr feierlich. Ihr könnt einem wirklich den Spass an dem wirklich tollen Auto verderben. Ich hab mir deshalb mal eine mehrmonatige MT Pause verordnet, hier wird man ja depressiv.... 🙁
Unqualifiziert? Nun ja, das hätte ich dann ja mit den asiatischen Konstrukteuren dieses Motor-Machwerks gemeinsam.
Jetzt wird es wirklich unqualifiziert.
Denso und Opel allein sind für die Pumpe zuständig also klopft denen auf die Finger. Der Motor begeistert mich jedenfalls Tag für Tag aufs neue.
Gruß David
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Jetzt wird es wirklich unqualifiziert.
Der Motor begeistert mich jedenfalls Tag für Tag aufs neue.
Gruß David
Hallo!
Wie kann ein Motor begeistern dessen Leistungsdaten von anderen Herstellern schon Anfang/Mitte der 90iger erreicht wurden?Ich bin diese Motorisierung schon ein Wochenende gefahren und war vor allem eins von dem Motor, enttäuscht. Da hätte sich Opel lieber bei MB oder BMW bedienen sollen ,die wissen wie man gute Diesel baut. Opel hat das mit den Dieselmotoren komplett verpennt.
mfg
FalkeFoen
Wenn ich eine Rakete fahren möchte dann kauf ich mir einen WRX STi oder Evo... und kein Signum mit einem 3.0 Diesel... ich hoffe du hast den Sinn nun erkannt. Es ist ein Beförderungsmittel und kein Sportgerät, das ist auch kein 530d. Wenn mir der Sinn nach mehr Leistung steht dann frag ich freundlich bei Lexmaul nach und die haben auch was passendes da für ca 216 PS.
Der Motor hat absolut ordentliche Leistungsdaten, der Verbrauch stimmt ja zur Leistung auch alle mal und den 6 Töpfen die sich geil anhören.
Es gibt mehr am Auto als die PS Zahl.
Gruß David
Hallo!
Man kann sich die Sache auch schön reden, die Leistung des Opel-Diesels ist einfach nicht auf der Höhe der Zeit. Bist Du zum Vergleich mal einen 320CDI gefahren?Dann wüsstes du was ein moderner Diesel leisten kann auch ohne Lexmaulbox und das hat nichts mit Sportwagen zu tun oder willst Du die E-Klasse allerernstens als Sportwagen bezeichnen? Wenn Du mit der gebotenen Leistung zufrieden bist schön für Dich ich war es jedenfalls nicht.
mfg
FalkeFoen
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Da hätte sich Opel lieber bei MB oder BMW bedienen sollen ,die wissen wie man gute Diesel baut. Opel hat das mit den Dieselmotoren komplett verpennt.
mfg
FalkeFoen
Naja DB bietet den C 280 CDI mit identischem Hubraum mit 190 PS an, BMW den 525 D ebenfalls gleicher Hubraum mit jetzt 197 PS an, beide mit 400 N Drehmoment, also knapp über dem aktuellen Opel 3 ltr. Diesel, soweit liegen die Motoren nicht auseinander, ich finde man kommt mit ihm gut flott und leise voran.
Grüsse Thomas
Hallo!
Wenn schon Vergleich dann richtig bitte, der Opeldiesel hat 2958 kubik. Nimm den 530d mit fast identischem Hubraum der hat 235PS ,wenn das kein Unterschied ist.
mfg
falkeFoen
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Hallo!
Wenn schon Vergleich dann richtig bitte, der Opeldiesel hat 2958 kubik. Nimm den 530d mit fast identischem Hubraum der hat 235PS ,wenn das kein Unterschied ist.
mfg
falkeFoen
Die beiden von mir genannten DB/BMW Diesel haben sogar viel mehr Hubraum als die 2.958 kubik, sollte sich langsam rumgesprochen haben das nicht alles was hinten drauf steht auf vorne unter der Haube steckt und noch etwas, gibt auch 3,2 ltr Saugbenziner die leisten über 300 PS ;-)
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Hallo!
Wenn schon Vergleich dann richtig bitte, der Opeldiesel hat 2958 kubik. Nimm den 530d mit fast identischem Hubraum der hat 235PS ,wenn das kein Unterschied ist.
mfg
falkeFoen
sicher haben die mehr Leistung. Allerdings sollte man sich so nen Motor mal nach 150 tkm ansehen, da ist mit Langlebigkeit nicht mehr viel.
Beim X35D ist es noch schlimmer.
Mir ist eine etwas konservativere Auslegung der Motoren auch lieber. Nur die Sache mit der Pumpe sollte halt nicht sein.
Gruß
Karle
Haha, zum Thema Langlebigkeit darf man den V6 CDTI auch nicht in den Himmel loben.
Langlebig ist der nämlich auch nicht, Stichwort Laufbuchsenabsenkung.
Im übrigen haben BMW 530D und 320CDI exact 3Liter Hubraum und nicht mehr 😉
MFG
ECOTEC
Hm, sorry Leute aber ist es nicht so das man die freie Wahl hat?
Oder hat euch jemand die Pistole auf die Brust gesetzt und gesagt kauf das Auto sonst bist du .... ?
Ich bin das Auto Probegefahren und mir hat der Motor sehr zugesagt so einfach ist das. Ich finde er hat spührbar mehr Booms wie der 1.9er und von der berühmten Laufkultur des 3.0 V6 brauch ich nichtmal anfangen *grins* ich weiß nicht wo das Problem ist. Mag sein das die Leistung nicht auf dem Niveau von DB und BMW liegt aber macht es den Motor dadurch zu einem schlechtem Motor?