Verletzungsgefahr durch Touchpad

Mercedes

Hallo zusammen,

habe mir gestern bei -10 Grad mit nassen Händen einen Finger am Touchpad verletzt, da er sofort festgefroren ist. Im Sommer verbrennt man sich dagegen die Finger. Wie ist sowas mit dem Produkthaftungsgesetz in Einklang zu bringen und warum fällt das nicht bei Klimatests auf? Sitzen die Entwicklungsingenieure da mit Handschuhen im Auto???

Beste Antwort im Thema

Ich nominiere diesen Thread zum Thread des Jahres! 🙄

58 weitere Antworten
58 Antworten

Also so abwegig finde ich den Hinweis nicht.
Zumindest dem "zu heiss"
Im Sommer kann ich recht geben. Bei meinem e43 konnte ich im Sommerurlaub weder Touchpad noch Lenkradbedienung nutzen, da ich mir sonst die Finger verbrannt hätte. Erst nach 10min. Klimaanlage Dauer Kühlung, eingestellt auf diese Elemente, ging es wieder.

Hi,
im Sommer wird das Ding echt sehr heiss, wie auch die anderen Teile aus Alu.
Bei diesen Temperaturen gerade hatte ich,außer daß es eiskalt ist,noch keine Probleme gehabt.
Gruß
Manuel

Mhn, das scheint eher Stufe zwei der EDW zu sein.

MB-ETKR (enhanced theft keyprint record).
Ganz clever gelöst - im Sommer durch Hitze- und im Winter durch Kälteeinwirkung.

It's not a bug, it's a feature!

😁

Toller Kommentar... echt Top!
Jetzt überlegst du dir noch das dort auch Kinder einpacken könnten und schon sieht die Sache ganz anders aus. Schon witzig das manche nur bis zur Ecke denken können.

Ähnliche Themen

Dann Kauf dir ein Plastik Dacia , da kann das nicht passieren

Ist ja schrecklich.
Bin das zwar in meiner über 40jährigen Autofahrerzeit gewohnt, das sich bestimmte Teile im Auto im Sommer bei Sonneneinstrahlung extrem erwärmen, aber heutzutage ist das offenbar für manche etwas ganz Neues.

Sei froh, dass du mit deinen nassen Händen nicht schon am Türgriff festgeklebt bist. 🙂

Ich verklage auch den Hersteller, weil im Sommer meine schwarzen Ledersitze so heiß werden.

"Denk ich an Deutschland in der Nacht, so bin ich um den Schlaf gebracht..." Zitat Heinrich Heine (deutscher Dichter. Nur so zur Info für alle Festgeklebten!)

Oder Werner, Teil 1: "wir trampeln durch's Getreide, wir trampeln durch die Saat, hurra, wir sind verblödet, für uns bezahlt der Staat."

Was für ein Käse, dieses "Problem" des TE!!!

quote]
@Logi4711 schrieb am 02. März 2018 um 19:28:28 Uhr:
Dann Kauf dir ein Plastik Dacia , da kann das nicht passieren

Das ist allerdings richtig, die haben das besser gelöst....

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 2. März 2018 um 15:27:26 Uhr:


Ich nominiere diesen Thread zum Thread des Jahres! 🙄

Wir haben doch erst den 2. März... da kommt noch viel mehr was den Titel verdient hat. Aber dieser ist ein Favorit.

Ja, stimmt. Vielleicht kommt jemand noch mit der Zunge an die kalten Noppen von den AMG- Line- Pedalen...

TE scheint ein ausgesprochener Auto-Experte zu sein! Hier Auszüge des umfangreichen Testberichtes zu "seinem" W205:

Zitat:

Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:
Schlechtes Preis-Leistungsverhältnis. Bei Schnee unfahrbar. Bedienung und Navi zu umständlich und langsam. Distronic nicht zuverlässig. Antriebsstrang ruckelt und schaukelt sich auf. Lauter und unelastischer Motor. Analoges Kombiinstrument wirkt wie aus den 80er Jahren.

🙂🙂🙂

Leute beruhigt euch, es ist doch Vollmond......😉
Da schmecken die Chips besonders gut...😁😁😁

lg aus der Schweiz$
andy0871

Ähnliche Themen