verliebt in C2

Citroën C3 1 (F)

Hallo Forum-Freunde

Leider fahre ich Opel Astra G und bin sehr enttäuscht, er ist zu hart, alles klappert, Bremsen quischten.
Seit geraumer Zeit träume ich von Citroen C2. Sowas schönes habe ich noch nie gesehen.
Ich muss ihn haben!!
Bei Juetten-Koolen kostet er ca 8500 Euro (Advance, 1.1)schon mit Überführung. Die Serienausstattung ist auch top!!Unglaublich. Es steht auch etwas über die Memoryfunktion der Sitze. Heisst das, dass der Fahrersitz höhenverstellbar ist? Das ist für mich sehr wichtig, denn ich bin fast 2 Meter gross.
Worauf sollte ich noch achten?
Und ist der Wagen auch technisch ok?? Optisch ist er nicht zu schlagen.

Würde mich auf einige Antworten von Euch freuen

Viele Grüsse

23 Antworten

Re: verliebt in C2

Belmondo, wir haben einen VTR+. Confort kam auch in die engere Wahl, aber die Sitze fanden wir etwas zu weich und nicht so spursicher. Der VTR hat Sportsitze, sehr gut. Das
mit der Klimanlage (VTR+ hat "Climatronic"😉 stimmt. Der
1.1 Liter Motor quält sich schon ein wenig. Schaltet man die
Klimaautomatik an, gibt es noch einen kleinen Ruck - nach vorne. 60 PS und Klima passt nicht so ganz.
Allerdings ohne Klima passt mir nicht so ganz 😁
Für die Stadt und kurze Landstrassen reicht er jedoch völlig.
Wenn Du einen Kleinwagen ohne Klappern fahren will, kauf die einen Audi a2. Ein wenig rappelt es schon im C2, aber das Fahrwerk ist gut abgestimmt und recht weich.
Die Preisaktion von Citroen gibt es immer noch, also bekommste einen Confort mit Metallic so um die 9800.- und einen VTR+ in metallic so für rund 10.300. (deutscher Wagen von einem Händler meist in den neuen Buländern).
Will Du den Wagen vom freundlichen CIT-Händler um die Ecke, zahlste etwa 5 % mehr. Mehr solltest Du nicht ausgeben, wenn ein Angebot höher liegt, gibt der Händler den Rabatt nicht an Dich weiter.
Resüme: Motor 1.1 angestrengt, ein wenig Klappen, bei uns kein Quitschen, Elektronik null Probleme.
Verbrauch, kein Sparwunder (6-7 Liter). Willste sparen, den C1 (Motor von Toyota) kaufen.
C2 - Plattform ist die vom 206 (PUG), 70% der Teilekosten beim C2/C3 stammen vom PSA-Konzern. Alternativen zum C2 waren vor 3 Monaten für uns der Fox (teurer und viel Billigplaste) und der Picanto Kia (nicht bester Ruf, immer wieder schon bei Jungwagen Roststellen auftauchen, die dann kostenlos nachgebessert werden). Der PIC schneidet sonst aber immer gut ab. Nach Opel Corsa frage ich lieber nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BELMONDO_00


Danke Euch für die Antworten!!
Bei Juetten Koolen kostet der C2 nur 8500 Euro!! Das ist zwar die Basis Version aber die Serienaustattung bietet wirklich sehr viel!!Da fehlt nur die Klima, sonst ist alles dabei was der Fahrer sich wünscht.
In der Serienausstattung steht noch was von der vorprogrammierbaren Geschwindigkeit.Wenn man sie überschreitet dann piepst es. Ich frage mich, wo stellt man das ein?Ich habe die Homepage von Citroen besucht und die Fotos bzw die Gallerie von C2 angeschaut und festgestellt dass es wenig Knöpfe oder Tasten gibt.Und in der Serienausstattung ist auch ein Bordcomputer.Wo steckt er?Ich muss wirklich zum Händler und alles sehen und probefahren, dann weiss ich mehr.
Ich mag Euer Forum, ist irgendwie intelligenter als andere 🙂

viele grüsse

noch Astrafahrer 🙁

Dieses (abolut sinnfreien) Pieper stellst Du ein, indem Du ihn bei der gewünschten Geschwindigkeit lange drückst, gibt dann so einen Piepton von sich.

Weiß nicht, ob das Lämpchen vor dem Drücken leuchten muss oder nicht. Musst halt ausprobieren 😉.

Also diese FUnktion ist voll fürn A****. Braucht man nie. Funktion: Einmal draufdrücken, sodass die Lampe leuchtet, bei erreichter Geschwindigkeit kange drücken bis ein Signal kommt, dann isser aktiviert.
Da find ich die zusatzfunktion beim C4 Tempomat schon besser, wenn man dort die Geschwindigkeit einstellt kann man nicht mehr schneller fahren, egal wie tief man das Pedal runterdrückt.

DANKE

Es ist nett, dass so viele von Euch sich gemeldet haben. Somit weiss ich immer mehr. Ich habe mich mit dem Citroen noch nie so beschäftigt, denn ich glaubte immer an die deutschen Autos. Jetzt hat sich meine Meinung geändert. Ich kaufe nie mehr ein deutsches Fahrzeug.Ich weiss nicht, ob ich einfach nur Pech hatte und immer einen Montagswagen erwischt habe. Immer gab es und gibt es immer noch Probleme mit meinem Wagen. Damit ist jetzt Schluss.
So, ich war heute bei einem Citroenhändler um die Ecke, nur 500m 🙂 von meiner Wohnung entfernt.
Ich habe mir den C2 von aussen genau angeschaut.Leider stand nur die beste Version des C2 allen Extras+Autmatik. Der Händler gab mir Prospekte und so ein Blatt mit Aktionspreisempfehlungen, Stand 1.September, also ziemlich aktuell. Es gibt 2000 Euro Ersparniss für den C2, so dass er in der Basisaustattung 9190Euro kostet plus Überführung leider noch, also zusammen ca 9500 Euro.
Bei Juetten Koolen kostet der gleiche nur 8500 Euro inkl. Überführung.
Was sollte ich machen? Beim Händler kaufen oder im Internet bestellen und abholen. Ist der Juetten korrekt, fair und kompetent?
Danke im voraus

Ähnliche Themen

Auf eine Klima würde ich allerdings nicht verzichten.
Überleg dir das genau.

Wenn die einzigen Probleme bei deinen Astra das zu harte Fahrwerk, rappeln und quietschende Bremsen sind is doch eh alles weitesgehenst okay- würd ich meinen. 🙂

Grüße

Oh nein mein Freund

Mein Motor war undicht, Siemmering defekt, 150 Euro. Mein Lenkrad vibriert, 20 mal die Räder gewuchtet, kein Ergebnis. Ausserdem klappern meine vorderen Seitenfenster.Wenn der Motor kalt ist, steigt die Drehzahl auf 2500 Umdrehungen, hört sich furchtbar an.
Opel ist Schrott!!!!!Ich kann das nicht verstehen. Es sind doch deutsche Ingenieure, die das Auto entwickelt haben. Warum können sie nicht ein Auto herstellen wie VW etc. Haben die nur eine Hauptschule absolviert??Mein Gott

Sowas kommt sicher auch bei VW, Citroen und wie sie sich alle nennen vor. 🙂
Bekannter hat in 5 jahren Astra weniger investiert als in 1/2 Jahr A4, aber das nur mal am Rande. Dir jedenfalls viel Gliück mit nen C2, falls es denn einer wird.

Ich komme leider nicht umhin, meinen C2 1.1 Confort vehement zu verteidigen. Es handelt sich um das neue Modell seit der Sommerpause 2005 - d. h. im Innenraum aufgewertet, Radio RD3 ersetzt durch Radio RD4, Rückleuchten jetzt bichromatisch (klar). Er fährt sich einfach traumhaft... verleitet zur gemächlichen Fahrt... ist wahnsinnig angenehm... aber es muss wirklich eine Überlegung wert sein, die Sportsitze ab VTR zu testen... ansonsten bin ich überaus zufrieden... ich fahre Überland, Autobahn, Stadt und wieder zurück und bin sehr zufrieden. Der Durchschnittsverbrauch liegt zwischen 6.5 und kurz unter 7 l gei gerade einmal 1.000 km. Und der Preis von 11600 mit Luxuspaket ist wirklich nicht zu viel - Westpreis. Vorher habe ich einen Ford KA gefahren. Der Unterschied ist unglaublich... als ich heute den Cinquecento meiner Mutter gefahren habe, wünschte ich mich ganz, ganz schnell zurück in mein Auto...

Auch wenn ein wenig mehr Power wünschenswert wäre, muss ich doch zugeben, dass der 1.1 völlig zufriedenstellend ist für jemanden, der hauptsächlich mit höchstens 130 km/h und einem Verbrauch von weniger als 7 l Autobahn fahren und durch den Stadtverkehr kommen möchte. Gerade die Kosten für die Versicherung sind sehr angenehm. Ich bezahle jetzt ca. 110 Euro weniger als für den gleich motorisierten KA. Ein Fiesta mit weniger Aussatttung hätte über 1.000 Euro mehr gekostet... Auch die anderen vergleichbaren Modelle waren allesamt teurer...

Ich rate zum C2 - die Motorwahl ist sehr abhängig vom Fahrverhalten und auch vom gewünschten Spaßfaktor... Angesichts der grundsätzlichen Einordnung des C2 im Größenspiegel sind 60 PS völlig ausreichend... ich merke auch keinen Unterschied, ob die die Klimaautomatik nun einschalte oder nicht... ein Unterschied zum KA ohne eingeschaltete Klima kann ich nicht feststellen. Der KA hat aber einen riesigen Leistungsverlust bei eingeschalteter Klima... der C2 zieht mit eingechalteter Klima tausendmal besser als der KA...

Nun macht was draus aus meinen Erfahrungen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen